Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Hundefahrradkorb?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard Hundefahrradkorb?

    Hallo

    Falls das hier nicht in den Bereich passt, bitte verschieben (Weiß nicht wo sonst hin damit!).

    Da ich kein Auto habe oder auch keinen Führerschein (und nicht Volljährig), fahre ich immer mit dem Rad zum Tierarzt.
    Bis jetzt lag die Transportbox immer etwas schräg im Fahrradkorb, da kein Korb groß genug ist.
    Letztens wurde mir sogar der Korb geklaut (Da ich mein Fahrrad immer am Bahnhof abstellen muss, meine Klingel wurde auch geklaut.. ).
    Musste dann den ganzen Weg (mit dem Rad 25 min, Zufuß länger) das Rad mit der Box heim schieben, wenns warm ist nicht so dolle und auch stressig fürs Kaninchen.

    Deshalb würde ich gerne wissen, ob so ein Korb ok wäre:
    http://www.tiierisch.de/produkt/fahr...nde-mit-gitter

    Da man ihn nur einhängen muss und auch gleich mitnehmen kann und man auch als TB nutzen könnte.
    Oder wäre das zu "offen"? Wenn man ein Tuch drüber befestigt, wäre es dann ok?
    Oder überhaupt gar nicht geeignet? Andere Lösung?

    (Der Größte Fahrradkorb den ich gefunden habe hat 50x30 cm und ist zu klein für meine TB)

    Liebe Grüße
    Geändert von Monte (18.07.2013 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Ich finde den Korb für Transporte gut, aber mit einem Tuch abdecken/verdunkeln/ Windzug abhalten wäre wohl besser.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Wenn es mit einer Abdeckung gut ist wäre es ja super

    Ich hab mir den mal angeschaut, der ist größer (hab ja ein größeres Kaninchen)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich denke auch, so ein Korb sollte eigentlich ganz gut geeignet sein - abdecken mit einem Tuch o.ä. würde ich ihn aber auch auf jeden Fall

    Ich hätte bei meinen Tieren nur Angst, dass sie anfangen, dsa Korbgeflecht langsam aufzufuttern
    Aber das kommt ja auch sehr auf die Tiere an, und kann man ja auch beobachten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hey Franziska

    Ich leg den Korb von innen komplett mit einem Tuch aus und werde das auch mit Faden befestigen, weil ich mir auch nicht so sicher bin bei meinen
    Aber Tücher auslegen und befestigen & Kissen rein und passt Oder?
    Ich hatte erst Bedenken ob der Kopf durch die Gitter passt, bekam aber als Antwort dass nichtmal Welpen den Kopf durchbekommen.
    Also wir des schon ok sein. Falls nicht kann man ja selbst nochmal nachrüsten

    Danke für die Antworten! Dann werde ich wohl einen kaufen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also mit einem Tuch überdecken würde ich den Korb auch auf jeden Fall.

    Und dann solltest du noch aufpassen, dass die Kaninchen nicht den Kopf durch die schon etwas breiteren Gitterstäbe quetschen und drin hängen bleiben.

    Find's auch kacke, dass an Bahnhöfen immer so viel an Fahrradsachen geklaut werden, so ein Ärger!

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Ich leg den Korb von innen komplett mit einem Tuch aus und werde das auch mit Faden befestigen, weil ich mir auch nicht so sicher bin bei meinen
    Aber Tücher auslegen und befestigen & Kissen rein und passt Oder?
    Das klingt gut

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Ich hatte erst Bedenken ob der Kopf durch die Gitter passt, bekam aber als Antwort dass nichtmal Welpen den Kopf durchbekommen.
    Also wir des schon ok sein. Falls nicht kann man ja selbst nochmal nachrüsten
    Ja, das solltest du definitiv vorher genau anschauen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ich finde aber, dass Welpen immer noch einen größeren Kopf als Kaninchen haben.

    Genau, du kannst dir den Fahrradkorb ja angucken, wenn er da ist und nochmal bissl dran improvisieren, so dass nix passieren kann.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Habe mir den Korb bestellt, Rückgabe ist möglich
    Werde ihn mal testen (also einfach Kaninchen rein) und schauen wie es mit den Gittern läuft

  10. #10
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Falls der bestellte Korb doch ungeeignet für Dich / Kaninchen ist...

    Auf meinem Gepäckträger habe ich einen richtig großen rechteckigen Fahrradkorb fest montiert. Da passt eine Kunststofftransportbox in "üblicher" Grösse komplett hinein.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Habe mir den Korb bestellt, Rückgabe ist möglich
    Werde ihn mal testen (also einfach Kaninchen rein) und schauen wie es mit den Gittern läuft
    Im Zweifel kannst Du ein bisschen Kaninchendraht in das Korbgeflecht wickeln, dann ist nix mehr mit Kopf durch die Gitter. Aber solche Sachen machen Kaninchen auf dem Weg zum Tierarzt meistens eh nicht, auch nicht auffressen des Weidengeflechts, die haben da andere Sorgen - meistens.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe auch kein auto und benutze diesen Hunderucksack für meine Kaninchen wenn ich zum TA muss.

    http://www.tiierisch.de/produkt/ruck...er-hunde-shiva

    Da passen locker 2 Tiere a 2,5 kg rein vom Platz her und man kann ihn gut tragen dann beim TA.
    Die Körbe haben den Nachteil das sie jede Erschütterung durch die Straße mitmachen. Wenn du die Tiere auf dem Rücken hast, wird alles abgedämpft.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ich schnalle mir mit einem Zurrgurt die Trasportbox auf den Gepäckträger!
    Lasten am Lenker verändern das Fahrverhalten enorm, empfehlenswert ist das daher nicht.
    Den Gitterabstand des Korbes finde ich zu groß.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich schnalle mir mit einem Zurrgurt die Trasportbox auf den Gepäckträger!
    So mache ich es, wenn ich mit 4en zum TA muss.
    2 auf dem Rücken und 2 in einer TB mit Gurt auf dem Gepäckträger.

    Aber der Rucksack ist genial fürs transportieren mit dem Rad,
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hey !

    Der Rucksack ist ja auch klasse, und recht günstig.
    Ich glaub ich probier beides mal aus, zurückgeben kann man es ja immernoch

    Und zu der Erschütterung:
    Wenn die TB hinten drauf ist, bekommt das Kaninchen genauso jede Erschütterung mit. Deswegen fahre ich auch immer ganz vorsichtig und NICHT übern Randstein.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Hallo,

    habe auch so einen Hunde-Fahrradkorb. Aber nicht für die Kaninchen, eigentlich für meinen Hund. Aber ich ärgere mich jedes mal, weil dieser blöde Korb an KEIN Fahrrad passt. Wir haben sogar bei Bekannten versucht das Teil fest zu machen. 5 Fahrräder habe ich ausprobiert. Kannste vergessen bei dem Teil

    Hoffentlich hast du da mehr Glück.
    Ich fahre gerne Fahrrad und nehme Fibi auch meistens mit. Nur hat Fibi nicht die größte Ausdauer, bzw. finde ich das neben her laufen auf Dauer auch nicht gut für ihre Gelenke. Ich werde den Korb warscheinlich wieder verkaufen oder irgendwas ans Fahrrad schrauben. Eine Platte oder so, worauf der Korb dann befestigt wird.
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Hm, jetzt bin ich am überlegen

    Ich fahr ja immer mit der Bahn oder dem Bus zum TH, so ein Rucksack hätte schon was

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hey

    Mein Korb ist schon seit paar Tagen da (im anderen Thread auch schon gepostet).
    Wollte das Bild hier auch nochmal zeigen.

    Etwas aufgepimpt mit Hasendraht und selbstgenähter Einlage sieht er ganz top aus!
    Mein größtes Kaninchen passt dort ausgestreckt supi rein, also passen auch 2 rein

    Die Einlage ist innen mit Volumenvlies, also schön kuschelig und bequem.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ja, sieht doch ganz gut aus.
    Aber der Hasendraht musste dran, sonst können die Hasis locker die Köpfe rausstrecken.

    Lässt du den Hasendraht so wie er ist oder machst du ihn noch über den gesamten Korb?

  20. #20
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich würde mir lieber einen kleinen Fahrradanhänger kaufen, die sind auch nicht so teuer, wenn man sie gebraucht bei Ebay ersteigert.

    Da kann man die TB prima reinstellen und mit einem umlaufenden Koffergurt sichern.

    Noch ein zusätzliches Fahrradaschloss einpacken, dann kannst Du den Anhänger klausicher am Fahrrad anschließen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •