PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanny... für immer verloren



Seiten : 1 2 [3] 4

Jazzy82
31.05.2016, 09:40
Danke euch!

Ihre Cunis frisst sie zum Glück im Ganzen. Die müsste ich also gar nicht schreddern.
Sie wirkt heute ganz schön kaputt.

Carmen P.
01.06.2016, 01:39
:ohje:Da hattest Du wieder eine schlaflose Nacht.
Ich hoffe, Fanny hat sich wieder stabilisiert. Zum Glück hat sie Muck zum Kuscheln und als Kopfkissen.:herz:

Wir drücken weiter alle Daumen und Pfötchen für die Süße und dass Du wieder etwas mehr Schlaf bekommst. :umarm::umarm:

Jazzy82
01.06.2016, 06:41
Danke, Carmen! :umarm:

Wir hatten eine gute Nacht :good: Gestern Nachmittag war sie bereits ganz gut drauf. Ich hatte das Gatter vom Zimmer entfernt, so dass sie im Flur rumhüpfen konnten. Fanny kam sofort raus und saß dann beharrlich vor der Wohnzimmertür rum (da geht es ohne Aufsicht aber nicht rein). Als ich dann mal kurz ins Wohnzimmer gehen wollte, hat sie sofort Gas gegeben. Ich konnte sie nicht aufhalten, so flott war sie über meine Füße gehuscht :love:
Ich bin gestern Abend schon kurz weggenickert und ab 21:30 Uhr war quasi komatös :coffee: Der Wecker ging 3x mal in der Nacht. Ich glaube, sie saß immer... inzwischen wird alles etwas neblig. :rw: Heute Morgen musste ich sie allerdings aufsetzen.
Den Brei, den sie sich die letzten Tage wie irre reingehauen hat, lässt sie komischerweise nun stehen.
Egal, hauptsache Madame Fanny hat keine Krampfanfälle mehr! Nun weiß ich leider, dass ich immer damit rechnen muss.

Jazzy82
01.06.2016, 11:44
Revidiere: Fanny haut sich den Brei wieder total weg :love:

Carmen P.
01.06.2016, 16:13
Ich freu mich mal wieder ganz vorsichtig. :rw:
Weiter so, Fanny.:taetschl:
Dein Brei scheint ja der Renner zu sein. :froehlich:

Jazzy82
01.06.2016, 18:08
Ich freu mich mal wieder ganz vorsichtig. :rw:
Weiter so, Fanny.:taetschl:
Dein Brei scheint ja der Renner zu sein. :froehlich:

Na klar :D

Ich hatte auch gestern Babybrei gekauft und heute Morgen dazu gegeben (Banane-Apfel). Der wird nicht so gerne geschlabbert wie der selbstgekochte Möhren-Birnen Brei *g*

Jazzy82
02.06.2016, 19:27
Fanny lag heute sehr viel und hat leider gerade wieder Krampfanfälle bekommen. Ich hab sie dann in die TB gesteckt und ein Handtuch drüber gelegt, dort sitzt sie nun seit einer halben Stunde. Umgefallen ist sie wohl, doch ich habe sie noch nicht quieken gehört (was sie beim Anfall immer tut). Da die Anfälle in der Regel eine Stunde andauern, lasse ich sie dort noch eine Weile. Es wäre toll, wenn ihr die Abdunklung und Ruhe schon helfen würde, die Krampfanfälle einzudämmen.

power7flower
02.06.2016, 20:00
Ihr macht echt was mit :(

Fluffys
03.06.2016, 00:44
Die Krämpfe dauern 1 Stunde? :(
Ich kenne es nur von Epilepsie und da wird es wohl bereits ab 2Min? kritisch...
Sie muss ja sicher ständig Muskelkater haben durch die vielen langen Krämpfe?
Wenn die Krämpfe E.C. bedingt sind, müsste es dann nicht irgendwie durch die Medis eine deutliche Besserung geben?

Carmen P.
03.06.2016, 01:34
:ohje:
Ich hoffe, Fanny ist inzwischen wieder zur Ruhe gekommen.:taetschl:
Das Du abdunkelst, ist ganz gut.:good: Den Tipp hat mir vor Jahren mal meine THP gegeben, als meine Nicky :sad1: krampfte. Das kam dann auch so plötzlich, dass ich ihr dann schnell mit der Hand die Äuglein abgedeckt habe. Das hat sie schon beruhigt.

Ich wünsche Euch eine ruhige Nacht. :umarm:

Jazzy82
03.06.2016, 06:40
:coffee: Morgen!

Leider hatten wir keine gute Nacht. Fanny lag ständig und war unglaublich wackelig auf den Beinen. Sie lag auch in ihrem eigenen Urin. Trotz der üblichen Wecker habe ich sie zwischendurch immer strampeln hören und hab sie aufgehoben. Vorhin fingen wieder Krämpfe an.:ohje: Gerade isst sie Cunis und Brei. Das ist ja das Verrückte, sie möchte trotzdem immer sofort futtern.

Fluffys: Die Krämpfe an sich dauern nur 2-3 Sekunden. Allerdings passiert das regelmäßig (bisher) über den Zeitraum von ca. einer Stunde.

Edit: Musste Fanny gerade wieder nach einem Krampf aufheben. Sie schaute daraufhin so sehnsüchtig gegen das geschlossene Gitter. Hab dann das Zimmer geöffnet und Fanny kam sofort selbstständig ins Wohnzimmer gehüpft. Lebensfreude ist also definitiv weiterhin vorhanden!

Teddy
03.06.2016, 14:12
Das ist ja echt anstrengend für Euch beide :taetschl::umarm:

Möglicherweise nimmt sie die Krampfanfälle nicht bewußt war und weiß danach nichts mehr davon. Dann kann sie gute Laune und Appetit haben, als ob nichts war. Bei epileptischen Anfällen ist das Bewußtsein dann häufig weg. Ich hatte in der Ausbildung eine Chefin, deren Dackel häufig epileptische Anfälle bekam und krampfte. Der war anschließend noch etwas wackelig, aber hatte gute Laune und Hunger. Vielleicht ist es hier ähnlich. Zumindest hört es sich so an. Wenn sie bewußt darunter leiden würde, wäre sie anschließend eher psychisch schlecht drauf.

http://www.netdoktor.de/krankheiten/epilepsie/epileptischer-anfall/
https://www.norddeutsches-epilepsienetz.de/krankheitsbild/epilepsie/anfallsformen-und-ihre-symptome/
http://www.epilepsie-vereinigung.de/epilepsie/erste-hilfe/

Jazzy82
03.06.2016, 16:10
Danke!

Ich hoffe ja auch, dass sie die Anfälle einfach nicht mitbekommt. Allerdings hat sie schon die Äuglein sehr aufgerisssen, atmet stark und wirkt sehr unzufrieden, wütend, läuft verägert rum, schüttelt den Kopf. Trotzdem ist anschließend wirklich nichts zu erkennen... Deswegen bin ich mir immer so unsicher, was für sie besser ist: Ca. 1 Stunde immer wieder krampfen, oder einmal das Notfallmedikament mit der Konsequenz, ca. 2 Stunden zu schlafen und anschließend noch ne halbe Stunde ganz wackelig zu sein...

Filea
03.06.2016, 16:20
Ich kenne mich glücklicherweise nicht aus mit krampfanfällen bei Kaninchen, aber mich wundert, dass die Anfälle sich nicht bessern, trotz der EC Medikamente, die sie ja schon eine Weile bekommt. Wie sieht das denn der TÄ? Bei Menschen würde man bei wiederholten Krampfanfällen natürlich eine Therapie mit einem Anti Epileptikum beginnen, diese Notfallmedikamente, wie Fanny sie auch hat, sind ja eben eigentlich nur für den Notfall falls es doch mal zum Krampfanfall kommt. Gibt es da wirklich keine andere Alternative der, Behandlung für Fanny?

Jazzy82
03.06.2016, 17:20
Gute Frage... die letzten Ansagen von 2 TÄ war, dass Fanny austherapiert ist...

Filea
03.06.2016, 17:54
Okay... Blöde Situation, immer wieder diese Anfälle, das muss zermurbend sein. Aber ihr macht das total tapfer.

Teddy
03.06.2016, 17:55
Ich hatte mal einen, der saß mit glasigen Augen wackelig da und wirkte total hilflos und etwas desorientiert. Nach dem zweiten Mal sagte der Ta sagte, das war wohl ein epileptischer Anfall und verschrieb ein Medikament aus der Humanmedizin. Meinte, das versuchen wir mal. Das bekam er und hatte nie wieder das Problem. Leider weiß ich den Namen des Medis nicht mehr. Ist zu lange her. Könnte höchstens die Apothekerin mal fragen. Vielleicht erinnert sie sich. Ihr Hund bekam das gleiche Medi und wir sind seitdem befreundet :freun:. Es wäre doch einen Versuch wert.

Jazzy82
03.06.2016, 19:58
Ich hatte mal einen, der saß mit glasigen Augen wackelig da und wirkte total hilflos und etwas desorientiert. Nach dem zweiten Mal sagte der Ta sagte, das war wohl ein epileptischer Anfall und verschrieb ein Medikament aus der Humanmedizin. Meinte, das versuchen wir mal. Das bekam er und hatte nie wieder das Problem. Leider weiß ich den Namen des Medis nicht mehr. Ist zu lange her. Könnte höchstens die Apothekerin mal fragen. Vielleicht erinnert sie sich. Ihr Hund bekam das gleiche Medi und wir sind seitdem befreundet :freun:. Es wäre doch einen Versuch wert.

Auf jeden Fall! Wir greifen hier nach jedem Strohhalm.
Vorhin musste ich sie baden, da sie doch etwas streng roch... Das hat ihr gar nicht gefallen. Heute frisst sie nicht sehr viel. Ein bissel Brei ging rein und gerade hat sie ein paar Cunis gefressen. Rumgehopst wurde aber schon und das Wohnzimmer war auch die ganze Zeit interessant.

Carmen P.
04.06.2016, 02:39
Ich hab mal eine Frage.:umarm:

Führst Du eine Art Krankentagebuch?
- Wann treten die Anfälle auf (Uhrzeit)?
- Häufigkeit der Krämpfe und Dauer?
- Vor den Mahlzeiten, oder danach?
- Was hat sie vorher gegessen -> Unverträglichkeit?
- In Verbindung mit einer Medikamentengabe -> Nebenwirkung?
- Auch das Wetter kann ein Auslöser sein.
- Fannys Verhalten vor und nach den Anfällen
- Merkst Du an Mucks Verhalten etwas, bevor Fanny einen Anfall bekommt?

Wenn es Epilepsie sein sollte, ist es ähnlich wie bei EC, möglichst keine Aufregung.
Von Epileptikern weiß ich, dass viele die Anfälle kurz vorher spüren und sich hinlegen, um nicht zu fallen. Danach sind sie meistens platt und schlafen viele Stunden, weil solche Krampfanfälle sehr anstrengend für den Körper sind. Am nächsten Tag kommt dann noch Muskelkater dazu durch die Anspannungen während des Krampfanfalls.

Ich drücke Euch die Daumen, dass Fanny ihren Appetit behält und ihr ein ruhiges Wochenende habt. :umarm:

Jazzy82
04.06.2016, 09:16
Morgen Carmen!

Leider lässt sich in dieser Richtung kein gemeinsamer Nenner finden. Häufig ist es in den Abend- oder Morgenstunden. Meist dauert es ca. eine Stunde. Vorhin hatte sie jedoch einfach nur 2 kurze Anfälle und es war wieder gut. Die Medikamente (außer Metacam) mische ich nun in den Brei. Leider hat sie ihren Brei von gestern Abend nicht aufgegessen.
Nach dem letzten Anfall hab ich ihr direkt Cunis vor die Nase gestreut und sie hat sofort gefuttert. Hm... schwierig einzuschätzen. Sie ist auch gerade wieder ins Wohnzimmer gehoppelt gekommen. Ich bin also trotz der kurzen Krampfanfälle eigentlich sehr zufrieden. Hätte sie aktuell starke Schmerzen, wär freiwilliges hoppeln und fressen ja eher nicht angesagt.

Kiwi
04.06.2016, 15:07
Ach Mensch... aber ihr macht das so toll zusammen. Ich bin weiterhin in Gedanken bei euch :umarm:

Jazzy82
04.06.2016, 16:55
Danke Kiwi!

Heute ist es soooo warm hier. Da schlafen alte Hasis lieber :love:

Teddy
06.06.2016, 16:29
Leider kann sich auch meine Apothekerin an das Medi nicht mehr erinnern, ist einfach zu lange her. Inzwischen gibt es auch eine größere Anzahl an neuen Medikamenten. Da müßte vielleicht doch der Ta nochmal befragt werden, ob er etwas verordnen kann.
Weiterhin alles Gute für die kleine Maus. :umarm::umarm::umarm:

Carmen P.
08.06.2016, 01:34
:wink1: Wie geht es der tapferen Fanny? :umarm:

Jazzy82
08.06.2016, 10:40
Teddy: Danke für den Versuch!

Carmen: Fanny hat mich heute Nacht sehr auf Trab gehalten. Sie ist fast jede Stunde umgepurzelt. Aktuell ist sie sehr wackelig auf den Hinterbeinen. Sehr müde ist sie auch. Das Wetter ist momentan allerdings auch sehr schwül. Das eine Bein ist weiterhin total verkrustet. Krampfanfälle hatten wir zum Glück nicht wieder. Ihren Brei schlabbert sie weiterhin. Ein Glas Brei geht jeden Tag weg (ca. 2 Möhren und ne halbe Birne). Zusätzlich knabbert sie noch Wiese, Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Cunis. Mit der Futteraufnahme bin ich also sehr zufrieden. Es wäre halt toll, wenn sie nicht so wackelig unterwegs wäre. Aber wir freuen uns über jeden Fortschritt. Dass die Krampfanfälle momentan nicht vorkommen, ist ja bereits ein toller Fortschritt.

Teddy
08.06.2016, 15:40
Die schwüle Hitze macht den Alten schon mehr zu schaffen :muede:. Lotte atmet auch etwas schneller und liegt mehr. Aber wir sind jetzt stolze Besitzer eiens Klimagerätes und wenn ich abends nach Hause komme, sitzt Lotte gut gelaunt und munter davor :girl_haha: und ist dann frisch und fit, wenn dann noch alle Fenster und Türen offen sind, um den späteren Abend mit Buddeln zu verbringen. Das war ohne bisher nicht möglich :secret:

Vielleicht würde es der Omi ja auch helfen, die Herzleistung etwas zu unterstützen. Meine Lotte bekommt Cralonin von Heel und ist damit deutlich fitter. Der alte Hund einer Bekannten war damit so fit, trotz Sommerhitze, daß er immer Ball holen spielen wollte und danach noch nicht müde war. Vielleicht einfach mal versuchen?
http://www.medpex.de/herz-kreislauf-homoeopathische-komplexmittel/cralonin-tropfen-p2743774?gclid=CK2M4KzHmM0CFdUW0wodeycCZA#ai300

Jazzy82
09.06.2016, 06:31
Morgen!

Mit dem Herzen hat sie zum Glück keinerlei Probleme. Danke trotzdem für den Tipp!

Leider gefällt sie mir seit gestern vom Gesamtbild nicht so gut. Heute Nacht lag sie auch wieder mehr, als dass sie saß. Sie schüttelt ständig ihren Kopf, der Kopf zieht automatisch zur rechten Flanke, wenn ich das Ohr anfasse fängt der rechte Hinterlauf sofort an zu kratzen. Wenn ich sie streichel, beginnt sie sich oder Gegenstände abzuschlabbern (keine Entspannung, tippe eher auf Schmerzen). Gefressen hat sie auch sehr wenig. Die Zähne sind seit 3 Wochen überfällig, ich hab ihr diese Behandlung allerdings nicht zugetraut. Nun wird es anscheinend aber wirklich Zeit (wenn es daran liegt). Ich überlege tatsächlich schon, ob man sie dafür in eine leichte Narkose legen sollte. Sie wird so furchtbar panisch... Eine Narkose trau ich ihr aber auch nicht zu. So ein Mist.

Nettimaus
09.06.2016, 07:32
Nicht das sie was mit dem Mittelohr hat.
Meinen yoshi hab ich grad beim ta abgegeben.
Kratzen neurol. Ausfälle umkippen. Moe ...er geht heute ins CT.

Kiwi
09.06.2016, 07:46
Das ist wirklich eine blöde Situation...
Zu den Zähnen kann ich aus zahntiererfahrener Sicht nur sagen: wenn sie nicht frisst, oder sich aufgrund von Zahnspitzen oder Wackelzähnen ein Abszess bildet, ist ihr auch nicht geholfen :ohje: Verdauungsstörungen können ebenfalls schneller kommen, als man gucken kann und der Körper/ die Organe braucht seine Versorgung.
Die Frage ist wahrscheinlich also nicht ob, sondern wie (mit oder ohne Narkose)... Wo lässt du die Zähne nochmal machen?

Filea
09.06.2016, 07:48
Nicht das sie was mit dem Mittelohr hat.
Meinen yoshi hab ich grad beim ta abgegeben.
Kratzen neurol. Ausfälle umkippen. Moe ...er geht heute ins CT.

Das dachte ich auch gleich.

Almuth
09.06.2016, 07:55
Jazzy, ich drücke ganz fest meine Daumen für deine Süße :umarm:.

Jazzy82
09.06.2016, 12:38
An das Mittelohr dachte ich auch schon. Also morgen wieder nach Dortmund?
CT wird in Narkose gemacht, richtig?
Zähne lasse ich im Nachbardorf machen. Aber ihr Zustand hat es bisher einfach nicht zugelassen. Beim letzten Versuch hat sie Krampfanfälle bekommen.
Bei wem sollte ich denn in Dortmund am besten hin?

Anja La.
09.06.2016, 12:54
Dorney knipst Backenzähne, deshalb lassen wir die dort nicht kürzen. Frau Sch. hat mir auch mal erklärt, dass das die Gefahr von Fissuren bei Backenzähnen niedriger ist als bei Schneidezähnen (die schleifen sie), aber ich wollte die dann trotzdem nicht mehr eingehen.

Kiwi
09.06.2016, 13:18
Echt schwierig... Man muss ja gerade abwiegen, welches Risiko man eher eingeht: das Risiko der Panik ohne Narkose, oder das Risiko der Nebenwirkungen eben dieser... Das kannst du natürlich am besten einschätzen, aber ich stand auch schon oft an dem Punkt und hatte das Gefühl, es einfach überhaupt einschätzen zu können :umarm:
Krümel hat die Narkose in Dortmund nie vertragen, deswegen sind wir für die Zähne immer hierhin gefahren:

http://www.drgabriel.de

Dort hat sie eine reine Gasnarkose bekommen und diese sehr gut vertragen. Andere Tiere wiederum vertragen das Einleiten des Gases nicht...

Meinst du CT oder MRT?

Nettimaus
09.06.2016, 13:38
CT wurde in Narkose gemacht bei Yoshi.

Ich kann nur sagen, wie ich bei Rolfi entschieden hatte, mit seinem Lungentumor und seinen 4 Zähnen.

Ich bin das volle Narkoserisiko eingegangen. Etwas sedieren macht wenig Sinn, bei sehr kranken und panischen Tieren, die regen sich da nur noch mehr auf. Reine Inhala würde ich auch nicht machen, nur mit Beruhigungseinleitung.
Mit Zahnspitzen und kaputten Schleimhäuten konnte er nicht fressen. Ohne Narkose ging es nicht.
2xmal in 6 Monaten hat er es gut gepackt. Beim 3. mal ist er 3 Tage später gestorben.
Das Risiko bin ich bewusst eingegangen, es gab für mich keine sinnvolle lebenswerte Alternative für ihn.

Kiwi
09.06.2016, 13:45
Netti :umarm:

Anders hättest du es nicht machen können.

Dr. G. gibt vorher ein angstlösendes Medikament vor der Gaseinleitung. Vielleicht macht es Sinn, einmal mit ihm zu telefonieren. Aber es ist natürlich ein Stück und vielleicht verträgt Fanny such die Narkose am Dorney. Hast du damit bereits Erfahrungen gemacht?

Jazzy82
09.06.2016, 17:58
Ich bin so unsicher. Ich werde morgen mal in der Nachbarpraxis anrufen und mich beraten lassen. Dort fühle ich mich ganz gut aufgehoben. Leider ist dort heute geschlossen.
Sie ist weiterhin wackelig, hat aber gerade auch Cunis, Kohlrabiblatt und Brei gefuttert.
Eine richtige Narkose hatte Fanny bisher 2 x. Da wurde eine Kombination aus Gas und Injektion gemacht. Sie brauchte danach schon eine Weile und war natürlich jünger.
Gegen die Mittelohrentzündung spricht, dass die Blutwerte in Ordnung waren und sie bereits AB bekommen hat. Die Ohren wurden damals ja auch angeschaut. Dennoch bleibt die Frage, warum dann die EC Medikamente nicht anschlagen.
oh man...
Meschede ist übrigens leider zu weit für uns. Das würde ich mit ihr nicht mehr fahren wollen.
Ich danke euch allen für die vielen Tipps und Ratschläge.
Ich kann leider bereits absehen,dass die heutige Nacht auch wieder so schlimm wird. Ihre Muskulatur ist auch ganz schlapp. Typisch Omi halt. Ein Menschlein hätte längst nen Rollator :rw:
Noch ne Frage zum Schluss: Kann mir jemand die Höchstdosierung vom Metacam (Hund) für ein 1,5 kg Kaninchen schicken?

Katharina F.
10.06.2016, 08:47
Kriegst eine PN *g*

Die arme Maus :ohje:

Jazzy82
10.06.2016, 11:00
Hi!

Danke euch allen für die Ratschläge per PN. Die Nacht war leider wie erwartet. Fanny purzelt ständig und inzwischen sind wir bei einem 1 stündigen Rhythmus angekommen :coffee: Ich weiß nicht, wie lange das so weiter gehen soll. Mein Männe und ich arbeiten beide Vollzeit. Dieser ständige Schlafmangel schlaucht total und die Konzentration lässt auf der Arbeit deutlich nach. Ohne meine Eltern ginge es gar nicht. Wie sollte ich gewährleisten, dass Fanny nicht stundenlang in ihren eigenen Ausscheidungen liegt?
Vorhin habe ich kurz mit meiner Nachbarpraxis gesprochen. Von einer Narkose wurde mir in ihrem Zustand abgeraten. Lieber sollte es auf die normale Art probiert werden. Montag haben wir einen Termin und dort wird das Ohr auch noch einmal durchgecheckt.
Alles schwierig...

Katharina F.
10.06.2016, 11:31
Dieses Problem kennen wir... ich wüsste auch überhaupt nicht, wie ich das machen sollte. Wir sind auch Vollzeit beide ganztägig weg, vor allem mit mindestens einer einstündigen Fahrt pro Fahrt und beide. Er fährt über eine Stunde in die eine Richtung von Zuhause und ich über eine Stunde in die andere. Also auch mal eben in der Mittagspause gucken fahren, geht nicht.
Bislang habe ich mir immer Urlaub genommen, wenn was ganz schlimmes war. Aber das geht ja nunmal nicht bei Erkrankungen, die sehr lang anhalten oder unheilbar sind. :ohje: Irgendwann ist der Urlaub halt aufgebraucht.

Ich kann nur immer wieder die Daumen für die Süße drücken und mit dir hoffen. :umarm:

Carmen P.
10.06.2016, 15:37
:ohje: Die arme Maus.
Ich kann Deine Unsicherheit sehr gut verstehen. :umarm:Ich hoffe, Fanny erholt sich von dem heutigen TA-Besuch ganz schnell.


Das ist wirklich eine blöde Situation...
Zu den Zähnen kann ich aus zahntiererfahrener Sicht nur sagen: wenn sie nicht frisst, oder sich aufgrund von Zahnspitzen oder Wackelzähnen ein Abszess bildet, ist ihr auch nicht geholfen :ohje: Verdauungsstörungen können ebenfalls schneller kommen, als man gucken kann und der Körper/ die Organe braucht seine Versorgung.
Die Frage ist wahrscheinlich also nicht ob, sondern wie (mit oder ohne Narkose)... Wo lässt du die Zähne nochmal machen?

:good:

Nicht nur die Wärme macht den Tieren zu schaffen, sondern auch diese ständigen Temperaturschwankungen.

Jazzy82
10.06.2016, 15:56
Danke Carmen!
Der Termin ist allerdings erst Montag. Heute hat sie wieder gut gefressen, ist aber total wackelig und muss ständig aufgesetzt werden. Trotzdem versucht sie fleißig zu hüpfen.
Die Zähne müssen unbedingt gemacht werden, das weiß ich ja. Deswegen hatten wir es ja auch versucht, doch sie bekam einen Krampfanfall. Eine Narkose wird ihr weiterhin nicht zugetraut. Deshalb muss sie jetzt leider durch diese ca. 3 Minuten Megastress :ohje: Hoffentlich krampft sie nicht wieder.
Mir wurde heute auch noch mal gesagt, dass die Ohren erst letztens untersucht wurden und keine Mittelohrentzündung entdeckt wurde.
Bis Montag müssen wir nun die aktuelle Situation durchstehen. Ich hoffe, das Umfallen wird noch mal besser und nicht noch schlimmer. :coffee::coffee::coffee:

Dina
11.06.2016, 06:31
Ich drücke Fanny ganz doll die Daumen:umarm:, alles Gute:umarm:

Jazzy82
11.06.2016, 10:15
Danke Dina!

Momentan sitzt Madame Fanny im Wohnzimmer und frisst fleißig Grünfutter. Sie hat auch schon wieder versucht den Muck zu besteigen :rw: Irres Tier! Gestern wollte sie auch wieder fleißig gekuschelt werden. Die Nacht war leider wie üblich, jedes Mal wenn der Wecker ging, musste ich sie aufsetzen. Meistens braucht sie dann auch eine Weile Hilfe, bis es mit dem Sitzen wieder klappt. Sehen wir es positiv, sie hat momentan keine Krampfanfälle, köddelt, frisst, kuschelt ihren Muck, verfolgt ihn und putzt sich. Äuglein sind heute auch wach. :good: Hier wird von Tag zu Tag gedacht.

Jazzy82
12.06.2016, 10:52
Morgen!

Fanny ist wieder ganz gut drauf. Die Nacht war wie üblich. Sie ist heute Früh wieder ins Wohnzimmer gehoppelt gekommen und hat schon fleißig Grünzeug gefuttert und auch ihren Brei gefressen. Muck sollte auch wieder bestiegen werden. Wackelig ist die Kleine natürlich schon sehr.

LG

Carmen P.
12.06.2016, 18:18
Danke Dina!

Momentan sitzt Madame Fanny im Wohnzimmer und frisst fleißig Grünfutter. Sie hat auch schon wieder versucht den Muck zu besteigen :rw: Irres Tier! Gestern wollte sie auch wieder fleißig gekuschelt werden. Die Nacht war leider wie üblich, jedes Mal wenn der Wecker ging, musste ich sie aufsetzen. Meistens braucht sie dann auch eine Weile Hilfe, bis es mit dem Sitzen wieder klappt. Sehen wir es positiv, sie hat momentan keine Krampfanfälle, köddelt, frisst, kuschelt ihren Muck, verfolgt ihn und putzt sich. Äuglein sind heute auch wach. :good: Hier wird von Tag zu Tag gedacht.

:freun: Und so kommt ein Tag nach dem anderen.
Ich freu mich mal wieder ganz vorsichtig, dass es Fanny etwas besser geht. Ich wünsche Euch noch ganz viele schöne Tage, an denen Fanny stabil ist und Freude an ihrem Leben mit Muck hat.:herz::umarm:
Dir schicke ich eine große Portion Kraft. :umarm::umarm:

Jazzy82
13.06.2016, 16:10
Hallo zusammen!

Wir kommen gerade aus der Praxis und Fanny hat in einem Ohr etwas Eiter (wieso müssen sich meine Vermutungen eigentlich immer bestätigen?). Na ja, irgendwie bin ich sogar erleichtert, denn die EC Behandlung hat nicht angeschlagen und so gibt es wieder Hoffnung auf Besserung! Sie hat nun erst mal selbstgerührte Ohrentropfen mitbekommen. Da drin ist Cortison, AB, Entzündungshemmer und Augentropfen. Weiterhin wurde mir ein Kopfröntgen emfphohlen in einer Praxis in Lünen, da es dort das bessere Röntgengerät gibt. Der Arzt hat wohl vorher am Dorney gearbeitet und ist auf Röntgen und Ultraschall spezialisiert. Die Homepage sieht schon mal toll aus! Ich warte nun auf einen Rückruf, da die Untersuchung ohne Narkose stattfinden muss (wurde heute auch noch einmal betont). Die Praxis ist 20 Minuten entfernt, wäre genial, wenn ich nun noch eine tolle Praxis in meiner Nähe finden würde!

Ansonsten hatte Fanny nur eine Zahnspitze, die ganz schnell beseitigt wurde. Ihre riesige Kruste am Bein konnte heute auch weggeschnitten werden. Sie saß wie ein fester Ring aus Kruste, getrocknetem Blut und Fell um das Bein gewickelt. Meine Ärztin fragt sich immer noch (und ich mich auch), wie so eine Folge einer Blutabnahme entstehen kann.

Übrigens hat Fanny der Ärztin heute richtig gut gefallen! Zugenommen hat sie auch :herz:

So blöd es klingt, die neue Diagnose löst in mir wirklich Hoffnung aus! Womöglich schlägt die neue Therapie an und sie fällt nicht mehr ständig um. Mit dieser Möglichkeit hatte ich gänzlich abgeschlossen. :rw:

LG

Katharina F.
13.06.2016, 16:15
Das wäre toll :umarm: Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Jenny hat bei MOE hier auch super Erfahrungen mit Convenia und Baytril in Kombi gemacht und ich mit Baytril. Zusätzlich gab es hier auch Metacam. Elaine hatte eine Kopfschiefhaltung.

Nettimaus
13.06.2016, 17:17
Wenn sie die neurol. Ausfallerscheinungen tats. durch die Moe hat wäre ich gaaanz vorsichtig mit dem ins Ohr etwas eingeben. Du weisst nicht ob nicht das Trommelfell perforiert ist.
Das hat yoshi echt den Rest gegeben.
Und Dexa ist sogar ototoxisch glaub ich.
Ich würde es nicht noch einmal machen bei Yoshi.
Das war echt knapp.

Jazzy82
13.06.2016, 17:36
Jetzt machste mir aber Angst...

Was ist denn ototoxisch? Und was ist Dexa?

Baytril hat sie ja erst vor einem Monat bekommen, deswegen find ich es so komisch, dass sich dennoch eine Entzündung gebildet hat. Hm.. Ich hoffe sehr auf den Spezialisten.

Nettimaus
13.06.2016, 17:48
Ototoxisch ist einfach ausgedrückt "Gift" fürs Innenohr.
Sie wird eine Mischung aus Injektionsflüssigkeiten ins Ohr bekommen. Dexamethason ( eine Art cortison nur stärker) und Baytril injekt und nacl.

Und wenn Flüssigkeit ins Innenohr kommt, haut sie es um.
Ich selbst hatte das einmal durch eine Op panne.
Der Arzt hat durch Tf gespritzt. Mich hat es so gedreht das mich 2 Mann festhalten mussten sonst wäre ich wo gegegen geknallt..immer wieder. Lies erst nach 7-10h nach.

Simone De.
13.06.2016, 17:57
Ich muss dann mal doof fragen: Wenn da was ins Innenohr gelangt wäre, wäre sie dann nicht schon aus den "Latschen" gekippt?

Kiwi
13.06.2016, 18:14
Was die Behandlung der MOE angeht, kenne ich mich nicht aus, aber ich freue mich auch total über die neue Diagnose (wenn man das so sagen kann), denn es ist immer gut, zu wissen, woran man arbeiten kann und es gibt neue Hoffnung!!! :froehlich: :froehlich: :froehlich:

Nettimaus
13.06.2016, 18:15
Wenn das Ohr voller Eiter ist, nicht sofort.
Das wirkt wie ein kleiner Stöpsel. Erst wenn es dann flüssiger wird. Oder wenn man Druck ausübt.
Bei Yoshi fing es nach über 24h an. Und dann hab ich Idiot noch massiert :ohje:

Ich wollte ja nur vorsorglich warnen. :secret:

Jazzy82
13.06.2016, 19:26
So, wir haben Freitag einen Termin zum Kopfröntgen. Versprechen können sie natürlich nichts.
Netti, ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf.

Jazzy82
13.06.2016, 21:20
Kurzes Update: Sie hüpft seit 2 Stunden vergnügt durch die Wohnung :good: Sie gefällt mir aktuell unglaublich gut :love:

Katharina F.
14.06.2016, 07:38
Das ist schön :froehlich:

Anja La.
14.06.2016, 07:42
Die Kleine ist echt 'ne Marke. :rollin: Wahrscheinlich schaut Muck sie jeden Tag an und überlegt: Sollte ich mal den Chefposten anstreben ... neeee, lieber nicht.

Jazzy82
14.06.2016, 12:41
:rollin:

Den Chefposten gibt die nicht ab!

Sie ist heute noch kein mal umgefallen :froehlich:

Carmen P.
18.06.2016, 01:47
:wink1:Was hat das Kopfröntgen ergeben?
Ich freu mich, dass es Fanny besser geht :froehlich::froehlich: und hoffe, Du bekommst jetzt etwas mehr Schlaf, wie in der letzten Zeit. :umarm:

Jazzy82
18.06.2016, 11:09
Morgen!

Ja, das Kopfröntgen hat leider bestätigt, dass Fanny eine Otitis interna auf dem rechten Ohr hat. Eigentlich müsste operiert werden (Bulla öffnen), doch das wird von beiden Arztpraxen deutlich abgelehnt. Da ihr Allgemeinzustand ansonsten gut ist (hüpfen, fressen, putzen), wird hier auch keine akute Notsituation gesehen. Ansonsten hätte man wohl keine Wahl, außer die Einschläferung. Nun wurde erst mal dazu geraten, über mehrere Wochen mit einem Antibiotikum zu arbeiten. Wir mussten im Anschluss direkt in die alte Praxis und sollten dort alles weitere besprechen. Leider war es dort so voll, dass mir erst mal nur Baytril mitgegeben wurde und ich am nächsten Dienstag zu einer Beratung vorbei kommen soll. Die Ohrentropfen sollen auch weiter gegeben werden. Diese enthalten auch Baytril und wir arbeiten nun quasi von zwei Seiten mit AB.
Mein Panacur neigt sich nun dem Ende entgegen und ich werde wohl auch nicht weiter auf EC behandeln. Natürlich bekommt sie weiterhin Vit B, Baytril, Novalgin und Metacam.
Aktuell hüpft sie übrigens wieder hier rum und frisst fleißig. Der Blick gefällt mir sehr gut. Ob wir die Ohrenentzündung mit der AB Gabe eindämmen, bleibt natürlich abzuwarten.

LG

Kiwi
18.06.2016, 14:25
Hi Jazzy,

könnte das also bedeuten, dass all ihre Symptome nicht EC oder Epilepsie sind, sondern eben auf die Otitis zurückzuführen sind?
Habt ihr mal über einen Abstrich nachgedacht, um das passende AB zu finden? Sorry, wenn du es irgendwo schon mal erwähnt hast, und ich es überlesen habe...

Jazzy82
19.06.2016, 16:51
Es könnte sein, dass alles an der Otitis liegt. Vielleicht. Den Abstrich werde ich Dienstag ansprechen.

Filea
19.06.2016, 19:58
Es könnte sein, dass alles an der Otitis liegt. Vielleicht. Den Abstrich werde ich Dienstag ansprechen.

aber die Ohren sind doch das erste, was man ausschließen muss, wenn man an EC denkt und behandelt... ihr ward doch häufige beim TA, wie kann das erst so spät auffallen? Ihr seid ja schon soo lange am behandeln.

Kiwi
19.06.2016, 22:48
Ich glaube, die Ohren wurden mehrfach angesehen, aber jetzt wurde ein spezielles Röntgenbild gemacht, wo es deutlich wurde :umarm:

Jazzy82
20.06.2016, 06:57
Genau. Die Ohren wurden sofort untersucht. Nachdem ich nun noch mal hingegangen bin, (ich fand ihr Ohrenschütteln auffällig) konnte in einem Ohr ein bisschen Eiter entdeckt werden. Die Röntgenuntersuchung hat nun die Bestätigung gebracht (ein Kopfröntgen hatte ich mehrfach angesprochen, wurde aber am Dorney immer nur mit Narkose angeboten, das Röntgengerät meiner Nachbarpraxis ist zu schlecht). Es wird auch nicht ausgeschlossen, dass wir erst EC Probleme hatten und nun zusätzlich eine Ohrenentzündung.
Ich bin gespannt, was wir morgen noch beim TA erfahren werden. (Abstrich ansprechen).
Diese Woche sind leider meine Eltern im Urlaub, d.h. es ist während der Arbeitszeit niemand da, um Fanny aufzusetzen. Ist natürlich Mist, aber lässt sich auch nicht ändern. Zum Glück arbeite ich nicht weit weg und kann ab und zu mal rumkommen. Allerdings muss sie heute z.B. bis nachmittags alleine klarkommen. Ist natürlich Mist, da sie jederzeit umpurzeln kann.

Filea
20.06.2016, 07:20
Ach so, verstehe, danke, also war es scheinbar von außen einfach nicht ersichtlich. Ich hoffe Fanny übersteht die Zeit während deiner Arbeit gut, ich drücke die Daumen und bin gespannt, was jetzt weiter rauskommt und hoffe, dass vielleicht doch noch der große Durchbruch kommt :)

Jazzy82
20.06.2016, 15:30
Ich konnte während meiner Frühstückspause kurz nach Hause laufen. Da saß sie. Heute Nachmittag lag sie leider und war eingepieselt. Ich hab sie bereits gebadet. Leider frisst sie seit der AB Gabe nicht mehr so gut. War ja klar :coffee: Sie drückt ihr Bäuchlein auch auf den Boden. Beim letzten Mal hatte sie auch erst Bauch und hat abgenommen. Ätzend.

Jazzy82
20.06.2016, 16:16
Oh jeee! Fanny hat richtig Bauch. Sie legt sich ständig hin und steht wieder auf. Sie wirkt auch ganz erschöpft. Außerdem scheint das Ohr zu jucken. Sie hat schon die volle Dröhnung Novalgin, außerdem Sab und BB. Massage und Brei aus der Spritze gab es auch schon. Morgen spreche ich an, dass ich das AB spritzen möchte.

Anja La.
20.06.2016, 16:30
:ohje: Haart denn gerade wer? Könnte ja auch ein Verschluss sein.

Kiwi
20.06.2016, 16:45
Oh nein :scheiss: Das fehlte ja jetzt noch... Hat sie denn geköddelt?
Hast du eventuell Nachbarn, die zuhause sind und denen du vertraust und einmal zeigen könntest, wie man sie aufsetzt?

Darf ich mal fragen, in welche Praxis du in Lünen warst, war das die Praxis K. ...bohm? *g*

Jazzy82
20.06.2016, 17:20
Neee. Kein Verschluss. Der Bauch ist auch ganz weich. Beim letzten Mal AB hatten wir eine ähnliche Reaktion und sie hat innerhalb einer Woche 200 g abgenommen.
Hab vorhin kurz mit der Praxis gesprochen und sie würden mir raten, dass Ab heute nicht mehr zu geben. Morgen beraten wir uns dann quasi neu.

Ich war in Lünen übrigens beim Franziskus.

Den Schlüssel kann ich leider nicht weitergeben. Morgen klappt es gut und ich kann bis 15 Uhr 2x gucken. Mittwoch ist kein Problem. Donnerstag müsste ich es auch 2 x schaffen, allerdings bis 16 Uhr und Freitag 1x bis halb 2. Vielleicht schafft mein Männe auch noch Home Office.

Nun muss ich die Kurze erst mal wieder aufgepäppelt bekommen. Bisher hab ich sie nicht köddeln sehen, allerdings beobachte ich auch erst seit ~ 14 Uhr.

Jazzy82
20.06.2016, 18:40
Madame knabbert *g*

Anja La.
20.06.2016, 19:20
:froehlich:

mandarine1904
20.06.2016, 22:00
puh, da kommt auch gerade alles zusammen bei euch. hoffentlich ist die bauchsache überstanden.

bei unserem casper haben auch 2 TÄ die ohrenentzündung nicht diagnostizieren können, da der eiter sehr tief saß und man erst einmal mit viel mühe den ohrschmalz herauspuhlen musste. das CT hat dann aber gezeigt, dass die bulla schon voller eiter war :bc: wir haben zuerst mit baytril behandelt und später nochmal mit marbocyl. ein abstrich war bei uns schwierig und hat letztendlich auch kein ergebnis gebracht. zusätzlich bekam casper am anfang auch vitamin b und panacur und über mehrere wochen dazu auch metacam. das half ihm auf jeden fall und im anschluss gab es dann noch heel. das ganze hält den eiter aber nur etwas in schach und lindert vielleicht die aktuellen symptome.

ich drücke die daumen!

Jazzy82
20.06.2016, 22:13
Mandarine, wie ist es denn bei euch ausgegangen? Den Eiter habt ihr nie weg bekommen? Was habt ihr denn von Heel probiert?
Ich hab hier alles erst mal abgesetzt, da ich mit und ohne Heel keinen Unterschied erkennen konnte.
Sie ist die letzten Stunden ganz fleißig herumgehüpft und hat auch mal wo hineingebissen. Hungerköttel kamen auch.
Heute hatten die Hasis das gesamte Wohnzimmer und das scheint total animiert zu haben. Die Bewegung scheint Fanny auch unglaublich gut getan zu haben. Ich hab das Gefühl, ihrem Bewegungsapperat hat es geholfen.

mandarine1904
20.06.2016, 22:46
Wir haben vor gut einem Jahr die Diagnose bekommen und bis circa Anfang September mit Heel behandelt. Danach haben wir alle Medikamente abgesetzt und Casper ging es lange Zeit sehr gut. Seit Anfang diesen Jahres hat sich dann aber leider ein Knubbel unter dem Ohr gebildet. In der Gesamtheit ist er auch etwas ruhiger geworden, hat aber nicht abgenommen und frisst nach wie vor sehr gut. Leider hat das Kontroll-CT jetzt nach einem Jahr gezeigt, dass der Eiter sich sehr vermehrt hat und auch langsam die knöchernen Strukturen angreift. Er bekommt jetzt wieder Metacam und ich werde eine erneute AB Gabe mit der TÄ in zwei Wochen absprechen. Heel versuche ich aber auch wieder. Es sind diesmal allerdings bis auf ein Medi andere Produkte, von daher würde ich mir das immer eher von denen empfehlen lassen. Casper zum Beispiel hatte ja bisher noch keine neurologischen Ausfälle. Wir haben das damals nur durch die Gewichtsabnahme und den schiefen Mund bemerkt. Und dass er auch da ruhiger geworden ist.

Jazzy82
21.06.2016, 06:49
Danke dir, für deinen Erfahrungsbericht! Ich hab ja schon gedacht, dass Fanny in diesem Zustand nur noch Tage/Wochen hat. Wobei das bei ihrem Alter ja auch nicht ganz abwegig ist. Ich sagte es schon mal: Hier wird von Tag zu Tag gedacht. Gerade sitzt sie im Wohnzimmer unterm Sessel und putzt sich. Gefuttert hat sie auch schon.

mandarine1904
21.06.2016, 11:21
das freut mich. wie alt ist die süße jetzt? hab nicht den ganzen thread gelesen, daher sorry für die frage :rw:

ja, ich denke man kann über jeden tag, woche, monat oder jahr glücklich sein mit einer krankheit, die leider nicht geheilt werden kann.

drücke weiter die daumen, dass es ihr besser geht.

Jazzy82
21.06.2016, 16:58
Fanny ist 11 :love:

mandarine1904
21.06.2016, 17:29
Fanny ist 11 :love:

oh wie schön :herz:

Jazzy82
21.06.2016, 18:38
Wir sind zurück vom TA. Ein Abstrich bringt nix, weil sie ja bereits AB bekommt. Ihr Ohr sieht aber wohl schon besser aus. Man kann nun tiefer gucken und die obere Rötung ist weg. Unten im Ohr erkennt man allerdings noch die Rötung. Sie wird nie wieder ein gesundes Tier werden, aber vielleicht schaffen wir eine kleine Verbesserung. Ich muss mich jedoch damit abfinden, dass Fanny bis an ihr Lebensende aufgehoben werden muss. Durchschlafen ade, regelmäßige Kontrolle über den Tag und die Nacht muss sein.

Kiwi
21.06.2016, 20:15
Ach je... weil der Eiter so tief sitzt und eben da diese Symptome auslöst? :ohje:
Ich würde trotzdem erstmal abwarten, was die Zeit bringt :umarm: Vielleicht wirkt das AB wirklich gut und es tritt eine große Verbesserung ein, man weiß es nie!!

Jazzy82
22.06.2016, 00:31
Krampfanfälle...hab sie dann in die Box gesperrt. Wirklich besser wurd es nicht. Nach ner Stunde hörten die Anfälle zum Glück auf.

Es ist wirklich ermüdend. Ich war immer eine total panische Kaninchenhalterin. Nun ist die Krankheit so normal geworden. Selbst Bauchprobleme bringen mich nicht mehr aus der Ruhe. Wenn Fanny auf der Seite liegt, frage ich mich so oft, ob sie noch atmet... inzwischen bin ich dabei ruhig. Ich weiß nicht, ob ich diese Einstellung gut finde. Vielleicht ist das der normale Prozess des Abschieds, dass ich jeder Zeit damit rechne, dass sie geht. Ich nehme all die desaströsen Diagnosen nur noch hin und freu mich, dass sie noch da ist. Ich funktioniere nur noch, stelle nachts die Wecker, hetze in meinen Pausen Nachhause. Es ist ein ganz eigenartiger Prozess der hier stattfindet, doch ich denke "Abschied" trifft es. Seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Abschied von Fanny.
Ich wünschte, sie würde wieder fit werden, bei dem Leckerchengeräusch im Kreis rennen und Männchen machen, Tapete abreissen und damit im Maul vor mir wegrennen, doch das wird nie wieder sein. Sie verlässt mich gerade ganz langsam und ich glaube, dass ich das sehr verdränge, da sie ja bisher immer alle Krankheiten gemeistert hat. Doch heute wurde es mir deutlich gesagt: "Sie wird nie mehr ein gesundes Kaninchen sein." Es ist anders als sonst, das realisiere ich erst langsam... Vielleicht auch erst , wenn sie dann wirklich gegangen ist.

Jazzy82
22.06.2016, 00:40
Gerade den Post beendet. , 3 Stunden krampffrei gewesen, gerade hat sie wieder gekrampft. :ohje: Das wir ne sche.... Nacht :bc:

hasili
22.06.2016, 01:02
Ich lese hier ja immer mal still mit:

Das hast Du sehr gut beschrieben, finde ich, dieses Abschied-Nehmen in Teilen..
und ich finde es eigentlich gut - es ist meine Meinung-dass Du Dich selbst nicht mehr so verrückt machst und es immer mehr akzeptieren kannst dass ein altes Kaninchen eben nicht mehr das ist was es war, und doch noch Lebensqualität haben kann, wenn auch ganz anders.
Es ist ja mit dem Abschied-Nehmen von kranken Menschen nicht anders, keiner wird jünger und meist werden gesundheitliche Probleme stärker.

Ich denke Du machst diesen Prozess durch, weil Du die Pflege von Fanny und Deine täglichen sonstigen Verpflichtungen gar nicht meistern könntest.
Es gibt dann fast so etwas wie eine Entscheidung, entweder man gibt sich selbst mit auf oder man gewinnt eine gewisse Distanz, um alles weiterhin zu schaffen.

Ich gehöre auch zu denen, die ganz aus dem Häuschen sind, wenn hier einer was hat, aber wünsche mir , dass ich dem Ende meiner alten Kaninchen auch als einem unausweichlichen Prozess entgegensehen kann und damit klar komme.

So eine Prozedur mit Wecker und nach Hause in den Pausen ist natürlich wahnsinnig nervenaufreibend.

Jazzy82
22.06.2016, 06:50
Ich lese hier ja immer mal still mit:

Das hast Du sehr gut beschrieben, finde ich, dieses Abschied-Nehmen in Teilen..
und ich finde es eigentlich gut - es ist meine Meinung-dass Du Dich selbst nicht mehr so verrückt machst und es immer mehr akzeptieren kannst dass ein altes Kaninchen eben nicht mehr das ist was es war, und doch noch Lebensqualität haben kann, wenn auch ganz anders.
Es ist ja mit dem Abschied-Nehmen von kranken Menschen nicht anders, keiner wird jünger und meist werden gesundheitliche Probleme stärker.

Ich denke Du machst diesen Prozess durch, weil Du die Pflege von Fanny und Deine täglichen sonstigen Verpflichtungen gar nicht meistern könntest.
Es gibt dann fast so etwas wie eine Entscheidung, entweder man gibt sich selbst mit auf oder man gewinnt eine gewisse Distanz, um alles weiterhin zu schaffen.

Ich gehöre auch zu denen, die ganz aus dem Häuschen sind, wenn hier einer was hat, aber wünsche mir , dass ich dem Ende meiner alten Kaninchen auch als einem unausweichlichen Prozess entgegensehen kann und damit klar komme.

So eine Prozedur mit Wecker und nach Hause in den Pausen ist natürlich wahnsinnig nervenaufreibend.


Morgen!

Danke für deine Worte! :umarm: Das trifft es echt gut. Man beginnt tatsächlich sich irgendwie zu distanzieren.

Wir haben leider eine absolute Horrornacht hinter uns. Um halb 4 hatte ich noch immer nicht geschlafen und lief nur noch wie ein Zombie durch die Gegend. Die Krampfanfälle hörten einfach nicht auf. Das Notfallmedikament hab ich nicht mehr und hatte eigentlich auch gar nicht mehr vor, es unbedingt einzusetzen. Hätte ich von dieser Nacht gewusst, hätte ich mir gestern noch mal was mitgenommen. Ich hab alles probiert. Sie in die Box gesperrt (sofort viele kleine Krampfanfälle und panisches Gezappel in der Box), sie im Gehege beruhigend gestreichelt, sie völlig in Ruhe gelassen (was schlecht ging, da sie bei den Krampfanfällen leider immer umfällt und dann nicht wieder hoch kommt und panisch wird...), sie ins Bett geholt und eingekuschelt (ging vielleicht sogar am besten). Eigentlich wäre ich heute Nacht noch in die Tierklinik gefahren, doch mein Navi hat den Geist aufgegeben und ich wäre dort wirklich niemals angekommen. Außerdem bin ich nicht überzeugt von dieser Klinik...
Die Krampfanfälle hören leider immer noch nicht auf. Lediglich die Abstände sind größer geworden. Immerhin frisst sie zwischendurch. Ich werde mich gleich mit der Praxis in Verbindung setzen. :heulh::heulh::heulh:

Nettimaus
22.06.2016, 07:53
Bei Otitis kann Cortison bzw. Dexamethason gespritzt gute Hilfe sein, falls ihr das noch mal probieren wollt.

Bei Hunden ist das neben AB gängiges Behandlung.
Yoshi bekommt es aller 2 Tage gespritzt.

Jazzy82
22.06.2016, 11:21
Netti, über Cortison sprachen wir gestern auch. Sie bekommt es über die Ohrentropfen. Gespritzt soll sie es nicht bekommen, da das ihre Immunabwehr noch weiter runter fahren würde und wir dem EC wieder die Tür öffnen.

Wir hatten knapp 3 Stunden Ruhe, gerade hatte sie einen furchtbaren Krampf, auch länger als sonst.
Meine Ärztin hat frei und ich warte auf die Nachricht der anderen Ärztin.

Sieht nicht gut aus :ohje:

Katharina F.
22.06.2016, 11:37
Das tut mir sehr leid, dass es nun wieder so übel aussieht :ohje: Bleib stark :umarm:

Anja La.
22.06.2016, 11:39
:ohje: Ich denke an euch. :umarm:

mandarine1904
22.06.2016, 11:50
ach mensch, tut mir so leid, was ihr durchmacht.

sie bekommt aber aktuell noch AB/ penicillin? das wäre jetzt mit das wichtigste.

ich kann nur ganz fest daumen drücken und euch mega viel kraft wünschen!! :ohje:

Carmen P.
22.06.2016, 12:54
:ohje:Ich glaube, wir sitzen gerade beide im selben Boot.:umarm:
Du mit Deiner Fanny und ich mit meiner Bahati.
Ich brauche nicht einmal mehr den Wecker. Ich werde schon automatisch alle zwei Stunden wach.:ohje:

Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und für Fanny gute Besserung.:umarm:

power7flower
22.06.2016, 17:52
Ich verfolge eure Situation hier täglich.
Das mit dem Abschied nehmen u distanzieren mach ich auch durch. Man muss das machen sonst findet man keine Kraft fürs weitermachen. Die Sterbebegleitung ist tonnenschwer u verlangt einem alles ab oft wünscht man sich einfach nur das es vorbei wäre...aber man weiß auch um die Dankbarkeit unserer Kleinen und auch das man irgendwann mit großem inneren Frieden auf diese Zeit zurückblicken wird.
Wenn ich dir nur etwas Energie geben könnte- ich würde es.
Du und Fanny ihr macht das echt gut. Das muss für sie der gröste u beruhigendste Trost sein, das du für sie da bist.
Und wenn es zu Ende geht: denk daran das es ist wie es ist und es kommt wie es kommt. Das alles gesagt und getan wurde und Funny gehen darf wenn sie bereit ist.
Ihr zwei schafft das :)
Ich denke ganz stark an euch!

Jazzy82
22.06.2016, 18:12
Ich danke euch mal wieder sehr! Es tut immer gut, sich hier austauschen zu können.

Sie bekommt nun Baytril gespritzt. Penicilin bekommt sie allerdings nicht... wurde auch noch nie angesprochen.

Ich hab nun wieder das Notfallmedikament hier. Falls sie also wieder nicht aufhört zu krampfen, kann ich ihr nun wenigstens helfen. Aktuell hüpft sie wieder durchs Wohnzimmer. Zwar ist sie wackelig, aber hat seit dem heftigen Anfall nicht mehr gekrampft (zumindest nicht während ich hier war, musste ja wieder arbeiten). Leider muss ich gleich auch wieder los und arbeiten. Ein bissel fressen tut sie auch. Freitag machte ich mir noch Hoffnung auf Besserung, nun möchte ich wieder zurück zu der krampffreien Phase.
Sie sieht heute wirklich mitgenommen und müde aus. Sie hat ja auch nicht schlafen können und die Krampfanfälle müssen furchtbar anstrengen.

Andrea13
22.06.2016, 18:44
Ach Mensch, es hörte sich zwischendrin doch mal wirklich besser an :ohje:. Ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit!

Nettimaus
22.06.2016, 18:53
Ehrlich, ich würde aufhören ihr Cortison oder was anderes in die Ohren zu geben. Man weiss doch garnicht ob das TF ok ist. Ich verstehe die Tä nicht die das so konsequent durchzieht obwohl die Krampfanfälle wieder da sind.

Jazzy82
22.06.2016, 21:41
Netti, hätte man auf dem Röntgenbild oder bei der Untersuchung des Ohres denn nicht sehen müssen, wenn das Trommelfell kaputt ist?

Meine TÄ hatte heute frei, deswegen konnte sie mir nicht raten, ich solle trotz der Krampfanfälle weiter Ohrentropfen geben. Ich konnte nur bei der Helferin ein Medikament abholen.

Ach Mensch, ich weiß auch nicht was richtig ist. Angeblich ist das Ohr ja besser geworden und die Entzündung zurück gegangen...

Petra1234
22.06.2016, 22:03
Hab den ganzen Thread nicht durchgelesen, nur jetzt was wegen Krampfanfällen mitbekommen.

Wir haben hier auch eine Dame, die ab und zu wohl epileptische Anfälle hat. Das schaut schrecklich aus und muss extrem anstrengend sein.

Schon mal an Luminaletten bzw. andere Betäubungsmittel leichtdosiert nachgedacht, damit die Krampfanfälle verhindert werden?

Alles Gute! :umarm:

Nettimaus
22.06.2016, 22:04
Nein das sieht man nicht im Röntgenbild.
Ich würde es nie wieder tun bevor ich nicht 100% weiss das das Tf ok ist.
Schau dir Yoshi an. Hab grad ein Bild eingestellt.

Gib ihr bitte nix mehr ins Ohr.
Es war doch schon mal besser mit den Krämpfen.

Und trotz das man AB gibt kann man einen Abstrich machen. Ich hab die Aussage von meinem Labor. Die betrachten die Auswertung dann anders. Man muss es nur angeben.
Vielleicht versucht ihr es mal mit Marbo. Jetzt schon wieder Baytril, da sind die Bakterien sicher schon resistent dagegen.

Jazzy82
23.06.2016, 06:47
Petra: Willkommen im Thread, auch wenn das Thema nicht so schön ist. Luminaletten hatte ich tatsächlich just gestern bei der Helferin angesprochen. Da mir das Medikament bisher noch nicht verschrieben wurde, konnte sie es mir ohne die Ärztin nicht einfach mitgeben. Ich werde das aber noch mal ansprechen.


Netti: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich da noch tun soll. Mir haben nun mehrere Ärzte gesagt, dass ein Abstrich unter Antibiotikum keinen Sinn hat. Warum glaubst du, dass sie gegen Baytril resistent ist?

Gestern Abend hatten wir 2 kurze Krampfanfälle. Heute Nacht lag sie viel, bin 4x (glaube ich, vielleicht öfter) bei ihr gewesen. Einmal saß sie allerdings. Heute Morgen lag sie dennoch wieder in ihrem Pipi. Sie sieht gerade ganz schön gerupft aus. Trotzdem ist sie gerade selbstständig ins Wohnzimmer gehüpft und haut sich nun einen Teller Brei rein. Der Muck putzt sie dabei.

Petra1234
23.06.2016, 06:58
Bin ich erst jetzt drauf gekommen. Baytril vor allem in Verbindung mit Schmerzmitteln kann krampfanfälle auslösen.

War bei uns auch so. Nachdem wir das Baytril abgesetzt haben, waren sie weg.

Unbedingt in die Richtung schauen. Steht im beipackzettel und den Arzt darauf hinweisen :good:

mandarine1904
23.06.2016, 11:48
ich stimme netti auch zu. ich würde erst einmal nichts mehr ins ohr geben. das ist im moment auch nicht das wichtigste für sie.

die krampanfälle hatte sie ja jetzt auch ohne baytril, von daher würde ich es weiter damit versuchen. penicilline wirken halt oftmals besser. z.b. veracin, dass es ja leider nicht mehr gibt. vielleicht wäre convenia (langzeit AB) noch ein idee. in der kombi mit baytril hat jenny g. (glaube ich) hier im forum schon gute erfahrungen gemacht. ich weiß aber auch, dass convenia nicht immer gut vetragen wird und es dann komplikationen geben kann, weil es ja 1 oder 2 wochen im körper wirkt.

was ist das denn für ein notfallmedikament, was du da hast?

gibst du auch noch vitamin b? ich denke das kann auf jeden fall nicht schaden.

mir wurde damals auch gesagt, dass ein abstrich unter AB eigentlich keinen sinn macht. aber vielleicht kann man den abstrich ja an nettis labor schicken?

du machst echt viel durch. ich wünsch dir ganz viel kraft weiterhin.

Petra1234
23.06.2016, 12:49
Unser Kaninchen hatte auch schon immer Krampfanfälle. Wenn man ein anfälliges Nervensystem hat, dann können die krampfanfälle durch baytril extrem verstärkt und vermehrt ausgelöst werden. Wie bei uns geschehen.

Das muss nicht sein, wenn es irgendwelche Alternativen gibt. Oder zusätzlich irgendwelche entkrampfungsmittel, damit sie nicht leiden muss. Krampfanfälle sind nichts tolles.

Wie hoch war das diazepam dosiert? Evtl. runterdosieren und täglich oral geben, um die krampfanfälle zu vermeiden. Hat normal eine ziemlich lange wirkungsdauer 24-48std.. Aber vielleicht ist es beim Kaninchen wegen dem schnellen Stoffwechsel kürzer.

Jazzy82
23.06.2016, 17:35
Hallo!

Ich hab heute Morgen direkt nach Baytril und den Nebenwirkungen gesucht. Ich konnte nun erst mal nichts schlimmes finden, allerdings gab es dort einen Passus, bei die Gegenanzeigen genant sind. Dort steht, dass Baytril nicht bei neuronalen Anfällen gegeben werden soll. Ich hab meiner TÄ heute früh direkt eine Email geschrieben und meine Bedenken alle geäußert (auch zu den Ohrentropfen). Leider habe ich noch keinen Rückruf oder eine Antwort erhalten. Die Ohrentropfen gebe ich seit heute nicht mehr.

Das Notfallmedikament ist Ziapam. Wenn sie einen schlimmen Krampfanfall hat, soll ich es ihr spritzen. Ich weiß nicht, ob es das selbe wie Diazepan ist. Das Medikament wirkt nur eine Stunde. Vitamin B bekommt sie bereits seit Monaten. Außerdem gibt es Novalgin und Metacam. Baytril spritze ich ihr aktuell.

Vorhin hat sie einmal gekrampft. Ansonsten hüpft sie fleißig rum und fordert ihren Freilauf. Gefressen hat sie auch und geböbbelt wird auch. Ihr Kopf zieht heute sehr nach rechts unten. Dadurch dreht sie häufig einige Runden im Kreis. Wenn sie müde wird, kippt er nach rechts auf den Boden. Zustand ist besser als vorgestern, schlechter als vor einer Woche.

Petra1234
23.06.2016, 20:26
www.pharmazie.com/graphic/A/55/8-00955.pdf

"4.3 Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei:
Tieren mit bekannter Historie von zentralen Anfallsleiden, da Enrofloxacin das ZNS (Zentralnervensystem) stimulieren kann.

4.8 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen
Weiterhin kann die gleichzeitige Verabreichung von Fluorchinolonen in Kombination mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs)
bei Tieren zu Anfällen, aufgrund möglicher pharmakodynamischer Wechselwirkungen im zentralen Nervensystem führen.

4.10 Überdosierung
In sehr seltenen Fällen können nach der Behandlung Durchfall oder ZNS-Symptome (Muskelzittern, Koordinationsstörungen und Krämpfe) auftreten, die
einen Abbruch der Behandlung erforderlich machen können."


Unsere Dame war knapp 1 Jahr anfallsfrei. Wir haben mit Baytril angefangen und sie hat mehrere sehr schlimme Anfälle bekommen. Meine Ärztin hat auf Rückfrage bestätigt, dass dies vorkommen kann und wir haben es in Absprache abgesetzt. Nach dem Absetzen keine Anfälle mehr.


Ziapam hat den Wirkstoff Diazepam. Ist von dem her OK für Anfälle. Gibt es aber bestimmt auch als Tropfen und man muss die richtige Dosis finden, damit es hilft, man aber nicht völlig betäubt ist. Alternative eben die Luminaletten.


Alles Gute!

Jazzy82
24.06.2016, 16:24
Hallo!

Ich hab eine sehr ausführliche und freundliche Antwort von meiner TÄ bekommen. Tatsächlich kann sie nicht mit Gewissheit sagen, ob das Trommelfell perforiert ist, deshalb setzen wir nun offiziell die Tropfen ab.
Die Problematik mit dem Baytril hat sie mir wie folgt erklärt: Baytril muss bei zentralnervösen Störungen vorsichtig eingesetzt werden, da es die Blut-Hirn-Schranke passieren kann und sich somit im ZNS anreichern kann. Dies kann zu stärkeren Störungen führen als zuvor. Das Problem ist, dass wir eine Otitis media et interna (Innen- und Mittelohrentzündung) nur über ZNS-gängige Präparate behandeln können. Hier liegt also ein schwieriges Problem vor: wenn wir die Ohren behandeln möchten, verschlechtern wir eventuell die mögliche Epilepsie. Hier muss Nutzen und Risiko gut ab gewogen werden.
Auf die Luminaletten ist sie auch eingegangen und konnte in keinem Fachbuch eine Behandlung für Kaninchen entdecken. Sie rät davon ab, da Luminaletten starke Nebenwirkungen haben. Sie sind sehr wesensverändernd, führen zu Schläfrigkeit und belasten die Leber sehr. Mit Fannys fragilem Organismus möchte sie keine Experimente starten.

Fanny geht es übrigens besser. Sie hatte heute keinen Krampfanfall!!!

Dafür bin ich total fertig. Seit gestern habe ich ganz schlimme Magenkrämpfe die einfach nicht verschwinden. Ich wüsste auch nicht, dass ich was Falsches gegessen hätte. Die ganze Woche habe ich schon Kopfweh und kann mich überhaupt nicht konzentrieren. Werde mich gleich erst mal ne Runde hinlegen und hoffentlich schlafen können. Ich bin so unfassbar müde...

Andrea13
24.06.2016, 16:52
Oje ... gute Besserung für Dich! :umarm:

power7flower
24.06.2016, 17:46
Das ist der Stress und das ständige "Da-sein". Kaninchen-Burnout...Meinen Respekt hast du. Das was du leistest würde nicht jeder schaffen...
Gut das es ihr etwas besser geht :)
Versuch zu schlafen und jetzt etwas an dich zu denken.

Sorgenninchen
24.06.2016, 18:41
Ich finde es auch bewunderswert was und wie Du das alles schaffst :umarm: Fanny hat riesiges Glück, dass sie bei Dir sein darf.

Alles Gute für euch

Jazzy82
25.06.2016, 09:58
Ihr seid ja lieb :rw: Ich finde das ja selbstverständlich und ich glaube, fast jeder hier im Forum würde genau so handeln. Vielleicht hätte aber nicht jeder die Möglichkeit, weil eben die Arbeitsstelle nicht 5 Minuten entfernt ist und die Eltern mit unterstützen können. Ich hab da wirklich riesiges Glück! Meine Ma ermöglicht uns demnächst sogar einen Urlaub. Sie zieht dann zu den Hasis :herz: Ursprünglich wollten wir eine tolle Inselrundfahrt auf Teneriffa machen inklusive Wandern. Nun haben wir uns für die Ostsee entschieden, damit wir im Notfall auch schnell wieder Zuhause wären. Urlaub bedeutet für mich immer automatisch Stress, da ich keine Kontrolle über die Hasis habe.

Kaninchen-Burnout. Das ist echt ein guter Begriff. Derzeit hüpfen die Hasis wieder im Wohnzimmer um mich rum und ich hab meine Wärmflasche auf dem Bauch. Es wird leider nicht besser. Mein Freund sagte tatsächlich schon, dass es Zeit wird, dass dieses Kapitel endet, bevor ich Schaden nehme :ohje: Hab letztens tatsächlich schon Schüler angeschrien und ihnen mitgeteilt, dass ich heute echt "Schei..laune" hätte und sie sofort abziehen sollen. Das kennen die Schüler (zum Glück) gar nicht von mir und sind nicht abgedackelt sondern haben mich ganz sorgenerfüllt angeschaut: "Wie kommt das denn? Was ist denn los?" :girl_sigh: Ich fühle mich einfach nebelig und denke ständig an Schlaf. So muss es jungen Müttern auch gehen. Allerdings ziehe ich niemanden groß, sondern begleite das Ende.

Diesen Post schrieb ich im Juni letzten Jahres:


Das Leben mit Fanny hat sich sehr verändert.

In den letzten Wochen hat sie sehr abgebaut. Ihre Äuglein geben nun den Geist auf und sie weiß nicht immer genau, wohin sie eigentlich rennen muss. Außerdem ist sie soooo müde. Die meiste Zeit des Tage, der Nacht, verbringt sie nun schlafend. Sie schläft auch inzwischen richtig tief und fest und lässt sich auch ducht lautere Geräusche überhaupt nicht wecken. Zum Futternapft kommt sie auch nicht, wie früher, angehoppelt. Irgendwann dreht sie ihre Runde und knabbert. Das Trockenfutter muss ich ihr inzwischen auch meistens vor die Füße legen, da sie sonst zu müde ist.
Zwischendurch hat sie wache Phasen, doch man merkt schon, wie ihr Körper gerade kraftlos wird.
Momentan überlege ich, ihr einen Futternapf mit endlos Cunis einzurichten. Hauptsächlich futtert sie nur noch Apfel und Cunis. An die Wiese geht sie auch, aber nicht sehr viel.
Ich denke, ihre Zielgerade rückt einfach mit großen Schritten näher... Man kann durch ihr neues Verhalten natürlich nur ganz schwer erkennen, ob sie Bauchprobleme hat. Das schwüle Wetter wird auch noch einen Großteil an ihrer Schlappheit verantworten.

Die Dame ist einfach unkaputtbar. Der ganze Thread zeigt es. Selbst die neue TÄ bezeichnete sie schon als irres Kaninchen.

Sie gefällt mir übrigens aktuell wieder richtig gut. Heute Nacht musste ich sie nur um 4 und um 6 aufsetzen. Sie hüpft und frisst fleißig. Ihr Fell sieht wieder ordentlich aus. Den Brei findet sie nicht mehr interessant, dafür wird Möhre im Ganzen gefuttert und die Schüssel Cunis und der Wassernapf sind wieder aktuell. Grünzeug frisst sie auch.

Jazzy82
26.06.2016, 10:27
Guten Morgen!

Fanny ist unheimlich gut drauf. Sie musste seit gestern Früh kaum aufgesetzt werden und auch die Nacht bin ich häufig umsonst aufgestanden. Seit über drei Stunden hüpft sie wieder durchs Wohnzimmer und hat schon Wiese und ne ganze Möhre verschlungen. Bin sehr zufrieden!

LG

Dina
26.06.2016, 11:02
Ich freue mich vorsichtig, hoffe, es geht weiterhin bergauf:umarm:

Sorgenninchen
26.06.2016, 15:34
Gute Nachrichten sind immer sooo schön zu lesen :good:

Ich freue mich mit euch! :umarm:

power7flower
26.06.2016, 19:31
Ich mich auch :3

Ich hatte letztes Jahr im Sommer Kaninchen-Burnout, als ich die schreckliche Diagnose von meinem Felix erhielt. Es war und ist als hätte ich sie für mein eigenes Kind erhalten. Für mich stand fest nach dem Ableben meines Augensterns aufzuhören.
Das was du schreibst und fühlst kann ich nicht nur verstehen, ich hab dasselbe gefühlt, hörte (und höre es immer wieder noch wenn mich das Ohnmachtsgefühl ergreift) dasselbe, ich muss kürzer treten sonst lande ich noch auf der Intensivstation.
Der Vergleich mit den Müttern hatte ich auch. Es ist nur das die Schlafenszeit schnell länger wird und die Mutter nicht nur Hormone nach der Geburt bekommt wodurch es ihr leichter fällt sondern jene auch noch im Mutterschaftsurlaub sind. Und du arbeitest.
Kein Zweifel das was du machst ist härter. Die Angst was verkehrt zu machen, die Belastung...einem Neugeborenen geht es ja nicht schlecht.
Und für sterbende Menschen gibt es Einrichtungen die den künftig zurückbleibenden helfen und unterstützen indem sie da sind.
Kein Zweifel ein Kaninchenhalter mit einem kranken und zähen Kaninchen hat es schwerer xD dafür ist man in Guten Zeiten auch unglaublich stolz auf unsere Schützlinge. Und man kann sich gut abgucken wie sehr sie in der Gegenwart leben und das Leben und Leben lassen gelassen nehmen. Sie sind nicht böse auf uns wenn wir sie gehen lassen werden um ihretwillen. Hauptsache keine angst. Hauptsache keinen Schmerz. Und wenn es soweit ist- dann ist es soweit.
Diese Erfahrung werd ich mein Leben lang behalten und verinnerlichen. Ich bin froh das er mir diese Lektion erteilt.
Alles Gute euch beiden! :umarm:

hasili
26.06.2016, 22:13
Naja, solche Vergleiche zu ziehen finde ich ehrlich gesagt nicht angebracht...

auch wenn ich das wahnsinnig nervenaufreibend finde mit Fanny und man sicherlich "am Stock" geht (ich kenne nicht diese Extremsituation mit den Kaninchen, aber Nächte aufbleiben schon und das hat schon gereicht)...aber einen menschlichen Pflegefall zu Hause zu haben kann man gar nicht damit vergleichen. Ich denke ganz einfach, wer das nicht erlebt hat, weiß auch nicht wie es ist. Und nein, die Unterstützung durch Einrichtungen für die "zurückbleibenden" ist gar nicht da..das ist ja auch nicht ihre Aufgabe.
Und zu den Kindern: Ein nächtelang durchschreibendes Kind, welches krank ist, Du nicht weißt was es hat, zum Notarzt fährst, und zig Ärzte nicht richtig helfen können, auch das ist gar nicht zu beschreiben, was es bedeutet.
Jede so schwierige Situation für sich genommen ist absolut schlimm, aber man kann keine generelle Messlatte anlegen, was schlimmer und am schlimmsten ist. Ganz abgesehen davon, dass es ein sehr subjektives Empfinden ist.

Aber ist auch nicht hier das Thema.
Sorry für das OT, aber da ich beides schon erlebt habe, musste ich einfach mal resgieren.

Jazzy82
27.06.2016, 06:54
Morgen!

Alles gut Hasili!!! :umarm: Ich verstehe, was du meinst. Man kann Situationen einfach nicht wirklich vergleichen und besonders nicht die individuelle Belastung, die jeder dabei empfindet. Mein Post sollte auch nicht so klingen, dass ich die Mutterschaft lockerer empfinde.

Mir geht es nach dem WE z.B. wieder ganz gut, da ich mich tagsüber ganz gut ausschlafen konnte. Das Neblige ist weg. Leider sind die Magenkrämpfe immer noch da. Da wird wohl heute doch ein Arztbesuch fällig. Erst muss ich aber definitiv arbeiten gehen. Heute stehen zwei wichtige Termine an. Drückt mir mal die Daumen, dass ich mir einfach nur nen ollen Virus eingefangen habe und übermorgen alles wieder vorbei ist.

Fanny ist weiterhin gut drauf. Einmal musste ich sie heute Nacht aufsetzen. Ansonsten wird gehüpft und gemümmelt :good:

Nettimaus
27.06.2016, 14:39
Freut mich das es nun wieder deutlich besser wird.
Da war es doch gut mit den Teopfen ins Ohr aufzuhören :good:

mandarine1904
27.06.2016, 16:10
Da war es doch gut mit den Teopfen ins Ohr aufzuhören :good:

...und wieder AB (baytril) zu geben.

ich freu mich sehr für euch und hoffe, du findest jetzt mal ein paar tage mehr ruhe. ich kann dir sehr gut nachempfinden. ich wäre manchmal gerne abgeklärter, wenn eine von den fellnasen krank wird. stattdessen werde ich selbst zum wrack und helfe damit keinem. weiß nicht, ob man das lernen kann oder es einfach extreme verlustängste sind, weil es bei den kleinen manchmal von heute auf morgen vorbei sein kann. ich reagiere sonst bei nichts so.

alles gute weiterhin, ich fiebere mit euch. :good:

power7flower
27.06.2016, 18:15
Naja, solche Vergleiche zu ziehen finde ich ehrlich gesagt nicht angebracht...

auch wenn ich das wahnsinnig nervenaufreibend finde mit Fanny und man sicherlich "am Stock" geht (ich kenne nicht diese Extremsituation mit den Kaninchen, aber Nächte aufbleiben schon und das hat schon gereicht)...aber einen menschlichen Pflegefall zu Hause zu haben kann man gar nicht damit vergleichen. Ich denke ganz einfach, wer das nicht erlebt hat, weiß auch nicht wie es ist. Und nein, die Unterstützung durch Einrichtungen für die "zurückbleibenden" ist gar nicht da..das ist ja auch nicht ihre Aufgabe.
Und zu den Kindern: Ein nächtelang durchschreibendes Kind, welches krank ist, Du nicht weißt was es hat, zum Notarzt fährst, und zig Ärzte nicht richtig helfen können, auch das ist gar nicht zu beschreiben, was es bedeutet.
Jede so schwierige Situation für sich genommen ist absolut schlimm, aber man kann keine generelle Messlatte anlegen, was schlimmer und am schlimmsten ist. Ganz abgesehen davon, dass es ein sehr subjektives Empfinden ist.

Aber ist auch nicht hier das Thema.
Sorry für das OT, aber da ich beides schon erlebt habe, musste ich einfach mal resgieren.

Wenn du meinst. Für mich war und ist es das schlimmste von daher ist der Vergleich für mich exakt. Auch wenn er "nur" ein Kaninchen ist.
Lassen wir es.

Ich bin happy das es deiner Maus wieder besser geht und deine Gesundheit dabei gleich mitanhebt.
Bauchgeschichten durch Stress können schon länger dauern (wie bei Kaninchen :P) is zumindest bei mir so aber ich hoff das der Arzt doch nur ne Lapalie findet.

hasili
27.06.2016, 22:31
Freut mich auch, dass Du etwas zur Ruhe kommen konntest ! :umarm:
und dass es heute Mittag nicht zu stressig war.

Jazzy82
28.06.2016, 07:06
Morgen!


Ja, Netti! Es war absolut richtig, dass die Ohrentropfen abgesetzt wurden. Vielen Dank für diesen Hinweis! :umarm:

Es läuft wirklich ganz gut mit ihr. Wunderschöne Böbbel, weil sie sich gerade tonnenweise Cunis reinschaufelt, der Brei schmeckt auch wieder, es wird gehoppelt und gekuschelt. Allerdings hat sie heute Nacht geschnarcht... Was solls, achten wir auch noch auf die Atmung...

:wink1:

Dina
28.06.2016, 11:20
Das hört sich gut an, weiter so Fanny:umarm:

power7flower
28.06.2016, 17:39
Super :froehlich:

Jazzy82
28.06.2016, 17:40
Ach ja, ihr wisst ja wie nah hier alles beieinander liegt. Fanny plumpst heute ganz viel um. Woran es liegt? Keine Ahnung. Sie ist einfach extrem wackelig. Ansonsten futtert sie wie gewohnt.

Jazzy82
29.06.2016, 06:54
Morgen!


Der Zwischenbericht.

Fanny war ja gestern sehr wackelig. Heute Nacht viel sie dementsprechend auch sehr oft um. Heute Morgen musste ich ihr auch helfen, den Brei zu finden.
Als ich vorhin das Gitter geöffnet habe, ist sie aber sofort ins Wohnzimmer gehoppelt gekommen. Hier hat sie sich dann an meinen Ikea Ordner vergangen :monster: Als ich ihr die weggenommen habe, hat sie sich auf die antike Truhe gestürzt :nene: Ein Kohlrabiblatt zur Ablenkung half zum Glück. Zumindest so lange, bis sie an meiner Ledertasche vorbei hoppelte :girl_sigh:
Früher konnte man dieses Tierchen nicht eine Sekunde alleine lassen, sie hätte mir die gesamte Wohnung zerstört. Inzwischen macht sie nichts mehr. Der heutige Tag ist irgendwie... eine Reise in die Vergangenheit. :love:

LG

Jazzy82
29.06.2016, 09:56
Nachtrag:

Madame hat sogar nen Haken geschlagen :herz::herz::herz:

Ist schon irre, wie dieses Tier funktioniert. Auf der einen Seite hoppelt sie hier wunderbar durch die Gegend, macht dabei auch echt einige Meter, schlägt nen Haken, futtert gerade wieder unerlaubterweise einen Karton. Auf der anderen Seite sitzt sie gerade einfach nur und fällt plötzlich auf die Seite, alleiniges Aufstehen nicht möglich.

Mal ne medikamentöse Frage: Eigentlich war ja angesetzt, ein AB langfristig zu geben (was heißt das überhaupt?). Nun neigen sich meine Spritzen wieder dem Ende zu, für 10 Tage war ich versorgt. Ich persönlich würde jetzt noch mal um 10 Tage verlängern und dann kein AB mehr spritzen. Das würde auch mit der Urlaubszeit passen, denn meine Mutter traut sich diese Art von Medikamentengabe nicht zu. Was meint ihr?

Katharina F.
29.06.2016, 10:23
Das freut mich, dass es immer noch viele gute Tage dazwischen gibt :umarm:
Also ich habe auch schon häufiger von einer AB-Dauergabe gelesen. Ich bin mir unsicher, aber glaube, dass auch Jennys Otitis-Nin Convenia und/oder Baytril als Dauergabe bekommt, wenn ich das richtig gelesen habe. :denk:

Hier schreibt sie ausführlich drüber:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119629&page=2&highlight=convenia

Und hier erwähnt sie die Dauergabe:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116081&highlight=convenia

Jazzy82
29.06.2016, 10:25
Ui... von einer Dauergabe war keine Rede... Es hieß nur, sie soll über einen längeren Zeitraum AB bekommen. Ich frag noch mal nach. Danke, für deine Antwort!

Maike
29.06.2016, 10:31
Das AB sollte wenigstens für sechs Wochen verabreicht werden. Eine Dauergabe kann/sollte man andenken, wenn die Entzündung nach dem Absetzen wieder aufkommt. Ohrengeschichten sind leider hartnäckig und anstrengend.

mandarine1904
29.06.2016, 10:42
ich kenne auch dauergaben von AB, ich persönlich denke aber, dass es irgendwann nichts mehr bringt bzw. dann vielleicht sogar mehr kaputt (magen/darm) als gut macht. aber das muss jeder für sich und sein tier selbst entscheiden. ein minimum von 2-3 wochen solltest du es aber schon geben.

Jazzy82
29.06.2016, 10:47
Sie hätte dann genau 3 Wochen AB bekommen...

Katharina F.
29.06.2016, 11:22
Ich würde das individuell entscheiden. Jeder Otitis-Fall ist ja auch immer etwas anders gelagert. Natürlich kann eine Dauergabe mehr kaputt machen. Aber was bleibt einem bei schwerwiegender Otitis denn übrig? Sofern die Entzündung direkt nach Absetzen wieder aufflammt, hat man keine andere Möglichkeit. Und wenn es irgendwann nichts mehr bringt... tja dann bleiben nicht mehr viele Lösungsmöglichkeiten übrig.. eigentlich nur noch ein AB-Wechsel oder das Erlösen. :ohje:

Elaines Otitis war nicht so schwerwiegend und da hat 3 Wochen Baytril und Metacam ausgereicht. Bei Sammy hatte es das leider nicht. :sad1: Und wer weiß, vielleicht kehrt Lainy´s auch wieder zurück, wer weiß das schon.. ich habe sie sehr gut im Blick, um schlimmeres zu verhindern.. wenn möglich ...

mandarine1904
29.06.2016, 11:29
Ich würde das individuell entscheiden. Jeder Otitis-Fall ist ja auch immer etwas anders gelagert. Natürlich kann eine Dauergabe mehr kaputt machen. Aber was bleibt einem bei schwerwiegender Otitis denn übrig? Sofern die Entzündung direkt nach Absetzen wieder aufflammt, hat man keine andere Möglichkeit. Und wenn es irgendwann nichts mehr bringt... tja dann bleiben nicht mehr viele Lösungsmöglichkeiten übrig.. eigentlich nur noch ein AB-Wechsel oder das Erlösen. :ohje:

Elaines Otitis war nicht so schwerwiegend und da hat 3 Wochen Baytril und Metacam ausgereicht. Bei Sammy hatte es das leider nicht. :sad1: Und wer weiß, vielleicht kehrt Lainy´s auch wieder zurück, wer weiß das schon.. ich habe sie sehr gut im Blick, um schlimmeres zu verhindern.. wenn möglich ...

da gebe ich dir mit allem vollkommen recht. bevor man aber direkt mit einer langzeitgabe anfängt, sollte man nach den ersten wochen vielleicht erst einmal schauen, ob es auch ohne geht. wenn die probleme dann direkt wieder auftreten, hat man natürlich nicht viel wahlmöglichkeiten. nach wie vor würde ich aber auch begleitend oder dann im anschluss an die AB gabe noch eine heel-therapie empfehlen.

metacam würde ich ggf. dauerhaft geben. die entscheidung mache ich mir bei casper zwar auch gerade nicht leicht, aber da ja jeder sagt, dass otitis mega schmerzen machen muss, ist das vielleicht mit das wichtigste und entzündungshemmend ist es ja auch.

Katharina F.
29.06.2016, 13:12
Jap :good: So sehe ich das auch.
Aber Absetzen, wenn man nicht Zuhause ist, ist auch gewagt. Würde deine Mama das denn erkennen, ob es ihr wieder schlechter geht? Ich weiß ja nicht, wie erfahren sie damit ist. Oder bist du nur ein paar Tage weg?

Kiwi
29.06.2016, 21:07
Ich freu mich echt so sehr *g* *g* *g* Die kleine Maus ist so ein Naturwunder! Ganz toll :love:

Jazzy82
30.06.2016, 06:51
Morgen!

Hier ist alles unverändert. Fanny fällt viel um, läuft aber auch fleißig.

Tja, was mach ich nur mit der AB Gabe. Oral verträgt Fanny es nicht gut, spritzen kann meine Ma nicht. Sie würde zwar erkennen, wenn es Fanny ganz mies geht (wobei sie letztens auch äußerte, Fanny würde ihr nicht gefallen und sie war echt gut drauf), doch sie wüsste nicht, wie sie sich dann verhalten soll. Oder wir versuchen doch noch mal die orale Gabe.

Ich muss die TÄ anrufen.

Wenn hier irgendwas schief läuft, führt das zu unserem Abbruch des Sommerurlaubs. Das wäre wirklich eine Katastrophe!!! Mein Partner akzeptiert ja schon, dass wir seit Monaten nicht durchschlafen, dass er für mich nachts aufsteht, wenn ich weg bin, dass er die Frühschicht übernimmt, damit ich am WE wenigstens vormittags schlafen kann, dass wir keinen riesigen Urlaub machen, sondern zur Ostsee fahren. Wenn dieser Urlaub platzen sollte, wäre das einfach zu viel. Ehrlich gesagt, wäre das auch für mich zu viel, da ich wirklich diese Erholung brauche.

Ich gehe noch mal in mich.

Anja La.
30.06.2016, 07:39
Und sie traut sich wirklich gar nicht zu, das mit dem Spritzen zu lernen? Ihr hätte ja noch eine Woche, in der ihr das "Hands on"-mäßig trainieren könnt.

Nettimaus
30.06.2016, 07:51
Mach doch mal nen Aufruf hier ob jemand 1x tgl. spritzen kommen könnte. Vielleicht wohnt jemand bei dir in der Ecke.

Filea
30.06.2016, 08:12
Ja oder vielleicht gibt es jemanden aus der Nachbarschaft, der nur das spritzen übernehmen würde? Wir haben einen Zahnarzt nebenan wohnen, der hat mal als wir in ähnlicher Situation waren das spritzen übernommen. ;)

Katharina F.
30.06.2016, 08:49
In NRW wohnen doch viele ausm Forum. Einen Aufruf starten wäre das wenigstens ein Versuch wert.
Meine Mama musste auch über ihren Schatten springen als ich 2013 im Urlaub war, weil Kiwhy das Veracin brauchte. Das ging oral ja gar nicht. Ich habs ihr gezeigt, am nächsten Tag hat sie es versucht und es hat geklappt. Danach war sie sicherer und es hat wirklich gut geklappt. Meine Mama muss irgendwie ständig kranke Tiere von mir versorgen. Mein Papa lebt in Niedersachsen und ich fahr hin und wieder dahin und dann hat sie sich schon um kranke Wellis medikamentös gekümmert, um Elaine mit ihrer Otitis, um Sammy mit Otitis und Ohrenspülen, also wir haben wirklich alles dabei. Ich bin echt froh, dass sie sich im Laufe der Jahre immer mehr getraut hat und mir da hilft, damit ich auch mal weg kann. Auch wenn ich sehr selten weg bin.

Die Angst um den Urlaub und die Beziehung verstehe ich sehr gut. :ohje: :umarm:
Das wird schon alles gut gehen.

Jazzy82
30.06.2016, 11:40
Sorry, aber wir lassen hier keine Fremden in unseren Haushalt/in das Haus. Hat persönliche Gründe.
Früher hatte ich noch eine Vertraute in der Nähe.

Leider hatte Fanny das Fressen vorhin eingestellt. Mal wieder. Nun wird wieder geknabbert. Ein auf und ab :coffee:

Babbi
30.06.2016, 11:46
Hi,

ich kann das Problem sehr gut nachvollziehen. Immer steht man zwischen den Tieren und den Partnern, die, bei allem Wohlwollen und aller Hilfe, irgendwann mal den Schlussstrich ziehen. Ist hier auch nicht anders. Und dem muss man auch gerecht werden.

Und wenn der TA oder die Helferin (falls Deine Mama sich das mit dem Spritzen garnicht zutraut, trotz Einweisung und Übung) jeden Tag kommt? Der ist ja nicht "fremd". Das kostet sicher ein bisschen, aber das wäre noch eine Möglichkeit, denke ich. Dann wäre auch eine tgl. TA-Kontrolle da, falls Deine Mama unsicher bzgl. des Verhaltens von Funny wäre da. Sie hätte einen Ansprechpartner, der das Tier dann auch sieht. Und Du wärst vielleicht auch ruhiger und könntest Deinen Urlaub richtig genießen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du sonst immer Funny im Hinterkopf hättest, ob wirklich alles gut ist und Mama alles hinbekommt.

Ich drücke Euch die Daumen für eine Lösung, eine weitere Besserung von Funnys Zustand und einen erholsamen Urlaub.

Katharina F.
30.06.2016, 11:52
Ne so habe ich das auch nicht gemeint. Aber deine Mama könnte die Person ja reinlassen und daneben stehen bleiben. Also nicht, dass die Person dann allein durch dein Zuhause läuft, das ist schon klar.
Die Idee mit dem TÄ wäre sicher auch möglich. Fanny jeden Tag dahin zu schleifen ist sicher viel zu anstrengend für die Kleine :ohje:

Jazzy82
30.06.2016, 12:06
So einen Tierarztservice gibt es nicht... Sie kommen nur für Einschläferungen raus.

hasili
30.06.2016, 13:01
Hm...sehr schwierige Situation...
ich kenne das Problem auch mit dem Urlaub....wobei ich kaum mehr als 1 Woche wegfahre wenn überhaupt...
letztens war so eine Situation.....mein Freund ist gefahren und ich 2 Tage danach weil hier einer nicht i.O. war.....mein Hasibetreuer konnte aber alle Medis eingeben weil es oral war.
Trotzdem ist es sowas für mich ne halbe Sache, weil ich dann auch täglich zig mal anrufe wie es geht.

Verstehe Deinen Freund aber auch..es ist ja hier ähnlich, aber wir waren schon sowas von viel unterwegs dass keiner es mehr so vermisst wenn es nicht ist (wie sind beide schon älter).

Das mit der Spritze 1x täglich von jemandem aus der Nähe fände ich auch die beste Lösung.

Babbi
30.06.2016, 20:45
So einen Tierarztservice gibt es nicht... Sie kommen nur für Einschläferungen raus.

Hmm, also dann gäbe es noch die Möglichkeit, eine TAH in Absprache mit dem Chef privat nach Feierabend (oder vor dem Dienst, je nach dem wie es passt) zu bitten, ob sie zum spritzen kommen könnte. Natürlich auch in Absprache mit Deiner Mutter (das war für mich aber eigentlich von Anfang klar, dass Deine Mama eine evtl. "Spritz"-Hilfe reinlässt). Gegen ein kleines Dankeschön kann ich mir vorstellen, dass sich da eine findet. Haben meine damaligen Kollegen auch öfter gemacht.

hasili
01.07.2016, 00:44
Hängt sicher von der Entfernung ab....wenn die Praxis nah ist, macht es bestimmt eine.

Jazzy82
01.07.2016, 06:57
Moin!

Die Praxis ist leider nicht in der Nähe. Mit der Dorfpraxis hab ich seit Pietris Beinbruch kein gutes Verhältnis mehr (ihm wurde doch beim Krallenschneiden das Bein gebrochen und er ist an den OP Folgen gestorben. Danke für eure Gedanken, ich werde mich mit meiner Mutter und meiner Praxis noch mal auseinandersetzen.

Gestern war der Tag, an dem alles hoch kam. Fanny hatte kurz Bauch, war wackelig, hatte Atemgeräusche (leichtes grunzen) und kurz Krampfanfälle. Heute Nacht saß sie dennoch aufrecht, heute Früh leider nicht. Nun ist sie wieder im Wohnzimmer und putzt sich, wirkt ganz wach. Ich erinnere mich an die Worte meiner Tä: "Sie wird nie wieder ein gesundes Kaninchen." :taetschl: Dennoch finde ich, dass sie für die vielen Baustellen ein echt waches und tapferes Mädel ist.

LG

Jazzy82
03.07.2016, 11:24
Morgen!

Fannys Zustand ist unverändert. Sie hat leider nun täglich kurz einen oder mehrere kurze Krampfanfälle. Zum Glück beruhigt sie sich aber schnell wieder. Das Baytril habe ich ihr nun auch wieder oral gegeben (vermischt im Brei) und sie hat es ohne Bauchprobleme weggeschlabbert. Ich nehme an, ihr Körper musste sich erst wieder an das Zeug gewöhnen. Seit Freitag futtert sie jeden Tag ein ganzes Glas Brei weg. Das ist echt mal nicht wenig. Außerdem futtert sie noch Cunis und Grünzeug. Der Ernährungszustand ist also super. :good: Hier wird weiterhin rumgehopst und ich wurde gerade auch ausgiebig geputzt. Bin aktuell zufrieden.

LG

hasili
03.07.2016, 13:09
Ach je, das ist ja ein Auf und Ab....oder auch nicht....
vlt. ist es eben ein ihrer Krankheit gemäßer Zustand mit dem sie noch eine Weile leben kann....wünsche ich ihr sehr :umarm:

für Dich natürlich sehr anstrengend....

Jazzy82
04.07.2016, 17:39
Hallo zusammen!

Wir kommen gerade mal wieder vom Arzt. Erst einmal: Die orale Baytrilgabe verträgt sie inzwischen gut. Deshalb muss sie auch nicht mehr gespritzt werden. Wir sollen es noch 3 Wochen weiter geben, so dass wir auf insgesamt 6 Wochen kommen. Als ich mir neues Metacam mitnahm, fiel auf, dass meine Dosierung anscheinend nicht annähernd stimmt.. sie hat nicht mal 1/6 der Dosis erhalten, über Wochen. Ich hab hier das Hundemetacam zu oralen Gabe. Anscheinend bezog sich meine Dosierung auf die Injektion. Unfassbar, wie gut es Fanny quasi ohne Schmerzmittel ging!
Das Ohr sieht besser aus und sie hat wieder zugenommen. :good:

power7flower
04.07.2016, 21:38
Super :D freu mich für dich. Hoffentlich hält die gute Phase länger an :)

Jazzy82
04.07.2016, 22:54
Ehrlich gesagt, ist es schon irre, dass dies die gute Phase ist. Wir haben hier ne Fanny, die fast täglich krampft, die ständig umfällt und womöglich EC, Otitis Interna und Epilepsie hat, mit ner gewissen Unverträglichkeit gegenüber AB. Sie benötigt quasi ne 24 Stunden Betreuung. Aber sie hüpft, frisst und putzt. Dass die Schmerzmitteldosis so falsch war, belebt auch schon wieder meine Hoffnung. Die stirbt anscheinend echt zuletzt.

Katharina F.
05.07.2016, 07:44
Ohje :ohje: Ich denke, du musst selbst entscheiden, wie viel ihr noch zuzumuten ist und bis wohin die Lebensqualität bei ihr noch geht. Auch wenn es schwer fällt, das darf man nicht aus dem Auge verlieren :ohje:
Für mich klingt es wirklich sehr schlimm.
Ich drück dich :umarm:

Jazzy82
05.07.2016, 08:33
Ja, die letzte Nacht war auch wieder furchtbar. Nun bin ich auch noch auf einem Schulausflug mit Übernachtung.. Ich komme allerdings zwischendurch rum. Ich gucke sie mir wirklich jeden Tag an und überlege, ob ihr Zustand noch lebenswert ist.
Aber besser wird es wirklich nicht..

Jazzy82
06.07.2016, 21:37
Hallo zusammen!
Gestern hatte ich wirklich trübe Gedanken. Das endgültige Thema hat mich sehr beschäftigt. Trotz Übernachtung mit der Klasse war ich 2x Zuhause. Meine Mutter berichtete von einer furchtbaren Nacht. 3x hätte Fanny gelegen. Furchtbar war die Nacht wohl eher für meine Mutter. Wenn Fanny lediglich liegt und keine Krampfanfälle hat, bin ich immer zufrieden.

Heute Früh erschien sie mir erst auch sehr elendig und wackelig. Fiel häufig um. Dann hat sie sich aber berappelt, drehte große Runden durchs Zimmer und blieb vorm Gitter hocken mit dem "Lass mich raus" Blick. Heute Nachmittag durften die 2 dann rumhüpfen. Fanny ist zwar teilweise umgefallen, ist aber auch mal selber hoch gekommen. Gefuttert hat sie fleißig und ihre Köttel sehen auch super aus.

Katharina F.
07.07.2016, 09:09
:ohje::umarm:

Jazzy82
07.07.2016, 09:40
Katharina, ich weiß, da kann man schon nichts mehr zu sagen...

Meinem Urlaub begegne ich sehr zwispältig. Einerseits freue ich mich unglaublich, endlich durchschlafen, endlich etwas Verantwortung abgeben. Andererseits habe ich schon Albträume, möchte meinen Eltern diese riesige Verantwortung nicht zumuten, habe Angst vor einem Notanruf, habe Angst, dass ich sie nach dem Urlaub nicht mehr antreffe. In den letzten Wochen/Tagen hatte ich sogar die Gedanken, dass sie vielleicht vor dem Urlaub noch so sehr abbaut, dass diese Problematik gar nicht mehr entsteht. Ein fieser Gedanke... :ohje: Doch eigentlich sitzen wir hier alle nur noch und warten auf den Tag X, da eine Verbesserung unmöglich ist. Es kann nur noch bergab gehen und bis dahin ist es für uns alle ein 24 h Job. Vor dem Tag X hab ich unglaublich Angst... Sie ist doch meine kleine Fanny...

Katharina F.
07.07.2016, 11:16
Das tut mir so leid, dass es dir so schlecht geht :ohje: Ich würde dir so gerne die Ängste und Sorgen abnehmen, aber das kann ich leider nicht, so wie auch sonst niemand. :umarm:

Ich weiß deshalb nicht mehr, was ich schreiben soll, weil sich das für mich persönlich schlimm anhört und ich nicht mehr weiß, was angebracht ist. War das nun ein guter Tag oder eine gute Nacht für Fanny oder nicht?! Eher trösten oder eher freuen?!
Fanny ist ein ganz schwieriger Fall, besonders wenn man sie nicht persönlich kennt und erlebt.

Ich kann deine Gedanken total verstehen, dass der Tag X vielleicht noch vor dem Urlaub käme :ohje: Das klingt fies und gemein, aber es ist eigentlich für beide Seiten gut. Für dich wäre es gut, weil du dich dann endlich entspannen könntest und abschließen bzw. sie verabschieden könntest und für Fanny wäre es gut, weil sie bis dahin in geliebten (Frauchen) und fachmännischen Händen bliebe und es auch vielleicht endlich geschafft hätte. Es ist schwer das zu schreiben, weil sie ja offenbar ein richtiges Kämpfermädchen ist, das wirklich leben will. Das macht es einem natürlich nur noch viel schwerer und macht alles viel dramatischer, weil die Gewissheit einfach da ist, dass es nicht mehr bergauf gehen kann :heulh: Das macht mich unendlich traurig.

Ich wünsche mir einfach für euch, dass sie bis zum Urlaub und während deines Urlaubs nicht weiter abbaut, sodass sie unverändert ist, wenn du wieder da bist, es keine Notanrufe gibt und sie ihr Leben so lange leben kann, wie sie möchte und kann. Und der Tag X kommt, wenn ihr beide bereit seid und nicht früher oder später :ohje::umarm:

Babbi
07.07.2016, 12:34
Katharina, ich weiß, da kann man schon nichts mehr zu sagen...

Meinem Urlaub begegne ich sehr zwispältig. Einerseits freue ich mich unglaublich, endlich durchschlafen, endlich etwas Verantwortung abgeben. Andererseits habe ich schon Albträume, möchte meinen Eltern diese riesige Verantwortung nicht zumuten, habe Angst vor einem Notanruf, habe Angst, dass ich sie nach dem Urlaub nicht mehr antreffe. In den letzten Wochen/Tagen hatte ich sogar die Gedanken, dass sie vielleicht vor dem Urlaub noch so sehr abbaut, dass diese Problematik gar nicht mehr entsteht. Ein fieser Gedanke... :ohje: Doch eigentlich sitzen wir hier alle nur noch und warten auf den Tag X, da eine Verbesserung unmöglich ist. Es kann nur noch bergab gehen und bis dahin ist es für uns alle ein 24 h Job. Vor dem Tag X hab ich unglaublich Angst... Sie ist doch meine kleine Fanny...

Ich kann Dich sooo gut verstehen :umarm:. Mir ging das im Mai auch erst so. So zerrissen. ABER! Ich glaube, so langsam seid ihr an einem Punkt, wo man eine Entscheidung treffen sollte. Denn es ist sicherlich in niemandes Sinne, wenn Deine Gesundheit (ich erinnere an die Magengeschichte. Was macht Dein Magen?) oder auch die Beziehung anfängt zu leiden. Ich glaube, hier muss man genau abwägen.

Das klingt jetzt wirklich hart, ich weiß. Ich sag das auch nicht gerne. Aber ich habe diesen Zustand schon sooft mitgemacht (komme aus der Tierarztpraxis) und habe auch so viele Herrchen und Frauchen lange mitleiden und auch krank werden sehen, dass ich inzwischen zu dem Schluss gekommen bin, dass das weder im Sinne von Herrchen und Frauchen ist noch im Sinne des Tieres. Und ganz oft habe ich (auch selbst) erlebt, dass, wenn die Entscheidung (egal in welche Richtung!) gefallen war, die Unsicherheit auf Menschenseite weg war und der Weg dann um ein Vielfaches leichter war.

Sie wird im übrigen immer Deine kleine Fanny bleiben! Das kann Dir niemand nehmen! :kiss::umarm:

Ich drücke die Daumen und wünsche Euch alles Gute!

Jazzy82
08.07.2016, 07:09
Guten Morgen!

Vielen Dank für eure ausführlichen und ehrlichen Antworten. Ihr habt ja auch Recht.

Gestern hatten wir allerdings wieder einen sehr guten Tag. Ich habe das gesamte Kaninchenzimmer auf den Kopf gestellt und geschrubbt, das war auch mal wieder nötig. In der Zwischenzeit haben die Hasis im Wohnzimmer geschlummert. Fanny haut sich inzwischen wieder ganze Möhren rein, statt den Brei zu verschlingen. Nach dem Schlummern ist sie teilweise auch wieder selber aufgestanden. Das "neue" Kaninchenzimmer wurde ausgiebig beguckt und die Nacht war sehr angenehm. Sie hat nur 1 x gelegen. Ich hab auch ein Video und Fotos gemacht, ich hoffe, ich kann sie heute noch hochladen. Dort sieht man überhaupt nicht, dass sie krank ist. Das Hoppeln gefällt mir auch viel besser. Womöglich kommt es durch die erhöhte Metacamgabe. Leider grunzt Fanny seit ein paar Tagen immer wieder und niest. Ich hab Angst, dass sie vielleicht mal in den Brei gefallen ist und ihn eingeatmet hat. Ihre Nickhaut steht seit einem Krampfanfall ebenfalls vor. Das kann natürlich auch auf ein Herzproblem hinweisen, doch letztes Jahr hatten wir ja erst einen Ultraschall gemacht und alles war gut. Durch neurologische Ausfälle kann so etwas wohl auch ausgelöst werden.

Mein Gesundheitszustand hat sich verbessert. Zwar hab ich noch ab und zu Bauchkrämpfe, doch sie lassen schon deutlich nach. Dafür bin ich heute mit nem total verspanntem Kiefer aufgewacht (hatte ich noch nie) und kann kaum sprechen. Na ja, ist ja letzter Schultag. Der Urlaub ruft und dann werde ich hoffentlich wieder etwas runter fahren.

LG

hasili
09.07.2016, 21:09
Zu dem verspannten Kiefer schreibe ich Dir gerne mal ne PN, wenn Du willst.
Das ist eine sehr ernst zu nehmende Sache ...Du bist noch jung, und das kann böse Folgen haben..wenn das anhält. Hatte das leider in sehr komplexer Form erst kürzlich durch und ist immer noch nicht zu Ende.
Ich hatte es schon mal ganz schlimm und musste zur Kur.
Gerade in Deinem Beruf (wir sind ja Kolleginnen :rollin:) mit dem fortwährenden Sprechen kann das echt zu Problemen führen. Dieses ständige Sprechen über Stunden hindurch (es gibt ja kaum mal ne Pause diesbezüglich, und man wird ständig "angelabert" ist sowas von anstrengend, kann sich kaum einer vorstellen.

Jazzy82
10.07.2016, 00:53
Danke Hasili! Der Kiefer funktionierte nach einer Stunde wieder. Ich glaube, mein Körper ruft gerade einfach nach einer Pause und die bekommt er nun. Ich bin gut im Urlaub angekommen. Habe eine "fitte" Fanny hinterlassen. Der Kühlschrank ist komplett mit Kaninchenfutter und Brei gefüllt. Vorhin habe ich mir auf der Terrasse einen Sekt gegönnt und gerade alle Wecker ausgeschaltet. Zum ersten Mal bin ich ohne "Kaninchen-Reisefieber" in den Urlaub gefahren. Es ist alles getan und sie wird nun auch super versorgt, nun darf ich an mich denken und schlafen, entspannen, schlemmen, noch mehr schlafen... Ich meld mich trotzdem zwischendurch und berichte, wie es Zuhause läuft.

LG

Sorgenninchen
10.07.2016, 11:29
Ich wünsche Dir ganz viel Erholung und Zeit für Dich! Du hast alles zu Hause für Fanny's Pflege vorbereitet, jetzt kannst Du Dich mit ruhigem Gewissen zurücklehnen und mal nur an Dich denken. :umarm:

Anja La.
10.07.2016, 11:32
Erhol dich gut. :umarm: Fanny Kämpferherz macht das schon.

Kiwi
10.07.2016, 16:10
Jazzy, ich finde das super! Genieß es!!!!!!! :umarm::herz::umarm::herz::umarm:
Du hast es dir sowas von verdient.

Hätte auch mal wieder Bock auf Urlaub, bin seit Jahren wegen den Karnickeln nicht mehr weg gewesen. Urlaube mal bitte ein paar Minuten für mich mit *g* :rollin:

hasili
10.07.2016, 20:37
Wie geht's denn jetzt mit dem Spritzen ?

Wünsche Dir ganz viel Erholung :umarm:
wäre auch grad mal gerne da oben ...

mandarine1904
11.07.2016, 09:54
sie gibt es doch jetzt oral, meine ich.

schönen urlaub, genieß die zeit und denk wirklich auch mal an dich! :good:

Katharina F.
11.07.2016, 09:55
Erhol dich gut :umarm:

Jazzy82
11.07.2016, 12:26
Morgen! :D
Ich hab tatsächlich bis halb 12 geschlafen. Gestern Abend saß ich mit nem Caipi auf der Terrasse, war 7,5 km Laufen, lag lesend im Liegestuhl.... ein Traum.
Zuhause läuft alles gut. Ich hab auch schon ein Video von einer fressenden Fanny bekommen.
Hasili, das AB verträgt sie nun oral. Sie braucht wohl nur immer eine Zeit der Eingewöhnung.
Nun muss ich mich mal schick machen :wink1:

hasili
11.07.2016, 12:39
Das ist gut dass das oral geht.
Mache aber auch die Erfahrung dass das ein paar Tage dauern kann bis es problemlos vertragen wird.

Dina
11.07.2016, 17:00
Hört sich gut an, schönen Urlaub noch:umarm:

Jazzy82
18.07.2016, 14:47
Der Urlaub wurde abgebrochen. Wir sind nun auf dem Rückweg.

Fanny kann nicht mehr hüpfen. Sie robbt im Kreis und fällt dann um. Sie kommt alleine nicht mehr hoch und nimmt eine komische Position ein.

Sie frisst weiterhin :ohje: Sie gibt einfach nicht auf. Ich bin unfähig sie gehen zu lassen, so lange sie kämpft. Auch wenn mein Verstand ganz klar was anderes sagt und ich ja genau deswegen nun im Auto sitze. Ich werde gerade schwach...

Katharina F.
18.07.2016, 14:58
Das tut mir sehr sehr leid, dass es ihr schlechter geht und ihr euren Urlaub abbrechen musstet :heulh:
Warte ab, bis du Zuhause bist und beobachte sie genau. Ich bin mir sicher, dass du erkennen kannst, ob es noch Sinn macht oder ob es Zeit ist zu gehen.
Nur weil sie fressen, heißt es nicht immer, dass sie glücklich, lebensfroh sind oder Lebensqualität besitzen, das habe ich gelernt. Manchmal ist es einfach ein Überleben und kein Leben :umarm:

Jazzy82
18.07.2016, 15:28
Ja. Du hast Recht. In mir weiß ich genau, was zu tun ist. Fanny liegt nun nur noch und frisst, was man ihr gibt. Sie kann nicht mehr sitzen. Meine Ma geht um 18 Uhr mit ihr zum Arzt für eine letzte Beratung. Ich überlege bereits, meiner Ma die Erlaubnis zur Euthanasie zu geben. Ich komme erst spät abends an.

Katharina F.
18.07.2016, 15:48
Es tut mir ehrlich sehr leid :umarm::heulh: Ich bin total traurig. Kommt trotzdem gut Zuhause an.
Du hast ihr so viel gegeben, das weiß sie.

Anja La.
18.07.2016, 16:06
:ohje: Katharina hat alles gesagt. Ich bin in Gedanken bei euch.:umarm:

Jazzy82
18.07.2016, 16:11
Ich hab meiner Ma gerade die Erlaubnis erteilt.

Ich weiß nicht, ob das jetzt total feige oder vernünftig war. Feige, weil ich Fanny wohl nie angucken könnte und diese Entscheidung träfe und weil ich teilweise hoffe, meine Mutter nimmt mir nun diesen schweren Weg ab. Oder vernünftig, weil es nicht mehr besser werden kann, nur noch schlimmer. Die Videos von heute haben mich geschockt und meine erste Reaktion innerlich war: "Das ist nicht lebenswert. Das muss aufhören."

Ich bin zum ersten Mal in den Urlaub gefahren, ohne sie vorher zu knuddeln und mir riesige Sorgen zu machen. Sonst überfällt mich vor der Abfahrt die totale Panik. Dieses Mal hat sie gerade geschlafen und ich bin dann einfach gefahren.

Ich kann einfach nicht aufhören zu weinen.

Katharina F.
18.07.2016, 16:14
Ich fühle mit dir. Du hast so gekämpft und alles für sie getan. Ich kann deine Entscheidung verstehen und bin in Gedanken bei dir.
Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft. Du hast dich nicht gegen Fanny entschieden, sondern für sie :umarm: Jetzt kann es besser werden für sie.. hinter dem wunderschönen Regenbogen.
Es tut mir so leid :heulh:

Kiwi
18.07.2016, 16:47
Ich bin gerade unterwegs und kann schlecht schreiben. Aber ich finde es überhaupt nicht feige. Ich finde die Entscheidung sehr stark. Wir alle wissen, wie schwer dir das fällt und auch Fanny wird ganz sicher spüren, welch langen Weg du mit ihr gegangen bist. Wenn deine Ma dir diesen schweren Weg annimmt, ist das gut. Deswegen braucht man kein schlechtes Gewissen haben. Ich denke an euch :o(

feiveline
18.07.2016, 16:48
Alles Gute und viel Kraft für Dich und Deine Ma... :umarm:

Solltest Du mit dem Auto unterwegs sein, fahre bitte vorsichtig, nicht dass Dir noch was zustößt...:ohje::umarm:

Jazzy82
18.07.2016, 17:56
Ich bekomme gerade Panik. Ob das alles richtig ist...

Anja La.
18.07.2016, 18:02
Solche Situationen kennt jeder von uns, glaube ich. :umarm: Aber die Eindrücke, die du vorhin beschrieben hast, waren doch ziemlich eindeutig, oder? Als du das Video gesehen hast.

Jazzy82
18.07.2016, 18:22
Sie ist tot.

Kiwi
18.07.2016, 18:39
Nun ist es also vollbracht.


Die kleine, tolle, unkaputtbare Fanny :love:

Es tut mir sehr leid, dass dein Urlaub so ein Ende genommen hat. Aber vielleicht brauchtest du den Abstand auch, um diese Entscheidung treffen zu können. Du hast es ja selbst gesagt, der Kopf war da schon einen Schritt weiter, als das Herz. Ich glaube wirklich, dass sich Fanny nicht gequält hat, aber dass nun einfach der genau richtige Zeitpunkt gekommen war. Es war wichtig, diese Entscheidung zu treffen :umarm:

Wie viele Monate ich alle paar Tage mit Angst in diesen Thread geschaut habe - um dann immer wieder von Fanny überrascht zu werden :herz: Ich glaube, ich habe selten von so einer Kämpfernatur gehört. Und damit seit ihr eigentlich beide gemeint, denn ihr habt beide gekämpft. Und die schönen Zeiten genossen. Nun kommt erstmal eine sehr schwere Zeit. Die kann dir niemand abnehmen. Aber vielleicht hilft dir etwas, dass wir alle genau wissen, wie es dir gerade geht :umarm:

Andrea13
18.07.2016, 18:45
Es tut mir so leid für Dich :umarm:. Es ist so schwer, diese Entscheidung zu treffen, ich kenn das leider auch aus eigener Erfahrung
und man macht sich immer Vorwürfe, dass man irgendwie nicht alles getan hat. Was aber i.d.R. einfach nicht stimmt.
Du hast wirklich alles für Fanny getan!
Aber so wie sich das anhörte, war es für Fanny jetzt definitiv besser, dass sie gehen durfte.
Und Du kannst Dich doch noch von ihr verabschieden. Ich glaube ganz fest, dass sie das auch da mitbekommt, wo sie jetzt ist (und wo es ihr sicherlich
viel besser geht).
Kleine Fanny, tröste bitte Deine Mama von da, wo Du jetzt bist :sad1:

feiveline
18.07.2016, 19:02
Sie ist tot.Lass Dich mal ganz fest drücken... :umarm::umarm::umarm:

So eine Entscheidung ist soooo schwer und die Gedanken/Vorwürfe vorher und hinterher, ob man "richtig" gehandelt hat,werden Dich noch lange begleiten...:ohje:
Ich hab unsere fast zehnjährige Feivel 2013 einschläfern lassen als sie einen großen Tumor im Bauch hatte der auf das Zwerchfell und die Lunge drückte... noch heute überlege ich manchmal ob es "zu früh" für diese Entscheidung war...:ohje:

Lass diese Gedanken zu, Du wirst immer wieder an den beruhigenden Punkt kommen, dass Deine Entscheidung für Fanny die richtige war...:ohje:

:sad1: Kleine süße Funny, run free, auf den grünen Wiesen hast Du keine Krämpfe mehr und Deine Beinchen tragen Dich zuverlässig überall hin... :sad1:

flocky
18.07.2016, 19:20
Es tut mir leid und fühl Dich mal umarmt.

Liebe Fanny hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.

Katharina F.
18.07.2016, 20:26
Ich drücke dich ganz doll.
Ich finde es auch überhaupt nicht feige, sondern stark. Es tut mir ganz doll leid, dass es so gekommen ist. Aber ich denke auch, dass es absolut die richtige Entscheidung war. Ihr habt so viel gemeinsam geschafft und so gekämpft. Ich denke für Fanny ist die Zeit definitiv gekommen. Du hast es schon mit dem Kopf gewusst und ich denke, es geht ihr jetzt ganz großartig :umarm:

Fanny :sad1: machs gut kleine Kämpfermaus :heulh:

Jazzy82
18.07.2016, 20:33
Danke euch!

Ich habe Fanny inzwischen gesehen und sie sehr lange gestreichelt. Morgen werden wir sie erst beerdigen, ansonsten ginge mir das alles viel zu schnell. Ich möchte sie morgen gerne noch einmal mit etwas Zeit zum Verarbeiten sehen und mich verabschieden.

Es ist kein Zweifel vorhanden, dass es die richtige Entscheidung war. Die TÄ hat mich noch aus der Praxis angerufen. Fanny hat anscheidend gestern schon den ganzen Tag Krampfanfälle gehabt. Heute konnte sie dann ja nicht mehr hoppeln, bei Berührung hat sie gefiept. Die TÄ hat einen sehr starken Nystagmus festgestellt. Sobald man Fanny bewegt hat, ist sie sofort in einen Krampfanfall gekommen. Sie sagte, ihr neurologischer Zustand sei so kritisch, dass sie nicht mehr sagen könnte, wie viel sie noch mitbekommt, außer einem deutlichen Schwindel und Übelkeit. :ohje: Deswegen habe ich dann telefonisch der Euthanasie zugestimmt. Eigentlich hatte ich im letzten Moment doch noch mehr zu der Heimeinschläferung morgen Früh tendiert, nachdem ich mir selbst ein Bild hätte machen können. Die Schilderungen der TÄ waren allerdings eindeutig und da konnte mein Herz noch so sehr schreien, da hat der Verstand die Kontrolle übernommen.

Meine Ma berichtete, dass Fanny selbst in der Narkose weiter gekrampft hat. Die TÄ erklärte, dass Fanny aus dem nächsten Krampfschub sicherlich nicht mehr rausgekommen wäre. Fannys Zustand war also wirklich leider absolut furchtbar.

Nun liegt sie unten in ihrer Transportbox... am liebsten würde ich sie die ganze Zeit streicheln. Sie zu sehen hat so unwahrscheinlich gut getan. Ich glaube, mein Hirn hat einfach noch nicht verstanden, dass meine Kleine gar nicht mehr in dieser Hülle steckt. Ich hab ihr einfach nur gesagt, dass ich nun endlich da sei.

Ich bin so traurig...

nin-fan
18.07.2016, 20:56
Es tut mir so unendlich leid, dass Ihr Euren unermüdlichen Kampf verloren habt :heulh::umarm::umarm:.
Farewell, kleine Fanny :sad1:.

Seppeli
18.07.2016, 22:08
lass dich ganz doll drücken :umarm: ich weine mit dir um deinen wertvollen Schatz :bc::bc::bc::bc::bc:

Nadine

hasili
18.07.2016, 22:23
Ich bin auch gerade geschockt..:bc:

Habe echt gedacht das geht nochmal gut bis Du wieder da bist....:sad1:

power7flower
18.07.2016, 22:36
Es tut mir so leid...ihr habt so gekämpft, aber es war kein Kampf gegen Windmühlen mit deinem Einsatz hast du ihr noch einen lebenswerten Abend gemacht.
Du hast richtig gehandelt, ich weiß wie laut das Herz schreien kann aber du hast auf deinen Bauchverstand gehört. Du fühlst dich bestimmt grad ganz schrecklich und ich würd dich einfach nur umarmen wollen und halten. Du hast echt alles getan und irgendwann muss man halt wissen wanns gut ist. Es gibt immer irgendeinen Sinn das es so kommt wie es denn nun gekommen ist.
Das du dich nicht verabschiedet hast war auch gar nicht so nötig schließlich war sie immer wieder in deine Gedanken und sie ist immer noch in deinem Herzen. Und da wird sie bleiben und es ist gut. Fanny Kämpferherz...das war sie. Sie wird nie vergessen werden.

Dina
18.07.2016, 22:41
Es tut mir unendlich, ich drück dich ganz fest:umarm:

Komm gut rüber, süße Fanny, ich durfte dich letztes Jahr kurz beim TA kennenlernen, du warst so hübsch:herz::sad1:

Petra1234
19.07.2016, 00:09
:sad1: :umarm:

Astrid N.
19.07.2016, 04:46
Jazzy, es tut mir so leid. Monatelang habe ich still mitgelesen, wie du für Fanny gekämpft hast. Jetzt war ihre Kraft zu Ende :ohje:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft, ich wei, wie hart der Weg der Trauer ist....
Fanny wird imme einen besonderen Platz hier und in unseren Herzen haben.

Jazzy82
19.07.2016, 06:01
Danke euch!

Nettimaus
19.07.2016, 06:45
Es tut mir unheimlich leid. :umarm:
Man hat immer die Hoffnung das es wieder wird..das alles gut wird..aber das wünscht sich unser Herz, der Verstand weiss es schon länger das es kein Umkehren mehr gibt.
Und wie du schreibst irgendwann muss das Herz loslassen.:sad1:

Komm gut an kleine Fanny. :sad1:
Vielleicht triffst du meinen Yoshi.

Mottchen
19.07.2016, 09:01
:umarm::umarm::heulh:

mandarine1904
19.07.2016, 11:38
es tut mir so leid. du hast alles gegeben. wünsche dir viel kraft für die nächste zeit. :ohje:

Simmi14
19.07.2016, 11:56
:sad1:
Ganz viel :umarm: aus der Ferne!

Kiwi
19.07.2016, 14:26
Wie war denn deine Nacht?

Heute steht wohl die Beerdigung an. Die Sonne wird für Fanny scheinen :herz::umarm: Das ist gut so.

sari-safari
19.07.2016, 16:17
Ich habe hier monatelang nur still mitgelesen und Fannys Geschichte verfolgt. Es tut mir so unsagbar leid.
Ich finde es toll wie du um und mit Fanny Kämpferin gekämpft hast, aber irgendwann geht jeder Kampf zu Ende.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft:umarm:

Jazzy82
19.07.2016, 17:21
Danke euch!

Die Nacht war sehr kurz. Bis ca. 1 Uhr war ich wach und um kurz nach 5 Uhr war meine Nacht vorbei und ich hab dann Muck hoppeln lassen. Er gefällt mir so einsam gar nicht gut.
Fanny wird gleich beerdigt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich sie mir noch einmal anschaue. Gleich kommt noch einmal ein schrecklicher Moment :sad1:

Ich bin noch unglaublich traurig und vermisse meine Kleine, dennoch habe ich das Gefühl, dass die ständige Angst vor diesem Tag X noch schlimmer war. Diese ständige Sorge, die Angst etwas falsch zu machen, sich nicht genug zu kümmern, etwas zu übersehen, die ständige Verantwortung oder diese an die Eltern abzugeben, keine Hoffnung mehr auf Besserung zu besitzen, nie zu wissen ob sie leidet und immer die Gedanken im Kopf "Bitte lass mich nie entscheiden, dass ich dich töten muss"... Nun ist die Angst weg, die Panik und die Zweifel (fast alle) sind weg. Da ist nur noch tiefe Trauer :heulh: Vor der Beerdigung habe ich wirklich Angst.

Mit Fanny endet meine Kaninchenhaltung. Ich kann das nicht mehr, die ständige Angst vor plötzlichen Krankheiten und Tod. Sobald Muck seine RHD 2 Grundimmunisierung hat, geht er zurück zu seiner Besitzerin. Das wird auch noch einmal schwer werden, denn der Kurze ist wirklich toll und ein unglaublich liebenswertes und lustiges Kerlchen. Er ist ein absolutes Traumkaninchen :love:

Lotta&Lenny
19.07.2016, 17:47
ich hab auch immer still mitgelesen, es tut mir so leid :umarm:

kleine Fanny lass es Dir gut gehen, da wo Du jetzt bist :hopp2:

Mottchen
19.07.2016, 19:04
Jazzy exakt so ging es mir als mein Mottchen ging. Verstehe dich so gut :umarm:

Katharina F.
19.07.2016, 20:38
Das glaub ich dir und ich teile dein Gefühl mit der Kaninchenhaltung aufzuhören. Es wird hoffentlich noch einige Jahre dauern und meine Lieben werden steinalt, aber danach wars das für mich. Ich mach mir ebenfalls die Nerven kaputt. Ich bin emotional zu schwach für diese andauernden Krankheiten und Sorgen. Ich liebe die drei über alles, ehrlich. Aber ich mag danach auch nicht mehr. Mit 4 Wellis und 3 Kaninchen ist die Wahrscheinlichkeit einfach so hoch, dass irgendein Tier krank wird. Tiere werde ich wohl immer halten, aber von Kaninchen werde ich auch erstmal Abstand nehmen. Ich habe auch viele gute Zeiten, aber wir hatten bisher leider mindestens genauso viele schlechte und schlimme Zeiten.

Ich verstehe dich also sehr gut :umarm:

Babbi
20.07.2016, 05:57
Hallo Jazzy,

es tut mir sehr leid, dass es so gekommen ist. Auch ich kann Deine Gedanken bzgl. Kaninchen(Tier)haltung verstehen. Mir ist es bisher nie gelungen, aus der Heimtierhaltung auszusteigen. Irgendetwas kam dann doch immer dazwischen.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit und die Trauer :umarm:.

Liebe Fanny, Du hast Deiner Jazzy soviel gegeben, hast solange gekämpft. Nun lass es Dir hinterm Regenbogen gut gehen und grüße alle Vorausgegangenen. :sad1:

feiveline
20.07.2016, 20:17
Schade, dass so viele tolle Stellen mit der Kaninchenhaltung aufhören.... :ohje:

Jazzy82
22.07.2016, 13:28
Schade, dass so viele tolle Stellen mit der Kaninchenhaltung aufhören.... :ohje:

Danke! Das ist sehr lieb von dir!

Kaninchenhaltung hat immer etwas mit Selbstaufopferung zu tun. Wie oft musste ich Termine absagen, weil die Kaninchen wieder etwas hatten. Förderlich für eine Beziehung ist das auch nicht... Seit heute Morgen habe ich gehofft, dass Muck und ich vielleicht zum Impfen können. Gerade kam der Anruf, dass die Ärztin leider voll ist. Heute ist der letzte Urlaubstag von meinem Männe... geplant war, dass wir heute Früh direkt ins Schwimmbad fahren. Wir hocken seit heute Morgen in der Bude und warten auf den besagten Anruf (ich hätte jeder Zeit losfahren können/müssen). Nun war das Warten auch noch umsonst.
Muck ist leider völlig unzufrieden. Er ist einsam und gelangweilt, seit Fanny weg ist. Leider muss ich nun die Zimmertür vom Kaninchenzimmer schließen, da Muck über das Gehegegitter springt. Dazu in der Lage war er schon immer, aber er ist lieber bei seiner Fanny geblieben. Nun ist sie weg und er sieht das Gitter nur noch als Empfehlung an. Montag wird er geimpft und nach 10 Tagen soll die Immunisierung wirken. Dann kann er bald zu seinen neuen Freunden ziehen.

vivi81
22.07.2016, 21:33
Es tut mir sehr leid! :ohje::sad1:

Jazzy82
22.07.2016, 22:25
Danke!

lilia
22.07.2016, 23:06
Ich hab immer nur gelesen...es tut mir so leid:umarm:
Du hast die richtige Entscheidung getroffen!

Ich hoffe du kannst dich irgendwann über die schönen Erinnerungen freuen und die schlimmen Tage ein Stück weit vergessen:umarm:.
Schade aber ich kann dich verstehen. Manchmal geht es einfach nicht mehr und man muss an sich denken. Vielleicht ja irgendwann mal wieder und dann mit ganz anderer Kraft:umarm:.
Alles gute für dich!:flower:

hasili
23.07.2016, 02:26
Schade, dass so viele tolle Stellen mit der Kaninchenhaltung aufhören.... :ohje:

Das finde ich auch :ohje:

Mit der "Selbstaufopferung" gebe ich Dir aber völlig Recht, Jazzy....insofern ist es vlt. ne längere Pause um Kraft zu tanken und Du fängst irgendwann nochmal an.

Jazzy82
23.07.2016, 09:56
Danke für eure lieben Worte! Dieser Thread hat mir immer wieder so viel Kraft gegeben. :umarm:

Irgendwann demnächst werde ich mich um einen Abschiedsthread von Fanny kümmern und in alten Fotos wühlen. Uns verbindet eine wirklich lange Zeit.

Ich brauche definitiv Abstand und möchte gerne einmal eine Phase im Leben haben, in der ich keine Verantwortung für ein Haustier trage und ganz spontan und flexibel alles unternehmen kann. Die letzten 4 1/2 Jahre waren extrem. Da gab es noch Fritzi, den alten Hund der nie alleine bleiben konnte, nicht eine Sekunde. Moppel starb an einer Aufgasung (der Widder in meiner Signatur). Dann starb Fritzi in meinen Armen auf dem Behandlungstisch, nachdem ihm ein Tumor im Bauchraum geplatzt war. Bono (schwarzer Löwenkopf) bekam Harngries und musste operiert werden, er überlebte nicht. Ich lag zur gleichen Zeit im Krankenhaus und habe ihn am Tag meiner Entlassung bei Schnee und Eis aus der Klinik abgeholt und beerdigt. Dann geschah der schlimme Unfall mit Pietri, der Beinbruch beim Krallenschneiden in meiner früheren Praxis. Wieder eine OP, dann die völlige Selbstaufgabe, eine schlimme Aufgasung, Pietri musste erlöst werden. Fannys Entwicklung der letzten Jahre muss ich euch ja nicht schildern.
Nun habe ich hier den einsamen Muck, der einfach nicht genug fressen möchte. Er macht nur Hungerköttel :ohje: Montag wird er zum Glück geimpft und soll dann nach 10 Tagen grundimmunisiert sein (nach 6 Wochen wird natürlich geboostert). Eigentlich ist die offizielle Übergabe für den 14.8. geplant, doch er wirkt so einsam, dass ich ihn (wenn es geht) schon eher bringen werde.

hasili
23.07.2016, 11:47
Da hast Du aber auch extreme Dinge erlebt......OP bei Harngries (?) ..

und bei Krallenschneiden Beinbruch......das sind ja Albträume....:ohje:

Ich denke ja auch, irgendwann braucht mal auch Kraft für sich selbst, und wie Du sagst, einfach mal etwas machen können ohne immer wieder zu fragen, "kommt darauf an, wies den Tieren geht"....
Ich mache jegliche Zusagen zu Treffen auch immer unter diesem Vorbehalt...kann nie was langfristig planen, Urlaub schon gar nicht, wenn dann nur ganz spontan mal paar Tage (zum Glück sind die Auslandsaufenthalte vor Jahren schulisch bedingt ohne Häschenkrankheiten vonstatten gegangen, die musste ich ja sehr langfristig planen, heut würde ich mich zu so was gar nicht mehr trauen) aber ich habs ja geschrieben, ich hab in jungen Jahren so viel gemacht und bin ständig verreist, an jedem langen WE war ich weg, viel gefeiert usw...so dass ich eher mit dem Status Quo zurechtkomme. Trotzdem wäre ich auch jetzt gerne mal frei von Verantwortung.

Andrea13
23.07.2016, 13:55
Ja, ich glaube, der Begriff "Kaninchenmama" trifft es einfach schon ganz richtig. Denn sie sind einfach Kinder mit Fell, die man aber immer betüdeln muss,
während die richtigen Kinderchen ja irgendwann gross werden und man sich nicht mehr ganz soo viel kümmern muss.

Anja La.
23.07.2016, 14:10
Es tut mir so leid. :umarm:

Gast
25.07.2016, 16:26
Jazzy, das lese ich ja jetzt erst :heulh:.

Ach Mensch, ihr habt so tapfer gekämpft und du hast die so um Fanny bemüht :umarm:. Es tut mir sehr leid, dass sie es doch nicht geschafft hat :ohje:. Und es tut mir auch sehr leid, dass du nicht bei ihr sein konntest. Ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm:.

Jazzy82
25.07.2016, 17:37
Danke Claudia!

Heute ist es schon eine Woche her. Ich komme ganz gut klar. Vielleicht weil es wirklich einen sehr langen und stetigen Abschied gab.
Muck wurde heute geimpft und nächste Woche Mittwoch endet meine Zeit als Kaninchenhalterin.

power7flower
25.07.2016, 18:04
Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen;)

Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt :)

Katharina F.
26.07.2016, 07:54
Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen;)

Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt :)

Ja, das empfinde ich auch als echt schade. Aber mit der Beratung und ggf. Kurzzeit-PS könnte ich mir gut vorstellen, weiterzumachen. Mal schauen. Ich habe ja hoffentlich noch ein paar Jahre vor mir *g*

Andrea13
27.07.2016, 15:35
Ich geb dir Recht Jazzy, das empfind ich auch so. Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ständigen Sorgen machen.
Für mich wird meine Zeit als Kaninchenhalter auch enden...für mich ist aber auch klar das es nur eine laaange Pause sein wird. Ich find es nämlich schon schade, dass wenn man schon mal ultimatives Wissen über Kaninchenhaltung hat es regelrecht tragisch ist damit aufzuhören, schlimm gehaltenen Kaninchen die Chance auf ein schönes Leben zu verwehren...und das nur wegen persönlicher Schwäche. Ich fühle mich bei dem Gedanken mitschuldig nix zu tun trotz Not-obwohl man könnte.
Ich denke es kommt stark auf die Einstellung an, ich hab gelernt das man eben nicht Kaninchen"mama" sein darf, man kann sie mögen, aber ein einzelnes darf niemals abgöttisch geliebt werden wie ein Kind...wenn man Leben und Leben lassen verinnerlicht und nicht retten um jeden Preis...vllt gelingt so vernünftige Haltung ohne das der Mensch daran zerbricht- und den Kaninchen? Gehts ja gut u werden versorgt wenns drauf ankommt.
Eine leben ohne tiere kann ich mir nämlich nicht vorstellen auch wenn ich gerne die nächsten Jahre drauf verzichten möchte. Auch wenn Kaninchen sensibler sind-man kann mit nem Hund genauso viel Pech haben oder mit ner Katze-u ein anderes Kaninchen wird steinalt ohne je Probleme gehabt zu haben (außer Alterserscheinungen;)

Ich hoffe man versteht worauf ich hinausmöchte.
Und ich kann verstehen, auch wenn man sich selbst dafür wohl schuldig fühlt, das auch ein großer Stein von deinem Herzen gefallen ist.
Und für den kleinen Muck hoff ich das er bald wieder gut frisst u zu Freunden kommt :)

Mit Kaninchenmama meinte ich den Aspekt des "Kümmerers", man muss sich um sie kümmern und allein das frisst eben schon viel von den eigenen Ressourcen und Zeit, wenn sie dann krank werden um so mehr. Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer :ohje:, so ist jedenfalls meine Erfahrung.

feiveline
27.07.2016, 16:55
Ja, ich hab (Terence) und hatte (Fusselchen) auch Herztiere, trotzdem bin ich was Krankheiten und Tod angeht eher pragmatisch.

Natürlich trauer ich um jedes Tier, um manche eben auch etwas mehr, aber für mich gehört Krankheit und Tod untrennbar mit zur Tierhaltung.

Und von daher "belastet" es mich auch emotional nicht so extrem, schon gar nicht wenn ich mir nichts "vorzuwerfen" habe und weiß dass ich alles getan habe.

hasili
27.07.2016, 17:41
[QUOTE=QUOTE]

Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer :ohje:, so ist jedenfalls meine Erfahrung.

Das sehe ich auch so....dem einen fällt das schwerer als dem andren. Diese Distanz kann man nicht "erzwingen"..da nützen keine Appelle (meine niemanden von hier, ganz allgemein) sich nicht zu sehr zu binden ....vlt. ist es ein langer Prozess, dass man allmählich Distanz gewinnt. Das liegt vlt. an noch weiteren Lebensumständen, wer weiß. Oder einfach, dass der ein oder andere bei älteren Tieren mit Krankheit besser umgehen kann oder gerade nicht.
Ich kann nur von mir sagen, dass ich auch emotional absolut grenzwertige Situationen erlebt habe, wenn eines krank war oder starb. Genauso aber, leider ist das so, wenn ich eins vermitteln müsste in ungewisse Zukunft, auch wenn das erstmal gut aussieht.
(Deshalb wäre ich nur PS-Versager, wenn ich PS wäre.)
Besonders schlimm ist es bei mir, wenn junge Tiere krank sind oder gehen....ich lese das ja hier immer mit und bin, auch wenn ich sie nie gesehen habe, jedes Mal sehr traurig.

Andrea13
27.07.2016, 18:09
[QUOTE=QUOTE]

Und ob man emotionale Distanz zu einem Tier halten kann, liegt m. E. am jeweiligen Menschen und auch am jeweiligen Tier. Manche Tiere sind auch irgendwie "Herztiere", da fällt der Abschied sehr schwer :ohje:, so ist jedenfalls meine Erfahrung.

Das sehe ich auch so....dem einen fällt das schwerer als dem andren. Diese Distanz kann man nicht "erzwingen"..da nützen keine Appelle (meine niemanden von hier, ganz allgemein) sich nicht zu sehr zu binden ....vlt. ist es ein langer Prozess, dass man allmählich Distanz gewinnt. Das liegt vlt. an noch weiteren Lebensumständen, wer weiß. Oder einfach, dass der ein oder andere bei älteren Tieren mit Krankheit besser umgehen kann oder gerade nicht.
Ich kann nur von mir sagen, dass ich auch emotional absolut grenzwertige Situationen erlebt habe, wenn eines krank war oder starb. Genauso aber, leider ist das so, wenn ich eins vermitteln müsste in ungewisse Zukunft, auch wenn das erstmal gut aussieht.
(Deshalb wäre ich nur PS-Versager, wenn ich PS wäre.)
Besonders schlimm ist es bei mir, wenn junge Tiere krank sind oder gehen....ich lese das ja hier immer mit und bin, auch wenn ich sie nie gesehen habe, jedes Mal sehr traurig.

Ich habe mittlerweile schon einige Kaninchen und einen Hund beerdigen müssen und ich habe um alle geweint, aber nur der Tod von einem (mein Herztier Kaninchen eben) hat mich richtig lange mitgenommen. Da konnte ich mir auch lange vorreden, dass ich alles versucht habe und dass es ihm jetzt besser geht ... hat nix genützt, irgendwann nach 2 Wochen konnte ich dann endlich loslassen.

hasili
27.07.2016, 18:35
Versteh ich absolut...
als mein erstes Kaninchen starb, mit nur 1 Jahr, und es 3 Wochen in Behandlung war und keiner je richtig rausgefunden hatte was mit ihr los war.....ist für mich die Welt stehen geblieben. Ich kann diesen Zustand gar nicht beschreiben...ich habe nur noch gerade so funktioniert...es war Ostern und ich habe nur geputzt was irgendwie zu putzen war in der Wohnung um mich abzulenken.
Muss da zu sagen, das war im Jahr 2000, da waren einige TÄ auch nicht ganz so weit wie heute, und vor allem ich nicht. Vlt. wäre diese Maus mit meinen heutigen Kenntnissen nicht gestorben, ist jetzt nur spekulativ. Zumindest hätte ich selbst eher gewusst was man noch untersuchen muss..wo man ansetzen muss bzw. in welche Praxis noch gehen.
Es ist so lange her....und trotzdem ....ihr Bruder wurde 7 1/2..ich habe die beiden als Babys von privat übernommen.
Ich weiß aber auch von einer Bekannten, da sind soo viele Kaninchen schon gestorben (hat jetzt mit RHD nix zu tun) ..klar ist es schlimm für sie aber sie verkraftet es irgendwie, ich wundere mich immer. Ich denke immer, ich würde durchdrehen.
Ein Hund ist auch nochmal eine ganz spezielle Sache, besser ich habe keinen.
Es muss unglaublich leer ohne ihn sein.
Als mein Pflegehund starb, wars schon schlimm genug, danach fing ich mit Kaninchen an.

power7flower
07.08.2016, 12:09
Wie geht es dir jetzt...?

Jazzy82
07.08.2016, 16:31
Nicht sehr gut. Das Kaninchenzimmer ist leer, Muck ist fort, Fanny liegt im Garten. Heute nach dem Aufwachen war es zum ersten Mal nicht mein erster Gedanke. Es wird bestimmt mit der Zeit besser. Momentan haut es mich doch noch sehr oft um und ich weine viel.
Demnächst wird ordentlich Urlaub gebucht, denn zum ersten Mal kann ich ohne Sorge und Absprachen tatsächlich weg fahren.

power7flower
09.08.2016, 12:55
Nicht sehr gut. Das Kaninchenzimmer ist leer, Muck ist fort, Fanny liegt im Garten. Heute nach dem Aufwachen war es zum ersten Mal nicht mein erster Gedanke. Es wird bestimmt mit der Zeit besser. Momentan haut es mich doch noch sehr oft um und ich weine viel.
Demnächst wird ordentlich Urlaub gebucht, denn zum ersten Mal kann ich ohne Sorge und Absprachen tatsächlich weg fahren.

Kann ich verstehen :( auch wenn man sich immer wieder sagen muß dass du nichts unversucht hast lassen, menschenunmögliches gegeben hast...mehr hätte niemand verlangen können und Funny auch nicht gewollt. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo man sich sagen muß: Und nun ists gut.
Ich wünsche dir eine gute Zeit und einen guten Urlaub bei dem alles sacken kann und du deinen Frieden findest.:flower:

Jazzy82
11.08.2016, 11:09
Morgen zusammen!

Ich war für zwei Nächte bei einer Freundin in Kiel. Als ich zurück kam, hatte mein Vater das Kaninchengehege bereits zersägt und aus dem Zimmer entfernt. Wo das feste Holzgehege stand, sieht man nun wieder den alten Teppich, auf dem Fanny damals (alleine) gelebt hat. Dieses Zimmer muss dringend renoviert werden, es steht momentan so sehr für Tod und Abschied. Ich hab mich immer noch nicht an den Abschiedsthread von Fanny gesetzt, weil ich dann wieder so viel weinen würde. Meine Augen haben sich gerade wieder erholt, wobei ich schon finde, dass ich im letzten halben Jahr ganz schön gealtert bin. Schlaflose Nächte, Sorgen und weinen ist einfach nicht gut für den Teint...
Muck ist leider immer noch nicht gut angekommen. Er sitzt noch im Gehege und ihm wird ständig in die Nase gebissen. Bei einem Vergesellschaftungsversuch wurde er wohl übelst verprügelt :ohje: Diese Sorge hätte ich auch gerne nicht mehr. Der kleine Mann fehlt mir sehr und ist mir so ans Herz gewachsen. Am liebsten wüsste ich ihn bei einer lieben Kaninchendame und er hätte mit ihr ganz viel Platz. Eigentlich wünschte ich ihn bei mir und Fanny...
Die neugewonnene Freiheit kann ich immer noch nicht richtig genießen. Gestern Abend habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass meine Wecker nicht mehr nachts klingeln und mich das nun auch wirklich extrem nerven und stressen würde. Es ist schön, durchschlafen zu können. Weiterhin hab ich bei der Sichtung von Fannys Fotos (aller Fotos) erst deutlich bemerkt, wie schlecht dran sie zum Schluss war. Mir fehlte der Abstand, vielleicht hätte man sie doch eher gehen lassen sollen. Das Tier, dass ich dort auf den ganzen Fotos sah, hatte kaum noch Ähnlichkeit mit dem Tier, was ich zum Schluss gepflegt habe. Aber süß, lieb und verschmust war sie für mich immer. Dennoch konnte man auf den Fotos und Videos einfach deutlich den Verfall erkennen. Den Absprung zu finden ist nicht leicht und ich weiß, ich würde es trotzdem wieder genau so machen.
Meine kleine Herzensdame fehlt weiterhin, Muck fehlt, ich komme weiter in die Wohnung und sage: "Hi Hasis!". Ich gucke nach Kräutern, Grünresten im Supermarkt, freute mich gestern auf der Rückreise sogar kurz, meine Hasis wiederzusehen.
Meine neuen Fische sind übrigens bis auf zwei alle gestorben. Keine Ahnung wieso. Einer sieht auch nicht ganz gut aus. Meinen alten Fischen geht es gut.

Katharina F.
12.08.2016, 17:35
Och Mensch Jazzy :umarm: doofe doofe Fische. :ohje:
Tut mir sehr leid, dass es noch nicht leichter geworden ist. Ich denke, das braucht alles sehr viel Zeit. Besonders nach so vielen Jahren. Ich bin auch gerade in Kiel, Freunde besuchen und kann es wegen Elaine nicht genießen. Urlaub genießen war sowieso immer schwer. Es gibt Momente, da würde ich gerne mit dir jetzt tauschen. Und gerade ist so ein Moment, ein Moment voller schwerer Entscheidungen, Weinen und Kummer :ohje: und andererseits mag man sie auch nicht missen und freut sich auf die Süßen. Aber sobald wir wieder Zuhause sind, kehrt ja keine Ruhe ein... das macht mir Angst.. wie ich das schaffen soll.

Ich hoffe sehr, dass Muck bald angenommen wird und er glücklich ist, damit du es zum Abschluss auch schneller werden kannst :umarm:

Jazzy82
18.08.2016, 08:03
Morgen!

Ja.... ich weiß... ich hab immer noch keinen Abschiedsthread gemacht. Kommt noch. Aktuell beschäftigt mich noch die Situation von Muck und ich bin sehr unzufrieden. Ich hatte ihn ja extra vor 2 Wochen ins Ruhrgebiet gebracht, damit er so schnell wie möglich Gesellschaft bekommt. Leider kommt er in seinem neuen Zuhause gar nicht gut an. Er wohnt seit dem in einem Welpengitter, bei Vergesellschaftungsversuchen wird er übelst verprügelt. Er flüchtet nur. An sein Gitter traut er sich nicht mehr, weil ihn die anderen dann in die Nase beißen. Er muss ganz eingeschüchtert sein :bc: Mein lustiger, kleiner Kerl. Er war hier so glücklich und hat sich ständig mit Schwung auf die Seite geschmissen, war der perfekte Pfleger für die kranke Fanny. Nun wurd es bereits in 2 Gruppen mit ihm ausgetestet, doch er bekommt überall nur heftige Schläge und lebt in Panik :ohje: Wahrscheinlich zieht er nun bald weiter (was mich sehr freuen würde). Ein einsames, ruhiges Weibchen von einem Jahr braucht einen neuen Partner. :good: Genau so, würde ich es mir für den kleinen Mann wünschen. Sobald Muck gut angekommen ist, werde ich erst mit dem Thema Kaninchen abschließen können und den Abschiedsthread machen.

Katharina: Ich habe schon mitbekommen, dass es bei dir gerade sehr schwierig ist. Deine Gefühle kann ich sehr gut verstehen! Diese ewigen Sorgen und Ängste sind furchtbar :umarm:

feiveline
18.08.2016, 08:21
Der arme Muck.... :ohje::ohje::ohje:

Das ist der Grund warum ich wohl immer Kaninchen haben werde... ich hätte immer solche Angst davor dass es dem "letzten" in seinem neuen Zuhause dann nicht gutgeht und könnte ihn daher nie abgeben...:ohje:

Jazzy, ich wünsche Dir (und Muck) dass bald eine Lösung gefunden wird und der kleine Muck wieder glücklich sein darf.. und dass er kein Trauma von seiner jetzigen Situation zurückbehält...:ohje:

Auch damit Du für Dich endlich abschließen kannst...:umarm:

Octavinchen
18.08.2016, 11:26
Der arme Muck.... :ohje::ohje::ohje:

Das ist der Grund warum ich wohl immer Kaninchen haben werde... ich hätte immer solche Angst davor dass es dem "letzten" in seinem neuen Zuhause dann nicht gutgeht und könnte ihn daher nie abgeben...:ohje:

Jazzy, ich wünsche Dir (und Muck) dass bald eine Lösung gefunden wird und der kleine Muck wieder glücklich sein darf.. und dass er kein Trauma von seiner jetzigen Situation zurückbehält...:ohje:

Auch damit Du für Dich endlich abschließen kannst...:umarm:

Ich habe ein "letztes" Kaninchen. Und da ich ihn nicht abgeben wollte, habe ich ein Leihtier aufgenommen.
Die Besitzerin habe ich hier im Forum kennen gelernt und sie wohnt nur ein Dorf weiter und kann jederzeit ihre
Fine sehen. Theo und Fine sind ein Traumpaar! Läuft! :good:

feiveline
18.08.2016, 11:49
Muck war ja auch ein Leihtier und ich glaube es würde Dir auch im Herzen wehtun wenn Fine nach ihrer "Rückkehr" so verprügelt werden würde...:ohje:

Katharina F.
18.08.2016, 12:59
Ich drücke für Muck auch ganz fest die Däumchen :umarm: Er wird sein Happy End bestimmt bald erleben.

Jazzy82
18.08.2016, 17:04
Muck ist heute umgezogen zu einer lieben Häsin. Bitte Daumen drücken!

Teddy
18.08.2016, 18:31
Ich drücke ganz fest. :umarm::umarm::umarm:

Hoffentlich kommt er dort jetzt an und findet sein neues "Zuhause"

flocky
18.08.2016, 19:11
Hier werden auch feste die Daumen gedrückt.

power7flower
18.08.2016, 22:12
Armer Muck :ohje: So ein Pech aber auch. Das hat er nicht verdient. Ich drück auch ganz fest!

Seppeli
18.08.2016, 22:17
Hier wird auch gedrückt,:umarm:
lg Nadine

Jazzy82
19.08.2016, 08:06
Guten Morgen!

Ich habe gestern bereits die erste Nachricht von der neuen Besitzerin erhalten. Die Beiden sind ganz harmlos. Muck verfolgt seine neue Angebete manchmal, kein Fellflug, er mümmelt fleißig und büxt ständig aus dem Gehege aus :rollin: So kenn ich ihn! Ein Ausbrecherkönig! :love: Gekuschelt wird noch nicht, aber das hat bei Fanny auch ein paar Tage gedauert. Mir ist schon ein riesiger Stein vom Herzen geplumpst und freu mich auf das erste Video. Hoffentlich wird nun alles gut! Das erste Foto hab ich schon bekommen :love:

Teddy
19.08.2016, 13:48
wie schön für den kleinen Muck :froehlich:

Ninchenmausis
20.08.2016, 11:38
:froehlich:

Jazzy82
20.08.2016, 12:03
Mucki treibt seine Besitzer in den Wahnsinn :rollin: Gehegeelemente sind für ihn halt nur eine Empfehlung... Das Gehege hat ca. 4 qm, hier hatte er ein 12 qm Zimmer. Er nimmt sich seinen Freilauf also, wie er ihn braucht :D Seine neue Partnerin putzt er schon und ich hab bereits viele Videos bekommen, wie der Kurze die Wohnung erkundet. Mein Herz geht auf. Genau so ein Zuhause habe ich mir für ihn gewünscht.

Katharina F.
20.08.2016, 12:41
Juhu wie schön :froehlich:

Dina
20.08.2016, 20:54
Klingt gut:umarm: