PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanny... für immer verloren



Seiten : 1 [2] 3 4

Jazzy82
13.03.2016, 21:15
Kohlrabiblätter gehören zum täglichen Plan, die verträgt sie sehr gut. Ob es tatsächlich ne Wechselwirkung ist?
Sie liegt immer noch in ihrem Strohbett und wirft immer wieder wütend mit Stroh um sich. Sie presst den Unterleib inzwischen gegen den Boden und bei der Massage bemerkte ich, dass im Unterbauch ganz schön in Bewegung ist. Dort scheinen einige Luftblasen festzusitzen.
Aktuell ist es noch nicht kritisch. Der Kreislauf ist stabil, sie putzt sich und legt sich dann wieder hin. Getrunken hat sie gerade auch. Die Medizin geht nicht so gut rein, sie will es rauslaufen lassen. Mit dem Zufüttern warte ich noch etwas. Wenn sie gleich immer noch nicht frisst, bekommt sie ein bisschen.
Wir sind dankbar für Daumendrücker!

Jazzy82
14.03.2016, 00:38
Fanny hat vorhin CC bekommen. Danach musste sie zwangshoppeln. Fressen wollte sie nichts, obwohl die Weintraube und das Kohlrabiblatt kurz im Mäulchen waren.
Gerade im Gehege hab ich sie aber erwischt, wie sie etwas Grünes gekaut hat.
Wecker ist (mal wieder) gestellt.

Kiwi
14.03.2016, 04:11
Oh je, aber natürlich drücke ich der kleinen Herzensomi die Daumen!!! Bei dir ist sie im den besten Händen :umarm:
Hoffentlich geht es ihr später wieder besser! Grünes kauen ist schon mal gut :good:

Jazzy82
14.03.2016, 09:46
Danke Kiwi :good: Das ist lieb!

Heute Morgen lag sie zwar erst in ihrem Strohbett, kam aber kurz darauf ans Gitter gehüpft :froehlich:
Gerade hüpft sie um mich rum und frisst :love:
Wir fahren heute Nachmittag zu einer Ärztin in der Nähe. Dort waren wir schon mal im Notdienst und ich fand sie sehr nett. Meine Haustieräztin ist seit Pitris Unfall raus und extra nach Dortmund zu juckeln, muss nicht sein. Da wären wir wieder 4 Stunden unterwegs.

Carmen P.
14.03.2016, 15:45
Da hat der kleinen Maus wohl ein Pups quer gesessen. :ohje:

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie jetzt weiterhin gut futtert.:umarm::umarm:

Jazzy82
14.03.2016, 18:41
Womöglich, Carmen.

Beim TA wurden ihr heute allerdings 3 Zahnspitzen entfernt.. :ohje: Wir haben den nächsten Termin in 6 Wochen gesetzt. Die Lady wird auf ihre alten Tage noch zum Zahni...
Metacam hat sie gespritzt bekommen. Ich hab die Chance genutzt und mich mit Metacam und Vit B einzudecken.
Sie ist noch etwas schlapp, aber nach der Aufregung darf das Ömchen nun auch erst mal schlummern.
Der Bauch war übrigens ganz weich und keine Aufgasung mehr erkennbar. Waren wohl doch die ollen Zähne.
Gewicht liegt bei 1750g. Früher hatte das kleine Pummelchen 2200g :secret:
Wir sind noch nicht übern Berg, aber ich bin zuversichtlich.

feiveline
14.03.2016, 19:31
Das wird schon.. :umarm:

Jazzy82
14.03.2016, 20:43
Danke dir!

Sie hat sich vorhin auch wieder an die Cunis getraut und setzt matschige Köttel ab. Läuft :D

Dina
14.03.2016, 20:47
Gute Besserung:umarm:

Jazzy82
14.03.2016, 20:50
Danke Dina! :umarm:

Kiwi
15.03.2016, 03:00
Ich freue mich sehr :herz:
Und echt schön, dass du so eine liebe TA auch bei dir in der Nähe hast! Du kennst dich selbst ja auch super aus und kannst immer mal schauen, ob du ihre Behandlung mit irgendetwas ergänzen möchtest. Und sie hört sich ja sehr nett und aufgeschlossen an. Und zur Not kannst du immer noch den weiteren Weg nehmen :umarm:

Jazzy82
15.03.2016, 11:56
Ja, im Ernstfall käme für mich nur Dortmund in Frage.
Gestern war nur eine der Ärztinnen aus der Praxis da und sie erwähnte direkt, dass die anderen 2 sich besser mit Kaninchen auskennen. Das fand ich sehr sympathisch!
Leider hab ich vergessen Fannys Auge untersuchen zu lassen. Eins kneift sie immer wieder zu. Ärgere mich total.

Jazzy82
16.03.2016, 19:31
Alles wieder gut :wink1:

Anja La.
16.03.2016, 20:28
Super!! :froehlich:

Jazzy82
16.03.2016, 23:56
Jaaa! Ich freu mich auch. Sie haut wieder richtig rein und der Blick ist ganz wach. Wir haben heute auch ganz intensiv gekuschelt und ich wurd auch geputzt :herz:

Carmen P.
17.03.2016, 02:52
Jaaa! Ich freu mich auch. Sie haut wieder richtig rein und der Blick ist ganz wach. Wir haben heute auch ganz intensiv gekuschelt und ich wurd auch geputzt :herz:

Ich freu mich mit Dir, dass Fanny wieder gut futtert und fit ist. :froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Kiwi
17.03.2016, 05:00
Oooooohhhhh, ich freue mich auch :herz:

Und endlich bist auch du mal wieder richtig sauber :girl_haha:

Jazzy82
17.03.2016, 19:03
:rollin:

Jazzy82
03.04.2016, 19:18
Ach Leuts... momentan ist der Wurm drin.

Fanny kullert inzwischen ganz schön vor sich hin. Die letzte Woche war ganz gut, momentan fällt sie dauernd um. Heute Nacht hab ich kaum Schlaf bekommen, weil ich a) ständig glaube, dass sie umgefallen ist und b) sie tatsächlich ständig umfällt. Musste sie heute Nacht 5x aufrichten.

Das Hoppeln scheint ihr auch immer schwerer zu fallen, sie bewegt sich nur noch ein paar Meter am Tag und schläft viel. Sie sucht aber weiterhin die Nähe zu ihrem Muck, putzt ihn, versucht ihn zu rammeln :secret: und futtert auch noch. Sie ist im letzten Jahr so unfassbar alt geworden...

Jazzy82
06.04.2016, 06:55
Morgen!

Heute Nacht konnte ich tatsächlich bis halb 6 schlafen! Kurz darauf wäre eh der Wecker gegangen. Natürlich bin ich wach geworden, weil sie auf der Seite lag und mit ihren Füßchen vor den Wassernapf gestrampelt hat. Ansonsten hat sie sich tapfer gehalten!

Seit dem letzten Post ging es etwas bergauf. Montag war noch schlimm. Dienstag war okay, sie wollte allerdings nicht im Wohnzimmer rumhüpfen und ist sofort wieder in ihr Zimmer gehüpft. Gestern war sie ganz gut drauf.

Was mir auffällt, sie möchte nicht mehr so gerne gestreichelt werden. Von ihrem Muck lässt sie sich ausgiebig putzen und schmiegt sich ständig an ihn. Eigentlich drückt sie sich beim Streicheln richtig gegen die Hand, nun sitzt sie eher teilnahmslos oder hüpft sogar weg. Vielleicht liegt es auch an der täglichen Medigabe... wer weiß...

Teddy
06.04.2016, 14:40
Ich drücke mal die Daumen, daß es weiter bergauf geht und die Omi noch eine schöne Zeit hat :umarm:

Carmen P.
06.04.2016, 15:28
Ach Leuts... momentan ist der Wurm drin.

Fanny kullert inzwischen ganz schön vor sich hin. Die letzte Woche war ganz gut, momentan fällt sie dauernd um. Heute Nacht hab ich kaum Schlaf bekommen, weil ich a) ständig glaube, dass sie umgefallen ist und b) sie tatsächlich ständig umfällt. Musste sie heute Nacht 5x aufrichten.

Das Hoppeln scheint ihr auch immer schwerer zu fallen, sie bewegt sich nur noch ein paar Meter am Tag und schläft viel. Sie sucht aber weiterhin die Nähe zu ihrem Muck, putzt ihn, versucht ihn zu rammeln :secret: und futtert auch noch. Sie ist im letzten Jahr so unfassbar alt geworden...

Das was Du bei Deiner Fanny beobachtest, beobachte ich bei Bahati, meinem Meeriemädchen.

Gute Besserung für Fanny. :umarm:

Almuth
06.04.2016, 22:43
Meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt und ich wünsche Euch, dass es weiter bergauf geht :umarm:

Astrid N.
07.04.2016, 05:00
Wir drücken auch alle Daumen und Pfoten :umarm:

Jazzy82
07.04.2016, 06:59
Danke euch!

Heute ging es erst um 4 Uhr los. Inwischen fällt sie neben dem Wassernapf um und wenn sie dann zappelt, rappelt der wie verrückt, weil sie dagegen tritt. Kluges Tier! So hör ich sie sofort :D

Carmen P.
14.04.2016, 01:42
Auch wenn es traurig ist, dass Fanny umfällt:heulh:, trotzdem ist es sehr erstaunlich, wie gut die Kleinen auf sich aufmerksam machen, wenn sie Hilfe brauchen. :taetschl::taetschl:

Gute Besserung für Deine Süße. :umarm:

power7flower
14.04.2016, 20:13
Wie wärs mit einem Kurzfilm, einer nachgestellten Szene um auf die wichtige Sicherung eines Ausengeheges aufmerksam zu machen? :D

Jazzy82
14.04.2016, 20:21
Power7flower... ich kann dir gerade nicht ganz folgen. Bist du im falschen Thread gelandet?

Fanny purzelt momentan wieder vermehrt... leider.

Dina
14.04.2016, 21:09
Gute Besserung:umarm:

Fanny ist eine Kämpferin.

Carmen P.
15.04.2016, 01:00
Power7flower... ich kann dir gerade nicht ganz folgen. Bist du im falschen Thread gelandet?

Fanny purzelt momentan wieder vermehrt... leider.

Das tut mir sehr leid. :ohje:
Ich glaube aber, wir haben zwei kleine Stehaufmädchen.:umarm::umarm: Bahati braucht auch immer etwas länger um in die Gänge zu kommen.
Ich freu mich über jeden Tag, den wir haben.:herz:

Meine Daumen sind weiterhin für Fanny gedrückt. :umarm:

Jazzy82
15.04.2016, 06:48
Danke euch!

power7flower
24.04.2016, 17:54
Ups :flower: ja tut mir leid...

Jazzy82
30.04.2016, 09:36
Guten Morgen!

Wir haben eine furchtbare Nacht hinter uns. Fanny ist nur umgekippt. Anfangs dachte ich, ich bekomm sie gar nicht stabilisiert.

5x hintereinander bin ich aufgestanden, hab sie aufgesetzt, hab mich ins Bett gelegt, hör wie sie zappelt... Dann hab ich das Licht angelassen und es klappte tatsächlich etwas besser. Bis halb 2 ging es durchgängig. Um 4 und um 6 musste ich noch mal ran. Heute bin ich total durch :coffee: und was macht Fanny? Schlägt "Haken" :girl_sigh:

Astrid N.
30.04.2016, 09:44
oh je, dann wünsch ich dir gute Erholung heute und Fanny auch ... auch wenns blöd klingt, wir haben nachts ein Nachtlicht an. Für Ole ist es so einfacher, er ist sonst die ganze Nacht unruhig und rutscht nur hin und her. Ich kenne solche Nächte :ohje:

Anja La.
30.04.2016, 10:18
:ohje: :umarm:

Carmen P.
01.05.2016, 23:45
:ohje: Ich hoffe, Fanny geht es wieder besser und Du konntest Dich nach der schlaflosen Nacht etwas erholen. :umarm:

Jazzy82
02.05.2016, 06:51
Hallo!

Danke der Nachfrage! Wir haben heute Nacht durchgeschlafen :secret:

Carmen P.
07.05.2016, 16:09
:wink1: Wie geht es der kleinen Fanny?:umarm:

Jazzy82
07.05.2016, 19:52
Momentan muss meine Mutter nach ihr sehen , da wir weg sind. Scheint aber alles gut zu sein. Danke, dass du nachfragst!:flower:

Dina
07.05.2016, 20:34
Hört sich gut an.

Jazzy82
12.05.2016, 16:15
Hallo zusammen!

Hier wechselt sich weiterhin der gute mit dem schlechten Tag ab. Gestern ist sie ganz oft gepurzelt und hatte sogar einen kleinen Krampfanfall (kenne ich noch von früher, hatte sie als Jungtier). Inzwischen gefällt sie mir aber wieder ganz gut. Niedlich ist sie immer :love:

Kiwi
12.05.2016, 18:55
Ach ich freue mich immer wieder so sehr, von der kleinen Maus zu lesen! Sie ist schon ne Wucht *g* Ob das Purzeln wohl irgendwann nochmal aufhören kann?

Dina
12.05.2016, 20:54
Sie ist eine kleine, tapfere Kämpferin:herz:

Jazzy82
12.05.2016, 22:18
Aus den kleinem Krampfanfall sind gerade mehrere geworden. :ohje: Sie liegt dabei auf dem Rücken. Nun frisst sie zum Glück. Ich mach mir Sorgen. Ein weiterer Rückschritt.

Kiwi
12.05.2016, 22:19
Oh nein :ohje: Ist das bei ihr so etwas wie Epilepsie?

Astrid N.
13.05.2016, 05:04
Fanny :ohje: wir denken fest an dich und die Mama und drücken alle Daumen und Pfoten, dass die blöden Krämpfe wieder weggehen :taetschl:

Dina
13.05.2016, 06:36
Oh nein:ohje:

Ich drücke Fanny ganz fest die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht:umarm:

Jazzy82
13.05.2016, 06:43
Morgen!

Wir hatten eine schlimme Nacht. Ich dachte wirklich, sie stirbt mir. Sie hatte einen ganz schlimmen Krampfanfall und lag auf der Seite. Sie hat ganz wild gezappelt und fing plötzlich wie irre an zu rennen (liegend). Ich hab dann ihren Hintern und ihre Wirbelsäule leicht stabilisiert und angefangen sie zu streicheln. Die Augen waren ganz groß und die Atmung laut und schnell, sie hat richtig geschnauft. Durch das Streicheln wurde sie ruhiger. Das Öhrchen zuckte aber noch und das Auge blinzelte. Daran habe ich erkannt, dass der Anfall noch nicht vorbei ist. Ehrlich gesagt dachte ich in dem Moment wirklich, dass sie jetzt geht. Nach einer Weile zappelte sie jedoch wieder und wollte aufgesetzt werden. Ihr Kopf war deutlich nach rechts gezogen und sie hoppelte orientierungslos, fast schon im Kreis. Trotzdem nahm sie Wasser und selbstständig Löwenzahn. Umgefallen ist sie heute Nacht noch sehr oft, doch gekrampft hat sie (offensichtlich) nicht.

Kiwi, Fanny hatte mit 3 Monaten den ersten Krampfanfall. Damals wurde direkt EC diagnostiziert. Ich gehe also erst mal davon aus, dass es wieder ein Schub ist. Angst macht mir allerdings, dass man ja sagt, es gibt einen gewissen Kreislauf des Lebens. Irgendwann kehrt man von seinen Möglichkeiten an den Anfang zurück. Fanny wäre dann jetzt quasi an dem Anfang ihrer Krankengeschichte angelangt.

Heute Nachmittag werde ich zur Praxis am Dorney fahren. Eine Blutuntersuchung soll her. Außerdem brauche ich wieder Panacur und Antibiotikum. Auf Cortison hat sie auch immer ganz gut angesprochen. Vit B bekommt sie eh täglich.

Dina
13.05.2016, 06:45
Morgen!

Wir hatten eine schlimme Nacht. Ich dachte wirklich, sie stirbt mir. Sie hatte einen ganz schlimmen Krampfanfall und lag auf der Seite. Sie hat ganz wild gezappelt und fing plötzlich wie irre an zu rennen (liegend). Ich hab dann ihren Hintern und ihre Wirbelsäule leicht stabilisiert und angefangen sie zu streicheln. Die Augen waren ganz groß und die Atmung laut und schnell, sie hat richtig geschnauft. Durch das Streicheln wurde sie ruhiger. Das Öhrchen zuckte aber noch und das Auge blinzelte. Daran habe ich erkannt, dass der Anfall noch nicht vorbei ist. Ehrlich gesagt dachte ich in dem Moment wirklich, dass sie jetzt geht. Nach einer Weile zappelte sie jedoch wieder und wollte aufgesetzt werden. Ihr Kopf war deutlich nach rechts gezogen und sie hoppelte orientierungslos, fast schon im Kreis. Trotzdem nahm sie Wasser und selbstständig Löwenzahn. Umgefallen ist sie heute Nacht noch sehr oft, doch gekrampft hat sie (offensichtlich) nicht.

Kiwi, Fanny hatte mit 3 Monaten den ersten Krampfanfall. Damals wurde direkt EC diagnostiziert. Ich gehe also erst mal davon aus, dass es wieder ein Schub ist. Angst macht mir allerdings, dass man ja sagt, es gibt einen gewissen Kreislauf des Lebens. Irgendwann kehrt man von seinen Möglichkeiten an den Anfang zurück. Fanny wäre dann jetzt quasi an dem Anfang ihrer Krankengeschichte angelangt.

Heute Nachmittag werde ich zur Praxis am Dorney fahren. Eine Blutuntersuchung soll her. Außerdem brauche ich wieder Panacur und Antibiotikum. Auf Cortison hat sie auch immer ganz gut angesprochen. Vit B bekommt sie eh täglich.

Oh nein, dass hört sich ganz schrecklich :bc:

Alles Gute nochmal für Fanny:umarm:

Jazzy82
13.05.2016, 06:59
Ja, Dina. Bin gerade auch ganz unglücklich und weiß nicht so richtig, wie das bis 16 Uhr laufen soll... :ohje:

Anja La.
13.05.2016, 07:24
:ohje: Das klingt scheiße. :umarm: Aber sie berappelt sich bestimmt wieder.

Jazzy82
13.05.2016, 10:30
Ja, klingt alles nicht gut. Wir haben nun noch einen Termin für 15:30 Uhr bei einer neuen TÄ im Dorney bekommen. Leider ist sie keine Spezialistin für Kaninchen, aber 3 Profis sind im Haus und können von ihr dann konsultiert werden.

