Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanny... für immer verloren
Hallo zusammen!
Meine Fanny hatte heute Nacht entweder einen Schlaganfall oder einen EC Schub. Auf jeden Fall ist nun ihre linke Gesichtshälfte gelähmt. Wir waren bereits beim Arzt und sie wurde mit Medikamenten gut eingedeckt. Leider hat sie auch wieder eine Aufgasung. Sie kann mit dieser Gesichtslähmung anscheinend nicht gut essen. Sie knabbert zum Glück überall dran rum, aber gerade habe ich ihr ein Stück Löwenzahn aus der Backe fischen müssen.
Hat noch jemand ein Kaninchen mit Gesichtslähmung? Gewöhnt sie sich noch daran und kann dann wieder normal fressen? Muss ich ihr nun Spezialnahrung anbieten? Die arme Maus nimmt in ihrem Leben einfach alles mit...
Danke für die Antworten!!!
Silke R.
08.06.2014, 23:14
Meine Topsi hatte vor Jahren eine gelähmte Gesichtshälfte, das sah so aus:
http://abload.de/img/dsc00129ipuaj.jpg
Sie bekam E.c. Medis. Vit. B ist sehr wichtig.
Es wurde wieder gut!
Ein anderes E.c. Kaninchen, das ich übernahm, hatte auch eine gelähmte Gesichtshälfte und konnte schlecht fressen.
Sie musste zugefüttert werden.
Auch bei ihr ist alles wieder gut, sie frisst wieder völlig normal.
Gute Besserung!
Silke :umarm: Du machst mir gerade riesige Hoffnung!!!
Die Kleine hüpft gerade vergnügt unterm Bett rum. Sie knabbert weiterhin fleißig überall dran rum, aber ob es wirklich genug ist, kann ich so schlecht beurteilen. Ihr Bäuchlein ist schon weicher geworden und Köttel wurden abgesetzt (weich).
Soll ich zufüttern, obwohl sie knabbert? Es bereitet ihr Schwierigkeiten und ich ziehe ihr immer wieder etwas Grünzeug aus der Backentasche.
Bei Fanny sieht es übriges genau so aus, wie auf dem Foto von Topsi! Wie lange hat es gedauert, bis die Lähmung verschwunden ist?
Annette_S
09.06.2014, 12:04
Ich würde sie jetzt regelmäßig wiegen, damit Du Gewichtsabnahmen rechtzeitig bemerkst und in diesem Fall zufüttern kannst.
Alles Gute für die Maus! :umarm:
Gerade hat sie wieder Sab, Novalgin, Baytril, Vit B und Panacur bekommen.
Frage: Wie lange läuft die EC Behandlung? Ich habe alle Medikamente in kleinen Pöttchen abgefüllt bekommen und kann nicht abschätzen, für wie viele Tage das wohl reicht.
Der Bauch ist leider wieder härter geworden. Sie hat gerade Sab, ProPreBac und MCP bekommen. Ich wünsche ihr nur, dass sie nicht wieder so leiden muss... Die Kleine ist 9Jahre alt, sie sollte nicht ständig diesem Stress ausgesetzt sein.
Ich lasse sie nun immer 2 Stunden in Ruhe (beim letzten Mal war sie doch so arg gestresst), nachts gebe ich ihr 3 Stunden. Aber ich habe jedes Mal Angst, dass sie zur nächsten Medigabe stark abgebaut hat.
Mir gefällt ihr Zustand nicht. Sie frisst weniger als gestern. Ich habe deshalb vorhin angefangen, sie zu päppeln. Sie hat gerade eine Erbsenflocke genommen und mal kurz am Heu geknabbert. Sie liegt allerdings nun viel herum. Am Grünfutter habe ich sie nicht mehr gesehen. Geraspeltes hat sie nicht angenommen.
Ich möchte nur, dass die Kleine nicht leidet. Sie ist über 9 Jahre alt und ist schon so oft so furchtbar krank gewesen. Auf ihrem letzten Weg soll sie bitte nicht leiden. Ich hoffe sehr, dass wenn dieser Kampf ausweglos ist, sie einfach einschlummert... :ohje:
Ich würde päppeln.:umarm:
Silkes Opa Hannes hatte mit 10 Jahren einen schlimmen ec Anfall und heute ist er wieder fit und glücklich.:good:
Die Medis müssen lange gegeben werden. Sonst einfach Nachschub holen.
Ich drücke die Daumen.:umarm:
Danke für deine Rückmeldung Wiebke!
Gerade ist sie gähnend aufgewacht und nun knabbert sie am Haselnussstrauch. Man merkt, dass ihr das Abbeißen Probleme bereitet. Bis 24h werde ich im 2 Stunden Rhythmus Sab geben. Dann gehe ich wieder auf 3 Stunden über, um sie nachts nicht so sehr zu stressen.
Ich mag nicht zu viel zwangsernähren, da ich nicht sicher bin, ob sich der Magen nicht doch verschlossen hat. Ich glaube es nicht, da ja auch Köttel rauskommen, aber das kann natürlich jederzeit passieren.
Nun hat sie sich schon wieder hingelegt...
stiefelchen
09.06.2014, 22:31
ohren wurden genau kontrolliert? schiefes gesicht kann auch auf eine bislang unentdeckte ohrentzündung hinweisen.
LG
Oh je, das tut mir aber leid, dass die Kleine Maus nun schon wieder so gebeutelt ist :ohje:
Sind die Zähne denn auch kontrolliert worden? Und gab es nicht hier vor kurzem einen Fall, wo ein Mundwinkel wegen eines Abszesses am Ohr verzogen war?
Die Angst, wie es dem Tier geht, wenn man eine kurze Zeit geschlafen hat und dann wieder nach ihm sieht, kenne ich gut. Ich möchte dir aber auch Mut machen, und kurz von unsere, EC-Fall bei meinem Sam berichten:
als er vor vielen Jahren EC hatte, hat es sich bei ihm wirklich über Wochen und Monate hinweggezogen. Er hatte keine Schiefkopfstellung, aber eine minimale Lähmung der Hinterläufe (die sich allerdings nach kurzer Zeit wieder regenerierte). Was blieb, war, dass er wochenlang nur auf meinem Kissen lag. Er fraß nichts, wollte sich nicht bewegen, er lag einfach da. Natürlich haben wir ihn gepäppelt, Medis gegegeben, versucht zu animieren, aber es brauchte einfach seine Zeit. Plötzlich, eines Nachts, als ich "Biss zum Morgengrauen" auf dem Fußboden bei ihm gelesen habe, kam er zu mir, biss herzhaft in das Buch und ab da an ging es wieder bergauf! :umarm:
Wenn es ein Schlaganfall wäre, könnte man dann eigentlich nachträglich etwas tun bzw. vorbeugen vor einem nächsten?
Also, die Nacht haben wir ganz gut überstanden. Das Bäuchlein ist leider immer noch so fest. Um 6h hat sie ein Möhrengrün und ein Kleeblatte gefuttert und einmal in den Apfel gebissen. Ich glaube, sie kann einfach nicht gut essen und dadurch ist nun der Magen-Darmtrakt durcheinander geraten.
Vorhin als ich aufgestanden bin, habe ich mit dem Leckerbeutel geraschelt und sie ist angehetzt gekommen und hat mir Männchen machend die Erbsenflocke aus der Hand gerissen. Danach hat sie sich wieder in ihren Tunnel verzogen.
Den Schlaganfall können wir leider nicht nachweisen oder überprüfen. Da sie eh ein EC Kaninchen ist, bringt uns der Titer auch nichts im Falle EC. Einen Tumor könnten wir wohl nur unter Narkose erkennen, wenn überhaupt. Dazu ist sie ja nicht in der Lage.
Die Zähne wurden überprüft und sahen gut aus. Auch die Ohren wurden nachgeschaut (mir ist mein erstes Kaninchen an einer Mittelohrentzündung gestorben).
Der Bauch ist leider sehr hart! Das ist weiterhin meine größte Sorge...
Gerade hat sie wieder Sab und Päppelbrei bekommen. Sie bekommt immer etwas Rodicare und etwas selbgemachten Möhrchen-Apfel-Brei. Der Bauch ist leider immer noch ganz hart und prall. :ohje: Trotzdem ist sie jetzt ca. eine halbe Stunde durch die Räume gehüpft. Sie hat von dem zerkleinerten Haselnussblatt geknabbert, aber es dauert wirklich ewig, bis sie mal etwas runtergeschluckt hat. Einmal hat sie auch in den Apfel gebissen. Nun liegt sie ganz erschlagen unter dem Esszimmertisch.
Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass sie nach dem Päppeln noch was futtern möchte. Sie soll es ja auch weiter probieren.
Heute Nachmittag haben wir noch einen Arzttermin. Ihr Äuglein gefällt mir nicht. Sie kann es ja nicht schließen und die Nickhaut wird arg beansprucht. Da muss es doch irgendeine Salbe für geben.
Gerade hat sie wieder Sab und Päppelbrei bekommen. Sie bekommt immer etwas Rodicare und etwas selbgemachten Möhrchen-Apfel-Brei. Der Bauch ist leider immer noch ganz hart und prall. :ohje: Trotzdem ist sie jetzt ca. eine halbe Stunde durch die Räume gehüpft. Sie hat von dem zerkleinerten Haselnussblatt geknabbert, aber es dauert wirklich ewig, bis sie mal etwas runtergeschluckt hat. Einmal hat sie auch in den Apfel gebissen. Nun liegt sie ganz erschlagen unter dem Esszimmertisch.
Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass sie nach dem Päppeln noch was futtern möchte. Sie soll es ja auch weiter probieren.
Heute Nachmittag haben wir noch einen Arzttermin. Ihr Äuglein gefällt mir nicht. Sie kann es ja nicht schließen und die Nickhaut wird arg beansprucht. Da muss es doch irgendeine Salbe für geben.
Ich möchte dir keine Angst machen, berichte aber kurz von meiner Jadelyn. Sie hatte auch ein schiefes Gesicht. Länger dachten wir wie du, dass es EC oder ein Schlaganfall wären. Mit der Zeit schaute das Auge immer weiter heraus. Sie hatte einen Abszess oder Tumor (ich weiß nicht mehr genau) im Kopf. Sie wurde operiert, weil es keine andere Möglichkeit gab. Dabei musste sie leider erlöst werden, weil die Ausmaße schon so schlimm waren.
Ich drücke euch die Daumen, dass es "nur" EC ist und ihr es in den Griff bekommt.
LG
Hallo Pietja,
ja, etwas Tumoröses kann es natürlich auch sein. :ohje: Das hat mir bereits der Arzt am Samstag gesagt. Wie haben sie es bei dir herausgefunden, dass es ein Tumor war? Auf Verdacht, weil das Auge heraus kam? Konnte Jadelyn vernünftig fressen?
Ich weiß nicht, ob wir es schaffen. Sie ist sehr müde, sie liegt nur noch. Fressen sehe ich sie gar nicht mehr. Ich glaube, wir werden diesen Kampf verlieren. Als ich sie um 18h für die Medikamente geholt habe, ist sie quiekend vor mir weggerannt. Seit 16h liegt sie eigentlich nur noch. Natürlich ist es auch sehr heiß und vielleicht liegt es daran, aber es sieht sehr schlecht aus. Ich lasse sie nun erst mal in Ruhe. Eigentlich müsste sie um 20h die nächsten Sab Dosis bekommen. Ich weiß gar nicht, ob ich das machen soll oder es noch eine Stunde hinausschiebe. Vielleicht braucht sie auch jetzt die Erholung. Diese Unsicherheit immer...
Nur mal für den Fall der Fälle:
Würdet ihr, falls der Kreislauf versagt, noch zu einem Arzt fahren um sie erlösen zu lassen, oder würdet ihr sie hier einschlafen lassen?
Oh Mann, das ist aber schlimm :ohje::ohje::ohje:
Also, ich kann dir zumindest auch sagen, dass meine Drei auch alle den ganzen Tag liegen, sich sehr wenig bewegen und kaum fressen.
Ich weiß, dass es immer schwierig ist, das richtige zu sagen, und ich kann natürlich aus der Ferne gar keine wirkliche Urteil abgeben, aber so wie ich es lese und wie ICH es machen würde, wäre glaube ich: weiterhin Medis geben, GANZ viel Zeit mit der kleinen Maus verbringen, und gucken, was kommt. Ihr habt so viel durch, sie ist alt, vielleicht ist ihr gerade auch einfach nur warm.... Biete ihr vielleicht ein feuchtes Handtuch an, auf dass sie sich bei bedarf legen kann...
Hast du denn einen Arzt, der zum Einschläfern nach Hause kommt? Nun wird es ja auch schon später, die Ärzte machen zu...
Wenn ich jetzt z.B. an meine Krebskranke Stupsie denke, würde ich sie zuhause einschläfern lassen wollen, und ihr nicht den Stress antun, dass sie vorher noch zum Arzt gefahren wird. Aber das ist ja dann auch eine Erkrankung, die nicht mehr heilbar ist. Bei euch weiß man momentan ja so gar nichts....
Danke für deinen Rat!
Gerade habe ich sie sitzend vorgefunden, das macht wieder etwas mehr Hoffnung. Nach jeder Fütterung wird sie einmal geknuddelt, so dass sie knurspert. Danach gönne ich ihr Ruhe. Momentan bin ich leider nicht ihr gern gesehenes Menschlein, sondern die Doofe die einen mit Medikamenten quält.
Leider habe ich keinen Arzt, der nach Hause kommt. Ich muss meine Stammtierärztin dahingehend mal bequatschen. Leider wollten die mir nicht mal ungesehen die weiteren Medikamente zur EC Behandlung geben, obwohl das von dem Not TA diagnostiziert wurde. Die Kurze wollte ich aber bei der Hitze und akuter Sturmwarnung nicht zum TA schleppen. Habe nun einen Termin für Donnerstag Nachmittag ausgemacht, so lange reichen meine Medikamente noch.
So wie ich meine Kleine kenne, müsste sie es eigentlich wieder schaffen. Aber irgendwann ist ja nun mal auch leider Schluss. Hoffen wir mal, dass es nur die Hitze ist...
Oh schön :herz: Vielleicht wird es so langsam kühler! Ich würde wirklich gut lüften, feuchte Handtücher auslegen und viel frische Kräuter anbieten.
Mensch, ich hoffe wirklich, dass sie es übersteht. Wie gesagt, hier liegen auch alle und sind sehr fertig, ich selbst ja auch...
Was macht denn das Bäuchlein?
Das Bäuchlein ist fest und hat gerade ganz laut gegluckert...
Die Nacht haben wir überstanden. Sie lässt sich weiterhin päppeln, läuft dann interessiert zum Futter und schnüffelt daran. Leider nimmt sie nicht wirklich etwas auf. Sie trinkt weiterhin. Danach legt sie sich aber sofort hin.
Gerade hab ich ihr nur Medizin gegeben, keinen Päppelbrei. Ihr Bäuchlein ist so hart, dass ich da erst in 2 Stunden ein bisschen was geben werde. Die Bauchmassagen lässt sie sich weiterhin gut gefallen. Sie hat gerade 3 Erbsenflocken, 1/4 Weintraube und 3 Bissen Kohlrabiblatt zu sich genommen. Nun liegt sie wieder ganz erschöpft in ihrem Tunnel.
sorry, daß ich auf Deine PN noch nicht reagiert hab Jazzy :rw::umarm:
hast Du mal den Kopf röntgen lassen um Tumor oder Abszess ausschließen zu lassen?
das würde ich tun
sollte es eins von beidem sein, würde ich persönlich sie erlösen lassen, in ihrem Alter würde ich ihr eine solche OP nicht mehr zumuten
ansonsten stur weiter EC Programm fahren und päppeln :umarm:
Vit B Komplex ist dabei ganz wichtig! Du kannst auch unterstützend Cerebrum comp. geben
Meine Suri hatte auch eine Schlaganfall - allerdings war ihr Gesicht nicht schief.
Du gibst ihr alles was sie braucht - die Bauchgeschichten dauern leider immer länger :ohje: Was Deine Maus jetzt braucht ist ganz ganz viel Ruhe - ich würde sie nur im Notfall zum TA fahren - meine TÄ gibt mir die Medis auch ohne das Tier jedesmal sehen zu wollen. Die Diaknose steht ja - sprich mal mit Deinem TA. Gib ihr etwas Zeit - sie ist alt und sehr krank doch sie kann sich wieder ganz Erholen. Ich weiss das es schwer ist zuzusehen - die Muckels haben in solchen Krankheitsverläufe immer wieder schlechte Phasen aber sie sind schon so oft wieder die alten geworden :herz: Ich drücke die Daumen das Deine Kleine es schafft :umarm:
Nur mal für den Fall der Fälle:
Würdet ihr, falls der Kreislauf versagt, noch zu einem Arzt fahren um sie erlösen zu lassen, oder würdet ihr sie hier einschlafen lassen?
