Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ungeziefer/ Motten durch Wiese - wie bekämpfen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Ungeziefer/ Motten durch Wiese - wie bekämpfen?

    Hallo Zusammen,

    seit ich Wiese füttere, haben wir vermehrt Insekten und kleine Motten im Haus. Mein Freund ist davon wenig begeistert und hat mich nachdrücklich aufgefordert, mich um das Problem zu kümmern. Nur wie? Gibt es ein Mittelchen, dass gegen die Viecher hilft?

    LG, Nindscha
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    seit ich Wiese füttere, haben wir vermehrt Insekten und kleine Motten im Haus. Mein Freund ist davon wenig begeistert und hat mich nachdrücklich aufgefordert, mich um das Problem zu kümmern. Nur wie? Gibt es ein Mittelchen, dass gegen die Viecher hilft?

    LG, Nindscha
    Ist mir auch aufgefallen das die Motten durch die Wiese kommen und das will ich auch nicht in der Wohnung haben.
    Also ich hab im Hasenzimmer diese Fliegenstreifen und ganz ehrlich den Rest erdrücke ich.....
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    ich kann die nicht töten... Also nicht aktiv...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten

    http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 938

    Standard

    Hast du wirklich Motten oder nur Kleinvieh?

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten

    http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
    Hm, und das funzt? Wir haben, seitdem wir im Winter das Trockenfutter für die Nins und Vogelfutter im Hauswirtschaftsraum gelagert haben, eine regelrechte Mottenplage

    Alles Nester, die wir finden konnten, haben wir entfernt, wir haben alles großzügig ausgesprüht und das Futter (das übrigens voller Larven war ) entsorgt. Weiterhin haben wir Klebefallen aufgestelt, wo auch immer wieder Motten drauf klebten.

    Dann hatten wir einige Zeit Ruhe und nun flattern sie uns schon wieder entgegen und auf den Klebefallen sind auch wieder welche Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer
    Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
    Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer
    Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
    Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
    Sie sind nur im Hauswirtschaftsraum und wir haben da wirklich alles auf den Kopf gestellt. Aber müssten sie nicht eigentlich irgendwann so sterben? Denn Futter finden sie da definitiv nicht mehr.

  9. #9
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Ich hatte mal als Deco getrocknete Maiskolben, irgendwann hab ich kleine Maden an der Wand gesehen, ohhhh Gott das ist echt ekelig....

    ich hab alles offene weggeworfen und seit dem ist alles in den großen Ikea Gläsern.

    @ Frederike
    sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?

    Ich würde alles entsorgen und desifizieren und hoffen das es Mottenfrei bleibt.

    Ach ja wo Tauben sind gibts immer Motten........
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer
    Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
    Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
    Sie sind nur im Hauswirtschaftsraum und wir haben da wirklich alles auf den Kopf gestellt. Aber müssten sie nicht eigentlich irgendwann so sterben? Denn Futter finden sie da definitiv nicht mehr.
    Was heisst denn: Futter finden sie nicht mehr? Sie können noch eine Weile von Sperrholz oder Wandputz leben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    @ Frederike
    sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?
    Das war so ein brauner 5 Kg-Sack aus Papier und ich Idiot hab das da natürlich offen stehen lassen Naja, und mein Mann hat das Vogelfutter offen stehen lassen (aber natürlich war MEIN Futter Schuld ).

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

    Was heisst denn: Futter finden sie nicht mehr? Sie können noch eine Weile von Sperrholz oder Wandputz leben.
    Sperrholz ist da nicht aber Wandputz natürlich. Das fressen die auch

  12. #12
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    ich lese immer wieder Schlupfwespen, die würde ich mal versuchen wenn es so schlimm ist???
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  13. #13
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    [QUOTE=Friederike;2954956]
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    @ Frederike
    sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?
    Das war so ein brauner 5 Kg-Sack aus Papier und ich Idiot hab das da natürlich offen stehen lassen Naja, und mein Mann hat das Vogelfutter offen stehen lassen (aber natürlich war MEIN Futter Schuld ).



    ja klar die Schulfrage die kennen wir schon bei solchen Dingen sind es auch immer meine Kaninchen

    Sag magst mal die Schlupfwespen versuchen?
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  14. #14
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    ich lese immer wieder Schlupfwespen, die würde ich mal versuchen wenn es so schlimm ist???
    Ja, ich überlege, ob wir das mal versuchen sollten. Ich meine, weniger sind es auf jeden Fall geworden aber vermutlich vermehren sie sich ja auch wieder

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Hast du wirklich Motten oder nur Kleinvieh?
    keine Ahnung. So kleine Flatterdinger eben. Sehen schon aus wie Motten... Aber in der Küche oder so sind keine. Nur um Wohnzimmer und im Flur und Kaninchenzimmer. Ich hab das auch eher nicht mit dem Gras in Verbindung gebracht sondern dachte, dass es im Sommer eben nun mal einfach mehr Insekten gibt..
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten

    http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
    Hm, und das funzt? Wir haben, seitdem wir im Winter das Trockenfutter für die Nins und Vogelfutter im Hauswirtschaftsraum gelagert haben, eine regelrechte Mottenplage

    Alles Nester, die wir finden konnten, haben wir entfernt, wir haben alles großzügig ausgesprüht und das Futter (das übrigens voller Larven war ) entsorgt. Weiterhin haben wir Klebefallen aufgestelt, wo auch immer wieder Motten drauf klebten.

    Dann hatten wir einige Zeit Ruhe und nun flattern sie uns schon wieder entgegen und auf den Klebefallen sind auch wieder welche Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer
    mir hatte brigitte mal davon erzählt und hatte gesagt, dass bei ihr danach die mottenplage vorbei war
    das gute an den viechern ist, dass sie wohl alle entwicklungsstadien fressen und selbst erst zu staub zerfallen wenn sie kein futter (also motten) mehr finden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 20:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •