PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was füttert ihr euren Ninchen heute???



Seiten : 1 2 [3]

Danie38
12.12.2014, 12:53
Weiß gar nicht, wie ich das ganze grün ausgleichen soll. :girl_sigh:

Das frag ich mich auch jeden Winter...:rollin: Trotzdem gehts dann doch irgendwie und sieh an: die Ninchen akzeptieren es auch bald und futtern brav das döselige Heu.

Bei uns leider meist nicht ohne eine Winterverstopfung bei unserem Carlo und die Böbbel sehen jetzt schon wieder richtig merkwürdig aus. :scheiss: Ans Heu gehe meine im Moment auch gar nicht, trotz das es das selbstgemachte ist. :girl_sigh:

Vivian L.
12.12.2014, 13:47
Heu, selbst gemachtes Müsli,
Löwenzahn, Spitzwegerich, Brombeerblätter frisch gepflückt.
Wirsing, Weißkohl, Blumenkohl, Kopfsalat, etwas Banane und Chicore

Michelle B.
12.12.2014, 18:31
Heute gibt es:

Heu, Wasser & Trockenkräuter

Kohlrabiblätter
Möhrengrün
Chicoree
Radicchio
Petersilie
Salatherz
Karotte
Mangold

Schwarze Blume
14.12.2014, 10:24
Heute wird serviert
Eine große Karotte
ein Stückchen Blumenkohl
Spinat
ein Stück Gurke
Kohlrabi
Haferflocken
Kräuter von md
Heu
Wasser

- - -
17.12.2014, 16:36
Heu
Pellets (seit ein paar Tagen nur noch rationiert, weil sie sonst Winterspeck bekommen)
1 Tüte gepflückte Wiese
3 große Möhren

Michelle B.
19.12.2014, 22:26
Heu
Wasser
Trockenkräuter

Löwenzahnsalat
Radicchio
Petersilie
Rote Beete
Chicoree
Möhrengrün
Kohlrabiblätter

Schwarze Blume
22.12.2014, 20:14
Heute gabs
Heu und Wasser
halben Brokuli
Feldsalat
1 große Karotte
etwas von Blaukraut und Spinat
1 Hand von Nösi
ein großer Zweig von Hasel:D

Vivian L.
22.12.2014, 20:19
Heute wars etwas Karger als sonst ^^

Heu & Wasser
Frische Wiese
Frische Himbeer und Brombeerblätter
Stück Rübe
Kohlrabiblätter
und Saaten mit Kräutern

Nonick
22.12.2014, 21:04
Heute gab es:
Pastinake
rote Beete
Brokkoli
Knollensellerie
Feldsalat
Möhrengrün
Fenchel

Murmelchen
22.12.2014, 21:43
Ich habe vorgestern aus dem "Abfall" wieder frisches Möhrenkraut und Mairübchenblätter geholt. Mittlerweile habe ich auch keine Hemmschwelle mehr. Es guckte mich ein Verkäufer erst doof an. Aber als er sah, dass ich im Anschluss Bio-Grünkohl in den Wagen legte, schaute er sehr schnell weg :D

Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:

Es gab heute:

Möhrenkraut
Petersilienkraut
Phacelia aus dem Garten (wächst immer noch)
Brombeerblätter ohne Stacheln aus dem Garten
Grünkohl

in die Futterbar getr. Kräuter und wenig Sämereien

Michelle B.
22.12.2014, 22:17
Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:



Ja, ist hier auch so:girl_haha:

Murmelchen
22.12.2014, 22:23
Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:



Ja, ist hier auch so:girl_haha:

Nun verstehe ich auch den neuen Brauch der grünen smoothies - was die Nuckels nicht wollen, muss der Mensch futtern :rollin:

Michelle B.
22.12.2014, 22:36
Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:



Ja, ist hier auch so:girl_haha:

Nun verstehe ich auch den neuen Brauch der grünen smoothies - was die Nuckels nicht wollen, muss der Mensch futtern :rollin:

:girl_haha::good:

Macht/Trinkt ihr Smoothies?
Wir haben zuhause eine Smoothie Maschine :)

Murmelchen
22.12.2014, 22:53
Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:



Ja, ist hier auch so:girl_haha:

Nun verstehe ich auch den neuen Brauch der grünen smoothies - was die Nuckels nicht wollen, muss der Mensch futtern :rollin:

:girl_haha::good:

Macht/Trinkt ihr Smoothies?
Wir haben zuhause eine Smoothie Maschine :)

Ne, im Enrst? :D Ich habe einen Mixer, aber der steht seit Jahren in der Versenkung.
Diese grünen Teile wurden vor kurzem erst angeprangert und für sehr ungesund und sogar gefährlich eingestuft. Eine Studie hat ergeben, dass die grünen Teile viele nicht gesunde Eigenschaften haben.

Michelle B.
22.12.2014, 23:59
Sind Eure Nuckels auch so verwöhnt, dass sie die Stengel vom Möhrenkraut und Petersilie gnadenlos liegenlassen? Ich schneide diese immer ab, weil sonst das ganze Gehege voll damit liegt :scheiss:



Ja, ist hier auch so:girl_haha:

Nun verstehe ich auch den neuen Brauch der grünen smoothies - was die Nuckels nicht wollen, muss der Mensch futtern :rollin:

:girl_haha::good:

Macht/Trinkt ihr Smoothies?
Wir haben zuhause eine Smoothie Maschine :)

Ne, im Enrst? :D Ich habe einen Mixer, aber der steht seit Jahren in der Versenkung.
Diese grünen Teile wurden vor kurzem erst angeprangert und für sehr ungesund und sogar gefährlich eingestuft. Eine Studie hat ergeben, dass die grünen Teile viele nicht gesunde Eigenschaften haben.

Uff, meine Eltern haben sich ja auch ausgiebig informiert und finden den gesund und deswegen gibt es ab und zu einen, aber eher keinen grünen, sondern einen bunten Smoothie mit allerlei Früchten oder Gemüse :)

Bunny
23.12.2014, 00:07
möhren
petersilienwurzel
pastinake
dill
möhrengrün
ruccola
petersilie
chinakohl
möhrengrün
löwenzahnsalat
salatherzen
2 EL Nösenberger gemischt mit Graspellets


das gute Schwarzwaldheu wird so gut wie gar nicht gefuttert

Michelle B.
23.12.2014, 02:32
Heu, Wasser, Trockenkräuter

Weißkohl
Wirsing
Kohlrabiblätter
Möhrengrün
Petersilienwurzel
Möhre
Löwenzahnsalat

power7flower
25.12.2014, 14:14
Grüner Hafer
Heu
Bio-Allgäuerheu vom feinsten :D
Blaubeeren
Karottengrün
Wiese

(gabs gestern auch + Möhre + Stück Banane + Erdbeere) zur Feier des Tages.

Naja und ein kleiner Fichtenbaum steht auch im Gehege, den sie schon schön untergraben und angeknabbert haben :)

- - -
25.12.2014, 14:20
Heu
Möhren
Wiese
Küchenabfälle

Vivian L.
25.12.2014, 17:24
Heu
Wiese
Rübe
Möhrenkraut

animal
26.12.2014, 09:26
Morgens

2.Schnitt Heu, Nösi, Karotten


Abends gibts bis auf weiteres: rationiert, in überschaubarer Menge:

2.Schnitt Heu, etwas Nösi

Im Gemisch:
frischen Grünkohl,Spitzkohl,Wirsing, Staudensellerie, Frisee, Karotten

Petersilie, Dill,Apfel gibts mal zwischendurch als Leckerlie.

Heu 1.Schnitt steht immer zur Verfügung.

Schwarze Blume
26.12.2014, 16:19
Heute gibt's
Wasser und Heu
getr Brennessel
halben Apfel
etwas Spinat
1 Stück Runkel

Michelle B.
28.12.2014, 01:01
Wasser
Schwarzwaldheu
Trockenkräuter

Feldsalat
Möhre
Sellerie
Wirsing
Romanesco
Kohlrabiblätter

Schwarze Blume
30.12.2014, 11:47
heute gibt's
Feldsalat
ein Stück Sellerie
Kohlrabiblätter
Brokolie
Blaukraut
getr. Brennessel
Heu und Wasser
Sesam gemischt mit Haferflocken

- - -
30.12.2014, 12:08
Möhren
Heu
Pellets
ein paar wenige Küchenabfälle
Weidenzweige

Schwarze Blume
01.01.2015, 13:05
Heute wird gefüttert :
Heu u. Wasser
etwas Sonnenblumenkerne
Stück von Weißkraut
Stück von Selleri
Stück von Blumenkohl
Feldsalat

Michelle B.
01.01.2015, 21:11
Heu, Wasser, Trockenkräuter

Rest Rote Beete & Feldsalat
Rotkohl
Weißkohl
Blumenkohl
Brokkoli

Kimmy
02.01.2015, 08:07
Petersilie
Dill
Minze
Koriander
Staudensellerie
Radicchio
Chicorree
Möhre
Fenchel

Maren86
02.01.2015, 10:34
Heute in der Nacht/ am Morgen gab es verschiedene grüne Salate (Kopf-, Eichblatt-, Romana ) und Radicchio, Chinakohl, Radieschengrün, Blumenkohlblätter, Möhren, Chicoree, ein Stück Petersilienwurzel, 2 TL Uroplex und Heu. Als Leckerlie für den einen Obstsalat ( Banane/Apfel/Birne), für den anderen Sonnenblumenkerne, getrockneter Apfelring.

Natie
05.01.2015, 18:24
Heute gab es:

Heu, Wasser, Trockenkräuter

1 Wirsing
1 Weisskohl
Rest Sellerie, 1 Steckrübe
2 Handvoll Großsittichfutter
1 Bund Minze
1 gr. Bund Petersilie
5 Kohlrabiblätter und 7 Wirsingblätter aus dem Gemüseabfall

Später gibt's noch 1 Bund Möhrengrün und 1 Tüte Kohlrabiblätter

Tanja B.
05.01.2015, 18:46
Heu, Stroh, Wasser wie immer...

Spitzkohl
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Blumenkohlgrün
Möhren
Broccoli
Lauch

Jr Farm Grainless Herbs und ein paar Haferflocken.

Vivian L.
05.01.2015, 19:17
Heu, Wasser & Stroh
sowie Weißkohl, 2 verschiedene Salate, Spitzkohl, Rothkohl und Mööööhrchen (:

- - -
05.01.2015, 20:38
Heu
Möhren
Eisbergsalat
Pellets

und auf meine Thujen sind sie ganz wild

Michelle B.
05.01.2015, 23:01
Heu, Wasser und Trockenkräuter

Rotkohl
Jaromakohl
Romanesco
Spitzkohl
Kohlrabiblätter

power7flower
07.01.2015, 21:01
Für drei Kaninchen gabs:

-Drei Scheibchen Banane
-3 EL Heidelbeeren
-eine Karotte auf 5-6 Stücke geteilt
-ein halber kleiner Apfel
-Endiviensalat, Mengenmäßig das, was ich mit zweimal rupfen erwischt habe.

-Ahornzweig
-Birkenzweig
-Apfelzweig

Heu

(und ein Fichtenbäumchen noch von Weihnachten, aber ich glaub der ist ihnen zu pieksig zum fressen...)

Schwarze Blume
08.01.2015, 20:12
Heute Gabs für meine Schlappis
Heu, Wasser
Zuckerhut
Kohlrabi
Spinat
blaukraut
Trockenkräuter

-Gast-
09.01.2015, 17:40
Grünkohl
Wirsingkohl
Möhre
Heu
Pellets
Wasser
bissel gemischte Trockenkräuter

- - -
09.01.2015, 18:27
Heu
Pellets
Möhren
Tannenzweige
Gras im Garten

Sonja
09.01.2015, 19:59
Heute gibt´s:

Bambus
Fichte
Ästchen
Dill, Petersilie, Koriander
Mangold, Spinat (Ampfer gab´s leider nicht)
Möhrengrün
Grünkohl
Topiknollen

Nösenberger
aromatische Sämereien (Schwarzkümmel, Anis, Kreuzkümmel, Fenchel)

getrocknet: Apfellaub, Topikraut, Spitzwegerich, Heu

Nonick
09.01.2015, 21:20
Heute gab es:
Brokkoli
Petersilienwurzel
rote Beete
Sellerie
Feldsalat
Romanasalat
Chicoree
Kohlrabiblätter
Schwarzkümmel und Leinsaattaler

Schwarze Blume
10.01.2015, 09:54
Heute gibt es
Wasser, Heu
Kohlrabi
Sellerie
getr Spitzwegerich
Zuckerhut
Weißkraut
Karotte u Apfel

Natie
12.01.2015, 15:24
Heute gibt es:

Heu
Trockenkräuter
Trofu (SBK, Leinsamen, Leinflocken, Schwarzkümmelmmelflocken)

Wirsing
Weisskohl
Spitzkohl
Eisbergsalat
Steckrübe
1 Bund Möhren mit Grün
1 Tüte Spinat

http://i57.tinypic.com/1269s0z.jpg

Michelle B.
12.01.2015, 19:04
Heu, Wasser, Trockenkräuter

Weißkohl
Grünkohl
Stangensellerie
Spitzkohl
Rotkohl

- - -
12.01.2015, 19:08
Heu
Pellets
Möhren
Gras im Garten

Sonja
12.01.2015, 19:30
Grünkohl
Spitzkohl
Futterkohl aus dem Garten
Staudensellerie
Petersilienwurzel
Mangold
Kerbel
Koriander
Bambus


Nösenberger
aromatische Samen

Trockenlaub, Heu
Äste von Weide, Fichte, Hasel, Hartriegel

Schwarze Blume
16.01.2015, 11:19
Heute wird gefüttert
Blaukraut
Stück Gurke
Stück Fenchel
etwas Spinat
Heu und Wasser

- - -
16.01.2015, 12:24
Heute gibt`s mal zur Abwechslung, dasselbe wie immer.:rollin:

Heu
Pellets
Möhren
Gras im Garten

animal
16.01.2015, 14:06
:rollin:

Etwas mehr "Abwechslung" fütter ich ja schon, aber mir geht diese Gemüsefütterung den Winter über echt auf
auf den Senkel.

Heu,Nösi, Karotten

Grünkohl, Möhrenkraut, Staudensellerire, Spitzkohl,

Sonja
16.01.2015, 14:27
Meinen Hasis geht diese Fütterung erstmal auf den Senkel...:D

Hier gibt´s heute:

Brombeerblätter
viiel Bambus
Topi (ohne den geht hier nix)
Staudensellerie
Grünkohl (mit dem stimmt was nicht, die riechen lange an dem rum, fressen aber nicht!)
Ampfer
Kohlrabiblätter

Apfelingwerbrei
als Deko Chicoree

Fichte, Äste
Trockenlaub
Pollen
arom. Samen

Michelle B.
16.01.2015, 19:54
Wasser, Heu, Trockenkräuter

Spitzkohl
Wirsing
Weißkohl
Kohlrabiblätter
Karotte

meine fressen zurzeit auch keinen Grünkohl mehr, dabei haben die den früher regelrecht verschlungen.

Sonja
21.01.2015, 18:10
Hier gibt´s heute:

Grünkohl
Weißkohl
Ampfer
Mangold
Blätter vom Staudensellerei
Topi
Dill
Petersilie
Kerbel

Weidenästchen, Trockenlaub, aromatische Samen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Lein

- - -
21.01.2015, 19:50
Heute gab es:

Heu
Pellets
Möhren
bisschen Eisbergsalat
1 Tütchen gepflücktes Grünzeug

-Gast-
21.01.2015, 22:36
Heu
Pellets
Weidenzweige
Wirsingkohl
Spitzkohl
etwas Gras
sogar 2,3 Fitzelchen frischen Löwenzahn

Mottchen
22.01.2015, 10:40
Heu mit Apfelblättern, Weideblättern
frische Apfeläste
Endivie
Chinakohl
Mairübchenblätter
Brokkoli
Möhre
Dill
Petersilie
Romana

Schwarze Blume
22.01.2015, 12:42
Birnenzweige
Heu, Wasser
Grünkohl
Rotkohl
Stück Gurke
Strukturfutter

Michelle B.
22.01.2015, 16:01
Heu, Wasser, Trockenkräuter
Weißkohl
Wirsing
etwas Kohlrabiblätter
etwas Möhrengrün
Basilikum-Topf

-Gast-
26.01.2015, 18:06
Apfelheu,
Weiden-und Birkenzweige (kahl)
Gras mit ganz wenig Spitzwegerich
Spitzkohl
Möhre
paar Kürbiskerne
Thujenzweige (klein)
Pellets

Sonja
26.01.2015, 18:33
Grünkohl
Staudensellerie
Weidenästchen
Brombeerblätter (Resteessen...)
Topi
Ampfer
Dill
paar Kürbiskerne mit Schwarzkümmelöl für die Schnupfies
Thuja (anstatt zu fressen, inhalieren die:D...einer lag mit dem Kopf drauf und schlief!)
aromatische Samen,
Trockenlaub

-Gast-
26.01.2015, 18:36
Grünkohl
Staudensellerie
Weidenästchen
Brombeerblätter (Resteessen...)
Topi
Ampfer
Dill
paar Kürbiskerne mit Schwarzkümmelöl für die Schnupfies
Thuja (anstatt zu fressen, inhalieren die:D...einer lag mit dem Kopf drauf und schlief!)
aromatische Samen,
Trockenlaub



:rollin: süß...so geht's auch!:D

Sonja
26.01.2015, 18:40
Ja, aber das machen beide Schnupfies, fiel mir ein! :D

feiveline
26.01.2015, 18:43
Mein Schnupfie will keine Thuja... tut so als wollte ich ihn vergiften. :ohje:

Sonja
26.01.2015, 18:46
Ist hier auchso, obwohl sie Thuja kennen...Ansonsten liegenlassen, oder immerwieder mal anbieten. Sie müssen bei solchen Pflanzen erst lernen, die Wirkstoffe zu nutzen...Hab Geduld...

Michelle B.
30.01.2015, 20:39
Wasser, Heu, Trockenkräuter

Weißkohl
Kohlrabiblätter
Wirsing
Möhrengrün
etwas Apfel, Karotte und Petersilie

Jazzy82
31.01.2015, 10:38
Wasser, Heu, Trockenkräuter, Cunis

Möhre
Apfel
Gurke
Sellerie
Dill
Möhrengrün
Kohlrabiblatt
Grünkohl

reglo
03.02.2015, 07:37
Bei soviel frisch Futter, da braucht man ja einen extra Kühlschrank.

feiveline
03.02.2015, 09:00
Stimmt..

- - -
03.02.2015, 10:31
Hier gibt`s:

Heu
Pellets
verschiedene Äste
Thujen
Möhren
ein paar Küchenabfälle

Mottchen
03.02.2015, 10:37
Brokoli, Möhre, Mairübchenblätter,Kohlrabieblätter, Möhrengrün,Dill, Petersilie, Apfelbaumblätter und Äste, Apfel, Romana, Feldsalat, Endivie, Ruccola,Heu

Biene15
03.02.2015, 10:39
Auf dem Speiseplan von meinen stehen:

Heu, getrocknete Kräuter, Brombeerblätter, Leinkuchen

Basilikum
Kohlrabiblätter
Chicoree
Möhren, aber nur eine geringe Menge

Sonja
03.02.2015, 20:22
Hier gibt´s heute:

Grünkohl (hab noch 8kg...:D)
Topi
Kohlrabiblätter
Möhrenkraut
Möhrenschalen
Bambus

Oregano, steht hoch im Kurs
Apfel
aromatische Samen
Weidenästchen
Apfellaub, Topikraut

Mottchen
03.02.2015, 20:23
was sind denn aromatische Samen?:rw:

Röhrli
03.02.2015, 20:59
Bei soviel frisch Futter, da braucht man ja einen extra Kühlschrank.

Stimmt, ich habe einen zweiten, den wir uns mit den 6 Süßen teilen. 2/3 Kaninchen 1/3 wir. :sarcastic_hand:

Ansonsten bekommen sie noch viel aus dem Garten, wenn er es wieder hergibt. Und jeden Tag Salat-, Obst- und Gemüsebuffet. Jetzt auch Pastinake und Rote Beete.

Röhrli
03.02.2015, 21:01
was sind denn aromatische Samen?:rw:

Hm, Fenchel zum Beispiel.

Diana
03.02.2015, 22:06
Heute gab es neben Heu, Wasser und Apfelbaumzweigen:

Grünkohl
Romana
Möhren
Äpfel
Dill
Petersilie
Wirsing
Spitzkohl

und paar Stunden Gartenfreilauf, also nochmal Wiese querbeet.

Mottchen
04.02.2015, 08:12
was sind denn aromatische Samen?:rw:

Hm, Fenchel zum Beispiel.

ah danke:freun:

power7flower
04.02.2015, 19:23
Salate (lollo rosso, lollo biondo, eichblattsalat)
Feldsalat
Karotten mit grün
Wassermelone
Gurke
Himbeeren
Heu
Apfelzweige u birkenzweige

Sonja
04.02.2015, 21:13
was sind denn aromatische Samen?

Achso, ja, hier gibt´s jeden Tag aromatische Samen gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden usw. Gundausstattung: Anis, Kümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, manchmal ne Mischung mit Estragon- Basilikum- Lauchsamen und sowas.

Mottchen
05.02.2015, 09:01
was sind denn aromatische Samen?

Achso, ja, hier gibt´s jeden Tag aromatische Samen gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden usw. Gundausstattung: Anis, Kümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, manchmal ne Mischung mit Estragon- Basilikum- Lauchsamen und sowas.

danke:freun:

Schwarze Blume
05.02.2015, 10:36
Wasser und Heu
Wirsing
2 Karotten
6 Blätter Rotkohl
1/2 Apfel
Kohlrabi mit Blätter
2 EL Strukturfutter

Schwarze Blume
10.02.2015, 17:34
Wasser und Heu
Kohlrabiblätter
Wirsing
Bokuli
Haselnußzweige
etwas Spinat
Haferflocken
getr. Spitzwegerich
2 Karotten

feiveline
10.02.2015, 18:13
Was ist Bokuli? Habe ich auch mit googeln nicht herausgefunden...:rw:

Mottchen
10.02.2015, 19:02
vielleicht Brokoli?

Tanja B.
10.02.2015, 19:24
Hier gabs die erste Wiesenausbeute des Jahres, bestehend aus:
2-3 Grassorten
Löwenzahn
Brennnessel
Gundermann
Fingerkraut
Storchenschnabel
Goldrute
vielen Brombeerblättern

Dazu dann noch:
Weißkohl
Rotkohl
Möhren
getrocknete Kräuter (Löwenzahn, Kerbel, Dill, Koriander)

Und im Garten haben sie sich noch an den Thujen bedient ;)

Natie
17.02.2015, 15:05
Heute gibt es:

Heu, Trockenkräuter, Haferrispen
Leinflocken
Wirsing, Weisskohl
1/2 Knollensellerie, 4 Möhren
1 Brokkoli, 1 Fenchelknolle
3 Chicorée
1 Schale Rucola
Kiefernzweige
Brombeerblätter (heute Nachmittag)
1 Tüte Kohlrabiblätter und Möhrengrün (heute Abend)

Diana
17.02.2015, 16:09
Mittlerweile gibt es täglich wieder Wiese....leider sehr mager und mit wenigen Kräutern, daher nur als Zusatz.

Seit einigen Tagen gehen sie gerne an das Efeu.....

Heute gab es zudem: Grünkohl, Wirsing, Chinakohl, Apfel, Birne, Paprika, Dill, Petersilie, Fenchel, Petersilienwurzel, Möhren

- - -
17.02.2015, 18:29
Heu
Pellets
Möhren
Küchenabfälle
Thujen

Heublume
17.02.2015, 18:35
Hier gibt´s Heute:
Karotte
Brokkoli
Fenchel
Radicchio
Chicorée
Petersilienwurzel
Birne

power7flower
17.02.2015, 18:54
Aufgeteilt auf drei alte Kaninchen in Außenhaltung:

Heu
Birkenast
Apfelast
Bissl Gras gezupft
Eine Birne

Eine kleine Pflaume
Eine kleine Selleriestange

Bisschen Ruccola
Eine Petersilienwurzel
Eine Pastinake
ein paar Heidelbeeren.

Verena
17.02.2015, 22:20
heute am Buffet :D

Heu, Trockenkräuter
Knollen- und Stangensellerie
Endivie
Karotten
Salatherzen
Rosenkohl
Brokkoli
Chinakohl

zorro
18.02.2015, 07:55
Heute früh für 2 in Innenhaltung:

Frisches:
2 Blättchen Salat
Die Schale vom Kohlrabi
Stangensellerie mit viel Grün
1 grosses Blatt Wirsing
Kohlrabiblätter
Bund glatte Petersilie
Bisschen Minze/Dill

Trocknes:
Heu
Blätter
Bisschen Cunis und Leinflocken

Diana
19.02.2015, 13:28
Heute gibt es:

Heu, Apfelbaumzweige, Nösenberger, minimal Wiese, Grünkohl, Petersilie, Wirsing, Apfel, Möhre, Kohlrabi, Chinakohl und getr. Apfelbaumblätter und Birkenblätter

Michelle B.
19.02.2015, 18:35
Heu, Wasser, Trockenkräuter
Versch. Äste (Haselnuss, Apfel, Hagebutte usw.)
Brombeere
etwas Wiese

Möhre
etwas Salat
Jaromakohl
Spitzkohl

feeujay
09.03.2015, 12:33
116748116749116750

Jessica B.
09.03.2015, 13:06
Bei uns gabs heut morgen folgendes:

Möhrengrün
Staudensellerie
Chinakohl
Türkischer Löwenzahn
Stielkohl
Chiccoree
Möhre
Topinambur
Dill
Petersilie
Minze

Wirsing und Apfel+Haselnusszweige liegen immer im Gehege
Dazu noch Saatenmischung für den Fellwechsel, Leinflocken und Strukturmüsli

Sonnenblume
09.03.2015, 13:12
Hier gibt es schon fast ausschließlich Wiese und Äste. Salate lassen sie mir weitgehendst liegen.
Fenchel und Paprika geht noch, Möhren gibt es im Moment nur bisschen von außen geschält.
Vormittags Zwischenmahlzeit Leinsamen- und Schwarzkümmelflocken, Sesam, Anissamen und Fenchelsamen. Alle 2 Tage noch ein paar Mariendistelsamen.
Und natürlich Heu.

power7flower
09.03.2015, 21:14
116748116749116750

Was? Soviel gibts nach dem Winter gleich? Ich füttere immer erst wochenlang Finger- oder Handvoll an:rw: ansonsten mögen sie fenchel gerade sehr gern. KA warum wird sonst liegen gelassen oder nur bissl gefressen. Beißen ab als wärs ne möhre...

Schwarze Blume
11.03.2015, 09:19
Heute gibt's :

Wasser, Heu
Kohlrabiblätter
Endivie
Weißkraut
nen halben Apfel

Michelle B.
13.03.2015, 18:59
Wasser, Heu, Trockenkräuter

Fenchel- und Anissamen, Kümmel

Kohlrabiblätter
Dill
Wirsing
Fenchel
etwas Salatherz

Kräutertöpfe, seit einiger Zeit bzw. gestern drin: Basilikum, Minze, Salbei

- - -
13.03.2015, 20:17
Bei uns gibt`s leider immer noch nichts zum Pflücken, daher gibt`s:

Heu
Pellets
Küchenabfälle
das wenige Grünzeug was sie im Garten selbst fressen können

Irina
30.04.2015, 15:12
Den Thread mal aus der Versenkung hol...:strick:

Hier ist das Abendessen (links) und das Frühstück (rechts) für vier Nins und fünf Meeris. Vielleicht gibst das Ganze aber auch anders herum.:D
Ist eh egal, so werde ich bis in den Herbst hinein füttern. Wenn ich mal Karotten oder sonstwas übrig habe, oder was von den Nachbarn bekomme, gibts das dazu.
Aber sonst: Wiese, Wiese, Wiese.


http://abload.de/img/img_2754m1qon.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2754m1qon.jpg)

Mikado
30.04.2015, 20:00
Irina, genau so halte ich es mit 4 Nins (bald 5) und 8 Meeries. Allerdings bin ich wasserscheu: Bei schlechtem Wetter geh ich Grünzeug kaufen. Aber sonst bekommen sie die ganze Wiesensaison lang nur Heu, Wiese, was beim Kochen halt so abfällt, Helmut seine Cunis, und - sagte ich es bereits? - Wiese :DC

animal
02.05.2015, 14:15
Kurzfassung die alles beeinhaltet : Wiese + Äste

Teddy
08.05.2015, 13:21
Wiese, Zweige, Heu, wenig Sämereien und Trockengemüse (als Leckerli)
Eine Bundmöhre und einen Spitzpaprika. Das haben sie für sich entdeckt und lieben es und fressen es, wenn Wiese trocken geworden ist, weil sie mit dem Auffressen immer warten, bis es soweit ist :scheiss:, damit sie dann sagen können, das konnten wir nicht mehr essen :girl_haha:

feiveline
08.05.2015, 13:43
wenn Wiese trocken geworden ist, weil sie mit dem Auffressen immer warten, bis es soweit ist :scheiss:, damit sie dann sagen können, das konnten wir nicht mehr essen :girl_haha:Dann sag ich ihnen, dass sie jetzt wohl Heu futtern müssen... bis zur "normalen" nächsten FriFu-Fütterung.. :girl_haha:

Maren86
08.05.2015, 20:54
Unsere verschlingen Unmengen an Radieschenblätter...was ist daran nur so nahrhaft?! Ich kaufe jeden Tag acht Bund, damit sie die Blätter bekommen können und könnte einen Radieschenladen eröffnen:D
Ansonsten gabs Blumenkohlblätter, Chinakohl, Radicchio, Kopfsalat, Eichblattsalat, Romanasalatherzen, Möhre, Apfel/Birne/Banane als Leckerlie und je drei Leintaler für die beiden Mümmler.

- - -
09.05.2015, 07:51
Bei uns gibt`s:

Wiese
Küchenabfälle (auf Radieschenblätter sind meine momentan auch ganz scharf :hä:)
verschiedene Äste
Heu
Pellets

EmmaP
09.05.2015, 08:02
Wiese
Wiese
Wiese ...

Zweige
Cunis, mehr zur Deko,
Leinflakes
Schwarzkümmelflakes, auch mehr zur Deko.

wenn zu bekommen, Kohlrabiblätter, Möhrengrün

Bunny
09.05.2015, 18:41
Wiese ad.lib. und Heu

Bunny
09.05.2015, 18:46
ich hab schon ne halbe Papiertüte voll selbstgetrockneten Gräser mit Löwenzahn, Spitz-und Breitwegerich und Schafgarbe*g*

Morgen früh geh ich wieder sammeln.

Und der Rest (ne halbe Ikea-Tasche voll ) wird dann in die große Klappbox mit ringsum seitlich und unten versehenen Löchern getan und kommt dann auf dem Balkon unter dem Balkontisch zum trocknen

Simone De.
09.05.2015, 21:43
Heute gab es:
Reste von gestern (Salat, Karotten, Stangensellerie und Weißkohl)...und dazu gab es noch einen Knollensellerie. Außerdem waren wir auch etwas spazieren, also gabs noch Wiese :D
Ach und mein Freund hat ihnen einen Apfel hingelegt.



Für das Wochenende sollte es reichen...und wir meinen es mal wieder viel zu gut.

Schwarze Blume
12.05.2015, 10:33
Für heute gibt es
Karotte
Wasser
jede Menge Wiese (gemischt)
Salat

Natie
17.05.2015, 23:58
Heute:

Heu
getrockneten Löwenzahn mit Ringelblume (von DM)
Grainless Complete
Zweige von Eiche, Ahorn und Birke
Wiese (u.a. Knoblauchsrauke, Ampfer, Hahnenfuß, Erdbeereblätter, Gundermann, Schafgarbe, Löwenzahn, versch. Gräser, Brennessel, Distel)

PuschelPuh
25.05.2015, 21:32
Heute gibts:
Türk. Löwenzahn
Rucola
Fenchel
Blumenkohl
Paprika
Möhren

Nonick
26.05.2015, 17:12
Heute gab/gibt es:
Wiese (überwiegend Löwenzahn, bisschen Klee, Spitzwegerich, Gras)
Petersilie glatt
zwei Stengel Basilikum
Hainbuche satt (mir wird schon Angst und Bange, dass sie bald die Hecken schneiden hier)
für die Nacht noch eine Möhre

natürlich Heu und Wasser, welches wie immer unangetastet bleibt, könnte ich mir auch sparen.

kibu
30.05.2015, 11:17
Ich glaub, ich geb meinen zu wenig, wenn ich das hier lese. :ohje: Ich hab zwei kleine Zwergwidder, und weil ich gelesen hab, man soll am Tag 100g FriFu pro kg Fellpopo geben (zusätzlich zum Heu, das sie den ganzen Tag mümmeln), kriegen meine morgens und abends jeweils eine Portion ca. 150g FriFu. Da beide ca. 1,5kg wiegen, wären das also 300g für die beiden am Tag. Ist das nicht richtig?

Sie kriegen immer eine Mischung aus Chinakohl, Brokkoli, Kohlrabi, Sellerie, Fenchel, Pastinaken, Möhren, Eisbergsalat, Wirsing,Basilikum und diverse andere Kräuter - was halt der Supermarkt gerade da hat. Alle zwei-drei Tage auch Haselnusszweige und Zeugs aus dem Wald/von der Wiese - wobei ich das nicht jeden Tag sammle...dazu hab ich nicht die Zeit, und man darf Wiese ja nicht im Kühlschrank lagern, hab ich gelesen. Mit Obst brauch ich den beiden nicht zu kommen - bis auf Banane mögen die nix. :D

Ach so, und gebt ihr wirklich so viel Salat auf einmal? Ich hab gelesen, man soll nur so 1-2 Blätter pro Tag geben...stimmt das nicht?

power7flower
30.05.2015, 21:24
Ich glaub, ich geb meinen zu wenig, wenn ich das hier lese. :ohje: Ich hab zwei kleine Zwergwidder, und weil ich gelesen hab, man soll am Tag 100g FriFu pro kg Fellpopo geben (zusätzlich zum Heu, das sie den ganzen Tag mümmeln), kriegen meine morgens und abends jeweils eine Portion ca. 150g FriFu. Da beide ca. 1,5kg wiegen, wären das also 300g für die beiden am Tag. Ist das nicht richtig?

Sie kriegen immer eine Mischung aus Chinakohl, Brokkoli, Kohlrabi, Sellerie, Fenchel, Pastinaken, Möhren, Eisbergsalat, Wirsing,Basilikum und diverse andere Kräuter - was halt der Supermarkt gerade da hat. Alle zwei-drei Tage auch Haselnusszweige und Zeugs aus dem Wald/von der Wiese - wobei ich das nicht jeden Tag sammle...dazu hab ich nicht die Zeit, und man darf Wiese ja nicht im Kühlschrank lagern, hab ich gelesen. Mit Obst brauch ich den beiden nicht zu kommen - bis auf Banane mögen die nix. :D

Ach so, und gebt ihr wirklich so viel Salat auf einmal? Ich hab gelesen, man soll nur so 1-2 Blätter pro Tag geben...stimmt das nicht?

Also das mit den Mengenangaben kannst du dir aus dem Kopf schlagen. Die Kaninchen fressen (wenn man ihnen das richtige gibt) soviel wie sie brauchen und lassen den Rest liegen.
Die Futteraufzählung ist prima - für den Winter, wenn Schnee liegt. Ansonsten sollte der Hauptbestandteil Wiese, Äste und was man halt in der Natur so gesundes findet, sein. Und davon am besten noch soviel wie es geht, da Kaninchen zu den "Essensortierer" gehören und nur das essen dessen Inhaltsstoffe sie brauchen. Dann können sie schön ihre Futter selektieren wie es ihre Natur vorgesehen hat.

Von den anderen weiß ich es durchaus dass manche ihre Wiesensammlung im Kühlschrank lagern...Obst ist ja auch nur ein Leckerchen :) Kannst es ja mal mit Beeren oder Wassermelone im Sommer versuchen zwecks Flüssigkeitszufuhr. Beeren find ich zudem noch am natürlichsten von ihrem Nahrungsangebot. Gibt ja oft Wildbeerenbüsche in der Natur denk ich mir. Sieht man zumindest öfter als Kaninchen auf einem Bananenbaum :D

Das mit dem Salat ist zweiteilig. Füttere ich im Winter schon aber mit Bedacht weil blättrig zwar für Nins notwendig ist - aber halt oftmals gespritzt! Viele Kaninchen vertragen es auch nur in gewissen Mengen oder auch gar nicht. Manche Salate eignen sich auch nicht so gut wegen ihrem hohen Nitratanteil (hab ich das noch so richtig im kopf?)

Antonia
30.05.2015, 23:39
Ja, Rucola hat irre Nitratwerte, - sollte man auch als Zweibeiner gut dosieren (oder ungedüngt selbst anbauen).

Ich füttere immer kleine Salatmengen; im Moment ist Batavia bei meinen Hopplern der Kracher. Mögen alle und vertragen auch alle.

kibu
31.05.2015, 14:04
Ok, danke schön :) Ich würde sehr gerne den beiden mehr Wiese geben (ist ja auch günstiger ;) ), nur hab ich null Ahnung von Pflanzen und tu mich da echt schwer. :( Hab ihnen letztens was mitgebracht, von dem ich dachte, es sei Sternmiere - fanden sie auch super. Später hab ich dann im Internet gelernt, dass das Waldmeister war...und das nicht so gut ist. Seufz. Peinlich....!! :D
Ich trau mich nicht so recht an die Wildwiesen ran....zu viele Pflanzen, die ich nicht kenne,und da hab ich Schiss.
Aber gut, dann kriegen sie von jetzt an mehr...bezweifle, dass sie sich beschweren werden. ;)

power7flower
31.05.2015, 17:44
Wie immer solltest du bei den Futterumstellungen langsam sein, damit es nicht zu plötzlichen Bauchproblemen kommt.

Ich denke Löwenzahn und Gras kannst du bestimmt finden und geben :) dann kann man ja nach und nach noch mehr dazu geben. Schau mal in den Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84603&page=147 Hier kannst du auch Fotos einstellen wenn du dir über etwas nicht sicher bist. Vielleicht findest du auch Bilder und kannst sie schon mal zuordnen.

Bunny
31.05.2015, 22:37
Wiese (bestehend aus Schilfgras, Schafgarbe, Löwenzahn, Breit-und Spitzwegerich, Kamille, Mohnblume)
mit Zweigen von Apfel-und Kirschbaum, Trauerweide- und Birkenzweige

Heu wie immer

- - -
01.06.2015, 12:33
Wiese
Äste
Küchenabfälle (Apfelbutzen, Radieschenblätter)
Heu
Pellets

animal
04.06.2015, 14:47
Wiese
Nösi,
2.Schnitt Merz-Heu > sie lieben es > dazu noch mottenfrei
Obsbaumzweige

Highlight am Abend > gekühlte Karotten :rollin:

power7flower
04.06.2015, 16:03
Für Ninchen gabs heute:

Wiese (immer wieder rationiert frisch direkt vor die Nase gelegt damit sie überhaupt was fressen)
Wassermelone (für Wasserzufuhr)
Walderbeeren (für Tabletten - geht in einem Haps in den Mund)
Heu (klar)

2 Schalen Wasser
1 Schale Brennnesseltee (trinkt zumindest einer von ihnen gerne)

Michelle B.
02.08.2015, 11:23
Heute gibts wie immer Wiese (Gräser + Wildkräuter wie z.B. Löwenzahn, Giersch, Bärenklau, Schafgarbe, Nelkenwurz, Ampfer, Knoblauchsraule usw.) sowie Äste vom Apfelbaum, Kirschbaum, Haselnusstrauch und Heidelbeerstrauch.

Dazu gibt es Kiwi- und Walnussblätter und eine Maisplanze, die ich im HiO bestellt habe.

Heu und Wasser natürlich auch.

Panda
06.08.2015, 21:31
Also heute hab ich ne große Runde gemacht (auch dokmentiert) und es gab:

-Mega viel Giersch (halber Korb voll, dann runter gedrückt)
-Mädesüß
-Braunelle
-Ahorn
-Buchs
-Thuja
-mini bisschen Holunder
-Hahnenfuß
-Walnussblätter
-Haselnussblätter
-Bennnessel
-Gräser
-Malve
-Labkraut
-Miere (keine Ahnung was für welche)
-Löwenzahn
-Wegeriche
-Goldrute
-Baldrian
-Weidenröschen wenn ich richtig liege
-Ackerwinde
-Stinkender Storchenschnabel
-Weicher Storchenschnabel
-Waldstorchenschnabel
-Wiesenstorchenschnabel (wobei ich bei Wald+ Wiese immer etwas unsicher bin im Unterscheiden, müsste aber beides erwischt haben)
-Sauerklee
-Rotklee
-Nelkenwurz
-Fünffingerkraut
-Brombeerblätter
-Gundermann
-Melde (glaube ich- wenn nicht egal, heute gabs ne große Auswahl)
- Und sonst noch was dazwischen gerutscht ist

Ich glaube ich hab etwas vergessen

Dazu: Karotte, Stangensellerie, Fenchel, Apfel und für die drinnen noch Banane und Traube. (+eine Hand voll Cunis) dazu drei Raufen voll Heu

- - -
07.08.2015, 08:28
Wie immer:

Grünzeug
Heu
Pellets

Julia S.
07.08.2015, 09:38
Immer zur Verfügung
Heu
Wasser

Heute früh
Wiese (Gras, Löwenzahn, Klee, Scharfgabe, Spitzwegerich)
Salat
Kohlrabiblätter

Nachmittag
Wiese(Gras, Löwenzahn, Klee, Scharfgabe, Spitzwegerich)
Sellerie
Kohlrabiblätter

Abend
Wiese(Gras, Löwenzahn, Klee, Scharfgabe, Spitzwegerich)
Kohlrabiblätter
Weiskohl
Möhren
Salat

Samstag wird bei meiner Schwiegermutter wieder der 300qm Garten geplündert:froehlich:: Haselnuss-, Apfel-, Birne-, Kirsch- und Pflaumenäste, Wiese

**Gast**
07.08.2015, 09:49
Bei uns gab es gestern statt Wiese Gemüse, weil bei der unerträglichen Hitze keiner los wollte zum Wiese sammeln. :rw: Die Ninchen fanden es eine willkommene Abwechslung.

Ansonsten konnten wir davor die Tage bei uns auf dem Kindergartengelände herrlichste Wiese sammeln, die nach 3 Wochen Schließzeit auch in voller Pracht stand. :love: Wir freuen uns über die Wiese und im Kindergarten sind sie froh, dass sie nicht mähen müssen. :girl_haha::good:

animal
07.08.2015, 15:33
Für heut Abend

Nösi, Merz-Heu
kalte Karotten + Apfel + knapp 1 Korb Wiese/Äste/Zweige


Obwohl ich nur im Schatten unterwegs war stand mir die "Brühe" überall. Im Auto stieg zeigte mir das Thermometer exakt

40 Grad an. :girl_cray2:

Panda
07.08.2015, 16:17
Meine durften heute selber auf die Wiese- war ihnen zu heiß :heulh: arme Nins...
hab dazu etwas Ahorn, Gräser, Nelkenwurz, Taubnessel, Brennessel gesammelt und reingepackt. Aber ihnen ist zu heiß, sie liegen lieber herrum.

Michelle B.
08.08.2015, 16:30
Zurzeit gibts hier echt gar keine gute Wiese mehr, alles gelb und alt und es wird auch irgendwie nicht mehr gemäht...
ich musste also wieder auf Gemüse umsteigen.

Heute gibt es:

Heu, Wasser
Sellerie + Grün
Pflücksalat
Radicchio
Basilikum
Petersilie
Melisse

später hole ich sicher noch ein paar Äste: Apfel, Kirsche, Haselnuss usw.

Julia S.
10.08.2015, 10:09
Bei uns gab es heute früh
Weißkohl
Stangensellerie
Knollensellerie
Möhren
Fenchel
Möhrengrün

Hoffe das ich heute Nachmittag noch etwas Wiese sammeln kann.

Diana
11.08.2015, 11:03
Bei uns gab es Gestern mal wieder Äpfel (neben der Wiese), aber das Gehege war Heute Morgen voller Wespen und Ameisen, die förmlich an den restlichen Apfelstücken klebten :scheiss:

Also gabs heute Morgen:

6 Romanaherzen
2 Kopfsalate
2 Bund Möhren mit Grün
2 Gurken
Kohlrabiblätter
2 Töpfe Petersilie
4 Maiskolben
So viel Wiese wie ich auftreiben konnte
Äste mit Blättern vom Apfelbaum und Haselnussstrauch

Heu vom Martin Merz und natürlich Wasser

Dieses Jahr ist es echt nervig, dass die Wiesen so schlecht sind....Letztes Jahr musste ich über Monate gar kein Gemüse zufüttern. Dieses Jahr bekomme ich die Nasen ohne das nicht jeden Tag satt :ohje:

Jennifer
12.08.2015, 14:45
HIer gibts weiterhin Wiese, allerdings sehr einseitig, da ich derzeit nur auf meiner eigenen Hauswiese pflücke, daher:
- Rot und Weißklee
- Löwenzahn
- Gräser
- Wegerich

fertig :D

Eventuell gibt es heute Abend mal wieder Haselnuss und Apfeläste.. wobei ich die Haselnuss auch behalten kann wenn man nach meinen tieren geht :coffee:
Sonnenblumen wachsen ein paar vereinzelt aufm hof.

Heu gibt es immer, und gestern und heute ein paar Karotten. Je nachdem wieviel Wiese ich zusammen kriege gibt noch etwas Nösenberger.
Vom Gemüse allgemein halte ich derzeit Abstand da ich nicht krösus bin :ohje:

Michelle B.
13.09.2015, 17:32
Heute gibts:

Wasser & Heu
etwas Wiese
Petersilienwurzel
Radicchio
Romanasalat
Chicoree
Wirsing
Basilikum & Minze