Ich würde sie Zuhause einschlafen lassen :heulh:
feiveline
11.06.2014, 09:17
Nur mal für den Fall der Fälle:
Würdet ihr, falls der Kreislauf versagt, noch zu einem Arzt fahren um sie erlösen zu lassen, oder würdet ihr sie hier einschlafen lassen?
Ich würde sie Zuhause einschlafen lasse :heulh:So lange sie ruhig einschläft würde ich ihr in dem Fall auch den Stress der Fahrt zum TA ersparen...
Aber ich drück die Daumen, dass sie sich wieder erholt und Du Dir darüber keine Gedanken machen musst!:umarm:
Danke euch!
Momentan schwinden meine Hoffnungen wieder. Sie frisst nun nicht einmal mehr ihr Leckerchen. Sie möchte nur liegen. Die Schmerzmitteldosis werde ich etwas erhöhen. Sie soll auf keinen Fall leiden.
Morgen haben wir den TA Termin, da werde ich das Kopfröntgen mal ansprechen. Die Kleine sollte allerdings nicht mehr in Narkose gelegt werden.
Ich bin mir mit dem Zufüttern momentan so unsicher. Sie frisst von selbst nicht, aber es kommen auch keine Böbbel mehr. Ich weiß nicht, ob ihr Magen vielleicht einfach voll ist, bzw. der Ausgang inzwischen wieder verschlossen.
Wie viel würdet ihr wie oft füttern? Sie hat nicht viel von mir bekommen.
Ach man...
Du musst auf jeden Fall wissen ob sie eine Aufgasung oder einen Verschluss hat - wenn sie einen Verschluss hat darfst Du ihr nur das "notwendigste" Zufüttern. Bei einer Aufgasung oder Verstopfung würde ich bei ihr - da sie sehr stressanfällig ist - sie nicht alle 2 Stunden Zufüttern. Wenn sie es mag massier ihr ganz vorsichtig den Bauch und biete ihr Rotlicht an - vielleicht nimmt sie es ja an.
Ich denke auch das sie unter ihrer jetzigen Verfassung nicht in Narkose sollte.
Drücke ganz feste die Daumen!
Jennifer
11.06.2014, 13:51
Kannst du den Tierarzt Termin nicht auf heute vorverschieben? Dann könnt ihr auch gleich den Bauch Bereich Röntgen wegen zufüttern :rw:
Für ein Kopfröntgen muss das Tier nicht in Narkose.
wenn es ihr so schlecht geht, würde ich auch heute noch zum TA
magst Du mir mal die Schmerzmitteldosis per PN schicken und wie oft Du das gibst?
ich vermute daß sie Schmerzen hat und das zu niedrig dosiert ist
diese Schmerzgeschichte und die Bauchprobleme sind für EC eher untypisch, daher denke ich fast, da steckt (noch) was anderes dahinter
ich würde mit TA nicht bis morgen warten
Das Rotlicht natürlich nur wenn es bei Dir auch kälter ist :rw: Bei uns hat es sich GsD abgekühlt ...
Wir haben um 17 Uhr einen Termin...
ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:
Jennifer
11.06.2014, 16:19
Ich drücke auch :freun:
Es tut mir sehr leid, daß die alte Dame so leiden muß :ohje:
Meine Lotte ist ja auch so eine Spezialistin für Bauchgeschichten. Mit zunehmendem Alter dauern diese auch immer länger an. Bei ihr hat es sich vorteilhafter erwiesen, tagsüber nur alle 3 Stunden Päppelbrei zu geben, soviel sie freiwillig genommen hat. Nachts alle 4 Std. Öfter war ihr einfach zuviel Stress.
Ich hatte Fenchel-Anis-Kümmeltee einen Beutel mit ganz wenig Wasser aufgegossen, sodaß es ein Extrakt wurde und damit das CC angerührt und Babybrei Karotte-Kartoffeln dazugegeben. Das Ganze recht dünn, das gefiel ihr besser und schmeckte ihr gut. Gute Erfahrungen habe ich noch mit Heilerde und Kräutertropfen wie Carminativum Hetterich, welches direkt die Verdauungssäfte anregt, gemacht. Colosan wird ja auch gern genommen. Ich habe alles gegeben, was in Frage kam. Trotzdem dauerte es beim letzten Mal doch mehrere Wochen, bis sie wieder annähernd normal fraß. Ich habe noch lange 2mal tägl. den Päppelbrei gegeben, weil sie so dünn war und die Verdauung damit stabiler war. Schöne große Kötteln. Die Medikamente habe ich ebenfalls lange weiter gegeben und langsam reduziert. Die Kräutertropfen bekommt sie noch immer und abends nimmt sie gerne immer noch 2 Spritzen voll Päppelbrei :girl_haha:.
Sie hatte allerdings nur am Anfang einen etwas harten Bauch. Das Deine so lange diesen harten Bauch hat, ist schon seltsam. Wenn sie Päppelbrei nimmt, würde ich ihr den geben so oft sie will. Nur zwingen würde ich nicht.
Meine waren die letzten Tage auch sehr ruhig und lagen viel und fraßen wenig.
Leider können aber auch die Symptome eines Schlaganfalles sich im Laufe der folgenden Tage verschlechtern. Da kommt man dann leider nicht gegen an.
Wenn sie ruhig ist und Du das Gefühl hast, daß sie keine schlimmen Schmerzen hat, würde ich ihr die Möglichkeit geben, selber zu entscheiden, wann sie gehen will. Sie schlafen irgendwann ein und der Übergang ist so viel entspannter.
Daumen sind gedrückt :umarm::umarm:
feiveline
11.06.2014, 17:15
Ich drück auch ganz feste.... :umarm:
Ich auch :umarm::umarm::umarm:
Ich danke euch!
Wir sind zurück vom TA. Ihr Magen ist voll und ihr Darm sehr aufgegast... Die TÄ sagte nur: "Tja, so wie immer bei ihr". Wir machen das ja quasi jedes Jahr einmal durch. Nun werden die Abstände allerdings sehr viel kürzer. Auf dem Kopfröntgen war kein Tumor erkennbar, allerdings müsste dafür wohl ein CT durchgeführt werden.
Ich werde das Päppeln nun ganz stark reduzieren. Sie bekommt nun wieder MCP und ich habe die Dosis vom Novalgin verdoppelt, anscheinend war es zu niedrig angesetzt...
Eine ordentliche Infusion hat die Kurze bekommen. Beim TA war sie übrigens ziemlich fit und hat in ihrer Kiste verärgert rumgebuddelt. Die Kleine ist einfach eine Kämpferin. Ich gehe jetzt erst mal zum Sport um irgendwie runter zu kommen. Sie braucht nun eh erst mal Ruhe. Vor 20h werde ich sie nicht mehr aufsuchen. Vielleicht gebe ich ihr sogar bis 21h Zeit. Ich möchte die Kleine auf keinen Fall stressen.
Morgen haben wir übrigens noch einen TA Termin. Wir machen ein Kontrollröntgen und geben noch einmal ordentlich Infusion. Die TÄ sagte, dass wäre besonders wichtig, damit die Medikamente auch richtig aufgenommen werden und im Körper verteilt werden.
Ich bin schon etwas hoffnungsvoller. Allerdings sagte sie auch, dass wenn sie nicht lernt mit dieser Gesichtsbehinderung zu essen, dieses Problem quasi chronisch werden würde und man sich dann überlegen müsste, wie lange man ihr das antut.
Danke euch für das Daumen drücken und die vielen Tipps!!! :umarm:
Hier hat auch das Kontrastmittel Barium immer gut geholfen, den Magen und Darm durchgängig zu machen.
Auf jeden Fall aber alles Gute :umarm::umarm:
Ja, Barium hat bei uns auch tatsächlich den Darm schon wieder in Schwung gebracht :umarm: Wobei davon ja immer schon eine menge gegeben werden muss, und das bei dem vollen Bauch ist dann immer so eine Sache. Aber super, das hört sich wirklich schon mal besser an! :umarm: Die arme Maus. Immer gut weitermassieren und nur gaaaaanz dünnflüssig zufüttern.
Gibst du MCP und Vit B ins Mäulchen? Als ich vor Kurzem wegen so einem vollen Bauch beim TA war, wurden diese Dinge gespritzt, denn wenn im Magen nichts weiter geht, kommen die Medis nicht immer da an, wo sie hinsollen, da kann spritzen effektiver sein. Kannst du das? Sonst lass es dir morgen vielleicht nochmal zeigen. Ist nur so eine Idee...
Die Infusion war auch sehr gut *g*
Also, ICH glaube ja, dass Tiere sich umstellen können, z.B. jetzt wegen der Gesichtslähmung. Es bleibt ihnen ja im Prinzip nichts anderes übrig. Vielleicht hilft es ihr, wenn du das Futter etwas kleiner schneidest, als sonst?
Die Kurze frisst!!! Sie sitzt nun schon eine ganze Weile rum und knabbert an dem frischen Haselnusszweig. Ich dachte, mich würde ein total schlappes Kaninchen erwarten, aber nein. Sie ist echt eine Kämpferin!!!
Was ich vergessen hatte zu erwähen: Sie hat auch Cortison gespritzt bekommen. Vielleicht hat das, die Infusion und das MCP Wunder bewirkt? Die Ärztin meinte auch schon, dass es bis gestern noch MCP gab und sie da noch gefressen hat. Bei dem Bäuchlein müssen wir nun schwere Geschütze auffahren.
Aber eins kenne ich von Fanny auch schon: Heute läuft es super und morgen kann schon wieder alles ganz anders aussehen... Warten wir es ab.
Ich danke euch noch mal für die ganzen Tipps!!! Spritzen kann ich leider nicht und so wie ich meine Ärztin kenne, wird sie mir so was auch nicht mitgeben oder zeigen... Ich kann ja mal vorsichtig nachfragen.
Danke!!! :umarm:
Das ist ja super :froehlich::froehlich:
Mann, mann, die Kleine :D So jetzt bitte mal wieder weiter!
Ja, Cortison kann man in solchen Fällen gut geben! Freut mich, dass es ihr jetzt so geht. Bei uns ging es nach der Infusion auch immer besser. Das bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Also, wenn die TA dir das mit dem Spritzen nicht zeigt bzw. mitgibt, ist es sicher auch nicht schlimm, ich reiße mich auch echt nicht ums selbst spritzen und bisher habe ich bei Magengeschichten auch alles ins Mäulchen gegeben. Aber beim Arzt spritzen sie ja, und auf meine Nachfrage hin, warum, hatte sie es mir so erklärt, dass eben die Medis om Bauch oft bei Verstopfung nicht da landen, wo sie es sollen. Aber wenn sie jetzt selbst frisst, ist das ein gutes Zeichen :umarm:
Ich freu mich auch sehr!!! Aber bei der Kleinen ist es immer etwas tückisch... Warten wir es ab.
Mein Joschie hatte mal eine Darmlehmung - 5 Tage lang - am 6 Tag hat er dann endlich geböbbelt. Unsre Fellnasen sind richtige Kämpfer :love:
Hier werden für Fanny alle Pfoten gedrückt :umarm:
Danke Silke!
Ja, sie ist schon eine echte Kämpferin!
Ich kann gar nicht viel zu ihrem momentanen Zustand sagen. Sie hat heute Nacht ihre Medikamente genommen und saß immer an einer anderen Stelle. Ich habe sie erwischt, wie sie mal hier oder da rein gebissen hat. Natürlich keine Mengen, eher Winzbissen. Nun liegt sie gerade wieder mit ihrem Bono rum. So lange sie mit ihm kuschelt, bin ich sehr zufrieden. Allerdings liegt sie sehr unruhig.
Ihr Bäuchlein ist ganz hart! Inzwischen fühlt es sich leider so an, als ob es der Magen wäre, der nun auch richtig prall gefüllt ist. Ich konnte nicht erkennen, ob sie Kot abgesetzt hat.
Sie gefällt mir nicht wirklich...
Sie hat gerade versucht Blinddarmkot aufzunehmen. Sie ist bei dem Versuch allerdings fast umgefallen und hat sich dann wieder hingelegt. Sie scheint Schmerzen zu haben.
Sie läuft auch sehr wackelig. Sie rutscht schon seit über einem Jahr auf dem PVC mit den Vorderfüßen weg, ich dachte das liegt an ihrem Alter. Womöglich waren das schon EC Anzeichen... Gerade ist sie koordinativ gar nicht auf der Höhe. Hüpft plötzlich los, dann rutschen die Füßchen weg und sie legt sich wieder hin. Entweder schreitet das EC voran, oder es liegt an der Infusion, dass sie durch das unverteilte Gewicht Probleme hat.
Das es an der Infusion liegt glaube ich nicht - wenn es ein EC-Schub ist liegt es wahrscheinlich daran. Mein Anton hat 6 Wochen gebraucht um sich einigermaßen halten zu können - das Gleichgewicht ist einfach hin in der akuten Zeit. Fanny ist 9 Jahre und wird auch Muskeln abbauen dann noch EC oder ein Schlaganfall... :ohje: Leg ihr was zum Stützen hin - Anton hat immer an einem Stillkissen gelehnt :rw: und seitdem habe ich nur noch rutschhemmende Unterlagen.
Um halb 8 habe ich 4 winzige Köttelchen an ihrem Popo entdeckt. Das war wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Jetzt ist ihr Bäuchlein leider ganz, ganz hart. Sie wollte sich auch nicht an der rechten Seite anfassen lassen und hat jedes Mal gezappelt, wenn ich versucht habe sie dort zu massieren. Sie hat 1 winzige Weintraube gefressen. Nun liegt sie wieder.
Silke: Sie lehnt sich immer an irgendeine Inneneinrichtung, dadurch hat sie etwas mehr Halt. Das Aufstehen bereitet ihr trotzdem Schwierigkeiten.
Ach Mann...
Kannst du vielleicht noch ein mal stichpunktartig alle Medis und aktuellen Behandlungsmaßnahmen auflisten? :rw:
Der aktuelle Stand.
Fanny ist immer noch sehr schlapp und müde. Allerdings ist der Magen nicht mehr so gespannt wie gestern (TÄ). Irgendwas ist also weiter gegangen. Sie hat heute noch einmal Cortison bekommen und eine Infusion. Für das Wochenende habe ich nun eigene Infusion mitbekommen.
Sie versucht den Löwenzahn zu fressen, aber irgendwie bekommt sie es mit ihrem Mäulchen nicht hin. Sie bekommt es nicht richtig in den Mund und wenn doch, dann bekommt sie es nicht abgebissen. Es ist eine Farce. Ich muss das wirklich im Auge behalten, ob sie es schafft, wieder selbstständig Nahrung aufzunehmen... Sie probiert nun mit Pausen seit 10 Minuten Löwenzahn zu futtern. Und ich hab ihn sogar schon kleiner gemacht.
Ananassaft hat sie übrigens auch bekommen und steht nun verdünnt zur freien Verfügung.
Noch einmal die Medis:
Sab
Möhrchenbrei mit Öl und Fencheltee
MCP
ProPreBac
Nux Vomica
Novalgin
Cortison
Vit B
Baytril
Augensalbe
Wie lange hat es bei euren Kaninchen gedauert, bis sie gelernt haben mit dieser Behinderung zu fressen?
Guten Morgen!
:wink1:
Wo fange ich an?
Erst mal: Ich habe heute Nacht vollkommen verpennt. Mein Wecker ging gerade und mir wurde bewusst, dass ich seit 23:45 die Nachtschicht verschlafen habe. Ich hab es einfach nicht gehört und tief geschlafen. Also bin ich voller Panik losgerannt, weil um 3h Novalgin und MCP dran gewesen wäre. Da mach ich die Tür auf und die Kurze sitzt da und frisst :tender:
Ich habe ihr gestern Cuni Balance gekauft, für alte Kaninchen mit dem Anti Haarball Effekt. Erst hatte sie kein Interesse, aber um 23:45h konnte ich sie aus der Hand damit füttern. Sie hat sogar Männchen dafür gemacht! Ein paar hatte ich vor sie gelegt und sie hat daran geknabbert, als ich vorhin hektisch die Tür öffnete.
Und es geht tatsächlich positiv weiter: An ihrem Po hingen wieder 4 total verkrüppelte Köttel und der Bauch fühlt sich gar nicht schlecht an! Viel weicher als in den letzten Tagen. Sie hat sich sehr gesträubt gegen die Medikamente, aber die Massage war dann doch okay.
Natürlich ist sie immer noch total fertig. Sie hat sich jetzt nach der Medikamentengabe wieder hingelegt, aber als ich noch mal mit Cunis ankam, wurde sie wieder ganz hektisch. Vielleicht sind die Kunis unsere Rettung...
Schön das Fanny anfängt zu Futtern und super das Böbbels kommen - auch wenns wenig sind - es tut sich was :good:
Sie selber weiss was sie Futtern kann - der Bauch ist mega voll da past nicht mehr viel rein solange nicht einiges rauskommt. Und sie muss lernen mit der schiefen Schnute zurecht zu kommen. Mit etwas Zeit, Ruhe, Kämpferherz und ganz ganz viel Böbbels schaft Fanny das!
es geht aufwärts :froehlich:
bis die Lähmung im Griff ist, kann leider lange dauern, u.U. Wochen oder Monate, EC erfordert eine Menge Geduld von Tier und Halter :ohje:
Danke schön!!!
Vorhin gab es wieder Medis und sie kam auf Zuruf angerannt und hat sich ihre Cunis abgeholt. Neue Köttel habe ich auch gefunden!!! Das Bäuchlein ist noch etwas hart aber nichts im Vergleich zu den letzten Tagen. Ein Möhrchengrün hat sie auch geknabbert.
Was bin ich froh! Mal sehen, ob wir den Zustand halten können, bzw. es sich noch weiter bessert. Bei Fanny weiß man nie...
Die Infusion jagd mir doch ein wenig Respekt ein. Hat noch jemand einen Tipp für mich???
:froehlich:
Am besten geht eine Infusion mit einem Butterfly - wenn es ihr immer besser geht schau mal vielleicht braucht sie keine Infusion mehr - vor allem wenn sie sich so Aufregt ... Aber das kannst nur Du entscheiden da Du sie kennst und am besten Beurteilen kannst :rw:
sollst Du die per Injektion geben oder mit Infusionsbesteck und Flasche anhängen?
bei letzterer Variante Tier in das Unterteil einer TB setzen oder in eine, die man oben öffnen kann, Fell im Nacken hochziehen, Kanüle unter die Haut schieben und laufen lassen
ich halte die Kanüle immer ein wenig fest, daß sie nicht raus rutscht
Das ist ja super, ich freue mich so!!! :froehlich::froehlich:
Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich gefühlt hast, als du das verschlafen bemerkt hast. Aber das zeigt ja auch ganz deutlich, wie anstrengend das für dich alles ist gerade :umarm:
Und deine Maus hat sich wahrscheinlich gefreut, als sie den Wecker gehört hat und danach nichts passiert ist :girl_haha:
Was nir noch einfällt, was ich ihr noch geben würde, sind Colosan (ölig), Maltpaste (wenn sie auch Haare im Bauch hat, das weiß ich jetzt gerade nicht mehr) und Rodicare akut Tropfen (ebenfalls ölig) :good:
Guten Abend!
Ich musste heute Nachmittag auch arbeiten und bin vorhin erst wiedergekommen. Allerdings bin ich ganz beruhigt losgefahren. Die Kleine guckte mich wieder ganz wach an und hat sofort Männchen gemacht um Cunis zu bekommen. Dann gab es ein paar Medis, der Bauch fühlt sich viel, viel besser an. Im Darm fühlt man noch ein paar Bläschen, der Magen ist ganz weich.
Ich habe mich gegen die Infusion entschieden (per Tropf hätte ich es machen müssen). Sie trinkt und frisst, da muss ich ihr diesen Stress nciht antun. Übrigens frisst sie inzwischen auch wieder Mörchengrün, Klee, Apfel und Heu. Es ist noch nicht wieder das alte Fressverhalten und sie ist natürlich auch noch etwas schlapp, aber sie wirkt im Vergleich zu den letzten Tagen super! Ich hoffe, wir erleben nun keinen Rückfall oder erneuten EC Schub. Ihr Gleichgewicht ist nur ganz gering beeinträchtigt.
Sie bekommt ja nun schon einige Zeit MCP. Als ich es absetzte, hat sie sofort das Fressen eingestellt und ich sollte es nach der Absprache mit der TÄ wieder geben. Was meint ihr: Weiter geben? Sie hat es nun schon 7 Tage (mit kurzer Unterbrechung) bekommen.
Kiwi: Danke für deine Tipps!
Morgen!!!
Ich habe das MCP heute Nacht etwas später verabreicht und nur noch die halbe Dosis gegeben (hatte ich die Nacht davor ja auch schon aus Versehen, weil ich verschlafen hatte). Mir wurde von mehreren Seiten der Tipp gegeben, das Medikament lieber ausschleichen zu lassen, anstatt es direkt abzusetzen.
Ab 24h habe ich sie nur noch einmal heute Nacht geweckt und gequält um ihr neues Novalgin zu geben. Heute Morgen kam sie erst nicht rausgehüpft, hat wohl geschlafen. Nach einer Minute und dem Knistern der Cuni Tüte kam sie dann aber doch. Jetzt gab es noch mal Sab und Ananassasft und eine Massage. Sie hat 3 Cunis geknabbert und sich mit Bono um ein Stück Apfel gestritten. Nun liegen sie im Tunnel.
Der Darm ist immer noch leicht aufgegast, aber nichts im Vergleich zu vorher. Es bleibt momentan noch ziemlich viel Wiese liegen, aber das könnte auch an den Cunis liegen. Möhrchen isst sie noch nicht wieder.
Heute ist eine Woche vergangen, seit wir mit der Behandlung angefangen haben.
Ich freue mich sehr, dass es so gut aussieht :herz:
Wie du das mit dem MCP machst, finde ich gut. Das ist ja immer so eine Gradwanderung. Einerseits soll man es nicht zu lange geben, da es sonst wohl zu einer Darmlähmung führen kann. Andererseits soll es ja genau dagegen helfen und alles in Schwung bringen, und ich habe hier auch schon von Usern gelesen, die es 14 Tage gegeben haben. Aber wie gesagt, ich denke, du machst das richtig :umarm:
Übrigens, ich habe mal gelesen, dass Klee auch blähen soll. Stimmt das?
Danke für deine Rückmeldung! Klee kann auch blähen, sie ist es allerdings gewohnt, da es quasi ihr Lieblingskraut ist. Deswegen mache ich mir da nicht so viele Sorgen.
Gerade ist sie wieder etwas müder... Wollte auch nicht wirklich viel fressen. Ich war allerdings vorher einkaufen und kann nicht beurteilen, ob sie nicht bereits vorher einiges gefuttert hat. Als ich kam, aß sie gerade an einem Kohlrabiblatt. Nach der Medigabe hat sie sich sofort hingelegt. Der Bauch ist aber weiterhin ziemlich weich und Schmerzmittel bekommt sie auch. Ich verstehe es nicht... Einfach noch geschafft von der Krankheit? Hm...
Diese Sorge macht mich völlig fertig. Habe seit Tagen Kopfschmerzen. Wegen des Schlafmangels kann ich nicht mehr richtig denken und mich konzentrieren. Fühle mich wie im Nebel...
Ich habe gerade meine erste Infusion vorgenommen. Irgendwie gefiel sie mir nicht so gut. Sie war so schlapp, da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen. Habe mich einmal gepiekt... ansonsten lief es gut. Jetzt bekomme ich die Nadel von der Infusion nicht mehr runter... Gibt es da einen Trick?
Sie ist nun ziemlich sauer und putzt sich erst mal ausgiebig.
Rabea G.
14.06.2014, 20:21
Schutzkappe wieder über die Nadel packen und dann die Nadel unten, wo sie aufsitzt, nach oben abschieben. Oder eben die Schutzkappe und den Kanülenansatz festhalten und einmal ruckartig abdrehen.
Ab gehen die schon, man sollte nur nicht allzu schwach zu Werke gehen. Am besten ist es immer, ohne Kappe die Nadel zu entfernen (minimiert Verletzungsrisiko). Aber wenn du sie aufsetzen willst, dann guck genau hin, damit du dich nicht verletzt.
Sauer sein ist immer ein gutes Zeichen :D
Freu mich sehr das der Bauch jetzt viel besser ist :froehlich:
"Diese Sorge macht mich völlig fertig. Habe seit Tagen Kopfschmerzen. Wegen des Schlafmangels kann ich nicht mehr richtig denken und mich konzentrieren. Fühle mich wie im Nebel..."
Vielleicht kannst Du ja die "Nachtschicht" einstellen ... dann bekommst Du mehr Schlaf und die kleine auch. Und die Medigabe auf den Tag verteilen .... evtl. reicht es 3x am Tag aus ...
"Ich verstehe es nicht... Einfach noch geschafft von der Krankheit? Hm"
Fanny hat schwere Tage hinter sich - das sie noch sehr schlapp ist kann echt sein. Was noch sein kann ist das ein krankes Herz den Schlaganfall ausgelöst hat - das würde dann auch eine Ursache für die Müdigkeit sein. Aber dann müsste man wieder los um eine Röngtenaufnahme zu machen und das würde ich ihr jetzt nicht zumuten. Oder hat der Arzt was eh schon dazu gesagt?
Danke für eure Tipps!
Fanny ist heute besser drauf und ich habe übrigens wirklich die Nachtschicht eingestellt. Ich bin gestern Abend erst mal ein bisschen mit meinem Freund ausgegangen (Kopf frei kriegen) und um 2h habe ich die Fanny komplett versorgt. Dann habe ich 7 Stunden geschlafen. War das toll!!! Sie ist nach der Medigabe auch fleißig durch die Gegend gehüppelt und hat sich nicht direkt hingelegt (so war es vor der Infusion). Ein bisschen gemümmelt hat sie auch.
Ich bin danach wieder ins Bett gegangen und habe bis jetzt geschlafen (mein Freund hat mich geweckt). Er sagte mir, dass Fanny schon den ganzen Tag mümmeln würde. Ich habe sie auch schon dabei erwischt. Nun hat sie sich hingelegt, aber das sei ihr auch gegönnt. Die Nachtschichten werde ich nun auch einstellen.
Zu ihrem Herzen hat mir die Ärztin nichts gesagt, wir haben geröngt und uns Bauch und Kopf angesehen. Allerdings ist ihr Röntgengerät auch nicht das hochauflösendste...
Ist bei EC das Vorgehen 10 Tage geben, 10 Tage Pause, 10 Tage geben eigentlich okay?
Rabea G.
15.06.2014, 13:16
Bei EC behandelt man dauerhaft, ohne Pause. Es kann sich schnell normalisieren, oder eben lange dauern und dann dementsprechend lange auch Medis.
Die Pausenbehandlungen kenne ich persönlich nur für Würmer und Kokis.
Besonders das AB unterbrechen und wieder anfangen ist eher kontraproduktiv und fördert Resistenzen.
Bei meinen hat es nach den Verdauungsgeschichten auch einige Zeit gedauert, bis sie wieder richtig die Alten waren. Ich denke, es ist wie bei uns, die sind einfach auch nicht wieder sofort quietschfidel, und auch wenn es deiner Maus wieder besser geht, so ist sie ja noch nicht gesund. Also gib ihr Zeit :umarm: Aber dass du die Infusion gemacht hast, finde ich gut!!
Toll, daß es besser wird :froehlich:
Bei Lotte hat es gerade wieder ca. 6 Wochen gedauert, bis sie wieder völlig normal war. Sie ist 8 Jahre alt.
Im letzten Jahr war sie verstopft und aufgegast und bekam auch MCP, daß ich über 14 Tage gegeben hatte, weil sie nicht alleine fressen wollte.
Ich habe sonst immer oft Klee gefüttert. Aber in diesem Jahr fing sie nach wenigen Tagen, nachdem ich mit Klee angefangen hatte, an und fraß nicht und gaste auf. Ich brachte es direkt mit dem Klee in Verbindung, weil es das Einzige war, was ich verändert hatte. Es dauerte sehr lange, bis sie wieder Appetit zeigte. Es gibt erstmal keinen Klee mehr. Und jetzt ist sie die ganze Zeit richtig gut drauf.
Vielleicht mal ohne Klee versuchen?
Danke für eure Tipps!!!
Heute waren wir wieder im Garten und sie ist sooo fleißig rumgehüpft und hat nur geknabbert. Auch die Cunis hat sie wieder Mänchen machend genommen. Das Schlimmste haben wir überstanden.
Den Klee reduziere ich in Zukunft mal etwas. Allerdings futtert sie den eigentlich wirklich regelmäßig... aber wer weiß...
Das MCP hab ich nun abgesetzt und das Bäuchlein ist weiterhin weich.
Ich denke, den Bauch haben wir erst mal geschafft. Vorhin hat sie sogar kurz an der Möhre geknabbert :herz:
Schön das Fanny übern Berg ist :love:
:froehlich:*g*:froehlich:*g*
Das wäre wirklich toll, wenn es sich endlich stabilisieren würde. Die Kleine läßt auch keine Langeweile aufkommen :girl_sigh:
Ich nehme alles zurück... wir sind nicht stabil.
Heute Nacht bis heute Mittag wurde kaum gefressen. Die Kunis wurden gefuttert, Trockenkräuter, Dill und Apfel fehlten auch. Ihr Bäuchlein war wieder etwas fester und sie hatte Durchfall. Ich hab ihr dann gleich Sab und Proprebac gegeben. Eine Infusion gab es auch direkt. Nun hat sie gerade wieder etwas Apfel gemümmelt und in das Kohlrabiblatt gebissen. Nervig. Ich nehme sie nun wieder mit in den Garten, damit sie hoffentlich fleißig durch die Gegend hüpft und Wiese knabbert. Ihr Bäuchlein soll mal ruhig in Bewegung geraten.
Das Eigenartige ist, dass der Bono ja anscheinend auch nicht so wie sonst frisst. Liegt das vielleicht wirklich an den Cunis? Aber ich gebe kaum was rein, vielleicht 10 Stück am Morgen...
Ach nein :ohje:
Hast du dir vielleicht noch die Sachen besorgt, von denen ich dir geschrieben hatte?
Es ist hier einfach immer wieder ein hin und her. Gerade futtert sie ein Kohlrabiblatt. Heute Nachmittag ist sie auch wieder ganz fein durch den Garten gefetzt und hat fleißig Wiese gemümmelt. Ich hab heute auch wieder frisch gepflückt. Mal sehen... Momentan wirkt sie sehr gut.
Kiwi, Maltpaste bekomme ich nicht in sie rein. Colosan stresst sie ungemein, das mag ich ihr bei nem akuten EC Schub nicht zumuten... Sie bekommt ja weiterhin Sab, Proprebac, Nux Vomica und Novalgin für ihr Bäuchlein und natürlich Massagen. Vielleicht liegt es auch an den EC Medis? Vielleicht brauche ich auch einfach mehr Geduld...
Ja, das mit dem Stress ist schon nicht zu verachten. Das Colosan habe ich in unser Weibchen vor einiger Zeit auch nicht hineinbekommen. Ich dachte, wenn ich es weiter versuche, stirbt sie nicht an dem Haarballen, sondern am Herzinfarkt. Das Rodicare akut wäre für euch viellicht nochmal eine Option. Das wird hier immer problemlos genommen (in Babybrei) und ist wie gesagt ja auch ganz ölig.
Blähen Kohlrabiblätter eigentlich nicht auch? :rw:
In Colosan ist Schwefel drin - ich kenne nur wenige Hasis die das nehmen. Meine sind auch völlig ausgeflippt :ohje: Nimm Herbi Coloan - das wirkt prima und die Muckels nehmen es ganz lieb.
http://www.tiershop.de/Kleintiere/Kleintierarznei/Magen-Darm/Herbi-Colan.html?&gclid=CInJrOnKgr8CFcbKtAodpDcAZQ
Ich glaub nicht das es an die Cunis liegt - Bono bekommt ja den mit wie krank Fanny ist und manche Partnertiere "leiden" mit.
Ich habe das Herbi Colan so eben bestellt. Hört sich gar nicht schlecht an...
Heute sind wir übrigens wieder gut drauf! Die beiden hüpfen gerade fröhlich unter meinem Bett rum und haben vorhin gefrühstückt. Fanny kam auf das Futtergeräusch hin total hibbelig angerannt. Sie hat ein bisschen Kohlrabiblatt und Cunis gefuttert. Der Wiesenteller war heute Morgen fast leer gefegt und die Möhrchen waren auch weg. Heute Nacht wurde also gut gemümmelt.
Schön zu lesen das es ihr heute gut geht *g*
Das Herbi Colan ist wirklich gut - ich gebe es ihnen immer zusammen mit Sab aus einer Spritze ... und es gibt sogar Hasi die es so nehmen :D
Fanny wird immer wieder Schwierigkeiten oder schlechte Tage haben. Meine Suri hatte noch zusätzlich einen Tumor in der Leber weil zwei TA vorher nicht ihre Herzerkrangung sahen. Meine Freundin hat mir dann gesagt (sie hat eine unglaubliche Erfahrung) das Suri Herzkrank ist und so bin ich nochmal los und dann hat die dritte TÄ es auch GsD bestätigt - leider war die Krankheit dann soweit Fortgeschritten das wir nur noch "Schadensbegrenzung" machen konnten :ohje: Aber sie lebte damit noch schöne 2 Jahre - sie und ich haben gelernt mit ihren "schlechten Tagen" umzugehen :love:
Ich gebe anstelle von Colosan Carminativum-Hetterich:
http://www.shop-apotheke.com/pdf/beipackzettel/0705781/Carminativum-Hetterich-100-ml.pdf
Ich mische es mit Apfelsaft und lasse es einige Minuten an der Luft stehen, man kann es dabei auch noch ab und an umschütteln. Dann verfliegt der Alkohol. Es regt die Verdauung an und löst Blähungen durch Verbesserung der Verdauungstätigkeit auf. Lotte bekommt es seit Wochen, weil sie so lange brauchte, bis ihre Bauchgeschichte durch war. Ich habe auf minimal reduziert. Sie hat super guten Appetit und beste Verdauung. Im Akutfall mische ich noch Heilerde dazu. Das bindet Gifte im Magen/Darm und puffert die Säure.
Ich würde Kohlrabi und auch Klee bei Blähungen weglassen, bis allse wieder normal flutscht. Solange da eine Störung vorliegt, kann es sein, daß diese dadurch gefördert wird.
Guten Morgen!
Gestern war ein super Tag!
Wir haben die Bauchmedis (bis auf Proprebac, das gibt es auch weiterhin) inzwischen abgesetzt, weil der Bauch suuuper weich war. Auch das Schmerzmittel habe ich ausschleifen lassen. Und siehe da, sie hat den ganzen Tag fein gefuttert, sogar Möhre! Manchmal denke ich auch, dieses ewige in sie reinstopfen und noch ne Spritze und nun noch das Zeug, macht sie eigentlich fertig. Heute Morgen kam sie dann auch direkt angerannt und wollte hektisch ihre Cunis haben.
Später setze ich sie wieder in den Garten, dann kann sie wieder ihre Runden hüpfen und Wiese knabbern. Momentan ist allerdings Siesta im Kaninchenzimmer.
Ganz lieben Gruß und ein dickes Dankeschön für die vielen Tipps!!!
Das ist wirklich klasse, ich hatte zwischendurch schon fast nicht mehr daran geglaubt :secret:
Ich freu mich so *g* Endlich kannst du wieder schlafen :good:
Fanny hat heute zum ersten Mal wieder geblinzelt :love: Das Öhrchen lässt sich inzwischen auch wieder drehen und leicht hoch und runter bewegen. Die Lähmungserscheinungen gehen also zurück :froehlich:
Echt? :herz: Ohhh, wie toll :froehlich::froehlich: Die Kleine ist wirklich ein Überraschungspaket :girl_haha:
Hallo!
Ich wollte mal kurz vom aktuellen Stand berichten. Fanny 9 Jahre alt? Die Dame sieht das nicht mehr so :girl_pinkglassesf: Sie hat ordentlich zugenommen und ist nun wieder ein richtig propperes Kaninchen. Ihre Öhrchen stehen beide wie eine 1 und sie blinzelt was das Zeug hält. War die mal krank? Neee, sieht nicht danach aus :D :froehlich::froehlich::froehlich:
feiveline
18.07.2014, 15:45
Das hört sich ja super an...:umarm:
Jennifer
18.07.2014, 16:30
:froehlich::froehlich::froehlich::good:
Ich finde auch das hört sich super an, da sieht man mal wieder das sich kämpfen lohnt :good:
Nieeeeee nicht war ich jeeeee krank!!!
http://abload.de/img/dsc_0245n1kfi.jpg
:D
Hier gehts weiter:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108245&p=3489647#post3489647
Hallo zusammen,
leider müssen wir wohl wieder kämpfen. Erst vor einigen Wochen ist Bono gestorben und wir haben für Fanny einen neuen Partner geholt, Pitri. Nun frisst Fanny wieder nicht ordentlich, verliert extrem viel Fell, die Haut ist schuppig (vielleicht Milben) und vorhin hat sie sehr roten Urin und winzige Köttel mit Haaren abgesetzt.
Mir ist bereits in den letzten Tagen aufgefallen, dass sie weniger Grünfutter zu sich genommen hat. Da sie aber zum Fressen ging, hab ich mich noch nicht verrückt gemacht. Für ein Leckerchen kam sie immer noch angerast. Heute morgen wollte sie nicht mal mehr einen Cuni. Daraufhin hab ich vor der Arbeit flott das Bauchprogramm durchgezogen. Allerdings fand ich den Bauch sehr weich.
Vorhin hat sie ein bisschen Wiese gemümmelt, Heu, Möhrchengrün. Aber wirklich nur mal reingebissen. Dann kamen die winzigen Köttel und der Urin. Auf das Leckergeräusch hat sie zwar reagiert, hat dann aber doch nicht reingebissen. Der Bauch ist weiterhin weich...
Um viertel nach 5 haben wir einen Termin. :ohje:
So, wir waren beim Ta. Leider sind wir genau so klug wie vorher. Es sieht auf dem Röntgenbild alles ziemlich gut aus, allerdings war das Bild auch nicht das beste... Keine Aufgasung zu erkennen, Magen gefüllt aber nicht überfüllt. Hm... Sie hat eine Infusion bekommen für den Kreislauf und damit die Medis schneller anschlagen, dann Sab, Novalgin, MCP, ProPreBac, Fencheltee, Öl. Sie liegt nun zwar viel rum, aber hat auch schon am Kohlrabiblatt geknabbert.
Vielleicht ist es einfach das Alter? Gibt es das, dass die Tiere einfach irgendwann weniger fressen und quasi abmagern?
feiveline
05.03.2015, 23:02
Ja, solche Tiere gibt es... Mein Fussel (knapp acht) hat muskulär auch abgebaut. Obwohl er normalerweise (zur Zeit leider Kokis und Hefen) gut frisst und auch gut drauf ist.
Er ist einfach etwas "klapprig" geworden...:rw:
Wir hatten immer wieder Fressverweiigerung, Bauchweh, dann auch Aufgasungen... Keine Ursache erkennbar. Im US wurde dann gesehen, dass die NIeren verkalkt sind und Zysten enthalten. Ihr ist dann wohl schlecht, und daher frisst sie nciht. RöBIld sah bis auf das letzte Mal immer unauffällig aus,Zähne ok etc. Ich würde das einfach mal checken, wenn ihr häufiger Probleme habt...:umarm: Gute Besserung!
Gibst du Nux vomica?
Danke für die Antworten!
Nux Vomica gibt es derzeit noch nicht. Wäre morgen auch noch ne Möglichkeit.
Sie hat vorhin Kohlrabiblätter geknabbert und etwas Heu. Das Trofu rührt sie weiterhin nicht an, obwohl das eigentlich immer ihr Leckerchen ist. Das bereitet mir wirklich Sorgen.
Also wäre der Rat zu einem Ultraschall?
Naja, ich würde zumindest mal den TA fragen, was er davon hält. Es kann natürlich auch sein, dass nix dabei raus kommt. Bei uns war es der "Druchbruch", auch wenn bei unserer Diagnose die Behandlungsmöglichkeiten gering sind. Aber ich weiß halt jetzt, warum sie so oft Bauchsachen hat.
Nux wirkt bei uns Wunder! da schwör ich echt drauf und komischerweise ist das NuxWasser das einzige, was meine Madame freiwillig aus der Spritze schlabbert. Mit normalem Wasser, Tee, Apfelsaft etc ist das nicht möfglich. Ich schließe daraus, dass es ihr gut tut. Aber ich bin kein Tierheilpraktiker oder so...:rw:
Nux Vomica haben wir beim letzten Mal auch gegeben. Ich konnte allerdings schwer ausmachen, was ihr nun genau geholfen hat. Das werde ich heute bei der Nachuntersuchung aber auf jeden Fall ansprechen. Ultraschall wird in der kleinen Praxis gar nicht gemacht. Dafür müssten wir in die Tierklinik fahren... Bin mir unsicher, ob ich das momentan machen möchte. Sie ist so gesehen aktuell stabil, frisst halt nur extrem wenig, hat enormen Fellausfall und scheidet Hungerköttel aus.
In letzter Zeit gab es nicht das Futter, was sie besonders gerne mag (Grünkohlzeit vorbei, Kohlrabiblätter nicht bekommen). Da stellt sie sich dann ziemlich an. Daraus resultieren bei ihr leider meistens Bauchprobleme. Ich habe es quasi schon geahnt.
Heute Nacht hab ich sie einmal versorgt und mit etwas Babybrei gepäppelt. Für CC bin ich irgendwie zu dämlich. Immer wenn ich das anrühre und in die 5ml Spritze packe, drücke ich die Flüssigkeit raus und der Brei bleibt wie ein fester Klumpen in der Spritze :ohje: Deshalb gab es dann halt Medis und Brei. Vorhin auch wieder. Bäuchlein erscheint mir etwas aufgegast, wird durch Massagen aber besser. Sie hüpft interessiert durchs Zimmer und nagt mal am Kohlrabiblatt. Vorhin hat sie sogar mal wieder in ein Möhrchengrün gebissen. Dennoch natürlich viel zu wenig. Ich konnte ihr gerade wieder 2 Hungerköttel vom Po ziehen. Irgendeine Form von Verdauung findet also statt und bei den Massagen fühle ich teilweise die Peristaltik.
Vom Verhalten her erscheint sie mir gar nicht auffällig. Es fällt nur dadurch auf, dass sie nicht, bzw. kaum frisst.
Wir hatten gestern wieder einen Arzttermin. Es gab wieder eine Infusion und ein Röntgenbild. Leider hat sich nicht viel getan. Der Magen war nun gut gefüllt (hab ja etwas gepäppelt) und die Masse im Darm hat sich etwas verändert. Köttel kamen weiterhin 3-4 winzige.
Sie hat gestern auch freiwillig etwas gefuttert und wir haben an Medis noch Nux Vomica und Laktulose dazugenommen. Sie hat gestern Abend dann auch ganz gut reingehauen. Ist beim Leckerchengeräusch auch kurz rausgehoppelt, hat sich dann aber doch für das Kohlrabiblatt entschieden.
Geknabbert werden derzeit mit Vorliebe Kohlrabiblätter, Mairübchenblätter und Möhrengrün. Es geht also was rein. Heute Morgen lagen auch einige harte Köttel in der Kloschale. Es tut sich also langsam was.
Wurden die Blutwerte überprüft?
Vielleicht ist es einfach das Alter? Gibt es das, dass die Tiere einfach irgendwann weniger fressen und quasi abmagern?
Das tritt nicht unbedingt durch Alter, aber durch verschiedene Gebrechen ein. Eines davon sind Nierenprobleme, die führen zu so einem Verhalten. Grad wenn sie EC hatte, ist das eine realistische Möglichkeit. Es gibt viele mögliche Gründe, und etliche bereiten zunächst nur vorübergehend Probleme.
Danke für die Antworten!
Blutwerte haben wir nicht checken lassen, sie lässt sich so schwer Blut abnehmen... Wie kann ich die Nierenwerte denn überprüfen und gibt es vielleicht etwas, dass die Nieren unterstützen würde? Oder etwas, das allgemein bei Senioren gerne mal gegeben wird?
Sie kommt mir inzwischen etwas fitter vor. Sie hüpft etwas rum, knabbert mal hier, mal dort. Nur ihre Leckerchen verweigert sie weiterhin. Köttel kommen auch, zwar kleine, aber sie kommen.
Die Nierewerte können über eine Blutuntersuchung bestimmt werden. Ein erfahrener TA sowie Helferin bekommen das hin. Und zwar wird es am Hinterbein entnommen.
Danke! Bisher wurde das immer am Ohr gemacht. Habe ich noch nie erlebt, dass da am Hinterbein probiert wurde... Okay, dann kommt das auch noch mal auf den Plan.
Für den Fall, dass wir schlechte Nierenwerte herausfinden, was kann man denn dann machen?
Gerade hüpft sie durchs Wohnzimmer und knabbert :herz:
Danke! Bisher wurde das immer am Ohr gemacht. Habe ich noch nie erlebt, dass da am Hinterbein probiert wurde... Okay, dann kommt das auch noch mal auf den Plan.
Für den Fall, dass wir schlechte Nierenwerte herausfinden, was kann man denn dann machen?
Gerade hüpft sie durchs Wohnzimmer und knabbert :herz:
Ich würde mir die Blutprobe ersparen. Wenn man beim Kaninchen über die Blutwerte ein Nierenproblem sehen kann, dann ist der Schaden schon recht weit fortgeschritten. Tun kann man nichts, was nachgewiesen irgendwie erfolgreich wäre. Anders als die Niere beim Menschen oder der Katze, kann das Kaninchen die Filtrationsrate steigern oder senken, weshAlb in den Blutwerten oft nicht viel zu sehen ist. Das ist den Stress dann nicht wert.
Danke für die Erklärung! Ich hatte mir schon so etwas gedacht, deswegen hab ich nachgefragt. Ich mute der Kleinen wirklich nur noch Untersuchungen zu, die ich für zielbringend erachte. Sie wird in 3 Wochen 10 Jahre alt :herz:
Heute ist sie übrigens im Garten rumgehüpft und hat auch Wiese und Äste gemümmelt. Ihre geliebten Cunis rührt sie aber weiterhin nicht an...
Gestern hatten wir kurzzeitig einen Durchbruch. Sie kam gegen 21 Uhr plötzlich angerannt und bettelte Männchen machend um ein Leckerchen :love: Hat sie bekommen und ihre heiß geliebten Cunis gefuttert. Um 23 Uhr sah das Bild wieder anders aus. Sie kam nicht angerannt, hat sich aber später zwei Stück vom Boden gemoppst. Der Fressteller war heute Morgen fast leer, das kann jedoch auch Pitri gewesen sein. Zum Frühstück kam sie nicht gerannt.
Was sehr auffällig ist, sie trinkt enorm viel. Bin gespannt, was das ist und wie lange es dauert...
Viel trinken kann auf eine Nierenproblematik hindeuten. Wenn du es abklären willst, dann hilft nur ne Blutabnahme. Ich verstehe auch nicht, weshalb von einer Überprüfung der Nierenwerte abgeraten wird. Es kann sich auf um eine akute Niereninsuffizienz handeln, die man behandeln kann.
Okay, alles in allem - Schlappheit, mangelnder Appetit, viel Trinken, auch nicht zwingend konstant und unterbrochen von Phasen mit Aktivität, gutem Appetit, Historie von EC, da kannst Du Dir die Bluprobe sparen. Das sind die Nieren. Ist in dem Alter auch keineswegs ungewöhnlich.
@Stjarna: Ich rate von der Blutprobe ab, weil sie erst aussagekräftig wird, wenn 2/3 oder mehr der Niere hinüber ist. Zu dem Zeitpunkt kann man nichts mehr machen. Bei einer temporären Störung braucht man nichts zu machen, das regelt das Kaninchen selber. Es regelt das so gut, dass man das Problem anhand einer Blutprobe nicht erkennen kann. Mit einer Blutprobe verliert das Kaninchen Blut und bekommt Stress - das sind die einzigen zwei sicheren Werte in diesem Fall.
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass sie den Po sehr ruckartig hoch reißt und auch höher hält als normal, wenn sie Urin oder Kot absetzt. Der Urin war aber okay.
Was mache ich denn nun mit kaputten Nierchen :bc:
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen. Wenn wir gegen Windmühlen kämpfen, möchte ich es wenigstens wissen. Also sind wir gerade bei der TÄ gewesen und haben die Blutwerte checken lassen.
Fanny hat super Nierenwerte! Auch der Glukosewert ist normal. Eigentlich ist sie also gesund... Dann hoffe ich einfach mal, dass es nun bergauf geht!!!
Fanny hat super Nierenwerte! Auch der Glukosewert ist normal. Eigentlich ist sie also gesund... Dann hoffe ich einfach mal, dass es nun bergauf geht!!!
Ja, wie schon gesagt - an den Blutwerten sieht man es erst, wenn bereits sehr grosse Schäden eingetreten sind. Sie ist ziemlich sicher nicht "eigentlich also gesund". Das sollte Dir schon ihr Verhalten sagen. Da Du aber auch im Wesentlichen nichts machen kannst, spielt es keine allzu grosse Rolle.
Ist der Urin klarer als sonst?
Das ist gut. Beschwerden wegen Blasenschlamm hätten es auch noch sein können, was eine Unterform von Nierenproblem ist. Falls also die Tage etwas Schlamm käme, wäre es auch eine Erklärung.
Die Blase haben wir uns auch auf den Röntgenbildern angeschaut. Sie scheint minimale Steinchen zu haben, die aber laut TÄ normal in dem Alter sind und ihr keine Probleme bereiten sollten.
Wenn ich mit ihr draußen bin, hüpft sie rum und frisst Wiese...
Was kann ich denn noch tun, um ihren Apetit anzuregen? Wiese wächst hier noch nicht... bin schon rumgefahren.
Heute war ein sehr guter Tag!
Sie ist ganz neugierig im Garten rumgehüpft und hat fleißig geknabbert. Für ein Leckerchen machte sie auch Männchen. Außerdem sitzt sie inzwischen wieder an der Tür rum und möchte gekrault werden. Der Blick und die ganze Körperhaltung gefallen mir heute viel, viel besser! Hoffentlich war es das nun erst mal wieder...
littlelu
10.03.2015, 21:06
War das nicht auch so, dass wenn die Nieren einmal richtig geschädigt wurden, dass die Nierenwerte als "okay" angezeigt werden? Meine Lotte hatte damals extreme Werte und nach 4 Wochen waren sie wieder im normalen Bereich- mir wurde dann gesagt, dass die Nieren trotzdem einen weg haben / können.
Gute Besserung weiterhin :umarm:
Danke!!
Da fragste mich was... Keine Ahnung. Das vermehrte Trinken hat auch aufgehört, allerdings schuppt ihre Haut immer noch. Milben und Pilz sind allerdings negativ getestet worden, bzw. warten wir noch auf die angelegte Pilzkultur, doch die TÄ ist sich sehr sicher, dass da nix bei rum kommt.
War das nicht auch so, dass wenn die Nieren einmal richtig geschädigt wurden, dass die Nierenwerte als "okay" angezeigt werden? Meine Lotte hatte damals extreme Werte und nach 4 Wochen waren sie wieder im normalen Bereich- mir wurde dann gesagt, dass die Nieren trotzdem einen weg haben / können.
Gute Besserung weiterhin :umarm:
Ja, an den Blutwerten kann man es im allgemeinen nicht sehen. Aber Appetitmangel, Gewichtsverlust, vermehrtes Trinken, Apathie, Nierensteine oder Blasenschlamm, am besten noch abgewechselt mit Phasen von normaler Lebhaftigkeit, Vorgeschichte EC - das ist Nierenstörung aus dem Lehrbuch.
@Stjarna: Ich rate von der Blutprobe ab, weil sie erst aussagekräftig wird, wenn 2/3 oder mehr der Niere hinüber ist. Zu dem Zeitpunkt kann man nichts mehr machen. Bei einer temporären Störung braucht man nichts zu machen, das regelt das Kaninchen selber. Es regelt das so gut, dass man das Problem anhand einer Blutprobe nicht erkennen kann. Mit einer Blutprobe verliert das Kaninchen Blut und bekommt Stress - das sind die einzigen zwei sicheren Werte in diesem Fall.
Hast Du dazu mal eine Quelle bitte? Würde mich sehr interessieren.
@Stjarna: Ich rate von der Blutprobe ab, weil sie erst aussagekräftig wird, wenn 2/3 oder mehr der Niere hinüber ist. Zu dem Zeitpunkt kann man nichts mehr machen. Bei einer temporären Störung braucht man nichts zu machen, das regelt das Kaninchen selber. Es regelt das so gut, dass man das Problem anhand einer Blutprobe nicht erkennen kann. Mit einer Blutprobe verliert das Kaninchen Blut und bekommt Stress - das sind die einzigen zwei sicheren Werte in diesem Fall.
Hast Du dazu mal eine Quelle bitte? Würde mich sehr interessieren.
Ist nicht eine Quelle, sondern Wissen aus einer Vielzahl von Quellen.
Ich hatte ein Tier mit akuter Niereninsuff, welche nachweisbar war und behandelt wurde. Die Werte waren anschließend im Normbereich.
Ich hatte ein Tier mit akuter Niereninsuff, welche nachweisbar war und behandelt wurde. Die Werte waren anschließend im Normbereich.
Zweifel ich nicht an, vor allem nicht, dass die Werte wieder in den Normbereich gingen - da gehen sie nämlich eigentlich immer hin, ob mit oder ohne Behandlung.
@Stjarna: Ich rate von der Blutprobe ab, weil sie erst aussagekräftig wird, wenn 2/3 oder mehr der Niere hinüber ist. Zu dem Zeitpunkt kann man nichts mehr machen. Bei einer temporären Störung braucht man nichts zu machen, das regelt das Kaninchen selber. Es regelt das so gut, dass man das Problem anhand einer Blutprobe nicht erkennen kann. Mit einer Blutprobe verliert das Kaninchen Blut und bekommt Stress - das sind die einzigen zwei sicheren Werte in diesem Fall.
Hast Du dazu mal eine Quelle bitte? Würde mich sehr interessieren.
Ist nicht eine Quelle, sondern Wissen aus einer Vielzahl von Quellen.
Ich hab ja auch einige (Lehr-)Bücher, aber diese Infos habe ich darin noch nicht gefunden und deshalb interessieren mich ja gerade Deine Quellen umso mehr.
Dann wäre Cruise Anatomiebeschreibung in Mannings Biology of the Laboratory Rabbit vielleicht ein guter Startpunkt.
Schreib mir doch einfach Buchtitel, Seite, Absatz und Zeile X, wie man das in jeder wissenschaftlichen Arbeit angeben muss, wenn man eine Behauptung aufstellt.
Abgesehen davon schriebst Du ja von mehreren Quellen. Ich brauche ich keinen Startpunkt, sondern bitte nur zu diesen speziellen Infos, nach denen ich gefragt habe.
Dann aber bitte per PN, weil unsere Unterhaltung ja eher OT ist.
Schreib mir doch einfach Buchtitel, Seite, Absatz und Zeile X, wie man das in jeder wissenschaftlichen Arbeit angeben muss, wenn man eine Behauptung aufstellt..
In einer wissenschaftlichen Arbeit müssen nicht Behauptungen belegt werden, sondern Aussagen, die keine Eigenleistung sind. Wissen, das man sich im Laufe der Zeit aneignet, gehört da selbstverständlich nicht zu. Mit meinen Angaben kannst Du die Quellen finden.
Starnja, wie wurde die Niereninsuffizienz denn behandelt?
Schreib mir doch einfach Buchtitel, Seite, Absatz und Zeile X, wie man das in jeder wissenschaftlichen Arbeit angeben muss, wenn man eine Behauptung aufstellt..
In einer wissenschaftlichen Arbeit müssen nicht Behauptungen belegt werden, sondern Aussagen, die keine Eigenleistung sind. Wissen, das man sich im Laufe der Zeit aneignet, gehört da selbstverständlich nicht zu. Mit meinen Angaben kannst Du die Quellen finden.
Das ist nicht ganz richtig. Als Eigenleistung kann man die Aussage, dass die Kaninchennieren das selbst regulieren, sicher nicht bezeichnen, wenn Du nicht selbst die Versuche durchgeführt hast.
Vielleicht bist Du so nett und kopierst mir das Kapitel 4, wo Cruise diese Aussage macht, da Du ja offensichtlich das Buch vorliegen hast. Ich kann mir nicht bei jeder Deiner Aussagen Bücher kaufen, die 468 Seiten haben und 31,50 $ kosten. Diese Studien sind für den Laien oft schon auf Deutsch nicht einfach zu verstehen, weil dazu auch viel Hintergrundwissen nötig ist. Bist Du denn TÄ oder Biologin?
Mal abgesehen von der wissenschaftlichen Diskussion...
Fanny war gestern wieder einige Stunden im Garten. Sie hüpft vergnügt rum, frisst wieder und hat sogar mal einen Spurt hingelegt. Das Trockenfutter ist immer noch nicht ihr bester Freund..
Hat Cuni vielleicht auch bei der Rebalance Serie die Inhaltsstoffe verändert?
Guten Morgen!
Nun ist es knapp eine Woche her und die beiden fressen mir die Haare vom Kopf :D Also alles wieder gut!!!
Danke euch!
Guten Morgen!
Richtig Ruhe bekommen wir hier irgendwie nicht mehr rein...
Gestern waren wir ganze 5 Stunden unterwegs, um Fanny beim Nottierarzt (Praxis am D.) durchchecken zu lassen.
Sie war gestern den ganzen Tag sehr schläfrig (ist bei der Omi aber nicht sooo auffällig, sie ist schließlich am 1. April 10 Jahre alt geworden). Am späten Nachmittag bemerkte ich dann, dass sie ihr rechtes Auge zusammen kneift und kein Leckerchen mehr wollte. Das war also wieder unser Zeichen.
Ich wusste allerdings nicht, dass die besagte Praxis gestern den Notdienst für die gesamte Stadt hatte. Außerdem kamen 3 Notfälle und Not-Op´s rein, die natürlich vorgezogen wurden. Somit kam es, dass nach 2 Stunden Wartezeit noch niemand der anfangs Anwesenden behandelt wurde. :coffee:
Um 18 Uhr waren wir losgefahren, um 22 Uhr waren wir dran. Fanny und Pitri waren völlig fertig.
Fannys rechtes Auge bekommt anscheinend einen grauen Star (die Linse trübt langsam ein) und sie hatte eine leichte Verletzung auf der Hornhaut. Außerdem glubscht das Auge leicht raus, doch der Augendruck war absolut okay.
Bei der Zahnkontrolle wurde festgestellt, dass eine Spitze sich in die rechte Wange gebohrt hat (wurden erst vor ca. 4 Wochen gemacht... sie hatte nie Zahnprobleme...). Die Wange war schon leicht angegriffen.
Natürlich hat sie auch wieder eine leichte Aufgasung und der Magen war ziemlich leer (wobei ich die Aufgasung auch auf die lange Zeit in der Transportbox zurückführe). Noch in der Praxis hat sie in ein Mairübchenblatt gebissen.
Fanny hat in der Praxis noch MCP, Metacam und Vitamin B gespritzt bekommen. Zuhause arbeite ich mit Möhrchenbrei (nimmt sie super aus der Spritze), Novalgin und Sab weiter. MCP gibts später auch wieder. Gerade hat sie immerhin etwas von ihren geliebten Cunis geknabbert, aber wild angerannt kam sie nicht. Hungerköttel hab ich auch bereits gefunden.
Fanny ist einfach eine kleine Großbaustelle. Ihr fällt weiterhin das Fell im Nacken aus und ihre Haut ist ganz schuppig. Ein Abstrich wurde vor 4 genommen und es konnten weder Milben noch ein Pilz entdeckt werden. Was kann das nur sein?
In einer Woche sollen wir zur Kontrolle des Auges und der Zähne/Wange. Ein Kopfröntgen schwirrt mir auch noch im Kopf rum, wollte die Praxis gestern aber nur in Narkose machen (meine TÄ macht es ohne).
Noch ein Thema, das mich beschäftigt, ist ihr Niesen. Sie ist keine Schnupferin, muss aber regelmäßig niesen. Danach putzt sie sich sofort und kaut leer, so als ob sie Auswurf im Maul hätte. Es wurde aber bisher nie Schleim bei ihr entdeckt. Nun empfahl mir die TÄ, dass ich mit Fanny Salzwasser inhalieren sollte. Also ab in die TB, Handtuch drüber und 5-10 Minuten drunter lassen. Meinungen?
Sorry, ist mal wieder ganz schön lang geworden.
Oh je, was für eine Tortur :ohje:
Darf ich mal fragen, bei welchem der Ärzte du warst (Anfangsbuchstabe)? Denn bisher hat fort in der Praxis jeder Arzt das RöBi ohne Narkose gemacht.
Hattet ihr schon mal einen Herz-US und ein RöBi der Lunge gemacht? Ein kahler Nacken KANN auch ein Symptom eines Herztumores sein. Ist sie ein Lowenköpfchen? Es gibt hier im Forum einige Lowenköpfchen mit kahler Nacken (ich habe auch eins, ebenfalls ohne Milben etc.).
Danke für deine Antwort!
Ich war bei einer jungen Kollegin, Frau H. Sie schien mir auch sehr kompetent, das sollte also nicht falsch rüber kommen.
Fanny ist kein Löwenkopf, aber sie hat halt ganz trockene, schuppige Haut auf dem Rücken. Auch ihre Wirbelsäule zeichnet sich deutlich ab, obwohl sie mit ihren 1900g nicht zu leicht ist.
Ein Röntgenbild von Herz und Lunge haben wir uns vor einigen Wochen mal angeschaut. Die Ärztin sagte, es ist etwas verwischt, wären alte Organe, aber nichts besorgniserregendes. Vom Abhorchen her ist ihr Herzchen wohl okay. Was tumoröses wurde bisher nicht entdeckt, aber das sieht man auf so einem Röbi ja eh nicht immer. Eine Ultraschall haben wir von ihr schon länger nicht mehr gemacht.
Momentan gefällt sie mir nicht so gut. Wir waren heute Nachmittag im Garten, aber sie ist nicht wie üblich rumgehopst. Zum Ende hin ist sie einmal mit ihrem Kumpel durch den Garten gelaufen, da war ich schon ganz stolz. So richtig fressen tut sie nicht, beißt mal hier und mal da rein. Aber ich päppel ein kleines bisschen.
Ich hoffe, es ist einfach nur wieder eine Bauchgeschichte. Das kennen wir und haben es schon zig Male überstanden. Allerdings häufen sich momentan die Vorfälle. Futtertechnisch hat sich aber nichts verändert.
Diese häufigen Krankheitsgeschichten zehren schon ganz schön... an ihr und an mir. Die alte Dame soll doch irgendwann mal einfach friedlich einschlummern. Sie hat wirklich für ein Leben genug Krankheiten durchmachen müssen.
Pitris Bauch ist seit gestern Abend auch etwas gehärtet und er frisst mäkelig. Ich glaube, diese lange Zeit in der Box war nicht gerade förderlich für den Verdauungstrakt. Sie hatten zwar Futter in der Box, aber da sind sie kaum dran gegangen.
Bei Fanny tut sich nicht viel. Sie hat vorhin wieder leer gekaut und knackt zwischendurch mit den Zähnen.
So ein Mist... :bc:
:umarm:
Es kann sein, dass jetzt regelmäßig die Zähne gekürzt werden müssen, grad die Backenzähne kippen im Alter wohl manchmal.
Ich finde Frau H. auch gut :good: Wundert mich, dass sie das röntgen nur mit Narkose machen wollte, ich bin mir sicher, dass sie meine Tiere auch schon ohne Narkose geröntgt hat. Aber war anscheinen da ja auch extrem stressig dort an dem Tag...
Ich verstehe total gut, dass das alles an dir zehrt :umarm: Mir geht es da genau so, vor allem, wenn irgendwie ein Ende in Sicht ist.
Also, ich würde bei euch auf jeden Fall nochmal einen Herz-US und ein RöBi des Kopfes machen lassen, beides sollte ja im gleichen Termin machbar sein :umarm:
Kurze Zwischenmeldung.
Heute Vormittag hat Fanny sich eigentlich gar nicht bewegt. Ich hab sie bei der Medikamentengabe immer in ihrer Ecke gefunden.
Wir waren heute Nachmittag bei meiner Dorftierärztin. Fanny ist leicht aufgegast, der Zustand ist wie er schon so oft war. Sie hat eine Infusion bekommen. Außerdem ergänzen wir mit ProPreBac und Benebac.
Weiterhin hat Fanny eine Bioresonanztherapie erhalten. Ziemlich abgefahren, aber wir probieren alles.
Kopfröntgen geht anscheinend doch nur mit Narkose, auch bei meiner Tierärztin. Für ein Herzultraschall hat sie nicht die nötigen Gerätschaften.
Ihr rechtes Auge ist erblindet.
Ich überlege immer noch, ob wir eine EC Therapie starten sollen. Sie wirkt mir etwas wackelig. Außerdem zieht sie den Kopf immer noch manchmal nach rechts. Dieses Verhalten kommt ja nicht von einer Aufgasung.
Ein Köpfröntgen in Narkose traue ich ihr überhaupt nicht zu und die TÄ ebenfalls nicht.
Ach Mensch....
Das einzig Gute: Bei Pitri war es wohl nur Stress. Sein Bäuchlein ist okay und er hat auch schon gefressen.
Gerade hopst sie durchs Wohnzimmer und frisst etwas Möhrchengrün :herz:
Freud und Leid liegen bei dieser Maus immer so nah beieinander...
Was für ein Auf und Ab :umarm:
Man braucht für ein Kopfröntgen wirklich keine Narkose. Bitte rufe doch noch einmal am Dorney an, ich habe dort schon so viele RöBis vom Kopf der Lunge oder sonst einem Körperteil gemacht und nie musste ein Tier dafür extra unter Narkose. Und gerade jetzt wäre das ein zu großes Risiko, das Bild aber sehr wichtig. Den Herz-US macht DR. Rösch total super und ruhig, und ausführlich und ich habe bisher nur ca. 35€ dafür bezahlt.
Eine EC-Behandlung würde ich einfach starten, schadet ja nicht :good:
Hallo!
Also, ich habe nun für Freitag einen Termin zum Herzultraschall. Allerdings wurde mir wieder mitgeteilt, dass ein Kopfröntgen nur unter Narkose wirklich klappt. Mal sehen, ob es am Freitag dennoch probiert wird.
Heute musste Fanny knapp 8 Stunden ohne mich klar kommen und hat das auch ganz gut überstanden. Gerade gab es Medis und sie hat danach 2 Möhrchengrün gefuttert. Nun ist sie allerdings wieder sehr erschöpft...
Gleich gehen wir noch mal zu meiner TÄ und legen noch mal Infusionen an.
Das ist ja super, dass du so schnell einen Termin bekommen hast :good:
Also, ein Kopfröntgen geht in Narkose besser, das stimmt, aber mit einiger Erfahrung und Geschick bekommt man auch ohne Narkose ein RöBi hin, das einem schon mal einige Aussagen liefern kann. Also so haben die es bei uns definitiv auch schon gemacht. Ich wünsche euch, dass es klappt, zumal es bei der Kleinen ja auch momentan kaum anders geht :umarm:
Heute gefällt sie mir wieder nicht so gut...
Heute morgen konnte ich ihr noch etwas Möhrchengrün reinverleiben. Vorhin hat sie es eigentlich nur abgebissen und wieder ausgespuckt. Außerdem legt sie sich sehr flott hin. Sie ist auch so furchtbar dünn, Reserven hat sie kaum welche. Das macht mir momentan auch große Sorgen. Sie hat der Krankheit nichts entgegenzusetzen. Die vielen Vorfälle haben ihren Körper schon so ausgezehrt, dass es fraglich ist, ob sie diesen erneuten Schub so gut wegsteckt.
Ich Habe mich gerade nochmal durch deinen Thread geklickt und gelesen, dass die Maus Blasensteine hat. Bitte nimm das nochmal genauer unter die Lupe :umarm: Blasensteine können auch eine Blasenentzündungen auslösen, die wiederum schmerzhaft ist und dadurch die Nahrungsaufnahme einschränkt. Du hattest auch geschrieben, dass sie den Popo ruckartig hoch reißt, das spricht für Schmerzen. Es könnte also sein, dass sie eine Blasenentzündung hat und/ oder dass die Steine größer geworden sind. Du bist ja Freitag eh da, vielleicht könnte Hr. Rösch auch direkt die Blase mitschallen? Oder du lässt ein RöBi machen. Außerdem würde ich eine Urinprobe mitnehmen und diese sedimentieren lassen :good:
Hier tut sich nix. Sie liegt eigentlich nur rum. Ich fütter nun wieder etwas mehr zu, da auch einige Köttel kommen und die Verdauung somit eigentlich funktioniert.
Die EC Behandlung haben wir übrigens auch gestartet. Ich spritze ihr das AB und Vitamin B, damit nicht noch mehr Medizin durch ihren Magen-Darmtrakt muss.
Ich hoffe sehr, dass wir morgen ein paar mehr Infos erhalten. Momentan lass ich sie immer 4-5 Stunden in Ruhe, damit sich ihr alter, dünner Körper auch mal erholen kann.
feiveline
16.04.2015, 16:53
Arme Maus.... :ohje: ich hab mit meinem alten Fussel ja auch so ein "Klappergestell" zuhause und bete nur, dass keine Krankheit dazu kommt. Der hätte er wohl auch kaum was entgegenzusetzen...
Ich drück Euch alle Daumen dass sie sich wieder berappelt...! :umarm:
Ich bin auch sehr gespannt!
Dass die Verdauung funktioniert, ist natürlich schon mal gut :good:
Gibst du ihr irgendwas als Dickmacher?
Sie bekommt Cunis, allerdings frisst sie die aktuell nicht/kaum. Ansonsten päppel ich mit Mörchenbrei. Hab schon überlegt, mal ne Matschbanane dazu zu geben, allerdings hab ich Angst, dass es stopft. Oder doch mal etwas Banane?
feiveline
16.04.2015, 19:14
Banane liebt mein Fussel und Verstopfung hatte er davon noch nie. Dazu "ausgepackte" SoBluKerne und Haferflocken, das setzt gut an...
Haferflocken aber nur wenn kein Hefeproblem vorliegt...
Danke dir! Hab da zufällig noch so eine Matschbanane rumliegen...
Also ich habe meinem alten dünnen Sammy damals ganz viele Dickmacher in einer Kaffeemühle geschreddert und täglich davon etwas als Breichen mit Babybrei angeboten. Unter den Dickmachern waren SBK, Haferflocken, Vitakraft Special Junior, Hirse, Fenchelsamen und noch einiges, an das ich mich gerade nicht erinnere... Er hat dadurch wieder etwas auf die Hüften bekommen. Banane mochte er auch gerne. Wenn ihr gerade akut keine Verstopfung habt, würde ich sie auf jeden Fall anbieten.
Was ist denn SBK?
Wir haben heute Nacht durchgeschlafen. Gestern abend saß Fanny plötzlich mit wachen Augen und aufgerichteten Öhrchen im Gehege und putzte ihren Pitri. Als ich reinkam um etwas Einstreu zu verteilen, wurden ihre Augen bei dem Knistergeräusch größer. Also habe ich das Leckerchengeräusch gemacht und sie wollte tatsächlich Cunis! :good: Auch am Grünfutter hab ich sie gesehen. Deshalb hatte ich beschlossen, nur noch einmal die Abendversorgung zu machen und sie dann in Ruhe zu lassen.
Heute morgen ist sie erst zum Wassernapf gehüpft und hat dann an einem Kohlrabiblatt rumgenagt. Viel hat sie nicht genommen, aber sie hat dran rumgelutscht.
Nun habe ich ihr noch etwas Sab, Novalgin und Nux gegeben.
Vielleicht ist es wirklich EC und die Behandlung schlägt an? Wer weiß. Aber Fanny neigt ja zu Aufs und Abs.. warten wir also noch..
feiveline
17.04.2015, 07:36
SBK sind Sonnenblumenkerne...
So, wir waren heute Nachmittag in der Praxis am Dorney. Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt, wie bei Dr. H. Er hat eine komplette Ultraschallunteruchung von Fanny vorgenommen ohne jegliche Rasur. Der Arzthelfer hat Fanny ganz toll gehalten, entspannter kann eine solche Untersuchung nicht ablaufen.
Ganz wichtig: Alle Organe sehen gut aus! Das Herzchen pumpt fleißig.
Er tippt auch auf EC und ich denke das auch. Seit der Behandlung ist es auch aufwärts gegangen. Er hat mir auch noch mal ausreichend Medikamente mitgegeben, da ich von meiner TÄ leider nur für 5 Tage Medikamente erhalten habe und das Panacur aus der Spritze sehr schwierig zu dosieren ist. Nun sind wir voll abgedeckt. Außerdem hat er mir eine Futterspritze mitgegeben. Kein Wunder, dass ich das olle Critical Care nie aus meinen Spritzen rausgequetscht bekommen habe, da es nur so kleine 3ml Spritzen sind. Die Öffnung ist viel zu schmal für das grobe Zeug. Nun bekommt Fanny also von mir Critical Care zugefüttert, damit wir wieder was auf die Rippen bekommen.
Er denkt auch, dass der Fellverlust und die schuppige Haut mit EC zu tun haben. Der Gesundheitszustand wird nun mal über die Haut und Haare nach außen getragen.
Übrigens sagte er, dass der Bauch ganz weich ist und gar keine Aufgasung zu spüren ist. Mir kam das auch bereits so vor, weshalb ich die übliche Magen-Darmproblematik bei ihr nicht gesehen habe.
Zum Schluss muss ich noch sagen, dass ich es preislich auch absolut gut fand! Meine Ärztin scheint doch eher die Apotheke unter den Tierärzten zu sein. Wäre die Praxis doch nur nicht so weit weg...
Ich fühle mich nun viel beruhigter und bin vorsichtig opitmistisch. Fanny hat den Stress auch gut weggesteckt und hüpft schon wieder rum.
feiveline
17.04.2015, 19:32
:froehlich: :froehlich:
Das freut mich zu lesen.
Fanny ist eine Hübsche.
OT: Ich hatte totales Glück bei der Rückfahrt, kein Stau:froehlich:
Danke euch!!!!
Der Morgenbericht:
Gestern habe ich nicht mehr viel mit ihr angestellt. Sie hat von mir etwas Critical Care bekommen, Bauchmassagen, ihre Spritze mit AB/Vit B und Panacur.
Vor dem Schlafengehen hat sie sicherheitshalber noch etwas Novalgin und Sab erhalten.
Und dann haben wir beide durchgeschlummert. Bis gerade. Ich bin ja so ausgeruht... :tender:
Der Fressteller war heute morgen leer gefressen, das Trockenfutter aus dem Gehege weggefuttert. Das war das letzte Mal vor über einer Woche der Fall. Fanny war gerade auch schon am frischen Fressteller und hat etwas geknabbert (ein Möhrengrün).
Später gehen wir in den Garten. Hoffentlich weckt das die müden Geister.
Dina: Danke :love: Aber dein Widderteilchen... :herz: Genau mein Beuteschema... Übrigens hatte ich verrückterweise auch keinen Stau :good: Allerdings waren wir mit Fahrt-, Behandlungs- und Wartezeit dennoch bei 3 1/2 Stunden. Wäre diese Praxis doch um meine Ecke...
stiefelchen
18.04.2015, 09:52
jazzy, ich lese hier schon lange mit und fühle mit dir, da ich auch ein ECtier hatte, wo nichts außer bauchprobleme vorlag. ich habe die Beobachtung gemacht, dass meine ECtiere unheimlich gerne und viel am Himalaya-salzleckstein lecken, hast du so einen für fanny? probier das doch mal aus...
LG und gute Besserung!
Danke! Hab ich sofort bestellt!!!
Danke euch!!!!
Der Morgenbericht:
Gestern habe ich nicht mehr viel mit ihr angestellt. Sie hat von mir etwas Critical Care bekommen, Bauchmassagen, ihre Spritze mit AB/Vit B und Panacur.
Vor dem Schlafengehen hat sie sicherheitshalber noch etwas Novalgin und Sab erhalten.
Und dann haben wir beide durchgeschlummert. Bis gerade. Ich bin ja so ausgeruht... :tender:
Der Fressteller war heute morgen leer gefressen, das Trockenfutter aus dem Gehege weggefuttert. Das war das letzte Mal vor über einer Woche der Fall. Fanny war gerade auch schon am frischen Fressteller und hat etwas geknabbert (ein Möhrengrün).
Später gehen wir in den Garten. Hoffentlich weckt das die müden Geister.
Dina: Danke :love: Aber dein Widderteilchen... :herz: Genau mein Beuteschema... Übrigens hatte ich verrückterweise auch keinen Stau :good: Allerdings waren wir mit Fahrt-, Behandlungs- und Wartezeit dennoch bei 3 1/2 Stunden. Wäre diese Praxis doch um meine Ecke...
Das hört sich doch alles gut an:froehlich:
Stimmt, bis nach Dortmund ist eine Fahrerei, besonders über die A 40 in der Rush Hour.
Auf der Rückfahrt habe ich geschaut, fast durchgängig Stau gewesen von Essen nach Dortmund.
Jazzy, mit Dr. H. meintest du wahrscheinlich Dr. R.? :umarm:*g* Ich finde ihn auch unglaublich entspannt, das überträgt sich richtig auf einen.
Ich freu mich so, dass es gerade anscheinend wieder bergauf geht bei deiner Maus! :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Jaaa, ich meinte Dr. R :D Dr. H.R. :D
So ganz gefällt sie mir noch nicht und ich muss mich wohl damit abfinden, dass sie auch nicht mehr richtig gesund werden wird. Sie ist alt und hat ein sehr angeschlagenens Immunsystem.
Trotzdem tu ich nach natürlich, was ich kann. Ich hoffe, sie bekommt nun keinen Rückfall. :good:
Ich verstehe, wie du dich fühlst :umarm: Ich finde es persönlich ganz schlimm, wenn man an dem Punkt angekommen ist, an dem man merkt, dass einem ab jetzt die Hände gebunden sind. Das Alter ist leider etwas, gegen das man einfach machtlos ist. Trotzdem, wenn sie immer wieder so gute Phasen hat, ist das doch schon mal wirklich schön und vielleicht könnt ihr diese Phasen durch die jetzige und weitere Behandlung ja auch ausdehnen :umarm:
Mir wurde jetzt zur Stärkung des Immunsystems Echinacea empfohlen. Ich wollte mich darüber jetzt mal informieren, wie man das am Besten verabreicht und wo man es bekommt...
Ich habe hier Globulis von Echinacea. Ob es was bringt.. keine Ahnung.
Heute hatte Fanny etwas Matschkot mit Haaren. Hoffenltich löst das nicht wieder Bauchweh aus...
Momentan gefällt sie mir wieder gar nicht. Sie hat heute wieder kaum gefressen und hat viel gelegen. Im Garten ist sie auch mal neugierig rumgehüpft und hat etwas in die Wiese gebissen. Leider hängt sie nun komplett durch, legt sich sofort hin. Einen Köttel hab ich ihr vom Po geklaut, also müsste die Verdauung doch funktionieren.
Ich versteh es nicht. Ich weiß einfach nicht, wieso sie nicht vernünftig frisst. Sie ist so unglaublich dürr...
Dann biete ihr doch mal die ganzen Dickmacher an :umarm:
Kerne und Nüsse lässt sie liegen.
Bei Haferflocken bin ich so kritisch, weil sie von dem getrockneten Zeug schon Magenverschlüsse hatte.
Übrigens hat mich heute Morgen eine ziemlich wache Fanny begrüßt. Sie war gerade dabei, ihren Pitri flirtenderweise durchs Gehege zu scheuchen. Öhrchen schön oben. Der Teller Wiese war komplett leer. Nun kann ich natürlich nicht sagen, dass das Fanny wirklich war, aber hätte sie nicht gefressen, würde sie wohl anders aussehen. Ich hoffe, ihr geliebter Löwenzahn macht sie nun wieder rund. Von dem ist sie vor 2 Jahren richtig pummelig geworden, weil ich nicht wusste, dass Löwenzahn ein Dickmacher ist. Hab sie gerade auch dabei erwischt, wie sie im Heu nach Cunis gesucht und gefressen hat.
Das ewige Auf und Ab...
Jetzt mal ganz doof gefragt: So Knabberstangen vom Zoogeschäft machen doch sicherlich auch dick, oder? Soll ich einfach mal so etwas aufhängen? Oder ist das eher schädlicher...
da ist ganz viel Mist drin, so weit ich weiß. Honig, Ei etc.
Wie gut frisst sie denn Cunis? Die machen ja auch bisschen dick. Und fütterst du ein Strukturmüsli?
Wenn sie es fressen würde, würde ich zu kalorienhaltigen frischen sachen rtendieren: LöZahn, Breit- und Spitzwegerich, Kohl, Kräuter. Aber ich nehm mal an, das bietest du schon an, oder? Mag deine gerne Apfelgläschen oder so von Hipp? Da könntest du ja ein bisschen mit Sonnenblumenkernen oder so hinstellen?
Danke für deine Ratschläge!
Also Hipp Gläschen bekommt sie immer zum Päppeln, das mag sie allerdings freiwillig nicht. Ich hab jetzt mal so eine Stange für Meerschweinchen reingehängt, mit Nüssen und Trauben. Leider wurde sie nur kurz angeschnüffelt. Der Himalaya Salzleckstein erweckt leider auch kein Interesse... Strukturmüsli bekommt sie nicht, nur Cunis, Wiese, Kräuter und Grünabfall.
Die Wiese war heute Nachmittag wieder weg (leider kann ich ja wieder nicht beurteilen, wer hier fleißig gefressen hat). Sie kam vorhin auf das Leckerchengeräusch hin angerannt. Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Momentan frisst sie frisches Stroh und Cunis. Am Kohlrabiblatt hat sie auch rumgekaut, allerdings nicht wirklich viel gefressen.
Sie sieht dennoch sehr erbärmlich und müde aus. Inzwischen ist mir egal was sie frisst, hauptsache irgendetwas...
also prinzipiell sehe ich es so: wenn es darum geht, dass das Tier einfahc nur fressen soll und nicht weiter abnehmen soll, weil es sonst lebensbedrohlich wird, dann würde ich (!) vermutlich auch ungesunde Dickmacher füttern, hauptsache eben fressen. Allerdings sollte das Tier immer wählen können und auch was gesundes fressen können.
Wenn das nur eine lebensverlängernde Maßnahme wäre (ich hab nicht mehr so ganz aufm Schirm, was sie hat), würde ich abwägen, da auf Dauer die ungesunde Ernhrung andere zusätzliche Probleme verursacht.
Probier doch mal noch Strukturmüsli aus. Da fahren meine voll drauf ab und ich denke, dass es weniger unegsund ist als andere Leckerlis. Ich hab das vom Hasenalexshop.
Der Suchbegriff "Hasenalexshop" hat leider keinen Treffer ergeben.
Fanny hat höchtwahrscheinlich einen EC Ausbruch. Genau weiß man es ja nie. Allerdings wurde sonst so gut wie alles ausgeschlossen. Nur ein Kopfröntgen steht aus, doch werde ich ihr keine Narkose zumuten.
Momentan geht es wirklich nur ums Fressen, damit sie nicht abnimmt/verhungert...
http://www.hasenalex-kaninchenshop.de/
ist von mausefusses der shop
Ah, danke! Dann hast du den Strukturschmaus Apfel?
Hier gibt es mal wieder Neuigkeiten. Gestern Abend kam es plötzlich zu einer heftigen Prügelei zwischen Fanny und Pitri. Ich hab bereits in den letzten Tagen beobachtet, dass Pitri ein bisschen an der Rangordnung rütteln wollte. Gestern hat es dann geknallt. Sie sind richtig ineinander gesprungen, haben sich verbissen, sind im Kreis geschliddert... Heftig! Als Fanny auf der Seite landete und große Probleme hatte, wieder aufzustehen (Kraft, EC - sie ruderte ne Weile wie wild rum), bin ich dazwischen gegangen. Die Kurze ist echt hart, kann sich kaum vernünftig auf den Beinen halten, aber ne ausgewachsene Kloppe geht noch.
Was soll ich sagen, heute Morgen läuft sie brömmselnd hinter Pitri her und er flüchtet vor ihr. Vorerst hat sie also ihre Alphaposition behalten. Ich habe sogar das Gefühl, dass ihr dieser Konflikt neue Kräfte beschert hat.
Schade finde ich natürlich, dass Pitri doch nicht der perfekte Krankenpfleger zu sein scheint. Die früheren Jungs von meiner Fanny wären nie auf die Idee gekommen, ihren Gesundheitszustand auszunutzen. Da wurd immer nur gekuschelt und geputzt.
An der Schlimmfraßstange hab ich übrigens bisher nur Pitri erwischt...
Tag 13 nach Ausbruch der Krankheit:
Zum ersten Mal sitzen wieder beide Kaninchen morgens an ihrem Fressteller :froehlich: Beide sehen sehr aufgeweckt und fröhlich aus. Fanny hat wieder den schelmischen, neugierigen Blick, der sie immer wieder wie ein Jungtier aussehen lässt :rollin: Wenn die Leckerchentüte knistert, wird das Köpfchen geworfen.
Die Schlimmfraß-Stange wird inzwischen gefressen, allerdings hauptsächlich vom falschen Tier. Cunis und Wiese werden fleißig verdrückt.
Drückt uns bitte die Daumen, dass es das dann auch mal wieder war für viele Monate (die EC Therapie wird natürlich noch durchgezogen). Ich muss demnächst auf eine Klassenfahrt fahren und kann mich dann nicht persönlich kümmern.
Heute waren wir im Garten und die Dame hat sogar ein paar Haken geschlagen :herz:
ich hab Strukturschmaus Energie, den hab ich da aber grad gar nicht gefunden. Der Strukturbatzen war bei uns total der Renner, man musste nur aufpassen, dass sie sich nciht die Köpfe einschlagen dafür.
Freut mich, dass es aufwärts geht!:froehlich:
Hallo!
Wir melden uns auch mal wieder. Ein Monat Ruhe, sogar eine Klassenfahrt konnte ich machen, ohne von Sorgen geplagt zu sein.
Gestern Morgen lag ziemlich viel Wiese im Gehege... wurde also über Nacht nicht sehr gut gefressen. Ich sah Fanny allerdings den ganzen Tag mal irgendwo mümmeln und die Morgenration war mittags auch weg. Hm... beobachten war angesagt, allerdings musste ich auch bis nachmittags wieder auf eine Fortbildung. Gestern Abend hat sie nicht sooo viel gegessen. Ich hab sie immer mal mit nem Blatt im Mund erwischt, aber so richtig viel, war es auch nicht. Ihre Cunis wollte sie dann gestern Abend nicht. Sie kam zwar angerannt, aber hat nicht zugebissen :ohje: Also gab es erst mal etwas Sab, Novalgin und ne ordentliche Bauchmassage. Später habe ich dann gesehen, wie sie Cunis geknabbert hat.
Heute Morgen war wieder ordentlich Wiese über. Beide Ninchen waren allerdings die Nacht über aktiv. Cunis wurden gerade genommen, in einen Apfel hat sie auch gebissen. Ich hab dennoch Medis gegeben, massiert und Nux Vomica ergänzt.
Nachher hole ich neue Wiese, vielleicht schmeckt sie einfach nicht?
Mal wieder sorgenvolle Grüße
Ach nein, wie blöd:bc:
Wünsche gute Besserung:umarm:
Danke Dina!
Wir waren auch vorhin bei meiner TÄ. Bäuchlein ist wieder etwas hart, Zähne sind okay. Also alles wie immer... Wir machen mit Sab, Novalgin und Nux weiter.
Positiv: Nach meinem Anruf bei der TÄ hat sie plötzlich angefangen Stroh, Cunis und Apfel zu mampfen und das ungefähr eine halbe Stunde. Das ist ja schon mal super gewesen. Außerdem hat sie seit dem letzten Vorfall von vor einem Monat 200g zugenommen.
Ich drück nun fleißig Sab rein und massiere. Frische Wiese und Zweige habe ich ihr auch besorgt doch aktuell ruht sie.
Guten Morgen!
Fanny zieht sich weiterhin viel zurück und frisst eher wenig. Eingestellt hat sie das Fressen allerdings nicht. Gestern Abend konnte ich sie ganz gut animieren. Ich habe sie und Pitri in ein anderes Zimmer gesteckt, worauf Pitri sofort anfing Haken zu schlagen. Fanny war zunächst sehr vorsichtig, sie sieht durch ihren grauen Star so gut wie nichts mehr. Doch dann ist sie auch fleißig rumgehüpft und hat sogar einmal das Köpfchen geworfen. Gefressen hat sie bei dem Auslauf 1 Möhrengrün, etwas Kohlrabiblatt und einen Apfelschnitz. Im Gehege hat sie dann tatsächlich angefangen zu brömmseln und den Pitri gejagt und gerammelt... oh man.
Ich hatte nun eine verrückte Überlegung:
Kann ihr Bauchproblem mit ihrem Brunstzyklus zusammen hängen? Sie hat ja leider sehr häufig Bauchprobleme, doch meist erkenne ich am Ende der Bauchgeschichte diese Brunstphase und denke mir, wenn sie ihren Partner wieder jagt, kann es ihr gar nicht mehr so schlecht gehen. Vielleicht besteht hier jedoch ein Zusammenhang? Beim menschlichen Zyklus tauchen ja auch häufig Unterleibs- und Magen-/Darmbeschwerden auf. Hm... Was meint ihr?
Dafür spräche auch, dass ihr Bäuchlein nicht sooo fest war, sie die ganze Zeit weiter geköttelt hat. Trotzdem war sie sehr platt, hat kaum gefressen und den Po auf den Boden gedrückt, wie bei Krämpfen.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Edit: Fanny ist teilkastriert. Sie hat keine Eierstöcke mehr, hat aber nie aufgehört in die Brunstphase zu kommen.
stiefelchen
30.05.2015, 22:17
hast du mal einen US der gebärmutter machen lassen? nicht dass da was im argen ist...
Danke für deine Antwort!
Sie wurde vor 1 1/2 Monaten komplett geschallt. Alle Organe sehen gut aus.
Wir haben sie inzwischen wirklich komplett auf den Kopf gestellt und offiziell ist das Tierchen gesund. :coffee:
Gestern war übrigens ein guter Tag, bzw. Abend/Nacht. Ich war sehr lange auf und die Kurzen sind die ganze Zeit rumgehüpft, haben gefressen und sich geputzt. Schmerzmittel etc. wirkten schon gar nicht mehr, aber Fanny war super drauf.
Heute Morgen hat sie sich schon ein Stück Apfel gemopst. Nun ruht sie wieder. Die alte Dame schläft die meiste Zeit des Tages. Plötzlich kippt der Kopf nach vorne und sie ist weg :herz:
Ich hoffe sehr, dass es dieses Mal nur ein kurzer Ausflug in die Bauchgeschichte war.
Ich drücke die Daumen:umarm:
Hm... Cunis wollte sie vorhin nicht haben. Das ist immer so ein Zeichen. Ach Mist... Hab ihr wieder Medis gegeben. Sie hängt aber nur in ihrem Tunnel rum. Ich werde sie später wieder im Zimmer hoppeln lassen und hoffe, dass das die müden Geister weckt.
Hm... Cunis wollte sie vorhin nicht haben. Das ist immer so ein Zeichen. Ach Mist... Hab ihr wieder Medis gegeben. Sie hängt aber nur in ihrem Tunnel rum. Ich werde sie später wieder im Zimmer hoppeln lassen und hoffe, dass das die müden Geister weckt.
Ich habe bemerkt, wenn ich meine Lotta ständig beobachte, tut sie mir auch nicht den Gefallen, etwas zu fressen.
Lasse ich sie aber in Ruhe, sehe ich sie, wenn ich um die Ecke komme, häufig am Fressnapf oder am Mümmeln.
Ich weiß aber auch, dass Nicht-Beobachten schwer fällt, ich gucke, wenn sie krank sind, auch ständig, ich zwinge mich dann schon einkaufen zu gehen, damit sie ihre Ruhe haben.
Ja, das stimmt! Ich glaube auch häufig, dass meine ständige Anwesenheit sie nervt und stört.
Vorhin ist sie fleißig durchs Wohnzimmer gehüpft und hat auch gefressen. Ein paar Köttelchen kamen auch.
Tagsüber ist mit ihr allerdings echt nix mehr los. Da geht die mal kurz aus ihrer Kuschelröhre ins Klöchen und wieder zurück. Vielleicht ist das bei ihr nun auch einfach so...
Meine ruhen mittags-nachmittags auch, Kaninchen sind halt dämmerungsaktiv.
Die Kleine frisst seit gestern 18 Uhr fleißig. Bevorzugt Apfel, Cunis, Kohlrabiblätter und Klee. Klee ist ihr absoluter Liebling.
Ich werde sie mal ganz in Ruhe lassen und erst heute Abend wieder ins Wohnzimmer setzen.
Das Leben mit Fanny hat sich sehr verändert.
In den letzten Wochen hat sie sehr abgebaut. Ihre Äuglein geben nun den Geist auf und sie weiß nicht immer genau, wohin sie eigentlich rennen muss. Außerdem ist sie soooo müde. Die meiste Zeit des Tage, der Nacht, verbringt sie nun schlafend. Sie schläft auch inzwischen richtig tief und fest und lässt sich auch ducht lautere Geräusche überhaupt nicht wecken. Zum Futternapft kommt sie auch nicht, wie früher, angehoppelt. Irgendwann dreht sie ihre Runde und knabbert. Das Trockenfutter muss ich ihr inzwischen auch meistens vor die Füße legen, da sie sonst zu müde ist.
Zwischendurch hat sie wache Phasen, doch man merkt schon, wie ihr Körper gerade kraftlos wird.
Momentan überlege ich, ihr einen Futternapf mit endlos Cunis einzurichten. Hauptsächlich futtert sie nur noch Apfel und Cunis. An die Wiese geht sie auch, aber nicht sehr viel.
Ich denke, ihre Zielgerade rückt einfach mit großen Schritten näher... Man kann durch ihr neues Verhalten natürlich nur ganz schwer erkennen, ob sie Bauchprobleme hat. Das schwüle Wetter wird auch noch einen Großteil an ihrer Schlappheit verantworten.
Das liest sich nicht schön, dass tut mir leid, ich wünsche Fanny alles Gute:umarm:
Danke Dina... Ich hoffe, da kommt nicht noch irgendwas nach und sie schlummert irgendwann einfach an der Seite ihres Pitri ein...
feiveline
14.06.2015, 12:07
Das wünsch ich Deiner Fanny auch... unser Fussel ist vorletzte Nacht auch an der Seite seiner Stups friedlich eingeschlafen... :ohje: am Freitag morgen hat er noch gut gefressen, nachmittags wollte er nur noch schlafen und in der Nacht ist er dann über die RBB gehoppelt...
Ich glaube, "Bauch" würde sich ja auch in wirklich offensichtlichen Schmerzen zeigen, das ist ja ganz anders, als ein schläfriges müdes Tier.
Das tut mir sehr sehr leid :umarm: Ich hasse es auch, so etwas zu schreiben, aber es hört sich so an, als sei es bald so weit. Das ist unsagbar traurig, aber es ist so schön, dass sie einfach bei dir sein kann und sein darf, wie sie ist. Das ist so wichtig und gut. Gib ihr jetzt alles, was sie möchte und braucht, auch ohne Ende Cunis. Verbringe so viel Zeit mit ihr, wie es nur geht :umarm: Ich denke an euch! So eine tolle Maus :herz:
Feiveline, das tut mir sehr leid :o(
Ach Feiveline, dass tut mir leid :sad1:
Kiwi: Ja, ich denke auch, dass es nicht nur das Wetter ist. Ich sehe sie ständig irgendwo schlummern. Das Köpfchen fällt einfach noch vorne und weg ist sie. Gerade hab ich ihr noch Klee hingehalten, den hat sie ganz begeistert gefressen und die Öhrchen aufgestellt. Da sehe ich einen kurzen Moment lang wieder meine Fanny... Ansonsten wird sie von mir geknuddelt, wenn sie wach ist und mit Leckerchen versorgt.
Wenn sie Bauchweh hatte, hab ich das immer daran gemerkt, dass sie schlapp war und nicht zum Fressen gekommen ist. Nun ist sie immer schlapp und kommt selten zum Fressen. Aber höchstwahrscheinlich hast du Recht, falls es doch ernster ist, merke ich es. Ich wollte ihr heute morgen schon erst Schmerzmittel geben, da sie den Apfel vor ihrer Schnute nicht genommen hat. Obst geht eigentlich immer. Aber als ich alles vorbereitet hatte, gingen plötzlich die Äuglein auf und sie hat geknabbert. :herz: Sie ist so ein Herzchen von Kaninchendame... und wir beide sind nun schon über 10 Jahre zusammen.
feiveline
14.06.2015, 19:44
Jazzy, ich wünsch Dir und Fanny, dass sie, wenn es soweit ist, friedlich gehen kann.... egal ob es noch 24 Stunden, zwei Wochen oder sechs Monate sind...:umarm:
Guten Morgen zusammen!
Ich wollte mal wieder von meiner Fanny berichten. Meist schreibe ich hier, wenn sich wieder irgendetwas Negatives getan hat, heute ändere ich das mal *g*
Ich habe einfach Lust, mal ein paar Bildchen zu zeigen und von meiner Kleinen (und natürlich auch ihrem Kumpel Pitri) zu schreiben.
Hier seht ihr ein Bild von der VG vor gut 6 Monaten:
http://abload.de/img/dsc_0331bmptg.jpg
Das war die lässigste VG, die ich je miterlebt habe. Fanny ist direkt zu dem Neuen hin und hat ihm den Kopf abgeschleckt. Daraufhin hat er ihr auch den Kopf geschleckt :umarm::herz:
Auf dem Bild sieht man, dass Fannys Fell und die Äuglein noch ganz gut aussehen, da war sie schließlich auch schon kurz vor der 10.
Inzwischen ist Fanny 10 Jahre und fast 4 Monate alt. Die Äuglein sind nicht besser geworden und ich bin mir nicht sicher, ob sie noch etwas sieht. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich. Dafür kommt sie mit dieser Behinderung inzwischen gut zurecht. Sie findet alle Näpfe in ihrem Zimmer. Vor einigen Wochen habe ich sie sogar erwischt, wie sie im Stroh das Köpfchen geworfen hat und nen "Hüpfer" gemacht hat.
Hier einige Bilder vom Freilauf in meinem Wohnzimmer. Selbst mit dieser Situation kommt sie super zurecht.
http://abload.de/img/20150617_202155cpqeb.jpg
http://abload.de/img/20150618_1704416wrmp.jpg
http://abload.de/img/20150617_202025rcrd1.jpg
Ich seh dich zwar nicht, aber ich weiß genau, dass du da bist...
http://abload.de/img/20150617_201808f7roo.jpg
Und ganz wichtig.... Kuscheln!!! :love:
http://abload.de/img/20150617_2028039myq2.jpg
http://abload.de/img/20150617_202812tdasx.jpg
Fanny schläft immer noch viel, aber sie ist in der Dämmerung und nachts fleißig unterwegs und futtert derzeit auch sehr gut. Bin sehr zufrieden mit meiner alten Dame :good:
LG
feiveline
27.07.2015, 10:19
Schön sie so friedlich und entspannt zu sehen... :love: ich wünsch Euch alles erdenklich Gute! :umarm:
Danke dir!!! :umarm: Ich bin auch happy, dass es momentan so gut mit der alten Dame läuft.
Hab ich vergessen zu erwähnen: Hier gibt es nun tatsächlich rund um die Uhr Cunis. Läuft sehr gut, keinerlei Verdauungsproblemchen mehr. Ist ganz sicher nicht das Allheilmittel für jeden Kaninchenhalter, aber für meine Kurze ist es gerade genau das richtige. Wenn sie ein Hüngerchen verspürt, weiß sie genau wo ihr Napf ist. Allerdings gibt es hier auch alles andere ad libitum, also Wiese, Möhrchen, Möhrchengrün, Kohlrabiblätter.
Mensch, jedes Mal, wenn ich sehe, dass hier etwas neues in dem Thread steht, zucke ich innerlich ein bisschen zusammen und habe Angst, etwas Schlimmes zu lesen :panic:
Jetzt freu ich mich gerade so, diese Fotos zu sehen und zu lesen, dass es ihr so gut geht :herz:
Danke für die Info und weiter so, kleine Fanny :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Ich habe mich gerade auch erschrocken, aber ist ja GsD alles gut, prima:froehlich::umarm:
Hallo zusammen,
da hier einige ja doch mit meiner Kleinen mitfiebern, wollte ich euch mal wieder auf den neuesten Stand setzen.
Vor zwei Wochen hatten wir wieder kurz Bauchprobleme. Pitri haart so furchtbar und sie putzt ihn so fleißig. Mit teilweise 30cm langen Köttelketten und Bauchmassagen ging es zum Glück aber bald wieder gut. (Auf Holz klopf)
Leider hat sich ein neues Leiden hinzugeschlichen. Fanny kann manchmal nicht mehr aufstehen. Beim Schlafen verliert sie inzwischen jegliche Körperspannung und kippt dann langsam auf die Seite. Wenn sie dann aufwacht, kommt sie teilweise nicht mehr hoch. Seit Juli habe ich sie nun 4x so entdeckt. Sie strampelt wie eine Schildkröte auf dem Rücken und kommt einfach nicht auf die Füße. Ich nehme an, dazu fehlt ihr inzwischen einfach die Kraft und Muskulatur. Gelenkschmerzen etc. werden ihr weiteres dazu tun. Leider weiß ich natürlich nicht, wie lange sie teilweise in diesem Zustand da liegt und ob sie vielleicht irgendwann doch von alleine wieder hoch kommt.
Heute Morgen habe ich sie leider auch so im Streu gefunden, sie hat wild gerudert, als sie meine Stimme gehört hat. Ich hab sie dann aufgesetzt und alles war gut, hat mir sofort ne Möhre aus der Hand gefressen.
Ach ja, die Alterswehwehchen. Ansonsten hatte sie gestern einen sehr guten Tag und ist fleißig rumgehüpft. :good:
LG :wink1:
Guten Morgen!
Da poste ich morgens noch und abends denke ich, wir haben das Ende erreicht.
Von jetzt auf gleich gefiel mir ihr Ausdruck nicht mehr. Sie legte sich hin, stand auf, drehte sich, legte sich hin. Alles sehr eigenartig. Ich hab ihr dann Schmerzmittel gegeben und Sab. Aber der Bauch war richtig weich... so weich war er noch nie. Ich hatte das Gefühl, ihre gesamte Muskulatur wäre erschlafft.
Ich habe ihr dann ihre Ecke mit frischem Stroh ausgelegt, mit dem sie auch eine Weile gekämpft hat. Dann lag sie wieder. Ich hab sie noch einmal geknuddelt, aber so richtig genießen konnte sie es nicht. Wenn ich eine Stelle an der Stirn berührt habe, hat sich ihr Mund verzogen. Fressen wollte sie auch nicht (hatte aber vorher noch gut gefuttert). Heute Nacht hab ich mehrfach nach ihr gesehen. Irgendwann lag sie nicht mehr in der Ecke sondern saß mit Pitri bei dem Futter. Da war ich dann etwas beruhigter.
Heute Morgen hat sie mich auch schon wieder ziemlich aufgeweckt angeguckt.
Aber was war es wieder mit ihr? Sie hat eh neuronale Probleme, wir hatten mehrfach EC und ein Schlaganfall ist auch nicht auszuschließen. So eine ähnliche Situation hatten wir auch schon einmal, da lag sie auch plötzlich so rum und hat unter sich gemacht.
Ich werde sie nun erst mal weiter beobachten und gucken, ob sie irgendwelche Ausfälle hat.
LG
Ps: Gerade putzt sie ihren Pitri :love:
Das tut mir leid. :ohje: Gibst du dauerhaft Vitamin B-Komplex?
Oh je, dass hört sich nicht gut an:heulh:
Ich wünsche Fanny alles Gute:umarm:
Danke euch!
Nein, Fanny bekommt keinerlei Medikamente regelmäßig. Sie verhält sich momentan völlig normal, hüpft rum und frisst auch. Ist schon komisch...
Wir müssen zum Arzt.
Habe sie vorhin wieder auf der Seite gefunden. Sie lag hilflos in ihrem eigenen Urin und Kot... Wenn die Öhrchen okay sind, erwartet uns wohl wieder eine EC Behandlung. Inzwischen klappt das aufrechte Sitzen wieder besser und sie frisst gerade einen Apfel.
Danke schön!
Sie hat nun Cortison, Vit B, Panacur, Pro Pre Bac und AB bekommen. Inzwischen sitzt sie auch wieder aufrecht und schlummert erst mal. Die muss auch total fertig sein... Sie hat mehrere Stunden in der Seitenlage verbracht und kam nicht weg.
Ich doofe Kuh hab das Panacur aus Versehen überdosiert :bc: Keine Ahnung, wie viel reingegangen ist. Es ist teilweise auf der anderen Seite vom Mund wieder rausgeschossen. Hab das doofe Rädchen falsch gedreht.. :ohje:
Ich drücke Fanny ganz fest die Daumen:umarm:
Danke schön!
Sie wollte gerade ganz viel geknuddelt werden, hat fleißig geknurspert und danach in die Möhre gebissen. Leider hat die Waage heute ergeben, dass sie weiterhin abgenommen hat. Allerdings frisst sie echt gut und bekommt inzwischen sogar auch mal Schlimmfraß... Sie ist halt einfach alt..
News von der Fanny Front:
Fanny ist alt aber robust. Heute Morgen ist sie getobt!!! :herz::herz::herz: Okay, toben heißt bei ihr, dass sie die Nase in den Wind hält, kurz das Köpfchen schüttelt und 30cm "sprintet". Wenns gut läuft, wird hier noch mal das Köpfchen geschüttelt.
Gestern hat sie mich seit ner Ewigkeit auch mal wieder abgeschlabbert. Seit Wochen war sie egoistische Nutznießerin.
Seit der EC Behandlung lag sie auch nicht mehr auf der Seite und ich meine, sie hat etwas zugenommen.
Go Fanny, go! :good:
Das freut mich einfach jedes Mal so sehr von der kleinen Maus zu lesen - und dann auch noch so Gutes! :herz::love::herz::love::herz::love::herz::love::herz:
Bitte weiter so :D
Geflitze habe ich hier schön länger nicht mehr gesehen, von daher weiß ich, wie toll sich sowas anfühlt, wenn man es mal wieder sehen darf :rollin:
Danke dir Kiwi!
Sie lag zwar gestern wieder komplett auf der Seite und im Tiefschlaf, konnte sich aber später selber aufrichten. Ich hoffe also mal, dass die EC Behandlung hier wirklich geholfen hat.
Hier läufts weiterhin :good:
Guten Morgen!
Heute melde ich mich leider nicht wegen guter Nachrichten.
Fanny fällt leider wieder vermehrt um, bzw. kann nicht mehr aufstehen. Meistens schläft sie ein und ihr Körper fällt dann langsam auf die Seite. Wenn sie dann wach wird, kommt sie aus dieser Position nicht mehr hoch. Ich habe sie gestern Morgen, Nachmittag und heute Morgen so vorgefunden.
Ich frage mich, woran es liegt und ob ich mit ihr mal wieder zum Arzt muss. Meine Theorie ist, dass sie einfach nicht mehr die Kraft hat um aufzustehen. Als EC Anfall werte ich es eher nicht. Sie frisst jetzt auch und hoppelt rum.
Hat irgendjemand damit Erfahrungen, dass Kaninchen nicht mehr aufstehen können?
Nachtrag: Es ist nicht so, dass sie sich zum Sterben hinlegt. Sie kämpft wie eine Irre, um wieder aufzustehen. Das Einstreu ist im ganzen Zimmer verteilt. Sie schafft es einfach nicht.
Frage: Wie kann ich noch mal den Titel ändern?
Oh nein :ohje: :scheiss:
Ich weiß leider gerade auch nicht, was das sein könnte, aber vielleicht wäre da röntgen wichtig?
Den Titel änderst du, indem du in die Rubrik Krankheiten gehst (die Übersicht der Threads), und dann auf das Zeichen vor deinem Thread doppelklickst :good:
feiveline
13.11.2015, 08:57
In der Übersicht neben der Überschrift doppelklicken.
Ich drück Euch alle Daumen.... :umarm:
Danke dir!
Bin mir auch so unsicher mit dem Arztbesuch. Wir haben sie ja schon komplett auf den Kopf gestellt und beim letzten Mal einfach auf EC behandelt. Ich denke , es sind fehlende Muskeln. An ihr ist nix dran, außer ner kleinen Pocke. Keine Muskeln spürbar.
feiveline
13.11.2015, 16:44
So ähnlich ging es meinem Fusselchen auch die letzte Zeit...:sad1: er ist zwar nicht umgefallen aber seine Muskulatur war auch extrem wenig geworden und beim kraulen haben wir uns an den spitzen Knochen fast blaue flecke geholt....
GsD durfte er dann, von Stupsi beschmust, selber friedlich einschlafen....
:ohje:
Ja, ich seh das Ende auch schon auf uns zukommen. Ich habe mich auch vorerst gegen einen Tierarztbesuch entschieden. Dieser Zustand ist nicht neu für uns. Sie hat gute und schlechte Tage. Heute schläft sie sehr viel, ist aber auch schon rumgehopst und hat gefressen.
feiveline
13.11.2015, 17:56
Als ich merkte dass Fusselchen auf sein Ende zuging habe ich ihm auch keinen TA-Besuch mehr zugemutet.
Es ist nun mal der Lauf der Zeit, er war nicht so krank dass ich ihn erlösen lassen musste, kein TA hätte mehr "helfen", sondern höchstens das Unvermeidliche über ein paar Stunden herauszögern können.... auf Kosten von Angst und Stress. Das wollte ich ihm nicht mehr zumuten.
Als das Ende dann wirklich bevorstand habe ich es gemerkt, er hat sich einfach in eine ruhige Ecke verzogen und ist ganz leise und stressfrei in Stups Begleitung eingeschlafen...:ohje:
Auch wenn das jetzt komisch klingt, aber so würd ich es meiner Fanny auch gönnen...
Ich hoffe immer nur, dass wir nicht noch mal wegen irgendeinem schlimmen Schub oder ähnlichem los müssen und alles ein quälendes Ende wird.
feiveline
13.11.2015, 18:18
Das ist genau das was ich Euch und natürlich besonders Fanny wünsche... :umarm:
sari-safari
13.11.2015, 19:02
Ich drücke Fanny auch gabt fest die Daumen und denke an euch! :umarm:
Ich drücke Fanny ganz feste die Daumen und denke an Euch:kiss:
Nachtrag: Es ist nicht so, dass sie sich zum Sterben hinlegt. Sie kämpft wie eine Irre, um wieder aufzustehen. Das Einstreu ist im ganzen Zimmer verteilt. Sie schafft es einfach nicht.
Manchmal ist der Wille stark, aber der Körper kann nicht mehr :ohje:
:ohje: Da hast du wohl Recht...
Ach Mensch, also ich würde es Fanny (und dir) auch auf so eine sanfte Weise wünschen, aber es ist doch trotzdem sehr schwer :ohje: Die kleine Maus ist einem sehr ans Herz gewachsen und ihre Zähigkeit bewundernstwert und außergewöhnlich :herz: Große klasse! Wahrscheinlich gefällt es ihr bei dir einfach zu gut *g*
Mein Sammy hat als er älter wurde und Muskeln abbaute, ein paar Mal Anabolika gespritzt bekommen, und dies gut vertragen. Hier im Forum hatte ich nicht viel darüber gefunden, aber das, was ich gefunden hatte, war in Ordnung. Ich weiß ncht, ob das auch eine Möglichkeit für euch wäre...?
Heute schläft Fanny eigentlich nur. Selbst als ich sauber gemacht hab, hat sie mich nur verschlafen angeguckt. Gefuttert hat sie auch sehr wenig, der Bauch ist aber ganz weich. Sieht momentan nicht so gut aus. :ohje: Vorsorglich hab ich ihr etwas Schmerzmittel, Vit B und Sab gegeben.
Ach Mann, Jazzy.... Ich bin in Gedanken bei euch :ohje::umarm::ohje:
Aber es hört sich an, als wäre sie in ihrem jetzigen Zustand doch immerhin zufrieden, soweit es der Zustand zulässt?
feiveline
14.11.2015, 20:21
Leg ihr ein paar Leckerlies oder Kräuter so hin dass sie auch im liegen daran kommt wenn sie möchte....
Ich wünsch ihr und Dir, dass Ihr keinen TA braucht und Fanny ruhig gehen kann wenn ihre Zeit gekommen ist... :umarm::umarm:
Danke Feiveline!
Sie hüpft gerade und frisst.
feiveline
15.11.2015, 18:31
Das freut mich für Euch... :umarm:
Hab jetzt erst deinen Beitrag über das Anabolika entdeckt. Da musste ich doch schmunzeln :D So etwas hat meine Dorftierärztin bestimmt gar nicht. Fanny auf Anabolika :rollin:
Heute ist ihr nichts mehr anzumerken. Futtert, hüpft, putzt ihren Partner. Daumen drücken hilft anscheinend :good:
feiveline
15.11.2015, 20:20
Dann drück ich einfach mal weiter.... :umarm:
Carmen P.
15.11.2015, 20:31
Hab jetzt erst deinen Beitrag über das Anabolika entdeckt. Da musste ich doch schmunzeln :D So etwas hat meine Dorftierärztin bestimmt gar nicht. Fanny auf Anabolika :rollin:
Heute ist ihr nichts mehr anzumerken. Futtert, hüpft, putzt ihren Partner. Daumen drücken hilft anscheinend :good:
Wenn es hilft, dann drücke ich auch die Daumen. :umarm:
Ich drücke auch weiter ganz feste:kiss:
sari-safari
16.11.2015, 11:43
Ich auch :good:
Hier auch :umarm:. Die Omi soll doch noch ein bißchen bleiben :taetschl:
:froehlich::flower:
Ich danke euch!!!!
Fanny geht es leider nicht gut.
Sie verhält sich, als hätte sie eine Bauchgeschichte. Heute Morgen war alles gut, sie hat mir schmatzend ein Stück Banane weggenommen (sie bekommt nie Banane, vielleicht hat sie sie nicht vertragen?). Nun liegt sie tatsächlich langgestreckt. Das hat sie seit Monaten nicht gemacht und ich war mich sogar sicher, dass sie es gar nicht mehr kann. Sie steht ständig auf, legt sich hin, dreht sich um, legt sich hin. Der Bauch ist allerdings ganz weich. Ich hab ich trotzdem bereits die Notfallmedis gegeben.
Vor einer Stunde hat sie noch ein altes Kohlrabiblatt gefressen. Nun liegt sie dort rum und rührt das Futter nicht an. :ohje:
Nachtrag: Am 14.9.15 hatten wir hier einen ähnlichen Zustand. Da dachte ich, sie würde die Nacht nicht überstehen. Es heißt mal wieder abwarten bei der Kleinen...
Lotta&Lenny
13.03.2016, 18:17
oh nein :ohje:
das hatte ich mit Lotta auch schonmal, war aber mit zwei mal sab geben wieder erledigt...
ich drück die Daumen :umarm:
power7flower
13.03.2016, 19:56
Vllt hat sie Banane mit Kohl nicht vertragen...persönlich hab ich ja keine gute Erfahrungen mit Kohl gemacht...
Würde auch wie bei Bauchweh vorgehen. Und flüssig zufüttern damit das Gas rausgedrückt wird. Sab bindet ja nur...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.