Teddy
13.05.2016, 14:49
Was für ein schlimmes Schicksal :ohje: :taetschl:

Auch wenn EC diagnostiziert wurde, könnte nicht auch Epilepsie dabei sein? Ich hatte mal einen, der umfiel und krampfte. Manchmal kam ich abends nach Hause und er saß mit glasigen Augen, schwankte und konnte sich im Sitzen kaum auf den Beinen halten, beim Laufen fiel er immer wieder um. Er erholte sich innerhalb von Stunden und dann war wieder eine Zeit Ruhe. Einmal konnte ich während so eines Anfalls zum Ta fahren und er sagte, das scheint Epilepsie zu sein. Er bekam ein Medi aus der Humanmedizin und hatte nie wieder einen Anfall oder irgendwelche Ausfallerscheinungen. Vielleicht könnte man dies ja noch verfolgen?

Ich drücke weiter die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Kiwi
13.05.2016, 20:28
Ich denke wie Maria, dass man Epilepsie hier wirklich nicht ausschließen sollte. Nach typisch EC hört sich das doch für mich eigentlich nicht an, oder? Zumal ihr dagegen ja schon so lange behandelt, und trotzdem kommen jetzt diese Krämpfe dazu. Aber es ist nur eine Vermutung.

Wie war's denn beim Arzt? Konnten sie euch etwas helfen?:umarm:

Dina
13.05.2016, 23:55
Ich gucke auch gerade hier rein.

Hoffe, es geht Fanny besser, bin aber etwas beunruhigt, hier nichts zu lesen.

Jazzy82
14.05.2016, 00:36
Hallo zusammen!

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Es war heute alles sehr stressig.

Ich bin vom TA Besuch doch sehr enttäuscht. Ich hatte mich ja extra als akuten EC Termin angekündigt, weswegen mir ja der letzte freie Termin gegeben wurde und wir somit kaum Wartezeiten hätten. Leider waren wir letztendlich 2 Stunden in der Praxis und mit Fahrt 4 Stunden unterwegs. Ich bereue den Besuch total! Fanny war heute den ganzen Tag über sehr stabil. Sie ist zwar mal umgefallen, war aber ansonsten gut drauf. Nach dem TA Besuch war sie ein Wrack! Wir mussten 40 Minuten im Wartezimmer hocken und während der Behandlung hat sie dann einen Anfall bekommen. Sie wurde zwischendurch weggebracht zum Blutabnehmen und anscheinend wurde sie außerdem zwischengeparkt, da die Ärztin einen anderen Patienten gleichzeitig behandelt hat. So kommt man dann auf 2 Stunden Praxisaufenthalt. Die erste Diagnose lautete übrigens: Normale Alterserscheinungen! Da wär ich am liebsten schon gegangen. Auf das Antibiotikum musste ich auch bestehen, sie riet mir mehrfach davon ab. Ein Mittelchen zur Darmregenerierung während der Antibiotikagabe musste ich auch mehrfach erbitten. Bei der Infusion bat ich sie dann auch, doch bitte beide Seiten zu infundieren, damit sie mit ihrer Gleichgewichtsstörung nicht noch mehr Probleme bekommt.

Auf der Rückfahrt lag Fanny nur noch und war total fertig. Sie konnte anschließend gar nicht mehr laufen, war komplett wackelig. Ihre Hinterläufe sind extrem zittrig und ich habe das Gefühl, dieser Stress heute hat alles nur verschlimmert. Wäre ich doch einfach zu einer Dorftierärztin gefahren und hätte der gesagt, was ich gerne hätte. Das wär ne Sache von 45 Minuten gewesen. Ich mache mir gerade selbst Vorwürfe. Selbst der Tierarzthelfer wunderte sich beim Bezahlen, dass ich immer noch da sei...

Auf die Möglichkeit von Epilepsie wurde nicht eingegangen, ich hab es angesprochen. Allerdings glaube ich das auch nicht. Genau so verlief Fannys erster EC Ausbruch: heftige Krampfanfälle, umfallen, Schiefkopf, Erblindung, schlechte Nierenwerte.

Immerhin frisst sie, hat sogar beim TA gefuttert. Aber ihr ganzer Bewegungsapperat gefällt mir aktuell gar nicht. Ihr Blick und ihr Köpfen wirken so wach, der Rest ist Schrott. Sie wiegt auch nur noch 1520 g. Früher hat sie mal fast 1 kg mehr gewogen.

Ihr merkt, ich bin gerade einfach nur enttäuscht und auch wütend auf mich selbst. Ich fahre wirklich nur für dringende Dinge nach Dortmund, das hätte ich mir heute total sparen können.

Das kann nur eine furchtbare Nacht werden.

inwi
14.05.2016, 09:26
Jazzy :umarm: so ein Reinfall!

Wie gehts ihr denn jetzt?
So einen Krampfanfall hatten wir mal bei unserer Gismolina, ausgelöst durch einen akuten Spondylose-Schub.
Kannst du sowas denn ausschließen?

Dina
14.05.2016, 11:02
Das tut mir leid.

Ich fahre auch nur zum Dorney um mir eine Zweitmeinung einzuholen, da ich mindestens pro Fahrt 45 Minute plus mehr fahre und dann noch diese langen Wartezeiten. Ich bin dann auch gut 4 Std. Plus mehr unterwegs und empfinde das für ein krankes Tier auch als kontraproduktiv.
Es tut mir leid. Anscheinend bist du gestern nicht an eine so kompetente TÄ geraten, da hätte ich mich an deiner Stelle auch schwarz geärgert, nicht in der Nähe zum TA gegangen zu sein.

Weiterhin alles Gute:umarm:

Jazzy82
14.05.2016, 11:29
Morgen!

Heute Nacht hatte sie einen ganz schlimmen Krampfanfall :ohje: Momentan hüpft sie hier rum, köddelt und hat auch schon gefressen. Ihr linkes Hinterbein möchte sie nicht belasten und hält es hoch... An den Beinen wurde ihr gestern Blut abgenommen. Ich weiß allerdings nicht, ob es daran liegt. Dadurch ist sie natürlich noch wackeliger. Eigentlich würde ich jetzt losfahren, und das Bein untersuchen lassen. Das könnte allerdings den nächsten Schub auslösen... Vielleicht ist es auch ein blöder Zufall, ihre Ferse ist wieder gerötet und verkrustet. Also wäge ich gerade ab, ob ich einfach weiterhin Metacam gebe und den Fuß eincreme, in der Hoffnung, dass es besser wird. Oder fahre ich mit ihr zum Arzt, lasse sie röntgen und rsikiere einen erneuten Krampfanfall und Schub. :bc: Zumindest fühlt sich das Beinchen nicht gebrochen an (wie damals bei Pitrie). Wieso bekomme ich nur noch humpelnde Tiere vom TA :heulh::heulh::heulh: Dienstag haben wir einen regulären TA Termin auf dem Dorf (eigentlich zum Zähnemachen). Ich denke, bis dahin werde ich warten und ihr Ruhe gönnen.

Spondylose würde ich auch nicht ausschließen. Allerdings weiß ich gar nicht, was ich nun noch machen soll. Die Dortmunder Praxis ist meine absolute Vertrauenspraxis (die Ärztin ist allerdings neu). Nun lief das gestern völlig schief und hat alles verschlimmert (Stress und Humpeln), beim letzten Besuch hatten sie uns völlig vergessen und wir saßen quasi kurz vor Feierabend immer noch da rum.

Natürlich kann der Zustand gerade durch alles Mögliche ausgelöst sein: EC, Schlaganfall, Epilepsie, Tumor, Spondylose... Ausschließen kann ich die ganzen Sachen nicht. Allerdings sehe ich hier bei Fannys Vorgeschichte halt doch eher das Pferd und nicht das Zebra. Wenn ich die genannten Symptome von dieser Seite nehmen http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/e-cuniculi/ , hat Fanny 10 davon. Kopfschiefhaltung, Augenerkrankung, Kopfschütteln, Orientierungslosigkeit/Kreis laufen, Abmagerung/vermehrten Durst, Krampfanfälle, Lähmungserscheinung (bedingt), Gleichgewichtsprobleme. Die chronischen Verdauungsprobleme brauche ich nicht zu erwähnen, ihre ewigen Aufgasungen habt ihr ja häufig hier begleitet.

Ich schreibe es nun fast ein Jahr lang: Wir bewegen uns hier echt auf der Zielgeraden. :ohje: Fanny kämpft bereits seit über 11 Jahren. Letztendlich geht es nur noch darum, ihr die letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen und darauf zu achten, wann eine Grenze überschritten ist. Ich spüre deutlich, dass diese Grenzen näher rückt. Fannys Wille ist weiterhin ungebrochen, sie hat wache Augen, flinke Öhrchen und ist weiterhin aufmerksam und neugierig. Ihr Körper gibt allerdings gerade auf.

Anja La.
14.05.2016, 11:44
Ich schreibe es nun fast ein Jahr lang: Wir bewegen uns hier echt auf der Zielgeraden. :ohje: Fanny kämpft bereits seit über 11 Jahren. Letztendlich geht es nur noch darum, ihr die letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen und darauf zu achten, wann eine Grenze überschritten ist. Ich spüre deutlich, dass diese Grenzen näher rückt. Fannys Wille ist weiterhin ungebrochen, sie hat wache Augen, flinke Öhrchen und ist weiterhin aufmerksam und neugierig. Ihr Körper gibt allerdings gerade auf.

Ich wiederhole mich zwar, aber da ist echt scheiße. :ohje: Ich fiebere mit Euch und bin sicher, dass Ihr den richtigen Zeitpunkt für die Ziellinie findet. Gerade bei einem alten Tier fragt man sich ja doppelt- und dreifach, welchen Teil des Behandlungsspektrums man noch ausnutzen möchte, oder wie einer meiner Tierärzte sagt: Wir behandeln immer den Patienten, nicht die Symptome. :umarm:

Jazzy82
14.05.2016, 12:11
Ich schreibe es nun fast ein Jahr lang: Wir bewegen uns hier echt auf der Zielgeraden. :ohje: Fanny kämpft bereits seit über 11 Jahren. Letztendlich geht es nur noch darum, ihr die letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen und darauf zu achten, wann eine Grenze überschritten ist. Ich spüre deutlich, dass diese Grenzen näher rückt. Fannys Wille ist weiterhin ungebrochen, sie hat wache Augen, flinke Öhrchen und ist weiterhin aufmerksam und neugierig. Ihr Körper gibt allerdings gerade auf.

Ich wiederhole mich zwar, aber da ist echt scheiße. :ohje: Ich fiebere mit Euch und bin sicher, dass Ihr den richtigen Zeitpunkt für die Ziellinie findet. Gerade bei einem alten Tier fragt man sich ja doppelt- und dreifach, welchen Teil des Behandlungsspektrums man noch ausnutzen möchte, oder wie einer meiner Tierärzte sagt: Wir behandeln immer den Patienten, nicht die Symptome. :umarm:

Danke, Anja!
Meine Eltern unterstützen mich ja bei der Betreuung, wenn ich arbeiten bin. Von denen kommen inzwischen immer wieder Andeutungen. "Qält die sich nicht?" "Was sagen die Ärzte denn dazu?" "Einschläfern willst du sie nicht?" Das macht mich richtig wütend. Sie frisst, sie hüpft, sie putzt sich und Muck, sie kuschelt, sie wirft ab und zu das Köpfchen vor Freude, und ja, sie fällt regelmäßig um, sie kommt oft nicht alleine hoch, sie liegt strampelnd teilweise in ihrem eigenen Urin. So lange Fanny Lebensfreude ausstrahlt, werde ich ihr das Leben bestimmt nicht nehmen.

Sie mümmelt gerade übrigens wieder ganz fleißig :love:

Kiwi
14.05.2016, 13:22
Ich freu mich jetzt erstmal, wieder von dem kleinen Schatz zu lesen :love:
Also ich hatte das auch mal, dass ein Tier nach der Blutabnahme humpelte, alerdings sollte das spätestens morgen weg sein, sonst würde ich mir da wohl auch Sorgen machen. Wenn sie am gleichen Bein allerdings auch wund ist, kann ich jetzt schlecht abschätzen, ob das da nicht auch reinspielt.

Es ist wirklich wanhnisnn, dass die Kleine das jetzt über ein so langes Leben so geschafft hat. Ich bin mir auch sicher, dass sie mit all ihren baustellen nie so alt geworden wäre, wenn sie dabei nicht so toll von dir unterstützt worden wäre und so ein schönes Zuhause gehabt hätte. Woanders wäre sie längst nicht mehr :umarm: Ich stand noch nie vor der Entscheidung, ein Tier gehen lassen zu müssen, aber ich finde es wichtig, dass du dich dabei nicht unter Druck setzen lässt. Erklär doch deinen eltern vielleicht mal, was ihre Äußerungen in dir auslösen, und bitte sie, das nicht mehr zu sagen. Du kannst ihnen ja auch versprechen, dass du natürlich immer versuchst, den richtigen Zeitpunkt abzuwägen.

Die langen Wartezeiten sind immer schrecklich und teilweise auch unzumutbar. Ja, man bekommt dafür eine ebenso umfangreiche Behandlung, aber für ein stressanfälliges Tier ist eine Wartezeit von 1-1,5 Std. (mache ich da regelmäßig mit) nicht ok. Vielleicht kannst du da irgendetwas anderes absprechen oder dir andere Termine geben lassen? Warten kannst du übrigens ganz gut neben der Toilette. Da ist eine kleine Bank und man ist weiter weg von lauten Hunden :umarm:

Astrid N.
14.05.2016, 13:35
Gott sei Dank mümmelt sie und ist wach, bin ich froh.... Jazzy, du kennst Fanny am besten. Ihr werdet beide wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Aber solange Fanny so munter ist und aufmerksam, würde ich mich auch schwertun, sie gehen zu lassen Alles erdenklich Gute für euch beide :umarm:

Jazzy82
14.05.2016, 15:51
Danke, für eure Worte. Gerade hatte sie wieder einen Krampfanfall. Danach ist sie wütend durchs Zimmer gehoppelt und hat mit Stroh geworfen. Ich hatte ja gehofft, dass sie die Anfälle vielleicht nicht mitbekommt (soll ja bei Epilepsie so sein).

[/QUOTE] Die langen Wartezeiten sind immer schrecklich und teilweise auch unzumutbar. Ja, man bekommt dafür eine ebenso umfangreiche Behandlung, aber für ein stressanfälliges Tier ist eine Wartezeit von 1-1,5 Std. (mache ich da regelmäßig mit) nicht ok. Vielleicht kannst du da irgendetwas anderes absprechen oder dir andere Termine geben lassen? Warten kannst du übrigens ganz gut neben der Toilette. Da ist eine kleine Bank und man ist weiter weg von lauten Hunden :umarm:[/QUOTE]

Genau das war ja abgesprochen: Akuter EC Ausbruch, sehr stressanfällig, bin mir unsicher, ob ich überhaupt den weiten Weg auf mich nehmen soll.
Deswegen hab ich den Termin bekommen, damit ich keine Wartezeit habe. Trotzdem saßen wir 40 Minuten im Wartezimmer und die TÄ hat zwischendurch nen anderen Patienten drangenommen. Dadurch entstanden dann 2 Stunden Aufenthalt.

Bei meiner Mutter werde ich da nichts ausrichten können. Sie ist ein Quell von Tipps, meint es natürlich immer gut, aber ist dadurch leider auch häufig angstrengend. Leider gibt sie halt auch Tipps in Bereichen, in denen sie sich nicht auskennt, hauptsache Tipps. So ist es jetzt halt auch wieder. Das bekommt man nicht aus ihr raus. Dafür saß sie gestern aber auch den ganzen Abend neben Fanny und hat sich gekümmert. Man kann halt nicht alles haben.

Leider musste ich schon häufiger die Entscheidung zur Einschläferung fällen. Wenn die Krampfanfälle zunehmen, wäre das z.B. für mich ein Grund, mich mit diesem Thema erneut auseinanderzusetzen.

Kiwi
14.05.2016, 16:49
Das stimmt, bei Epilepsie soll es wohl so sein. Vielleicht ist es bei ihr ja auch so, zumindest, dass sie dabei keine Schmerzen hat etc. Das wäre ja das Wichtigste :umarm: Kann man denn bei Epilepsie bei Tieren irgendwie unterstützen?

Ja, mittlerweile warte ich auch mit Termin locker 45min. Das ist schon heftig. Eine halbe Stunde kann ich eigentlich immer einplanen, meistens dauert es länger. In der offenen Sprechstunde sind es dann mindestens 60min. Und wenn man in die Notfallsprechstunde kommt, kann es auch durchaus 30-60min. dauern, weil dann nur ein Arzt da ist. Und gerade dann kann man ja auch nicht wirklich drängeln, denn der, der vor einem ist, ist halt auch ein Notfall. Schwierig...

Mütter :rw: :strick: Ok, dann wirst du da wohl keinen Erfolg haben, aber dass sie sich so kümmert ist natürlich toll :love: Dann versuche, das nicht zu nah an dich rankommen zu lassen, wenn sie sowas sagt. Sie meint es ja nur gut. Und du weißt am besten, wann du dich wie entscheiden musst :umarm: Ich denke auf jeden Fall an euch und wünsche Fanny wirklich noch eine gute und möglichst lange Zeit!

Jazzy82
15.05.2016, 07:35
Morgen! :coffee:

Die Nacht lief anfangs so gut, bis halb 5 hatten wir Ruhe. Dann begann leider eine Reihe von Schüben. Sie zieht das humpelnde Bein hoch, kratzt sich, fällt dabei um und krampft und fiept. Ich bekam sie gar nicht stabilisiert. Das Ganze dauert nur ca. 3 Sekunden. Gerade hatte sie wieder einen Anfall, ist aber von alleine wieder hoch gekommen. Meistens schafft sie das aber nicht. Sie hüpft immer noch rum, putzt sich und Muck und frisst. Aber nach ein paar Hüpfern, fällt sie krampfend um. Diese Situation zieht sich jetzt seit ungefähr halb 5 durch. Das kann auf keinen Fall der Normalzustand werden. Vorhin hatte ich schon den Entschluss gefasst, sie einzupacken und den nächsten Notdienst anzufahren, um sie zu erlösen. Nun sitzt sie da wieder mit wachen Ohren und, na ja, etwas müden Augen. Lässt sich von Muck gerade putzen.

Mein letzter geschriebener Satz ist leider Realität geworden. :ohje: Wärend ich schreibe, hatte sie 3 solcher kurzen Anfälle. Es gibt doch die Aussage, dass EC nach der Medikamentengabe anfangs schlimmer wird. Ist das nur ein Gerücht?

nin-fan
15.05.2016, 07:48
:umarm::umarm:

Es kann zu einer Verschlimmerung kommen... aber die Behandlung kann auch direkt anschlagen und der Zustand des Tieres wird besser.

Ich wünschte, ich hätte einen guten Rat :ohje:. Das einzige, was mir erst mal einfällt wäre, sie in eine TB o.ä. zu setzen, stabilisiert durch Handtücher. Wenn sie nicht von alleine hochkommt, stresst sie das evtl. zusätzlich. Dann krampft sie vielleicht nicht mehr so kurz hintereinander.
Ist sie Grünfutter gewohnt? Wiesenbärenklau soll gut sein bei EC, entweder frisch oder getrocknet.

Alles Gute für Deine Omi :umarm:.

Jazzy82
15.05.2016, 07:59
Danke Nin-Fan,

WBK bekommt sie und hat sie auch schon gefressen. :umarm:
Ich hab sie gerade am Futternapf erwischt und ein Video gedreht. Es wird gerade hochgeladen.
Über die TB hab ich auch schon nachgedacht. Teilweise geht sie auch freiwillig rein, da dort auch alles mit Betttüchern und Handtüchern kuschelig ausgelegt ist. Ich hab Angst, dass der Zwang in der TB zu bleiben, sie noch mehr stresst. Sie könnte dann auch nicht mehr die Nähe zu Muck suchen und der ist eine große Stütze. Außerdem ist sie stubenrein und macht nicht in die Box. Ach ja... einfach kann ja jeder.

Jazzy82
15.05.2016, 08:04
So, hier nun ein Foto direkt nach dem Krampfanfall:

http://abload.de/img/20160515_072223l6ka8.jpg

Teilweise kommt sie hoch, teilweise strampelt sie wie irre und dreht sich dabei nur im Kreis. Leider hab ich es nicht geschafft, euch ein Video von einem Krampfanfall einzustellen, da der so schnell vorbei ist, dass die Kamera zu langsam reagiert.

Hier aber ein Video von der guten Phase und weshalb ich mich noch sträube aufzugeben.


https://youtu.be/AAoSRw5bSag

Muck hat sich als Statist eingeschlichen :D

Jazzy82
15.05.2016, 08:44
Ich hab ein Video von einem Krampfanfall hinbekommen.


https://youtu.be/u0HIYC1-hRU
:ohje:

nin-fan
15.05.2016, 09:42
Ach man, das sieht schlimm aus :ohje:.
In welchen Abständen kommen die Anfälle denn?

Immerhin hat sie auch gute Momente, das gibt Hoffnung :umarm:.

Jazzy82
15.05.2016, 10:20
Seit heute Früh kommen sie sehr oft. Sie hat mal ne Stunde Ruhe und dann folgt eine Reihe von Anfällen. Das ging von halb 5 bis halb 6 heute Morgen. Deswegen wollte ich ja schon losfahren und sie erlösen lassen. Die guten Phasen halten mich einfach noch davon ab.

Kiwi
15.05.2016, 14:17
Ach Mensch :heulh: Hast du mal gegoogelt, ob es noch weitere Therapiemöglchkeiten gegen Epilepsie bei Kaninchen gibt? Denn für EC habt ihr ja alles ausgenutzt.

Was einen Abschied angeht... Gäbe es auch die Möglichkeit, dass ein Arzt zu euch nach Hause kommt? Damit sie nicht mehr fahren müsste? :ohje:

Nettimaus
15.05.2016, 15:01
Die Anfälle sehen aus wie bei meiner Paula.
Nur sie merkt es kurze Sekunden vorher und bekommt eine Art Aura. Ihre linke Seite zieht es da nach hinten und sie klopft und brummt und Sekunden später bekommt sie einen Anfall. Der geht nur Sekunden.

Bei ihr ist es def. kein e.c.

Anfänglich bekam sie Luminaletten. Dosierung weiss ich aber nicht mehr. Und jetzt bekommt sie Causticum und cerebrum und hat kaum noch Anfälle.

Gast
15.05.2016, 15:01
Ach Mensch, das sieht ja schlimm aus :ohje:.

Vielleicht kann euch dieser Link helfen: http://www.bunny-in.de/posts/epilepsie-41.php

:umarm:

Jazzy82
15.05.2016, 15:27
Danke, für eure Tipps!

Epilepsie hatte ich damals zuerst auf dem Schirm. Sie hatte als Jungtier Anfälle, die diesen sehr ähneln:

https://www.youtube.com/watch?v=eFPY3du2X8k

Das Tier in dem Video hat auch die Diagnose EC, wie Fanny.

Die Frage ist, wie sollen wir herausfinden, ob es nun Epilepsie ist? Ein großes Blutbild ist angefordert. Ein EKG oder Kopfröntgen ist bei ihr nicht möglich, da sie nicht narkosefähig ist. Einen Herzultraschall haben wir vor ca. 1 Jahr durchgeführt. Ihre Organe sahen alle super aus.

Ich hab mich ja schon länger mit dem Thema Einschläferung Zuhause beschäftigt und hatte das quasi mit meiner ehemaligen TÄ geritzt. Leider kam dann der Zwischenfall mit Pietri (der Beinbruch beim Krallenschneiden) und seit dem ist das durch. In der neuen Praxis müsste ich mal nachfragen, ob so etwas geht.

Nettimaus: Sind das heftige Medikamente? Die Frage ist halt, ob man solche Medikamente auf "Verdacht" geben sollte.

Nettimaus
15.05.2016, 15:42
Jedes Tier verträgt es anders.
Paula hatte auch 1x Tardastrex bekommen und gut vertragen. Sind aber dann auf Lumin. umgeschwenkt weil Tardastrex Herzprobleme verursachen kann!.. muss nicht.

Ehrlich..wenn du an einschläfern denkst warum versuchst du es nicht symtomatisch zu geben? Was kann sie verlieren. ."nur" ihr Leben..aber die Süsse kann auch gewinnen und zwar ihr Leben.
Es gibt Krankheiten die kann man mit 100 facher Diagnostik nicht bestimmen.
Mein ta sagt immer ..wer heilt hat Recht!
Ein Versuch hilft Leben retten!

Kann deine Tä nicht Jutta H. die Heimtä kontaktieren?

Fluffys
15.05.2016, 16:33
Meine Hündin krampft auch immer auf der linken Seite, das ist wohl recht typisch bei Epilepsie. Laut meiner Tierärztin werden Anfälle auch oft Wetterbedingt ausgelöst, Hochdruck? Wetter wäre wohl nicht so gut. Meine Hündin hat die meisten Anfälle Jan-März. Momentan wegen dem Wetterumschwung auch wieder häufiger. Sie bekam praktisch auch auf Verdacht die Medikamente Pexion, ein relativ neues Mittel, was aber gar nicht half und Luminaletten, die aber auch in geringer Dosis sehr schläfrig machten, noch dazu Gleichgewichtsstörungen. Die Medis werden seit einem Jahr wieder weggelassen, allerdings hat sie im Normalfall nur im ca 6 Wochen Rhythmus Anfälle immer nur 60-90Sek. Wenn ein so altes Tier, täglich soviele Anfälle hat und Medis nicht helfen, würde ich persönlich wohl einschläfern... Ich denke dass die Tiere schon Muskelschmerzen durch die Verkrampfungen haben und dass das ziemlich schlaucht wenn das so oft vor kommt.
Ich drück die Daumen dass bei ihr etwas anschlägt und sie vielleicht dadurch noch ein bißchen Zeit bekommt.

Kiwi
15.05.2016, 17:00
Ich stimme da Netti total zu. Es gibt dann irgendwann den Punkt, wo man "sowieso nicht mehr viel falsch machen kann". Und aktuell geht es ihr ja wirklich nicht gut mit diesen Anfällen. Auf EC wird im Prinzip ja auch nur auf Verdacht behandelt.

Damit alles zügig eingeleitet wird, wäre es vielleicht möglich, dass du einfach mal auf der Notrufnr. anrufst und das Ganze mal mit der heute im Notruf arbeitenden Ärztin/ Arzt besprichst? Im PC sehen sie ja, dass du erst gerade mit ihr dort warst und vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit, die passenden Medis abzuholen, ohne dass Fanny mit muss!

Wenn du nächste Woche wieder arbeiten musst und ihr beim Aufstehen nicht helfen kannst, oder wenn sie einen Krampf bekommt während sie Futter im Mäulchen hat - das geht ja auch nicht wirklich :umarm:

Braucht man denn für ein EKG eine Narkose? Muss beim Menschen ja auch nicht sein...

Carmen P.
15.05.2016, 18:33
Ich kann mir gut vorstellen, wie schwer es für Dich ist eine Entscheidung zu treffen.:umarm:

Was ich sehe, ist ein Kaninchen, das gut futtert und dabei sehr munter wirkt. Du schreibst, sie kuschelt mit ihrem Partner und putzt sich. Wenn sie sich von den Krämpfen immer wieder so schnell erholt, würde ich ihr noch eine schöne Zeit machen, ohne unnötigen TA-Stress. Du hast ja gesehen, was der letzte Besuch gebracht hat.:ohje: Keine Diagnose, dafür aber ein total erschöpftes Tier.:heulh:
Frag Dich, was es Dir bringt, wenn Du weißt, was bei Fanny die Krampfanfälle auslöst. Du behandelst auf EC und machst alles für die Kleine:umarm:, aber diese vielen Untersuchungen schwächen sie immer mehr.
Gib ihr die nötige Ruhe, die sie in ihrem stolzen Alter braucht.:taetschl:

Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit und Dir ganz viel Kraft. :umarm:

Jazzy82
15.05.2016, 19:44
Nabend!

Also, ich bezieh jetzt mal kurz Stellung zu so einigen Vorschlägen und Hinweisen. Musste da erst mal ne Weile drauf rumdenken.

Carmen, vielen Dank für deinen verständnisvollen Beitrag! Ich sehe es ganz ähnlich. Wenn sie bis Dienstag humpelt, werde ich den eigentlich TA Termin nebenan wahrnehmen, um eben das Beinchen nachgucken zu lassen.

Ich möchte mich nicht unbeliebt machen und überlege wirklich, wie ich das jetzt vernünftig formuliere. Fanny ist seit 11 Jahren EC Trägerin. Sie hatte schon viele Anfälle, auch mit Krämpfen. Nun hat sie meiner Meinung nach (und auch so als Diagnose in Dortmund) wieder einen EC Schub. (Höre ich Hufe, denk ich an Pferde und nicht an Zebras... ich schrieb es bereits). Natürlich können ganz viele andere Dinge ebenfalls Schuld an den Anfällen sein: Diabetis, Schlaganfall, Hirntumor, Epilepsie... Deswegen verabreiche ich aber nicht gegen all diese Dinge Medikamente. :rw: Fanny ist zwar alt, dennoch werde ich auf keinen Fall selber an ihr "rumdoktorn". Bitte seid mir nicht böse und habt dafür Verständnis. Fanny hat gerade erst zum dritten Mal die EC Medikamente bekommen, da kann es noch keine große Veränderung geben. Dienstag werde ich alle Möglichkeiten noch einmal ansprechen.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, im Gegenteil, ich verdränge die Möglichkeit, dass sie es nicht schafft. So lange dieses Tier Lebensfreude ausstrahlt, kämpfen wir. Ich hab eine so furchtbar enge Bindung an dieses Tier, ihr könnt euch darauf verlassen, dass ich nicht leichtfertig oder unüberlegt handle.

Ich danke euch allen trotzdem für eure Beiträge und schätze sie sehr. Ihr macht euch mit mir Sorgen und Gedanken um meine Fanny und das finde ich großartig! Ich hoffe, ich lese weiterhin von euch.

PS: Fanny mümmelt weiterhin fleißig :herz: Die Anfälle merkt man ihr hinterher nicht an, sie ist höchstens etwas wütend.

Gast
15.05.2016, 19:48
Die Frage ist, wie sollen wir herausfinden, ob es nun Epilepsie ist?

Durch Ausschluss. Wenn nichts diagnostiziert wird, was diese Krämpfe auslöst, bleibt nur Epilepsie.

Nettimaus
15.05.2016, 19:50
Cerebrum und Causticum werden auch bei ec angewendet.
Sie werden bei neurologischen Ausfallerscheinungen eingesetzt, die sowohl bei ec auftreten als auch bei Epilepsie.

Und ich verstehe nicht was dagegen sprechen soll das nicht ein Epilepsiemittel 1 Woche getestet werden soll.
Warum man da lieber das "Licht ausknipst" und es ihr noch "schön" machen soll die letzte Zeit.

Anja La.
15.05.2016, 19:52
:umarm:

Nettimaus
15.05.2016, 19:55
Die Anfälle bewirken aber etwas im Körper.
Es sterben Nervenzellen ab bei jedem Anfall und es tut ihr alles weh...Kaninchen zeigen nicht gleich Schmerzen.

Jazzy82
15.05.2016, 20:58
Nettimaus, deine Formulierungen sind absolut unpassend. Ich knippse hier niemandem einfach das Licht aus. Da fällt mir auch nichts mehr zu ein. Ich kanns gerade auch gar nicht haben, die Nerven liegen blank. Lass mich bitte jetzt unkommentiert in Ruhe. Könnt nur noch heulen.


Claudia, aber es wurde doch EC diagnostiziert. Das wird hier aber völlig überlesen. Ich versteh es nicht!
Sie bekommt die EC Kur und icg werde hier dargestellt,als ob ich mein Tier verrecken lasse.

Wenn es weitere Mittel gibt, die die Ausfallerscheinungen beeinflussen (wie die hier genannten), werde ich die natürlich geben. Ich hatte Freitag extra danach gefragt. Das muss ich dann nachholen.

Kiwi
15.05.2016, 21:05
Ich verstehe total gut, dass die Nerven jetzt blank liegen :umarm: Ich denke auch die ganze Zeit an Fanny.

Ich glaube, wir können als Außenstehende auch schlecht erkennen, was jetzt schon alles gemacht wurde, und was nicht. Und dann krallt man sich an jeden Strohhalm. Du selbst weißt ja am besten über die Situation bescheid :umarm:

Wenn es dir zu viel wird, und du erstmal etwas abschalten möchtest, lass zwischendurch den Thread doch erstmal sperren...

Bija
15.05.2016, 21:13
Habe das alles erst jetzt hier gelesen - aber vieles sieht genauso aus wie bei meiner letzten Hündin, die Epilepsie hatte.
Dieses auf dem Rücken / auf der Seite liegen und mit den Beinen "rennen" zum Beispiel.
Danach totale Erschöpfung, großen Durst - und später, als wäre nichts gewesen.

Anja La.
15.05.2016, 21:24
Für mich liest es sich nicht so, als würdest Du sie verrecken lassen.:umarm: Zum verantwortungsvollen Zusammenleben mit Tieren gehört auch das sorgsame Abwägen zwischen "sinnvoll" und "nur noch Qual" und ich merke, dass Du sehr respektvoll mit ihr umgehst. Ihr zwei macht das schon so, wie es für Fanny richtig ist. Ich denke an Euch.:kiss:

hasili
16.05.2016, 00:08
Ich habe das jetzt auch mal gelesen..sorry, dass ich mich jetzt einfach so einklinke..

ich kann mir so gut vorstellen, wie es Dir nervlich gesehen geht. :umarm:

Ich meine aber, dass Nettimaus einfach noch eine weitere Möglichkeit eines Medis nennen wollte..und mehr nicht.
Und da cerebrum eben gerade bei ec helfen kann, wäre es vlt. ein Versuch.

Ich weiß von Pimpi und einer ihrer Häsinnen, das war damals ein Thread in der Möhre (vlt. weißt du es auch noch, Jenny ?), wo sie sich hin und her überlegte und einen Rat suchte, ob sie ihre Kleine erlösen sollte oder nicht.
Sie hat dieses cerebrum gegeben und es hat geholfen.
Dieses Tier konnte gar nicht davor gar nicht mehr aufstehen.
(natürlich heißt das nicht, dass es bei jedem Tier dieselbe Wirkung hat, aber das ist ja bei jedem Medikament so).

Ich wünsche Dir sehr viel Kraft das Ganze weiterhin durchzustehen .......und freue mich dass Fanny immer noch Lebensfreude zeigt und zwischendurch hüpft..und vor allem frisst !:umarm:
Wir alle wissen ja, wie wichtig DAS ist.

Gast
16.05.2016, 06:45
Claudia, aber es wurde doch EC diagnostiziert. Das wird hier aber völlig überlesen. Ich versteh es nicht! Sie bekommt die EC Kur und icg werde hier dargestellt,als ob ich mein Tier verrecken lasse.

Nein, so war das doch nicht gemeint :umarm:. Ich wollte damit nur sagen, dass Epilepsie sich nicht durch einen Test o.ä. diagnostizieren lässt. Da bleibt nur Ausschluss. Natürlich können die Krampfanfälle auch rein vom EC verursacht sein o. das EC hat eine Epilepsie ausgelöst. Die Diagnostik ist leider schwierig :ohje:.

Ich für meinen Teil finde es wie immer schwer zu beurteilen, weil man nicht vor Ort ist. Letztlich kannst nur du entscheiden, wie es weitergehen soll :kiss:. Und wenn ein Epilepsie-Medikament noch nicht probiert worden ist, würde ich den Versuch starten. In der Hoffnung, dass Besserung eintritt.

Nettimaus
16.05.2016, 08:02
Ich verstehe nicht wieso ich jetzt wieder die Blöde bin.
Du schriebst selbst das du gestern vorhattestvsie einzuscchläfern, aber dann doch nicht gegangen bist.

Und ich schrieb das ich es nicht verstehe bevor man sie einschläfert oder ihr das Licht ausknipst...ich kann auch tötet schreiben..ist alles das Gleiche ..das man nicht mal etwas anderes probiert. Einfach nur probiert ohne 100 Tests noch zu machen.

Und das mit dem schönen Restleben ohne weitere Maßnahmen war mehr auf Carmen Beitrag bezogen.

Und weil du schriebst das es ihr nach den Anfällen immer gut geht, wollte ich nur zu bedenken geben das man nicht sieht was jeder Anfall mit dem Körper macht.

Ich hab nirgends erwähnt das du dein Tier quälst oder nicht liebst. Und ich denke das jeder hier der um sein krankes Tier kämpft eine innige Beziehung hat.
Ich finde es schon ziemlich gemein das man angegangen wird, nur weil man sich Gedanken macht und Zeit investiert. Und zwar um ein Tier was einem nicht gehört.
Man muss auch damit rechnendas manche Antwort kommt die man nicht hören möchte.

Ich kümmer mich jetzt wieder um meine kranken Tiere, um die sich keiner weiter Gedanken macht.

power7flower
16.05.2016, 09:19
Arme Fanny...:( ich hoffe du findest eine Lösung die ihr und dir gut tut. Du gibst auf jeden Fall alles für deinen Schatz. Und Fanny weiß das und ist bestimmt dankbar, das du so zu ihr stehst.

Gast*
16.05.2016, 09:31
Das Häschen meiner Bekannten hat auch Krampfanfälle.
Sie behandelt mit Vit B kompl und Luminaletten.

Sowie Tardastrex, lt. Beipackzettel soll gut bei Epilepsie.
Homöopathisch begleitend mit Coenzyme com und Oenanthe Cocata.

Aber vor allem sollte das Tier stress- und lärmfrei leben.

Schilddrüse ist OK? Kein Hirntumor?

Homöopathische Mittel bei Tieren mit Epilepsie, immer mit THP abstimmen:

140376

Dina
16.05.2016, 09:35
Das deine Nerven blank liegen, kann ich mir gut vorstellen.:umarm:
Fanny weiß, dass du sie lieb hast und alles für sie tust. Ich bilde mir ein, dass die Tiere das spüren.

Alles Gute für Euch weiterhin:umarm:

feiveline
16.05.2016, 11:00
Ich drück alle Daumen dass Du für Fanny die richtige Entscheidung triffst... :umarm:

Als Terence seine Lähmung durch die WS-Verletzung hatte haben wir neben den EC-Medis auch Cerebrum verabreicht, es hat zumindest nicht geschadet. Du bekommst es rezeptfrei in der Apotheke, musst es aber wahrscheinlich vorbestellen..

Jazzy82
16.05.2016, 13:15
Morgen!

Nerven wieder beruhigt, ich hab nämlich geschlafen, bis halb 11! Wieso das ging? Keine Krämpfe, keine Anfälle.

Das Cerebrum hab ich nun auf jeden Fall auf der Liste und werde es morgen in der Tierarztpraxis ansprechen. Leider humpelt Fanny nämlich immer noch.

Es ist momentan ein ziemliches Abwegen zwischen Pest und Cholera. Dieser kleine, alte Körper muss gerade ganz schön viele Medikamente verpacken. Die Ärztin wollte deshalb ja bereits auf das Antibiotikum verzichten. Nun macht ihr hier so viele tolle Vorschläge und berichtet von Erfahrungen, in denen es geholfen hat. Nun muss ich entscheiden, ob ich bei der üblichen Behandlung bleibe, die die letzten 11 Jahre immer geholfen hat, oder ob ich noch mehr Medikamente gebe, dessen Folgen ich nicht absehen kann, die ich nicht kenne. Ich möchte das erst mit einem Arzt erneut besprechen (zweite Meinung gibt es morgen), bevor ich reagiere.

Abschließend zu Nettimaus: Deine Tipps und Vorschläge finde ich supe, da danke ich dir erneut. Mit deiner Ausdrucksweise komme ich nun mal aber nicht klar. Alles Gute für deine kranken Tiere.

Gast*
16.05.2016, 13:17
Super...klär alles nochmal mit deinem Tierarzt/THP ab.

Cerebrum => sehr gut

Simone De.
16.05.2016, 13:19
Ich wünsche dir und Fanny noch viele schönen Momente miteinander :umarm:

Carmen P.
16.05.2016, 18:39
Und das mit dem schönen Restleben ohne weitere Maßnahmen war mehr auf Carmen Beitrag bezogen.

Nettimaus, ohne weitere Maßnahmen? Ich schrieb...


Du behandelst auf EC und machst alles für die Kleine:umarm:, aber diese vielen Untersuchungen schwächen sie immer mehr.

... und gerade bei EC braucht es absolute Ruhe, neben den Medigaben.



Ich kümmer mich jetzt wieder um meine kranken Tiere, um die sich keiner weiter Gedanken macht.
Jetzt bin ich ein bisschen traurig.:heulh:


Morgen!

Nerven wieder beruhigt, ich hab nämlich geschlafen, bis halb 11! Wieso das ging? Keine Krämpfe, keine Anfälle.

Das Cerebrum hab ich nun auf jeden Fall auf der Liste und werde es morgen in der Tierarztpraxis ansprechen. Leider humpelt Fanny nämlich immer noch.

Ich freu mich ganz vorsichtig, dass Du die Nacht durchschlafen konntest.:umarm: Hoffentlich kommt ihr jetzt zur Ruhe.
Für morgen drücke ich Fanny ganz fest die Daumen.

power7flower
16.05.2016, 18:52
Ich drücke für das alte Mäuschen mit. Und das du für dich die Zeit und Ruhe findest um auch mal Abstand von der Sache zu kriegen. Oft sieht man dann eine Sache plötzlich aus einem anderen Augenwinkel.

Gast*
17.05.2016, 06:23
Auch von mir alles Gute, ich weiss, wie es ist, mit älteren kranken Kaninchen.

Pfingstsonntag vor einem Jahr habe ich meinen Ronnie (er wurde 10 J und war 8 J bei mir)
erlöst...er fehlt so sehr, und wird nie ersetzbar sein...

Jazzy82
17.05.2016, 07:23
Morgen!

Wieder eine Nacht Schlaf. Einmal musste ich Fanny heute Morgen aufsetzen, aber es gab keine Krampfanfälle. Toi, toi, toi. Leider humpelt sie immer noch sehr stark. Das Bein zieht sie völlig hoch und will es nicht belasten. Ich hoffe, der heutige TA Besuch löst nicht einen Rückfall aus, doch das Bein muss einfach mal nachgesehen werden.
Ansonsten wird hier weiterhin fleißig gehoppelt, gemümmelt und geputzt. Bin sehr zufrieden!

Gast
17.05.2016, 07:57
Das klingt doch gut :kiss:.

Gast
17.05.2016, 08:24
Ich kümmer mich jetzt wieder um meine kranken Tiere, um die sich keiner weiter Gedanken macht.

Dein 129-seitiger Thread zeigt da aber was anderes und das weißt du auch.

Nettimaus
17.05.2016, 09:50
Ich kümmer mich jetzt wieder um meine kranken Tiere, um die sich keiner weiter Gedanken macht.

Dein 129-seitiger Thread zeigt da aber was anderes und das weißt du auch.

Ich meinte damit wirklich Gedanken machen .. so in Richtung was könnte noch gemacht werden um Linderung zu schaffen.
Nicht Gedanken im Sinn von Unterstützung und der Thread lief ja auch 3 Jahre ..begann mit Rolfi und endete mit ihm.

Jazzy82
17.05.2016, 14:52
Hallo!

Wir sind vom TA zurück. Fannys Hinterbeine sind übersäht von Schwellungen und Krusten :ohje: Dort hat die TÄ in Dortmund Blut abgenommen. Deswegen scheint sie das linke Bein auch aktuell hochzuziehen (gebrochen ist zum Glück nichts). Außerdem ist die Muskulatur sehr verhärtet. Sie bekommt nun noch Traumeel und am Freitag muss ich erneut hin.

Das Cerebrum habe ich angesprochen. Die TÄ meint jedoch, dass das Mittel erst nach der EC Therapie gegeben werden soll, da der kleine Körper aktuell so viele Medikamente verkraften muss.

Fanny hat den Termin gut überstanden und zum Glück gab es keine weiteren Krampfanfälle.

Andrea13
17.05.2016, 14:56
Ach herrje ... die arme Fanny. Sowieso schon so krank und dann auch noch das Beinchen so malträtiert :ohje:
Ich wünsche ihr von ganzem Herzen gute Besserung! :umarm:

Gast*
17.05.2016, 15:07
Welche Medikamente bekommt Fanny denn? Und für was?

Jazzy82
17.05.2016, 15:48
Fanny bekommt aktuell Rodicare Artrin (Arthrose), Vit B, Baytril, Panacur (EC), Metacam (Artrose), BeneBac (Bauch), Traumeel (Schwellungen am Bein), Gladiator Plus (Allgemeinbefinden).

Danke, Andrea!

Gast
17.05.2016, 16:04
Gute Besserung für die kleine Maus :flower:!

Ich halte das Cerebrum für relativ wichtig gerade begleitend zur EC-Therapie. Klar sind das viele Medikamente, aber sie bekommt ja nicht alles einzeln verabreicht (also schon alles einzeln, aber du greifst sie ja nicht für jedes Medi einzeln). Vielleicht doch eine Überlegung wert, das Cerebrum doch jetzt schon in den Mediplan einzuführen :umarm:.

hasili
17.05.2016, 16:08
Aber ist nicht Panacur plus AB und Metacam auch bisschen viel ?

Ist nur mal so gefragt, ich hatte das so noch nicht..sondern hier wars immer hintereinander, weil es auch nicht gleichzeitig behandelt werden musste.

Carmen P.
17.05.2016, 16:10
Zum Glück hat Fanny den TA-Besuch gut weggesteckt. Ich hoffe, es bleibt so.:umarm:
Was hat die TÄ da nur rumgestochert?:scheiss:
Mein Udo wurde auch mal so zerstochen, dass das ganze Beinchen blau war. :heulh::heulh: Von einer TÄ, die nie wieder eines meiner Tiere sieht. Es lohnt sich wirklich nicht, den TA um die Ecke aufzusuchen. :ohje:

Hast Du die Ergebnisse vom Labor eigentlich schon?
Ich drücke Fanny weiter die Daumen. :umarm:

Gast
17.05.2016, 16:18
Aber ist nicht Panacur plus AB und Metacam auch bisschen viel ?

Ist nur mal so gefragt, ich hatte das so noch nicht..sondern hier wars immer hintereinander, weil es auch nicht gleichzeitig behandelt werden musste.

Das bekommt sie ja wegen der Schmerzen im Bein (denke ich). Oder wie meinst du das?

Jazzy82
17.05.2016, 17:52
Fanny hatte vorhin zwei kurze Krampfanfälle. Der TA Besuch hat also leider doch wieder Stress bereitet.

Carmen: Das ist echt immer Mist, wenn beim TA Schaden zugefügt wird. Deswegen war ich ja extra nicht beim TA nebenan.

Claudia: Ich hab jetzt von 3 TÄ gesagt bekommen, dass ich nicht noch mehr Medikamente geben sollte.

Metacam bekommt sie wegen ihrer Arthrose.

Die Blutergebnisse sind da. Mir wurd auf den AB gesprochen, doch ich versteh beim besten Willen nicht, welcher Wert zu hoch ist. Alle Werte sind in Ordnung, bis auf diesen einen und der ist auch zuständig für die Krämpfe (das versteh ich). Leider bin ich telefonisch noch nicht durchgekommen.

Mal ne andere Frage: Wie lange gebt ihr die die EC Medikamente? AB hab ich jetzt für 3 Wochen bekommen (die TÄ heute sagte, es soll nur 5-7 Tage gegeben werden, ich hab 10 Tage im Kopf...). Panacur hab ich für 6 Wochen bekommen, da hab ich eigentlich 4 Wochen im Kopf.

Gast*
17.05.2016, 18:27
Fanny bekommt aktuell Rodicare Artrin (Arthrose), Vit B, Baytril, Panacur (EC), Metacam (Artrose), BeneBac (Bauch), Traumeel (Schwellungen am Bein), Gladiator Plus (Allgemeinbefinden).


Ich denke das ist alles zu viel an Chemie.
Wie soll ein so kleiner Körper das alles verarbeiten? Dann noch die andauernden Tierarztbesuche.

Meine Püppi hat Spondylose und Arthrose, da hat das Artrin nicht geholfen, merkst du eine Besserung?
Ich gebe Vermiculite.
Vit B => OK
Baytril? Wozu? Wegen EC? Mh...

Metacam...meine Kleine verträgt nur das Novalgin. Metacam ist zu schwer, finde ich, hilft auch nicht bei ihr.
BeneBac? Ich gebe Pro Be Bac.
Und Spascupreel (entkrampft) und Okoubaka C30, das gibt ein THP begleitend zu AB.
Traumeel in Verbindung mit Zeel wirkt besser. Auch Hekla Lava und Causticum bei Arthrose.

Gladiator Plus...da gebe ich die natürlichen Sachen wie Ginseng, Artischocke, Rote Bete etc, auch hilft Hagebuttenpulver gut bei Arthrose.

Warst du schon mal bei einem THP? Hat die Kleine wirklich EC? Titerbestimmung wechselt sekündlich.

ich würde mir überlegen, was ich meinem Tier so alles antue...

Mein Ronnie hatte 2010 eine Lungenentzündung und noch andere Wehwehchen. Als ich dann vom Tierarzt (damals ein anderer) kam, und in der Küche stand, um alle Mittelchen in Spritzen zu füllen und ihm zu verabreichen...sagte ich in Gedanken auf einmal STOP. Was mache ich hier eigentlich?

Meinem Tierchen geht es nicht besser damit. Also rief ich eine bekannte THPin an und fragte sie, was ich machen kann. Mein damaliger Tierarzt wollte meinen Ronnie schon erlösen.

Meine THPin fragte mich, ob ich ihr vertraue...ich sagte JA. Sie nannte mir nur ein homöopathisches Mittel. Und wir inhalierten 3x tgl. Nach 4 Wochen war er gesund. Und lebte noch 5 Jahre.

Bitte immer nach einer Alternative schaun, und nicht immer nur dem Tierarzt vertrauen.

Weiterhin alles Gute der Kleinen.

LG igad

*** auch Bachblüten haben sich bewährt, mein Ronnie war Zahnpatient, alle 2-4 Wochen mußten wir zum Abschleifen...alles ohne Narkose, nur mit Bachblüten...er hat immer toll mitgemacht

hasili
17.05.2016, 19:09
Claudia,
so ähnlich wie igad meinte ich das...Metacam und Baytril und Panacur zusammen sind schon heftig meine ich.

Ich habs ja gesagt ich habe es so noch nicht gehabt...aber würde vlt. auch am ehesten das Baytril weglassen bzw. nicht zu lange geben..und eher das cerebrum geben.

Und ja, warum so lange Baytril ?

Jenny, ja ich kenne es auch höchstens 10 Tage..auch bei EC...und Panacur und Vit B 4 Wochen.

Metacam hatte früher mal meine Lotte gar nicht vertragen, inzwischen vertragen es hier alle, aber es kommt ja auch auf die Dosierung an.

Meine Lotte hat auch Arthrose/Spondylose..ziemlich heftig.....aber je nach Befinden gebe ich Metacam plus Traumeel oder Zeel und auch Vit B (kriegt Fanny ja schon) immer nur paar Tage bis es wieder besser ist. Jedenfalls das Metacam..Zeel kann sie ja ne Weile bekommen..bei Traumeel weiß ich nicht.
Das klappt bis jetzt recht gut so.

Das Artrin bringt hier auch nicht so viel, meine ich.
Meine TÄ offeriert mir ja auch immer diese dinge von Rodicare (auch das mit dem Uro)..aber finde ich beides nicht so effektiv.
Das R. akut für den Bauch schon eher.

Finde den Tipp mit der THP auch sehr gut.

Dina
17.05.2016, 19:11
Ich wünsche weiterhin gute Besserung:umarm:

Gast*
17.05.2016, 19:12
Ich habe immer kolloidales Silberwasser da, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Das gab ich meinem Ronnie auch.

Hilft zB bei Augenentzündungen.

Seit einiger Zeit verwedne ich selber Kokosöl, ein Wundermittel, finde ich.
http://www.biokokosöl.de/verwendung/kokosoel-fuer-tiere/kokosoel-kaninchen/
Dies gebe ich auch meinen Dreien.

https://kulau.de/blog/kokosoel-in-futter-und-fell

Eine Bekannte mit einem Headtilt-Kaninchen gibt ihm regelmäßig Kokosöl, seitdem
wird es besser...keine Chemie.

Thymian zB ist ein natürliches AB, statt Baytril, und natürlich Silberwasser.

Bärenklau und Petersilie gut bei EC, so denn sie es hat.

Es gibt soo viele Möglichkeiten außer Chemie.

hasili
17.05.2016, 19:17
Würde mich aber auch da..bei homöop. als auch den Kräutern auf ein paar konzentrieren.

Es ist ganz schwierig was zu raten, weil ja auch jeder Fall anders ist.

Hoffentlich geht es der Maus bald besser.

Jazzy82
17.05.2016, 19:22
THP gibts hier nicht :ohje:

hasili
17.05.2016, 19:31
Du musst keine aufsuchen.....das kann man per Telefon/e-mail/Anamnesebogen klären..

Obwohl meine in der Nähe ist, schildere ich ihr immer per mail den Zustand und sie sucht die Mittel raus..

Vlt. kann igad Dir ihre nennen...

Jazzy82
17.05.2016, 19:49
Sie versucht gerade allen ernstes den Muck zu besteigen :rollin:

Anja La.
17.05.2016, 19:59
:rollin: Um dem Jüngelchen potentielle Flausen auszutreiben.

Gast
17.05.2016, 20:31
Claudia: Ich hab jetzt von 3 TÄ gesagt bekommen, dass ich nicht noch mehr Medikamente geben sollte.

Völlig ok, letztlich muss das auch der TA in Anbetracht des Krankheitsbildes entscheiden. Wir haben damals das Cerebrum auch im Rahmen der EC-Therapie eingesetzt und als Infusion verabreicht.

Katharina F.
18.05.2016, 08:40
Also Elaine hat jetzt auch eine Weile Baytril, Metacam, Panacur, Vitamin B, Engystol und zeitweise Cerebrum bekommen.
Erst war der Verdacht bei EC, dann wurde die Behandlung eingeleitet (Baytril, Panacur, Vit. B., Engystol, Cerebrum). Nach einer Woche kam heraus, dass es Otitis ist, aber EC konnte nicht ausgeschlossen werden, also haben wir wegen der Otitis zusätzlich Metacam gegeben und die EC-Behandlung für insgesamt drei Wochen gemacht und Metacam insgesamt zwei Wochen gegeben. Seit knapp einer Woche bekommt sie nun gar keine Medikamente mehr. Morgen haben wir den nächsten Kontrolltermin, es geht ihr aber gut.
Elaine hatte keine Schwierigkeiten mit dem Bauch währenddessen. Ich habe ihr auch gar nichts gegeben dafür. Meistens vertragen meine Ninchen alles so gut, dass ich vorbeugend nie was gebe, erst wenn sie wirklich Probleme haben, weil es schon so viel an Medis gab.

Gast*
18.05.2016, 10:05
Ich denke, es ist wie beim Menschen, der eine verträgt die viele Chemie,
der andere nicht.

Der eine bekommt zB Magenschmerzen, der andere Durchfall.

Jedes ´Wesen´ reagiert da anders.

Um dies irgendwie zu umgehen, wandte ich mich nach und nach dem Natürlichen zu.
Die natürlichen Mittelchen, statt Essenz aus Ginseng oder Artischocke etc.

Homöopathie wirkt auf einer anderen Ebene, das kann man wiederum nicht vergleichen.

Kokosöl, ich erwähnte es...hier ein Zitat aus einem link:

Kokosöl stärkt die Immunabwehr

Hat ihr Haustier kleine Wunden oder ist es von Milben, Flöhen, Läusen oder Zecken befallen? All diese Parasiten können schwere Krankheiten bei ihrem Liebling verursachen. Besonders bekannt sind die Chinaseuche, Myxomatose, Pocken, Kaninchenschnupfen und RHD, die durch Parasiten und Viren übertragen oder ausgelöst werden und in schlimmen Fällen tödlich enden können.
Die Erkrankungen greifen das Immunsystem an und können die Abwehr sogar vollkommen lahmlegen. Deshalb sollte neben den üblichen Impfungen Kokosöl als Nahrungszusatz gegeben und das Fell damit behandelt werden um die Wundheilung zu unterstützen und Mücken, Milben und andere Schmarotzer fernzuhalten. Selbst der gefürchtete Kaninchenschnupfen, der bei den Kleintieren oftmals zum Tod führen kann, scheint, laut der Aussage mehrerer Züchter, durch die orale Aufnahme des Öls gut behandelbar zu sein.

und dies

Kokosöl bei Kaninchen

Egal ob Kaninchen oder Meerschweinchen, speziell bei Kleintieren besteht die Gefahr eines Endoparasiten- oder Ektoparasiten-Befalls. Dabei sind vor allem die Tiere betroffen, die frei im Garten herum hoppeln dürfen. Sobald ein Befall bei den kleinen Tierchen besteht, bleibt einem der Gang zum Tierarzt nicht erspart, aber man kann vorbeugend agieren und zwar mit nativem Bio-Kokosöl. Vor allem das schonende und mechanisch kalt gepresste Verfahren ist gut für die kleinen Nager.

Aber nicht nur zur Vorsorge, sondern z.B. bei einem trächtigen Weibchen kann sich Kokosöl auszahlen. Gibt man ihr Kokosöl in ihr Futter, dann soll der Nachwuchs gesünder und kräftiger zur Welt kommen und ein gestärktes Immunsystem haben. Aber auch die Muttermilchproduktion des Weibchen wird angeregt und bietet somit einen weiteren guten Support für das Wachstum des Babys. Ein bis zwei Mal in der Woche einen halben bis ganzen Teelöffel (je nach Größe und Anzahl der Tiere) unter das Futter mischen, um die positiven Effekte von Kokosöl perfekt auszunutzen.

Was beim Mensch hilft, hilft auch dem Tier.

Ich weiss nicht, ob ihr die Sendung mit dem Tamme Hanken kennt? Dem Knochenbrecher?
Er empfiehlt seinen Tierpatienten nur natürliche Mittel. Auch ich lerne da noch :)

Man sollte halt mal umdenken...dem Tierchen zuliebe.

Und noch etwas: ich bin immer skeptisch, was EC angeht...eine Verstopfung ist ja auch nicht gleich Krebs.

Katharina F.
18.05.2016, 10:28
Das stimmt, daher habe ich auch homöopathisch unterstützt. Aber bei gewissen Erkrankungen hilft das alleine leider nicht mehr und wir können froh sein, dass auch die Veterinärmedizin sich in den letzten Jahren gemacht hat, sodass wir unseren Tieren helfen können. Und bei der Otitis ist leider nicht wirklich was anderes zu machen.

Aber es ist ja wie beim Menschen... es wird tatsächlich oft viel zu früh ein AB verabreicht. :ohje:

Ich achte im Grunde schon darauf, dass ich meinen Tieren, wenn es nicht unbedingt nötig ist, nicht zu viel antue. Bauchgeschichten etc. versuche ich immer erst auf natürliche Art mit Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und Bauchmassagen.

Die Sendung mit dem Knochenbrecher gucke ich übrigens auch immer :girl_haha:

Nettimaus
18.05.2016, 11:13
Warum wird das Traumeel nicht lokal auf die Wunden gegeben, wenn es nur Probleme durch die Blutabnahme sind?
Das Cerebrum ist für die Regenerierung der Nerven, warum erst nach Abschluss der Behandlung geben? ... die Argumentation mancher TÄ ist echt nicht nachvollziehbar. Lieber AB einsetzen ..für was eigentlich?
Das gibt man doch nur für Sekundärsachen die bei ec entstehen können.

hasili
18.05.2016, 18:36
ja, so dachte ich auch was das AB angeht.


OT. igad: Du hast mir PN geschrieben wegen Tel.Nr....mein Postfach ist voll und ich kann nix löschen.....ich hab eine komische Nachricht wenn ich bei google auf Kaninchenschutz klicke ....
muss dazu vlt. einen Thread eröffnen.
Wie machen wirs nun mit dem Telefonieren ?
PNs gehen ja nicht.

Jazzy82
18.05.2016, 19:10
Warum wird das Traumeel nicht lokal auf die Wunden gegeben, wenn es nur Probleme durch die Blutabnahme sind?
Das Cerebrum ist für die Regenerierung der Nerven, warum erst nach Abschluss der Behandlung geben? ... die Argumentation mancher TÄ ist echt nicht nachvollziehbar. Lieber AB einsetzen ..für was eigentlich?
Das gibt man doch nur für Sekundärsachen die bei ec entstehen können.

Es soll nichts auf die Krusten, da es sonst weiter verkleben könnte und durch Ablecken schlimmer werden könnte. Ich wiederhole auch noch mal: 3 TÄ haben inzwischen gesagt, es soll nicht noch mehr in das Tier gegeben werden. AB gibt es für die Sekundärsachen, genau. Das Tier ist durch den Anfall immungeschwächt und das Antibiotikum soll den Ausbruch möglicher Infekte verhindern. Vit B soll die Nerven regenerieren, genau wie Cerebrum. Derzeit gibt es nur ein Medikament für die Nerven.

Aktuell haben wir übrigens leider Matschekot...Ansonsten hält sie sich tapfer.

Jazzy82
20.05.2016, 14:43
Als ich gerade von der Arbeit kam, zeigte Fanny deutliche Schmerzen. Sie ist gerade ganz elendig (meine Mutter hat mir gerade auch wieder eröffnet, dass ich sie quäle und sie gehen lassen muss. Daraufhin haben wir uns ordentlich gefetzt).
Ich habe die Befürchtung, dass mit ihrer Wirbelsäule etwas nicht stimmt. Sie weiß nicht, wie sie hopsen, liegen oder sitzen soll. Streicheln mag sie gerade auch nicht. Das Fressen wurde eingestellt :heulh:
Heute Morgen saß sie noch fröhlich am Gitter und wollte raus.
Wir haben um halb 5 einen Tierarzttermin.
Ich weiß einfach nicht weiter...

Andrea13
20.05.2016, 14:47
:ohje: ... ach Mensch, das tut mir so leid, auch wenn ich leider nicht mit guten Tipps aufwarten kann, geht mir das sehr nahe

Jazzy82
20.05.2016, 15:01
Danke Andrea!

Die Krampfanfälle sind zurück. Wir hatten so lange Ruhe und nun sind wir auf dem Stand von letztem Samstag. Ein Anfall jagt den nächsten. :heulh::heulh::heulh:

Carmen P.
20.05.2016, 15:07
:ohje: Ich denke ganz doll an Euch.:umarm::umarm:

Jazzy82
20.05.2016, 15:39
Sie hat sich wieder stabilisiert. Das Hüpfen ist allerdings extrem wackelig und das Hinterteil macht ein bissel, was es will. Dafür frisst sie gerade fleißig!

Edit: Nach dem Fressen fingen die Krampfanfälle wieder an :ohje:

Jazzy82
20.05.2016, 18:25
Wir sind zurück vom TA.

Fannys Allgemeinzustand ist mehr als kritisch. Seit Montag hat sie 140 g abgenommen. Es besteht allerdings laut TA kein Grund, warum sie zu wenig fressen sollte. Das ist leider ein sehr unschönes Zeichen und deutet ein bisschen auf den Abschied hin.

Wir haben ihre Wirbelsäule und Beine röntgen lassen. Sie hat eine alte Arthro-Spondyose, die bereits verknöchert ist und wohl keine Schmerzen mehr bereitet, sie allerdings leicht einschränkt. Leider hat sie auch eine neue Veränderung direkt hinterm Lendenwirbel, wodurch ihr ganzer hinterer Apperat beeinträchtigt ist. Genau das kann ich ja auch beobachten: Umfallen, Beine in der Luft, rudern, nicht mehr hoch kommen... Diese Wirbelveränderung bereitet Schmerzen und ist womöglich auch für das Humpeln zuständig.
Weiterhin sitzen die dicken Krusten von der Blutabnahme leider noch sehr fest. Sie wollte ursprünglich drunter gucken, ob sich dort ein Eiterherd befindet.

Die neue Medikamentation:
EC Behandlung wird weitergeführt und mit Cerebrum ergänzt (wir haben nun nichts mehr zu verlieren).
Baytril wird weiterhin gegeben, da wir nicht wissen, ob an dem Bein eine Entzündung sitzt.
Metacam wird noch durch Novalgin unterstützt, um ihr die Schmerzen so gut es geht zu nehmen.

Ich wurde auch darauf hingewiesen, dass die TÄ Fanny auch ruhigen Gewissens einschläfern würde. :ohje: Ich habe für den Notfall eine Nummer erhalten, die TÄ euthanasiert auch bei dem Halter.

Auf dem Rückweg war Fanny wieder so aufgeweckt und niedlich und gerade hat sie auch direkt etwas gefressen und wurde von Muck begrüßt. Leider fällt ihr das Hüpfen so unglaublich schwer, sie kann Tempo und Richtung nicht gut koordinieren.

Drückt uns bitte die Daumen, dass Fanny noch mal die Kurve bekommt. :heulh:

Andrea13
20.05.2016, 18:32
Ich drück so fest ich kann!

Jazzy82
20.05.2016, 18:35
:flower:

Nettimaus
20.05.2016, 19:24
Mein Odin hatte auch 2 dicke schlimme Krusten vom Blut abnehmen. Traumeel aus den Ampullen an den Krustenrändern nur ein paar Tröpfchen drunter machen hilft ganz schnell heilen. Nicht wässern..nur 1-2 Tropfen.
Glaub mir..das hilft.

Babbi
20.05.2016, 19:32
Auch meine Daumen sind feste gedrückt!

Jazzy82
20.05.2016, 19:36
Ich werde es versuchen. Danke!

Leider hört sie nicht auf zu krampfen. :heulh: Seit einer halben Stunde läuft sie, fällt um, krampft kurz, läuft, fällt um.... Ich frage mich wirklich, wie lange so etwas noch in Ordnung ist. Diese Anfälle dauern insgesamt ca. 1 Stunde. Sie hatte heute doch schon so viele Krampfanfälle :bc: Wir hatten das doch schon hinter uns... Wo kommt nur dieser Rückschritt her. :ohje:

Ich hab wirklich Angst, den Zeitpunkt zu verpassen. Aber noch mehr Angst hab ich, diese Entscheidung zu treffen. Wie lange soll ich noch warten, ob die Medikamente anschlagen? Es kann doch nicht alltäglich werden, dass sie krampft...

Nettimaus
20.05.2016, 19:39
Und ein oder 2x Dexamethason spritzen?
Zumindest bei ec hat das oft eine gute Wirkung was das krampfen betrifft.

Gast
20.05.2016, 19:40
Ach Mensch :ohje:...

Ich würde jetzt mal schauen, wie sie sich Samstag so entwickelt. Wenn das mit den Krämpfen weiter anhält, dann würde ich sie schon nochmal de, TA vorstellen bzw. mit ihm/ihr telefonieren. Das sind ja auch recht viele Baustellen auf einmal :umarm:.

Jazzy82
20.05.2016, 19:41
Das hab ich jetzt nicht... Gespritzt hab ich bisher auch noch nicht.

Filea
20.05.2016, 19:42
Ich würde wie schon anfangs mal vorgeschlagen ein Medikament gegen die krampfanfälle geben, damit die mal durchbrochen werden, sie hat doch nichts mehr zu verlieren. Und den Zustand wie du ihn jetzt gerade beschreibst finde ich Persönlich für das Tier untragbar.

Gibt es einen not TÄ den du anrufen kannst? Oder deinen TÄ? Vielleicht kann jemand zu euch nach hause kommen, sie nochmal beurteilen und ggf. Etwas spritzen gegen die Anfälle

Jazzy82
20.05.2016, 20:42
Filea, hier wurden ja mehrere Medikamete bei Epilepsie genannt. Wegen der Krampfanfällen wurde mir das Cerebrum gegeben. Etwas zum Spritzen wurde mir nicht vorgeschlagen, lediglich noch einmal auf die Wichtigkeit von Vit B hingewiesen.

Momentan krampft sie zum Glück nicht mehr. Sie sucht gerade Cunis und futtert. :good:

Einen Nottierarzt gibt es hier jetzt nicht mehr. Die TK 35 Minuten entfernt hat geöffnet, doch da bekomme ich immer nur tote Tiere zurück. Nach Hause kommt hier niemand. Die heutige TÄ hat auch noch mal betont, dass sie ausschließlich für eine Euthanasie Hausbesuche macht. Die Telefonnummer ist auch nur morgen während der regulären Notsprechstunde besetzt. Ich bin ja schon happy, dass ich überhaupt morgen in der Nähe eine offene Praxis habe, der ich vertraue.

Filea
20.05.2016, 20:44
Ach mensch, das ist aber auch alles schwierig. Ich drücke die Daumen, dass die krampfanfälle nun vielleicht etwas aussetzen, am besten natürlich weg bleiben... Mehr als Daumen drücken fällt mir gerade leider auch nicht ein.

Jazzy82
20.05.2016, 20:45
Danke!!! :flower:

Jazzy82
20.05.2016, 22:02
Vorhin ging es leider wieder los. Ich hab sie nun mal in die gepolsterte TB gesteckt und habe das Gefühl, es hilft. Sonst rennt sie ja nach dem Anfall sofort los und der nächste Anfall kommt. Die TB zwingt sie zur Ruhe.

Kiwi
21.05.2016, 02:02
Mensch, ich denke die ganze Zeit an euch. So ein Mist, dass es jetzt wieder so schlimm geworden ist. Das muss für dich auch extrem schwer sein, sich das anzuschauen :umarm: Hoffentlich kann ihr die Box etwas helfen. Leider habe auch ich keinen guten Rat für euch, ihr macht ja nun schon wirklich alles... Aber die Daumen drücken werde ich weiterhin, wie ich es immer schon für diese tollen Schatz getan habe :love:

Fluffys
21.05.2016, 02:51
Ich hoffe dass Fanny dir den richtigen Zeitpunkt signalisiert, ich kann mir vorstellen wie schwer es ist das zu entscheiden.
Ich habe vor Jahren meine 16Jahre alte Hündin einschläfern lassen mit der ich aufgewachsen bin, aber irgendwann erkennt man einfach den Moment und weiß, jetzt ist es langsam nicht mehr tragbar und es wäre für das Tier besser, jetzt zu gehen, als in aller letzter Minute...
Solange sie aber noch futtert und dazwischen munter wirkt würde mir eine Entscheidung sicher auch schwer fallen, ich drück weiter die Daumen dass ihr noch ein bißchen Zeit zusammen habt. :umarm:

Jazzy82
21.05.2016, 05:28
Diese Nacht ist furchtbar. Leider bekommt sie immer wieder Krampfanfälle. Das Hoppeln ist total unkoordiniert. Es zieht sie ständig nach rechts. Sie war noch nicht einmal entspannt und hat mit Muck gekuschelt. Die gute Phase fehlt :ohje::heulh:

Kiwi
21.05.2016, 06:37
Fanny... :o( Ich denke weiterhin an euch :umarm:

Walburga
21.05.2016, 07:30
Gegen die akuten Anfälle sollte der TA Diazepam geben.

Das Video vom Anfall erinnert mich von der Bewegung her stark an meinen Zeppelin. Bei ihm dachten wir immer es wäre EC, aber es war vor allem eine Otitis interna.
Wie sah das im Blutbild aus, deutete etwas auf eine Entzündung hin?

Causticum und Cerebrum wirkte bei ECler bei denen sonst nichts half meist ganz gut. Ansonsten ist das Mittel der Wahl Ruhe.

Mein Zeppelin lebte über 2 Jahre mit regelmäßigen Anfällen 1-2x tgl. Aber er stand danach auf futterte und alles war gut. Er hatte Lebensfreude und war nicht verzweifelt. Das solltes du bei Fanny überlegen ob das bei ihr der Fall ist. EC ist tückisch und der Schaden im Kopf nicht behebbar. Aus meiner Erfahrung kann man die Häufigkeit der Anfälle zwar senken, aber sie bleiben ein steter Begleiter.

Jazzy82
21.05.2016, 09:16
Danke Walburga!

Ich habe mir nun noch einmal Causticum (bekomme ich in der Apotheke, oder?) und Diazepam notiert. Diazepam ist aus der Humanmedizin, oder? Darf das dann überhaupt noch herausgegeben werden? Wird das nur ein bis zweimal gespritzt? Ich könnte doch bestimmt ohne Fanny zum Nottierarzt, oder darf ich offiziell gar kein Tier spritzen? Bei meiner früheren TÄ lief das ja alles etwas anders...

Heute Morgen lag sie wieder und neben ihr ein riesiger Haufen. Verdauung klappt also, der Bewegungsapperat leider gar nicht gut.
Aktuell sitzt sie im Wohnzimmer und frisst etwas Salat (sehr ungewöhnlich), Möhrengrün und Möhre. Sie frisst extrem langsam und wirkt auch sehr müde. Die Bewegungen des Hinterkörpers werden immer schwerfälliger. Ab dem Lendenbereich wackelt alles unkoordiniert herum. Würde sie jetzt nicht fressen, wäre die Entscheidung für mich gefallen. So werde ich heute wohl noch einmal zum TA fahren und nach den anderen Medikamenten fragen.

Ich weiß wirklich nicht, was die beste Entscheidung ist. Die Nacht war eine absolute Qual für sie. Wenn sich ihr Bewegungsapperat nicht erholt, ist auch das nicht mehr artgerecht und lebenswert. Sie hat nen extremen Rechtsdrall, läuft wie betrunken nach rechts bis sie gegen ein Hindernis stößt, läuft dann an diesem Hindernis entlang und fällt dann häufig doch um. Ich weiß nicht, wie viel Zeit sie gezwungenermaßen liegend verbringt.

Ich bin ehrlich, ich glaube ich kämpfe gerade gegen Windmühlen (gegen einen sehr alten Körper, der nicht mehr kann) und tue nur alles, um mein Gewissen vor dem endgültigem Schritt zu beruhigen.


Edit: Die Krampfanfälle sind zurück. Das ist einfach kein Zustand. Sie krampft nun seit fast 24 Stunden mit Pausen.

Jazzy82
21.05.2016, 09:19
Vergessen: Entzündungswerte waren okay.

Jazzy82
21.05.2016, 09:21
Hab mich gerade noch mal beim Diazepam erkundigt. Nebenwirkung kann bei älteren "Personen" Muskellahmheit und Störung des Bewegungsapperates sein. Alles Mist!

Anja La.
21.05.2016, 09:24
Ich lese ganz betrübt mit. Aber Dein Vergleich mit den Windmühlen trifft es, denke ich. Du kämpfst ja nicht mehr "nur" gegen eine Krankheit an, sie ist einfach ein unfassbar tapferes Ömchen. Und in meinen Augen musst Du wirklich kein schlechtes Gewissen haben, falls Du Dich entscheidest, mit ihr den letzten Schritt zu gehen.

Jazzy82
21.05.2016, 09:53
Danke Anja! :flower::umarm:

Hier ein Video von gerade. Das macht wieder etwas Hoffnung, zeigt jedoch ihren Zustand. Das ist die gute Phase. (Aktuell frisst sie auch wieder fleißig).


https://youtu.be/0dbUJQTSXro

Nettimaus
21.05.2016, 10:28
Eine ein oder zweimalige Cortisongabe schadet doch nicht und ist gängige Praxis bei schweren Anfällen.

Jazzy82
21.05.2016, 11:05
Cortison? Da heißt es doch inzwischen, dass es eher sogar schädliche Wirkung hat bei EC. Da sprach ich gestern auch noch mit meiner TÄ drüber und sie bestätigte, dass die Gabe von Cortison veraltet ist.

Gerade hab ich mit der Praxis telefoniert. Diazepam ist wohl eigentlich ein Notfallmedikament, das im akuten epileptischem Krampfanfall gegeben wird. Die Wirkung hält nur 1 Stunde. Intravenös würde die Wirkung länger anhalten, ist bei Fanny aber nicht möglich. Rektal wäre auch eine Möglichkeit... Ich darf mir aber gerne gleich etwas abholen. Causticum müsste sie auch da haben (sie war noch gar nicht in der Praxis).

Ich hab das Kaninchenzimmer nun noch etwas behindertengerechter gestaltet. Die Teppiche sollen den Boden etwas griffiger machen und ihr das Hopsen erleichtern. Futter ist nun auch überall verteilt, damit sie keinen Zwang zum Hoppeln verspüren muss. Sie frisst übrigens auch weiterhin fleißig.

https://abload.de/img/20160521_1042525qum3.jpg

Gast*
21.05.2016, 12:36
Also ich finde da am Videoclip nichts außergewöhnliches.

Meine Püppi stakst hoppelnd genauso. Sie ist über 10 Jahre, hat Spondylose
und Arthrose. Ich gebe ihr Novalgin alle 12h, seit Wochen Zeel und Traumeel,
Causticum, Rhus toxicodendron. In Wasser aufgelöst, in Spritze, dann oral.
Für die Nerven Cerebrum.
Vit B kompl, auch in Wasser aufgelöst, in 1ml Spritze auch oral.

Ihr geht es damit gut.

Welche genauen Probleme hat die kleine denn genau?
Magst du mit mir mal kurz tel. ? 06022 24854

LG Dagmar

Nadine G.
21.05.2016, 12:42
Jetzt muss ich nochmal dazwischenfragen:

Causticum bei Spondylose? Was "bewirkt" es denn? (hab jetzt nicht alles gelesen hier)

Gast*
21.05.2016, 13:01
Es gibt ein homöopathisches Entscheidungsmittel, da kann man testen, ob
ein Tier schon gehen möchte oder nicht...das ist Carbo Vegetabilis.
Aber auch Bachblüten helfen da: Rescue und Gorse.

Ich habe dies schon öfters gestestet an meiner Püppi, weil sie manchmal
schon echt schlimm dahing. Aber nach einer Gabe von C V ging es ihr auf einmal
wieder besser.

Meine Tierärztin empfiehlt dies.

Dann zur homöopathischen Behandlung bei Arthrose, Spasmen und Krämpfen:

Schmerzen in den Halswirbeln können durch Rhus toxicodendron und Bryonia
gelindert werden. Die gleichen Mittel helfen auch bei Gelenksteifigkeit => staksender Gang.

Bei stechendem Schmerz durch Stöße, falsche Bewegungen oder Stürze sowie Muskelkater
im ganzen Körper hilft Arnica montana am besten, bei Muskelkrämpfen und Spasmen
(Krämpfen) sollte man zu Angustura vera greifen.

Hier gebe ich meist noch das Schüsslersalz Nr 7 => Magnesium. Magnesium entkrampft.

Um eine größere Wirksamkeit zu erzielen, können die homöopathischen Heilmittel mit anderen entzündungshemmenden Mitteln assoziiert werden. Für die Dämpfung von Schmerzschüben
eignet sich Radium bromatum. Je nach Intensität der Symptome gibt man dreimal täglich zu 5 Globuli. Besonders hilfreich ist dieses Mittel, wenn die Schmerzen nachts zunehmen und unter Wärmeeinfluß nachlassen.

Bei Hüftgelenksarthrose empfiehlt der klassische Heilpraktiker in der Regel Causticum. Auch
dieses Mittel wird bis zu dreimal täglich zu je 5 Globuli genommen.

Schmerzen bei Wetteränderung/Feuchtigkeit draußen hilft Nux Vomica.

Ich persönlich bevorzuge die C30- Potenz => Hahnemanns´ Potenz.

Gast*
21.05.2016, 13:02
Causticum:

http://www.homoeopathiewelt.com/einzelmittel/causticum-hahnemanni-aetzkalk/

Da die Homöopathie auf einer anderen Ebene wirkt, holt sich der Körper immer
DIE Information aus einem Mittel, die er für welches Organ benötigt.

Bei Krampfanfällen kann auch Beifuss als Tee (oder Artemisia vulgaris als Globuli) helfen.

Jazzy82
21.05.2016, 14:31
Ui... du hast ja viel geschrieben. Ich kenn mich mit Homöopathie gar nicht aus. Ab und zu gab es da etwas zusätzlich zur Schulmedizin. Fällt dein Kaninchen denn auch um und schafft es nicht selbstständig hoch? Durch Fannys wackeliges Hinterteil fällt sie nun noch häufiger als vorher.

Dein Telefonangebot ist sehr nett, doch bin ich gerade eh nicht aufnahmefähig, hab jetzt erst mal ein Brötchen gegessen, da ich die Nahrungsaufnahme wieder vergessen habe.

Beim TA hab ich vorhin Causticum und Diazepam bekommen. Das Diazepam soll ich nur bei akuten Krampfanfällen geben.

Momentan ist Fanny gut drauf. Sie hat gefuttert, geköddelt und geschlafen. Seit heute Morgen keine Krampfanfälle mehr.

Kiwi
21.05.2016, 15:27
Könnte es vielleicht sein, dass sie sich bei einem der Krampfanfälle etwas verrenkt hat oder so? Du bist doch vor einigen Tagen nach Hause gekommen oder morgens aufgewacht, und dann war der Zustand da, meine ich?

Ich drücke die Daumen, dass die neuen Medis greifen! :umarm::umarm::umarm:

Ein wunderschönes Zimmer haben deine Mäuse da :love:

Gast*
21.05.2016, 15:42
Ja meine Püppi liegt auch manchmal schlafend auf der Seite, und kommt dann nicht mehr hoch.
Dann helfe ich...am liebsten lehnt sie sich aber an, bei den anderen, oder an einem Stofftier :)

Gut, dass du die Mittel hast, gebe sie mal und beobachte.

Carmen P.
21.05.2016, 15:47
Diese Berg- und Talfahrten kenne ich nur zu gut. :ohje:

Ich drücke die Daumen, dass sich Fanny´s Zustand unter den zusätzlichen Medis bessert und die Krämpfe nachlassen.:umarm::umarm:

trueffel
21.05.2016, 17:27
ich muss auch dauernd an euch denken...
Das ist wirklich nicht schön was die arme Fanny durchmachen muss :ohje:

Ich hoffe auch sehr dass sich ihr Zustand bald bessert und sie doch wieder mehr "Lebensqualität" bekommt, denn die letzte Nacht war ja furchtbar!
... und man bekommt ja auch immer wieder Hoffnung, wenn sie eine bessere Phase hat. Dennoch würde ich auch wirklich ganz kritisch und genau hinschauen was für Fanny der bessere Weg ist! Das kannst auch nur Du entscheiden, Du kennst sie und Du weißt wann es genug ist, ob sie sich nur noch quält oder ob sie noch weiter kämpfen möchte...

Ich wünsche Euch sehr, das Fanny`s Zustand unter der Medi Gabe bald besser wird!!!
Aber ich wünsche Dir auch viel Kraft und das Du den richtigen Zeitpunkt erkennst und dann die richtige Entscheidung für Fanny triffst ...:umarm:

Nadine G.
21.05.2016, 19:58
Danke für die ausführliche Erklärung. :umarm:

Jazzy82
21.05.2016, 23:40
Fanny hatte einen kurzen Krampfanfall und ich habe dann das empfohlene Medikament gespritzt.

Ich hab mich seit dem 2x verabschiedet. Sie kann nichts mehr! Sie kann keinen einzigen Hopser mehr machen! Sie liegt nur in meinem Arm. Diese Nebenwirkungen gehen gar nicht!
Sorry. Das war jetzt ein kurzer und emotionaler Post.

Carmen P.
21.05.2016, 23:50
:umarm::umarm::umarm:

Kiwi
21.05.2016, 23:52
Bist du denn sicher, dass es Nebenwirkungen sind? :heulh:

Jazzy82
22.05.2016, 09:42
Morgen!

Ich bin mir sehr sicher, dass es die Nebenwirkungen waren. Die Ärztin meinte, dass die Wirkung ca. 1 Stunde anhält, ungefähr so lange lag Fanny nur noch. Sie hat nicht mal mehr versucht aufzustehen. Ich hab mich dann neben sie gelegt, sie im Arm gehalten und gestreichelt. Ich dachte wirklich, das wars. Dieses Mittel möchte ich nicht unbedingt noch einmal verabreichen. Falls sie einen ganz schlimmen Krampfanfall hat, ist dieser Zustand allerdings sicherlich der bessere und ich würde es erneut spritzen. Heute Morgen hatte sie auch schon 2 kleine Krampfanfälle. Gefuttert hat sie auch schon und gerade lehnt sie sich an einen Schrank und macht ein Nickerchen.

Filea
22.05.2016, 09:56
Aber hat man dich über das Medikament nicht aufgeklärt? Ich kenne diazepam nur aus der humanmedizin, es ist ja ein sedativum, daher notfallmedikament bei krampfanfällen, das heisst natürlich sind die Patienten dann "sediert", so dass ich mal in den Raum werfen würde, ob das was du beobachtet hast nicht die normale Wirkung des Medikaments war...

Nettimaus
22.05.2016, 10:06
Diazpham nimmt man auch zur Narkose bei Kaninchen.
Es gehört glaub ich sogar unter das Betäubungsmittelgesetz und darf normal nicht an Tierhalter ausgehändigt werden. Zumindest hat man mir das so gesagt als ich das für Rolfi haben wollte.
Einige tä machen das aber trotzdem.
Finde ich pers. sehr gefährlich. Sie hätte auch tief einschlafen können.

Jazzy82
22.05.2016, 10:35
Diazepam wurde mir hier im Thread empfohlen. Walburga berichete, dass es bei Krampfanfällen gegeben wird. Daraufhin habe ich es der TÄ gegenüber erwähnt. Sie war nicht überzeugt (schrieb ich ja schon), da die Wirkung nur eine Stunde anhält. Als ich in die Praxis kam, lagen die Medikamente bereit und ich hab eine Dosierungsanleitung von der Sprechstundenhilfe bekommen. Ich hatte nur die Informationen, dass es entkrampfend wirkt und das Mittel bei Epilepsie ist. Es wirkt beruhigend und entspannend. Von einer Sedierung war nie die Rede!

Jetzt bin ich also so schlau wie vorher. Was soll ich tun, wenn Fanny wieder einen Schub Anfälle hat?

Gast*
22.05.2016, 10:39
Oh Gott, wie furchtbar.

Warum suchst du nicht mal einen THP auf, um das arme Tier zu entgiften?
Oder frage online in irgendeinem THP-Forum, was weiss ich.

Du pumpst das Tier voll mit allen Mitteln...sorry.

Wie kann sich denn da ein Tierchen physisch und vor allem psychisch erholen?

Klar, will die Kleine nicht mehr. Auch erwähnte ich Bachblüten, interessiert niemanden.

Ich hatte ja erwähnt, wie es meinem Ronnie vor 6 Jahren erging...er drohte,
an Nierenversagen zu sterben, weil ich ihm alles gab...ja so doof war ich auch mal.

Die Tierärzte wollen meist auch nur verkaufen. Hast du denn nie eine Alternativ-Behandlung
angeboten bekommen? Mit Akupunktur kann man auch entgiften.

Mein Neuzugang (seit Anfang April) bekommt mo und ab nun Urologist und homöopath. Mittel,
seit 2 Tagen auch Kokoswasser. Na klar ist er stinkig mir ggü...ich muss ihn jedesmal auch
sauber machen, weil er sich unten voll einnässt. Sicher gefällt ihm das nicht.
Ich hoffe aber, dass Urologist und Kokoswasser helfen.

Sicher könnte ich jetzt auch noch ein AB geben oder Schmerzmittel, dies decke ich aber
homöopathisch ab. Es gibt IMMER Alternativen, wenn man sich denn schlau macht, und nicht
immer nur dem Arzt oder Apotheker vertraut.

Nächste Woche wird er dann geschallt.

*** und noch etwas...habt ihr euch schon mal mit Tierkommunikation befaßt? wer eine direkte
Verbindung zu seinem Tierchen hat, hört, was es sagt

Babbi
22.05.2016, 10:50
Diazepam ist ein Benzodiazepin, was zur Sedation führen kann. Es wird bei Epilepsie eingesetzt, um das Individuum aus dem Krampfanfall zu bekommen. Es hat sedierende Eigenschaften, aber keine analgetisierenden (schmerzlindernd) und ist damit nicht allein zur Narkose geeignet. Eher zum Ruhigstellen bei Untersuchungen, vor Transporten oder bei sehr ängstlichen Tieren. Auch hat es wohl appetitanregende Eigenschaften.

Daher nehme ich an, dass es die normale Wirkung von Diazepam war und keine Nebenwirkung. Und genau diese Wirkung ist bei Krampfanfällen ja auch gewollt. Ruhe in den durchdrehenden Körper zu bekommen. Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall besser, die Maus ruht als wenn sie sich vielleicht noch weiter verletzt bei einem Krampfanfall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und ich bin kein TA!

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen und denke an Euch! Ihr zwei seid super tapfer. Im übrigen finde ich als Aussenstehende, die nur das Video kennt, nicht, dass Funny schon gehen möchte (dies ist auf das letzte Video bezogen). Für mich hat sie dort noch eindeutig Lebenswillen. Aber Du kennst sie am besten und man muss als Besi auch immer schauen, wie weit man selbst noch kämpfen kann.

Weiterhin alles Gute!

Jazzy82
22.05.2016, 10:52
Hier gibt es keine THP. Hatte ich schon geschrieben. In irgendeinem Forum frag ich so etwas nicht. Guck doch mal, was ich hier für unterschiedliche Meinungen und Ratschläge bekomme. Hätte ich keine Ahnung, wäre ich völlig überfordert mit den Tipps. Du scheinst sehr überzeugt von der Homöophatie zu sein, dennoch ist die Schulmedizin nicht gleich eine Vergiftung des Tieres.


Du pumpst das Tier voll mit allen Mitteln...sorry.

Ja, tu ich inzwischen. Vor ein paar Tagen wurd genau das Gegenteil hier im Thread kritisiert. Wie man es macht, macht man es nun mal falsch.

Die Mittel die sie aktuell bekommt, braucht sie aber! Was sollte ich deiner Meinung nach weglassen? Die Schmerzmittel? Die EC Behandlung? Die unterstützenden homöopathischen Mittel? Das Diazepam ist für mich nun gestrichen, den Rest kann ich nicht weglassen!


Klar, will die Kleine nicht mehr.

Entschuldige mal, wo liest du das denn bitte raus? Fanny kämpft hier unglaublich!

Gast*
22.05.2016, 10:54
Ich lese, du hast auch einen Hund, vllt kommt deine Fanny deshalb
auch nicht ganz zurecht mit Krankheit etc.

Vllt bedrängt der Hund sie ja.

Jazzy82
22.05.2016, 10:57
Diazepam ist ein Benzodiazepin, was zur Sedation führen kann. Es wird bei Epilepsie eingesetzt, um das Individuum aus dem Krampfanfall zu bekommen. Es hat sedierende Eigenschaften, aber keine analgetisierenden (schmerzlindernd) und ist damit nicht allein zur Narkose geeignet. Eher zum Ruhigstellen bei Untersuchungen, vor Transporten oder bei sehr ängstlichen Tieren. Auch hat es wohl appetitanregende Eigenschaften.

Daher nehme ich an, dass es die normale Wirkung von Diazepam war und keine Nebenwirkung. Und genau diese Wirkung ist bei Krampfanfällen ja auch gewollt. Ruhe in den durchdrehenden Körper zu bekommen. Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall besser, die Maus ruht als wenn sie sich vielleicht noch weiter verletzt bei einem Krampfanfall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und ich bin kein TA!

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen und denke an Euch! Ihr zwei seid super tapfer. Im übrigen finde ich als Aussenstehende, die nur das Video kennt, nicht, dass Funny schon gehen möchte (dies ist auf das letzte Video bezogen). Für mich hat sie dort noch eindeutig Lebenswillen. Aber Du kennst sie am besten und man muss als Besi auch immer schauen, wie weit man selbst noch kämpfen kann.

Weiterhin alles Gute!

Danke, Babbi! Fanny hat auf jeden Fall Lebenswillen. Hätte sie keinen mehr, würde ich sie nicht weiter quälen. Aber da sie nach jedem Krampfanfall futtert und sich putzt, versucht rumzuhopsen etc., sehe ich hier noch viel Lebenswillen.

Babbi
22.05.2016, 10:57
Oh Gott, wie furchtbar.

Warum suchst du nicht mal einen THP auf, um das arme Tier zu entgiften?
Oder frage online in irgendeinem THP-Forum, was weiss ich.

Du pumpst das Tier voll mit allen Mitteln...sorry.

Wie kann sich denn da ein Tierchen physisch und vor allem psychisch erholen?

Klar, will die Kleine nicht mehr. Auch erwähnte ich Bachblüten, interessiert niemanden.

Ich hatte ja erwähnt, wie es meinem Ronnie vor 6 Jahren erging...er drohte,
an Nierenversagen zu sterben, weil ich ihm alles gab...ja so doof war ich auch mal.

Die Tierärzte wollen meist auch nur verkaufen. Hast du denn nie eine Alternativ-Behandlung
angeboten bekommen? Mit Akupunktur kann man auch entgiften.

Mein Neuzugang (seit Anfang April) bekommt mo und ab nun Urologist und homöopath. Mittel,
seit 2 Tagen auch Kokoswasser. Na klar ist er stinkig mir ggü...ich muss ihn jedesmal auch
sauber machen, weil er sich unten voll einnässt. Sicher gefällt ihm das nicht.
Ich hoffe aber, dass Urologist und Kokoswasser helfen.

Sicher könnte ich jetzt auch noch ein AB geben oder Schmerzmittel, dies decke ich aber
homöopathisch ab. Es gibt IMMER Alternativen, wenn man sich denn schlau macht, und nicht
immer nur dem Arzt oder Apotheker vertraut.

Nächste Woche wird er dann geschallt.

*** und noch etwas...habt ihr euch schon mal mit Tierkommunikation befaßt? wer eine direkte
Verbindung zu seinem Tierchen hat, hört, was es sagt

Hallo Ingrid,

nicht alles ist mit Homöopathie oder Bachblüten, Schüssler Salzen oder oder oder zu beheben, zu heilen oder wie auch immer. Ich persönlich bin der Meinung, die gesunde Mischung macht es aus. Man kann homöopathisch auf jeden Fall unterstützen, keine Frage, da bin ich auf Deiner Seite. Was genau, kann ich nicht sagen, da muss man den THPs vertrauen. Und es gibt auch Erkrankungen, die mit Homöopathie allein behandelt werden können. Aber nicht alles.

Und ich denke schon, dass Jazzy82 eine gute Verbindung zu ihrem Tier hat und auf Funny hören wird.

lars
22.05.2016, 10:58
Diazepam ist ein Benzodiazepin, was zur Sedation führen kann. Es wird bei Epilepsie eingesetzt, um das Individuum aus dem Krampfanfall zu bekommen. Es hat sedierende Eigenschaften, aber keine analgetisierenden (schmerzlindernd) und ist damit nicht allein zur Narkose geeignet. Eher zum Ruhigstellen bei Untersuchungen, vor Transporten oder bei sehr ängstlichen Tieren. Auch hat es wohl appetitanregende Eigenschaften.

Daher nehme ich an, dass es die normale Wirkung von Diazepam war und keine Nebenwirkung. Und genau diese Wirkung ist bei Krampfanfällen ja auch gewollt. Ruhe in den durchdrehenden Körper zu bekommen. Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall besser, die Maus ruht als wenn sie sich vielleicht noch weiter verletzt bei einem Krampfanfall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und ich bin kein TA!



:good:

Jazzy82
22.05.2016, 11:02
Ich lese, du hast auch einen Hund, vllt kommt deine Fanny deshalb
auch nicht ganz zurecht mit Krankheit etc.

Vllt bedrängt der Hund sie ja.

Du meinst es bestimmt gut, aber ich lese aus deinen Beiträgen momentan, dass ich Fanny vergifte und zulasse, dass mein Hund sie bedrängt. Fritzi ist seit 2 1/2 Jahren tot. Der kann hier niemanden bedrängen.

Jazzy82
22.05.2016, 11:05
Oh Gott, wie furchtbar.

Warum suchst du nicht mal einen THP auf, um das arme Tier zu entgiften?
Oder frage online in irgendeinem THP-Forum, was weiss ich.

Du pumpst das Tier voll mit allen Mitteln...sorry.

Wie kann sich denn da ein Tierchen physisch und vor allem psychisch erholen?

Klar, will die Kleine nicht mehr. Auch erwähnte ich Bachblüten, interessiert niemanden.

Ich hatte ja erwähnt, wie es meinem Ronnie vor 6 Jahren erging...er drohte,
an Nierenversagen zu sterben, weil ich ihm alles gab...ja so doof war ich auch mal.

Die Tierärzte wollen meist auch nur verkaufen. Hast du denn nie eine Alternativ-Behandlung
angeboten bekommen? Mit Akupunktur kann man auch entgiften.

Mein Neuzugang (seit Anfang April) bekommt mo und ab nun Urologist und homöopath. Mittel,
seit 2 Tagen auch Kokoswasser. Na klar ist er stinkig mir ggü...ich muss ihn jedesmal auch
sauber machen, weil er sich unten voll einnässt. Sicher gefällt ihm das nicht.
Ich hoffe aber, dass Urologist und Kokoswasser helfen.

Sicher könnte ich jetzt auch noch ein AB geben oder Schmerzmittel, dies decke ich aber
homöopathisch ab. Es gibt IMMER Alternativen, wenn man sich denn schlau macht, und nicht
immer nur dem Arzt oder Apotheker vertraut.

Nächste Woche wird er dann geschallt.

*** und noch etwas...habt ihr euch schon mal mit Tierkommunikation befaßt? wer eine direkte
Verbindung zu seinem Tierchen hat, hört, was es sagt

Hallo Ingrid,

nicht alles ist mit Homöopathie oder Bachblüten, Schüssler Salzen oder oder oder zu beheben, zu heilen oder wie auch immer. Ich persönlich bin der Meinung, die gesunde Mischung macht es aus. Man kann homöopathisch auf jeden Fall unterstützen, keine Frage, da bin ich auf Deiner Seite. Was genau, kann ich nicht sagen, da muss man den THPs vertrauen. Und es gibt auch Erkrankungen, die mit Homöopathie allein behandelt werden können. Aber nicht alles.

Und ich denke schon, dass Jazzy82 eine gute Verbindung zu ihrem Tier hat und auf Funny hören wird.

Danke! :flower:

Fluffys
22.05.2016, 11:07
@igad Tierärzte wollen nur Geld verdienen aber Tierheilpraktiker nicht? ^^
Ich hatte eher umgekehrt den Eindruck, wir waren früher immer zuerst bei der Thp haben dort unnötig Geld für Zuckerkügelchen, Bachblüten und Co ausgegeben, an meinem einem Hund wurde ewig rumgedoktert, die "Tierkommunikation" hat ergeben, der Hund wäre verwirrt und hätte daher Schmerzen, zur "Entgiftung" gabs Spirulina. Kurz danach kam der Hund in die Klinik, Ursache war eine Knochenabsplitterung. Ich würde daher auch nicht einmal nur noch solche "Alternative" ausprobieren. Manche Erkrankungen erfordern einfach viele Medikamente.

Ich denke dass die Gabe von Diazepam schon angebracht ist wenn sie stark krampft, damit kann sie sich wenigstens zwischenzeitlich entspannen. Weiterhin alles Gute für Fanny!

Jazzy82
22.05.2016, 11:12
@igad Tierärzte wollen nur Geld verdienen aber Tierheilpraktiker nicht? ^^
Ich hatte eher umgekehrt den Eindruck, wir waren früher immer zuerst bei der Thp haben dort unnötig Geld für Zuckerkügelchen, Bachblüten und Co ausgegeben, an meinem einem Hund wurde ewig rumgedoktert, die "Tierkommunikation" hat ergeben, der Hund wäre verwirrt und hätte daher Schmerzen, zur "Entgiftung" gabs Spirulina. Kurz danach kam der Hund in die Klinik, Ursache war eine Knochenabsplitterung. Ich würde daher auch nicht einmal nur noch solche "Alternative" ausprobieren. Manche Erkrankungen erfordern einfach viele Medikamente.

Ich denke dass die Gabe von Diazepam schon angebracht ist wenn sie stark krampft, damit kann sie sich wenigstens zwischenzeitlich entspannen. Weiterhin alles Gute für Fanny!

Danke auch dir! :flower:

Gast*
22.05.2016, 11:16
Ist schwierig...ich weiss...ich gebe die chemische Keule nur im Notfall.
Schwierig.

Ich könnte meinem Beiden Pancakes und Flux auch Baytril geben, weil sie zu Blasenentzündungen
neigen...wegen dem Blasenschlamm. Das möchte ich aber nicht, zu arge zusätzliche Belastung.

Deshalb gebe ich Silberwasser und nun noch auch Kokoswasser. Sind natürliche ABs.
Ich habe die 7er Teststreifen, und prüfe tgl ihre Pfützen. Als Schmerzmittel Arnica.
Im Notfall Novalgin.

Diesen Bericht hast du sicher gelesen:
http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/95/29/

Wegen der Entgiftung...Panacur, Baytril etc sind für mich chem. Mittel.
Wenn ich auf meinen damaligen Tierarzt gehört hätte, wäre mein Ronnie damals
schon gestorben. So lebte er aber Dank Homöopathie noch 5 Jahre.

Aber es muss das Jeder selbst entscheiden, wie er seinem Tierchen helfen möchte.

Gast*
22.05.2016, 11:20
Ja Früher war alles anders...ich danke euch für eure wertvollen Infos.

Danke Babbi...wer ist Ingrid?
Danke Jazzy, dass du meine Zeilen nicht annimmst, ist aber alles dir überlassen.

Und ich danke allen, denen auch Jazzy dankt.

In diesem Sinne mische ich mich nicht mehr ein. Ich bemerke nur Ablehnung.

Danke.

Einen schönen Sonntag :)

*** ach so, es waren alles nur meine eigenen Erfahrungen, die ich weiter geben wollte,
aber interessanter ist es hier, wenn man ´Daumen drück´ schreibt, oder irgendwelche
anderen Smilies verwendet. Ich bin immer offen für alles, wenn ich merke, eine Medizin
verschlechtert sich, dann google ich und suche nach weiteren Informationen.
Von einer Person hier im Forum habe auch ich schon sehr wertvolle Infos erhalten.

Jazzy82
22.05.2016, 11:36
Danke Jazzy, dass du meine Zeilen nicht annimmst, ist aber alles dir überlassen.

Das habe ich doch. Sie bekommt doch homöopathische Mittel (die du empfohlen hast). Nur weil ich trotzdem noch auf die Schulmedizin baue, wirst du nun sarkastisch? Das kann ich nicht nachvollziehen. Aber Reisende soll man nicht aufhalten. Wünsche deinem Tierchen alles Gute!

Andrea13
22.05.2016, 12:59
Ich denke einfach nur weiter an euch wie viele andere auch
und hoffe, dass dieses Wissen dich auf eurem Weg stützt.
:umarm:

trueffel
22.05.2016, 13:12
Ich denke einfach nur weiter an euch wie viele andere auch
und hoffe, dass dieses Wissen dich auf eurem Weg stützt.
:umarm:
:good:

Octavinchen
22.05.2016, 13:38
Ja Früher war alles anders...ich danke euch für eure wertvollen Infos.

Danke Babbi...wer ist Ingrid?
Danke Jazzy, dass du meine Zeilen nicht annimmst, ist aber alles dir überlassen.

Und ich danke allen, denen auch Jazzy dankt.

In diesem Sinne mische ich mich nicht mehr ein. Ich bemerke nur Ablehnung.

Danke.

Einen schönen Sonntag :)

*** ach so, es waren alles nur meine eigenen Erfahrungen, die ich weiter geben wollte,
aber interessanter ist es hier, wenn man ´Daumen drück´ schreibt, oder irgendwelche
anderen Smilies verwendet. Ich bin immer offen für alles, wenn ich merke, eine Medizin
verschlechtert sich, dann google ich und suche nach weiteren Informationen.
Von einer Person hier im Forum habe auch ich schon sehr wertvolle Infos erhalten.

Huhu Dagmar,

ich sehe wohl, dass du gern helfen möchtest, aber ich empfinde das als etwas zu viel, und ich
bin nicht die Threaderstellerin. Du musst auch nicht eingeschnappt sein.:girl_wink:

Jazzy versucht gerade in der bestehenden Situation, den richtigen Weg zu finden und das ist nicht einfach.
Einerseits gilt es, das Tierwohl im Auge zu behalten und andererseits ist man selber sehr emotional
involviert und verzweifelt, man möchte ja sein Tier auch gern noch bei sich behalten, aber eben auch nicht
um jeden Preis.

Solche Post´s finde ich dann nicht so schön zu lesen, Jazzy hat ja gerade andere Sorgen.

@ Jazzy: :umarm:, und viel Kraft!

Babbi
22.05.2016, 13:54
OT:



Danke Babbi...wer ist Ingrid?


Ups, sorry :rw:tut mir leid, da hab ich mich vertan. Irgendwie kam der Name mir in den Sinn. War keine Absicht :rw:.

Kiwi
22.05.2016, 21:40
Lass dich nicht verunsichern, Jazzy! Ich ziehe davor den Hut, wie du mit der ganzen Situation umgehst, das ist alles andere als einfach :umarm:

Wie geht's denn dem süßen Schatz gerade?

Jazzy82
22.05.2016, 21:46
Danke, Kiwi!

Toi , toi, toi. Seit heute Morgen kein Anfall. Ich päppel etwas, da sie nicht genug frisst. Die Zahnsanierung ist überfällig.

Jazzy82
23.05.2016, 06:39
Morgen!

Fanny sitzt gerade im Wohnzimmer am Grünfutter und mampft total fleißig. :herz: Wenn sie sich nicht bewegt, merkt man gar nicht, dass irgendwas nicht stimmt. Das Hüpfen ist leider weiterhin problematisch, sie hüpft mit den Hinterbeinen nur auf den Zehenspitzen und sehr schief. Das ist ne echt wackelige Geschichte.

Heute Nacht musste ich sie 2x aufheben. Inwischen geht alle 2 1/2 Stunden der Wecker, damit ich nicht doch mal eine zappelnde Fanny im Schlaf überhöre. Krampfanfälle gab es heute Nacht nicht. Heute Morgen begrüßte sie mich sitzend, das ist schon mal viel wert.

Wenn ich gleich arbeiten bin, guckt meine Mutter regelmäßig nach ihr (sie arbeitet hier im Haus).

LG

Babbi
23.05.2016, 08:43
Uih, das freut mich, dass sie insgesamt einen besseren Eindruck macht. Nun bleiben meine Daumen gedrückt, dass die Krampfanfälle ausbleiben und die Hoppelei sich festigt.

Gast
23.05.2016, 13:00
Das sind aber gute Neuigkeiten :froehlich:!

Kiwi
23.05.2016, 13:27
Da freu ich mich aber! :froehlich:

So soll es bitte bleiben :love: Halt uns mal auf dem Laufenden!

Filea
23.05.2016, 13:32
Ich muss ganz oft an euch denken und drücke weiter die Daumen und hoffe einfach, dass sich für die tapfere Fanny eine stabile Situation ergibt, mit der sie gut zurecht kommt.

Astrid N.
23.05.2016, 13:49
:froehlich: freut mich, dass ihr es grad im Griff habt. Weiter fest Daumendrück :umarm:

Jazzy82
23.05.2016, 15:11
Danke euch!

Gerade hatten wir kurz wieder 2 Krampfanfälle. Seit vorhin zieht ihr Kopf nach rechts. Sie sitzt und der Kopf wandert rum, bis sie ganz verbogen da sitzt. Dann kommt manchmal ein Krampfanfall. Ich hoffe, das legt sich gleich. Sie fiept dieses Mal allerdings nicht dabei. Neurologisch ist da einiges nicht ganz in Ordnung.

Teddy
23.05.2016, 15:22
Hallo Jazzy,

es tut mir sehr leid, was ihr gerade durchmachen müßt :ohje:

Zu dem Video würde ich sagen, Funny entlastet stark das linke Beinchen. Das könnte Folge eines Hexenschuß oder Bandscheibenvorfalls sein. Da sie es anheben kann, wird eher nicht eine komplette Lähmung drin sein, sondern sie scheint es zu schonen wegen Schmerzen oder weil die Bewegung eingeschränkt ist, was aber auch mit Schmerzen zusammenhängen kann oder vielleicht ist im Fuß oder den Zehen eine Lähmung, die sie am Nutzen des Fußes hindert. Das kann man durch Druck von unten auf den Fuß bzw. die Zehen abklären, ob sie gegendrückt. Dadurch aber wird sie sie natürlich instabil. Insbesondere, falls die Schmerzen auch in die rechte Seite ausstrahlen. Bei schwerem Hexenschuß verkrampft nach relativ kurzer Zeit der ganze Muskelapparat, weil der Körper versucht, dem Schmerz gegenzusteuern, indem er den Bereich festmacht und eine Bewegung nicht mehr zuläßt, um die Stelle zu schützen. Da kann man mit Wärme, vorsichtiger Physiotherapie und vollständiger Abdeckung mit Schmerzmittel gegenwirken, aber es kann 3 Wochen dauern, bis eine Besserung sichtbar wird. Viel Ruhe wäre da wichtig, keine falsche Bewegung. Das hatte ich bei meiner alten Lotte vor 2 Jahren.
Auf mich macht sie nicht den Eindruck, als würde sie massiv leiden. Eher scheint es, als habe sie ihre Situtation akzeptiert und versucht, das Beste draus zu machen.

Zu Diazepam:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diazepam
Was Du als Nebenwirkungen gesehen hast, ist u.a. die eigentlich Wirkung des Mittels.
Zitat:
Er wird insbesondere als Psychopharmakon zur Behandlung von Angstzuständen, in der Therapie epileptischer Anfälle und als Schlafmittel angewendet.
Diazepam wirkt anxiolytisch (angstlösend), antikonvulsiv (antiepileptisch), muskelrelaxierend (muskelentspannend) und sedierend (beruhigend).
Ebenso findet es Verwendung als Muskelrelaxans und als Notfalltherapeutikum zur Behandlung epileptischer Grand-mal-Anfälle sowie, falls Anzeichen vorher bemerkbar sind, zu deren Vermeidung (siehe Antikonvulsivum).
Aber auch:
Es ist bekannt, dass es bei Verwendung von Diazepam zu paradoxen Reaktionen wie Ruhelosigkeit, Agitation, Reizbarkeit, Aggressivität, Wahnvorstellungen, Wutausbrüchen, Albträumen, Halluzinationen, Psychosen, auffälligem Verhalten und anderen Verhaltensstörungen kommen kann.
Mögliche Nebenwirkungen bei Diazepam sind:
Müdigkeit, starke Tagessedierung, Benommenheit, Schläfrigkeit, Mattigkeit, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Ataxie, verlängerte Reaktionszeit, Verwirrtheit, anterograde Amnesie. Überhangeffekte (Konzentrationsstörungen, Restmüdigkeit), Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit.

Ich habe es selbst einmal als Valium genommen und habe es als äußerst belastend wahrgenommen. Bei mir überwog die Sedierung, und die schlechten Nebenwirkungen. Ich würde es nicht wieder nehmen wollen. Aber im Falle so häufiger Krampfanfälle, die wahrscheinlich auch schmerzhaft sind aufgrund der Häufigkeit, muß man manchmal abwägen und evtl. kurzzeitig eine Ruhigstellung in Kauf nehmen.

Ich drücke ganz fest die Daumen, daß für die Omi alles gut wird :umarm::umarm::umarm:

Dina
23.05.2016, 17:09
Alles Gute weiterhin:umarm:

power7flower
23.05.2016, 17:51
Ich kann nicht viel beisteuern...aber ich denk an euch und schau jeden Tag hier nach wie es euch zwei geht.

Jazzy82
23.05.2016, 18:13
Neues Update, gleich kommt ein Video von einer mümmelnden, alten Fanny :love:

Vorhin ist sie umgefallen, leider in eine Urinpfütze :coffee: Daraufhin hab ich sie erst mal waschen müssen. Das hat sie aber wie immer total locker weggesteckt.

Nun hab ich sie wieder ins Wohnzimmer geholt und Grünfutter verteilt. Seit sie hier ist, ist sie fleißig auf Futtersuche. Zugefüttert wird sie immer noch minimal (das nimmt sie auch gut an und das Bäuchlein fängt direkt an zu blubbern). Man sieht allerdings auch ihre Schiefhaltung.

Teddy: Das Röntgenbild hat eine Athro-Spondylose ergeben. Der Abstand zwischen zwei Wirbeln im Lendenbereich ist zu nah und da schmerzt es gerade. Momentan ist noch keine Lähmung vorhanden, der Bereich ist aber für die komplette Beweglichkeit der Hinterläufe und auch für die Ausscheidungen zuständig. Wenn es hier zu einer Versteifung kommt, könnten wir große Probleme bekommen. Auch hat sie immer noch am linken Bein die Kruste (wird besser) von der Blutabnahme. Find es schon schlimm, dass sie trotz Metacam, Novalgin und Rodicare Artrin so humpelt... Dennoch möchte ich mich nicht beschweren. Die schlimmen Gedanken schiebe ich aktuell beiseite (zumindest dachte ich das, mein aktueller Migräneschub erzählt anscheinend eine andere Geschichte).

Nun aber zum Video:

https://youtu.be/3SIjQ7btXUQ

Carmen P.
23.05.2016, 18:14
Ich hoffe, die Medikamente schlagen jetzt langsam an.:umarm::umarm:
Fanny ist so tapfer. :taetschl::taetschl:

Sorgenninchen
23.05.2016, 20:28
Ich habe bisher auch immer still mitgelesen, gebangt und gehofft. Fanny ist so eine tolle Kämpfermaus. :herz: Ihr beiden habt meinen vollen Respekt!

Babbi
23.05.2016, 20:40
Gut auf dem Video finde ich, wie sie immer wieder versucht, auszugleichen. Bedeutet ja, dass sie ihre Haltung sehr genau wahrnimmt und gegenzusteuern versucht. Und das eben auch mit teilweisem Erfolg. Weiter so! Jeden Tag einen winzigen Schritt vorwärts. Das wäre doch klasse. :good:

Nettimaus
23.05.2016, 21:06
Ich finde das sieht jetzt nicht sooo schlecht aus.

Glaubst du das ihr der viele Platz gut tut?
Ich kenne das bei ec Tieren das sie sich besser orientieren und wohlfühlen in kleineren Bereichen.
Auch wenn das evtl. für die Arthrose wo sie beweglich sein sollte nicht förderlich ist.
Ich hab das Gefühl es sind zu viele Reize da wo sie gefilmt wurde. Kann mich aber auch irren.

Jazzy82
23.05.2016, 21:43
Sie gefällt mir aktuell unglaublich gut! Sie hat im Wohnzimmer richtig reingehauen. Gerade beim Abendessen hat sie noch mal zugeschlagen. Gekuschelt werden wollte sie auch, hat ordentlich geknurspert und mich geputzt.
Nettimaus: sie verbringt den Tag in ihrer gewohnten Umgebung im Kaninchenzimmer. Morgens und abends dürfen die Kaninchen ins Wohnzimmer hoppeln. Sie kann selbstständig wieder zurück und kennt den Weg. Manchmal hüpft sie auch Heim, meistens muss ich sie irgendwann rüber tragen.

Teddy
24.05.2016, 02:27
Teddy: Das Röntgenbild hat eine Athro-Spondylose ergeben. Der Abstand zwischen zwei Wirbeln im Lendenbereich ist zu nah und da schmerzt es gerade. Momentan ist noch keine Lähmung vorhanden, der Bereich ist aber für die komplette Beweglichkeit der Hinterläufe und auch für die Ausscheidungen zuständig. Wenn es hier zu einer Versteifung kommt, könnten wir große Probleme bekommen. Auch hat sie immer noch am linken Bein die Kruste (wird besser) von der Blutabnahme. Find es schon schlimm, dass sie trotz Metacam, Novalgin und Rodicare Artrin so humpelt... Dennoch möchte ich mich nicht beschweren. Die schlimmen Gedanken schiebe ich aktuell beiseite (zumindest dachte ich das, mein aktueller Migräneschub erzählt anscheinend eine andere Geschichte).

Nun aber zum Video:

https://youtu.be/3SIjQ7btXUQ

Wie oft gibst Du Novalgin? Für eine Rundumversorgung braucht sie es alle 6 Stunden, länger wirkt es bei starken Schmerzen nicht. Eine dünne Bandscheibe kann gut die Ursache sein, Arthose macht solche starken Schmerzen eher nicht über einen längeren Zeitraum, habe selber schwer Arthrose, daher kenne ich das, aber auch Bandscheibe und das ist viel tückischer. Eine dünne Bandscheibe kann einen Nerv reizen oder einklemmen, die Schmerzen können sehr stark sein und bei jeder Bewegung wird der Nerv gereizt. Dazu verspannen die Muskeln in der Umgebung. Auch dadurch kann ein Nerv gereizt werden. Versuch mal Wärme auf den Rücken zu bringen. Lotte blieb unter einer Wärmflasche ca. 10 Minuten sitzen. Es half ihr. Wenn Wärmflasche nicht geht, versuche Kartoffelbrei (hält die Wärme lange) in einen Plastikbeutel geben und auf den Rücken legen. Der paßt sich gut dem Rücken an. Darf nicht zu heiß sein. Körpertemperatur. Wichtig ist, die verspannten Miskeln zu lösen.

Jazzy82
24.05.2016, 06:47
Morgen!

Teddy: Ich soll 2 x am Tag Novalgin und 1 x Metacam geben. Ich hab es auf auf Spritzen aufgezogen bekommen (meine frühere TÄ hat mir ja immer ein Rezept ausgestellt).
Wie viel Grad sollte das Wasser in der Wärmeflasche denn haben?

Ansonsten läuft es hier ganz gut. Heute Nacht lag sie zwar wieder ein paar Mal, aber hat nicht gekrampft. Heute Morgen hat sie mich am Futternapf begrüßt und fleißig Cunis gegessen. Ihr Blick ist heute auch ganz wach und aufmerksam :good:

Dina
24.05.2016, 09:00
Morgen!

Teddy: Ich soll 2 x am Tag Novalgin und 1 x Metacam geben. Ich hab es auf auf Spritzen aufgezogen bekommen (meine frühere TÄ hat mir ja immer ein Rezept ausgestellt).
Wie viel Grad sollte das Wasser in der Wärmeflasche denn haben?

Ansonsten läuft es hier ganz gut. Heute Nacht lag sie zwar wieder ein paar Mal, aber hat nicht gekrampft. Heute Morgen hat sie mich am Futternapf begrüßt und fleißig Cunis gegessen. Ihr Blick ist heute auch ganz wach und aufmerksam :good:

Hört sich doch schon etwas besser an, weiter so Fanny:umarm:

Jazzy82
24.05.2016, 14:28
Als ich gerade von der Arbeit kam, hat mich ein sitzendes, mümmelndes Tier begrüßt :love:

Dina
24.05.2016, 15:01
Als ich gerade von der Arbeit kam, hat mich ein sitzendes, mümmelndes Tier begrüßt :love:

:good:

trueffel
24.05.2016, 15:10
Oh, wie schön :good:
Das freut mich auch sehr!!!

Sie scheint ein tapferes, willensstarkes älteres Mädchen zu sein....:herz:

Daumen sind auch hier weiter gedrückt...

Carmen P.
24.05.2016, 15:18
Ich freu mich so mit Dir. :froehlich::umarm:
Dann scheinen ja die Medis jetzt gut anzuschlagen.
Weiter so kleine tapfere Fanny. :taetschl::taetschl:

Kiwi
25.05.2016, 01:08
:froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich auch! Weiter so :party::cheer2::party:

Jazzy82
25.05.2016, 07:06
Morgen!!!

Madame Funny lag heute Nacht wieder ein paar mal. Es gab keine Krampfanfälle. Den selbstgemachten Brei nimmt sie freiwillig und schlabbert ihn aus der Spritze. Und gerade kam sie zu mir ins Wohnzimmer gehoppelt :herz:

:wink1:

Nettimaus
25.05.2016, 07:28
:good:

Sorgenninchen
25.05.2016, 08:23
Oh wie toll! Das ist mal ein guter Start in den Tag. Weiter so :herz:

Gast
25.05.2016, 12:26
Das wollen wir lesen :froehlich:!

Carmen P.
25.05.2016, 15:26
Da hat Fanny Dir ein schönes Geschenk gemacht, stimmt´s?:umarm::umarm:

Ich drücke weiter die Daumen für die tapfere Maus. :taetschl::umarm:

Teddy
26.05.2016, 15:49
Morgen!!!

Madame Funny lag heute Nacht wieder ein paar mal. Es gab keine Krampfanfälle. Den selbstgemachten Brei nimmt sie freiwillig und schlabbert ihn aus der Spritze. Und gerade kam sie zu mir ins Wohnzimmer gehoppelt :herz:

:wink1:


Supertoll :froehlich::froehlich::froehlich:

Eine Wärmflasche kann 38,5 - 39 Grad haben. die maximale Körpertemperatur. Soll ja was bewirken. Ich habs nie nachgemessen, sondern einfach gut handwarm gemacht.

Dann macht mal weiter so :taetschl:

Jazzy82
27.05.2016, 10:17
Guten Morgen!

Ich möchte mal wieder von Fanny berichten.

Da ich heute frei habe, hab ich vorhin wieder die Rennstrecke geöffnet (Flur und Wohnzimmer). Muck kommt natürlich sofort angedüst mit seinem jugendlichen Leichtsinn. Fanny brauchte so 5 Minuten, dann hörte ich ihre Pfötchen auf dem Laminat. Sie hat sich sofort auf die frische Wiese gestürzt und gefuttert. Das Hoppeln klappt inzwischen besser. Zwar streckt sie die Hinterläufe immer noch sehr stark, doch die Schlagseite hat abgenommen und sie fällt nun beim Hüpfen (fast) nicht mehr um (beim Schlafen natürlich weiterhin). Inzwischen nutzt sie auch wieder das ganze Gehege und nicht nur die Teppichfliesen. Den selbstgemachten Päppelbrei (Möhre mit Birne) schlabbert sie inzwischen freiwillig vom Teller. Damit hat sich das Zufüttern erledigt :good:
Das Baytril habe ich abgesetzt. Die Krusten an den Beinen sind so gut wie weg und ein Eiterherd scheint dort nicht zu sein.
Nachts geht alle 2-3 Stunden weiterhin der Wecker, da ich sie wieder aufsetzen muss, wenn sie im Schlaf umgefallen ist. Ich gebe zu, dass mich das ganz schön schlaucht.
Zusammenfassend ist der Zustand von Fanny fast wieder wie vor dem EC Ausbruch. Wir hatten seit Tagen keine Krampfanfälle mehr, nur am Hoppeln erkennt man, dass da am Bewegungsapperat was nicht in Ordnung ist. Sie guckt wieder total wach, aufmerksam, niedlich :herz:, fordert von Muck geputzt zu werden, genießt Streicheleinheiten, erkundet die Umgebung, futtert fleißig, putzt sich selbst. Dieses Tier ist einfach unfassbar!!! Ich glaube, das war nun das 11. Mal, dass wir die Diagnose bekommen haben, dass sie es wahrscheinlich nicht schaffen wird und wir über Einschläferung nachdenken sollten. Fanny "stirbt" quasi jedes Jahr. Tja, momentan steht es Fanny 11:0 Tod :D Weiter so, kleine Kämpferin!

Video von gerade:


https://youtu.be/9VTha8hx1gE

Teddy
27.05.2016, 15:13
Das Hoppeln sieht ja schon soo viel besser aus und sie wirkt wach und fröhlich :froehlich::froehlich::froehlich:

Dann weiter gute Besserung, damit alles wieder gut wird :umarm:

Carmen P.
27.05.2016, 15:55
Fanny ist wirklich ein kleines Stehaufmädchen. :taetschl::taetschl::taetschl:
Ich freu mich riesig mit Dir. :froehlich::froehlich::froehlich:

Weiter so, tapfere Fanny und lass Dich schön von Deinem Muck verwöhnen. :herz:

Sorgenninchen
27.05.2016, 22:12
Das Hoppeln sieht ja schon soo viel besser aus und sie wirkt wach und fröhlich :froehlich::froehlich::froehlich:

Genau das habe ich auch sofort gedacht! Sie ist echt eine tolle Kämpferin. :love:

Jazzy82
28.05.2016, 12:14
Danke euch!

Weiterhin alles gut. Sie mümmelt, hüpft... Vorhin wollte sie tatsächlich in die Tapete beißen!
Früher war keine Wand vor ihren Zähnen sicher, inzwischen bestand keine Gefahr mehr. Bis vorhin :D

Babbi
28.05.2016, 21:25
Das sind so tolle Neuigkeiten. Wie schön :froehlich::fröhlich:

Bitte nur noch solche Dinge! Super, wie ihr beide bis hierher gekämpft habt. Und es hat sich ausgezahlt. Sehr schön!

Jazzy82
29.05.2016, 15:31
Fanny haut sich fleißig ihr Breichen rein (muss gleich wieder welchen kochen). Vorhin hab ich sie gewogen und wir haben 120g zugenommen :froehlich:

Hat noch jemand Tipps für einen Dickmacher-Brei? Bisher hab ich Möhre und Birne gemischt. Macht das auch mollig?

Simone De.
29.05.2016, 15:37
Du könntest auch noch ein paar Haferflocken dazu manschen? Allerdings dann etwas stehen lassen, damit die Flocken etwas quellen können und weicher werden.

Filea
29.05.2016, 15:37
Ich glaube Haferflocken machen auch gut dick, allerdings muss man da glaube ich auf die Menge achten, die stopfen bestimmt etwas.

nin-fan
29.05.2016, 15:39
Erst mal :froehlich::froehlich::froehlich:, dass die toughe Omi sich wieder so toll erholt hat :umarm:.

Zum Brei:
Du könntest Cunis oder Schmelzflocken im Brei einweichen.

Dina
29.05.2016, 19:45
An Cunis hab ich auch gedacht.

Alles Gute weiterhin:umarm:

Jazzy82
31.05.2016, 00:53
Die kleine Kämpferin hat gerade leider wieder ganz schlimm gekrampft. Es hörte nicht auf. Sie hat von mir das Notfallmedikament gespritzt bekommen :ohje:

Die Krämpfe haben übrigens sofort aufgehört. Ich hoffe, sie übersteht die Gabe noch mal. (Die Krämpfe waren aber keine Alternative).Muck hat sie gerade ganz ausgiebig geputzt. Sie sitzt auch noch, wirkt aber etwas schlapp...

Sorgenninchen
31.05.2016, 00:58
Oh weh :ohje: Ich hoffe, sie erholt sich schnell von dem Krampf. :umarm:

Carmen P.
31.05.2016, 01:00
:ohje: Man darf sich wirklich nicht zu sehr freuen.

Ich drücke Euch weiter ganz fest die Daumen für die tapfere Maus. :umarm::umarm:
Kommen diese Krämpfe aus heiterem Himmel, oder konntest Du schon beobachten, dass es einen bestimmten Auslöser gibt?

Jazzy82
31.05.2016, 01:06
Die kleine Kämpferin hat gerade leider wieder ganz schlimm gekrampft. Es hörte nicht auf. Sie hat von mir das Notfallmedikament gespritzt bekommen :ohje:

Jazzy82
31.05.2016, 01:07
Jetzt schläft sie... Ich hoffe, dass ihr diese Phase hilft :ohje:

Carmen P.
31.05.2016, 01:17
Die kleine Kämpferin hat gerade leider wieder ganz schlimm gekrampft. Es hörte nicht auf. Sie hat von mir das Notfallmedikament gespritzt bekommen :ohje:

Schon wieder ein neuer Krampf? :ohje:

Fluffys
31.05.2016, 02:00
Ohje, hatte mich gefreut dass es jetzt erstmal wieder gut lief, aber gut dass du den Krampf unterbrochen hast, das ist mit Sicherheit besser.
Ich hoffe die kleine Maus kann sich jetzt ausruhen und erholen und hat anschließend wieder ein paar gute Tage, Daumen sind weiter gedrückt :umarm:

Jazzy82
31.05.2016, 06:56
Morgen!

Irgendwas ist mit den Posts falsch gelaufen. Der doppelte gehört da gar nicht mehr hin. Sorry, für die Verwirrung.

Sie hatte heute Nacht um viertel vor 1 Krämpfe. Es hat sich für mich gar nicht angekündigt, sie war gut drauf wie immer. Plötzlich hab ich sie quieken gehört und da lag sie dann schon. Sie wurde immer unruhiger. Sehr starke Atmung, geweitete Augen, schütteln, wegrennen, und beim Wegrennen ereilte sie dann immer der nächste Schub. Deswegen habe ich mich für das Beruhigungsmittel entschieden. Das Mittel hat sehr schnell gewirkt, nach ca. 10 Minuten lag sie und hat geschlummert. Dieser Zustand hielt fast 2 Stunden an. Als sie dann wach wurde, war sie natürlich total wackelig, hatte aber riesigen Hunger. Leider war der Brei fast alle und sie hatte da so einen Kohldampf drauf. Mitten in der Nacht wollte ich aber auch nicht den Pürierstab anschmeißen... Sie hat aber auch sonst ordentlich reingehauen. Leider ist sie immer wieder umgefallen. Ich hab mir dieses Spielchen auch eine ganze Weile angeschaut, dann hab ich sie bis 6 Uhr in die TB gesperrt, natürlich mit ausreichend Futter und gut gepolstert an den Seiten.

Diese Krankheit ist so unglaublich unberechenbar. Jetzt hüpft sie wieder rum, frisst Möhrengrün und knabbert Bierne. Köddel sehen toll aus. Gerade hat sie sich an ihren Muck gekuschelt. Leider hält sie den Kopf sehr schief und wieder so seitlich eingeknickt. Momentan liegt sie wirklich wie ein typisches EC Tier, sie hat ihren Kopf seitlich auf Mucks Rücken gelegt, der Rest des Körpers sitzt aber normal.

Leute, ich bin so gerädert... Die Nächte, in denen ich alle 2-3 Stunden den Wecker habe, sind schon anstrengend. Heute Nacht ging ja quasi gar nix. Die Wecker waren stündlich gestellt. :coffee: Ich könnte so einschlafen...

Diese Nacht macht einfach bewusst, dass wir wohl nicht siegen werden, sondern vielleicht eine Zeit symptomfrei leben können.

Nettimaus
31.05.2016, 08:02
Das tut mir sehr leid, das sie einen Rückfall hatte.
Ich hatte so gehofft das die Krämpfe eine Zeit lang wegbleiben. :umarm:

Womit ich sehr gute Erfahrung bei kranken und zahnlosen Tieren habe, sind die Pellets von Oxbow Bunny Basic.
Die haben nix mit dem Bunny Futter zu tun. Es ist das Critical Care in Pelletform.
Die lassen sich sehr gut zu einem "stabilen" Brei einweichen. Es wird gern gefressen und pampt nicht.
Ich mische dann immer "Geschmacksverstärker" wie Möhren oder Pastinakenbrei oder anederen Babybrei drunter.

Und wenn ich Pulver brauche zum zufüttern Schredder ich die Pellets im Mister Magic.

Früher gab es mal die 2,5 kg Tüte, jetzt hier nur noch die 4,5 kg.
Ich hab leider nur noch einen Minivorat davon, sonst würde ich dir ne Probe schicken.
Aber das Zeug ist wirklich gut :good:

http://just4bunshop.de/epages/fb533f55-3eb6-4eba-8017-f8eb0c03f20b.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fb533f55-3eb6-4eba-8017-f8eb0c03f20b/Products/PETBBT10lb

Babbi
31.05.2016, 09:02
Ach Mist :ohje: