Juhu
Wie viel habt ihr für eine Kastration bei einen Weibchen bezahlt?
Ist das eigentlich auch abhänging vom Bundesland?
Juhu
Wie viel habt ihr für eine Kastration bei einen Weibchen bezahlt?
Ist das eigentlich auch abhänging vom Bundesland?
Leo +27.09.2012Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012
Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014
Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !
Da sind bestimmt Preisunterschiede. Kommt auch auf die Narkose an.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dein Kaninchen mit Gasnarkose operieren zu lassen.
Besteht schon eine Notwendigkeit zur Kastration, oder lässt Du es vorbeugend machen?
Such Dir bitte! einen kaninchenerfahrenen TA, so eine Mädelskastration ist nicht ohne.
Ich bezahle immer 105 Euro, inkl. Gasnarkose, 5 Tage AB, 5 Tage Schmerzmittel, intrakutaner Naht und Nachsorge.
Wichtig ist wirklich, dass der TA das regelmässig macht und sich auskennt.Ich gehe hier in der Nähe in eine Klinik.
ich hab 150€ pro weibchen bezahlt, da war nachsorge und medis alles drin
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Für meine erste vor ca. 8 Jahren hab ich noch 80 € gezahlt, mittlerweile dürften es so 120 € sein.
Liebe Grüße
Taty
Nördliches Niedersachsen/ Grenze zu Hamburg
TÄ "A" etwas über 100€ inklusive Vor- und Nachuntersuchung, Medis und Fäden ziehen.
TÄ "B" €150.
Beide TÄ sind keine 10km voneinander entfernt.
habe gestern im Rhein-Neckar-Kreis 120.- gezahlt
Uhi....das ist aber wirklich ganz schön viel. Meine Güte, wenn ich das meinen Ellis sage.holla die Waldfee.
Ich weiß noch nicht. ich habe hier gestern eine Frage gestellt.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93529
Keine Ahnung, was ich machen soll. Aber das kann doch nicht so weiter gehen, oder?
Leo +27.09.2012Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012
Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014
Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !
Ich habe in B auch 150€ bezahlt, allerdings für die schonenste Variante mit subkutanen Nähten - und da sind die Preise in Berlin bei den TA gleich wg Konkurrenz (und der eine hat mir vorgejammert, wie billig das ist für eine solche Expertise).
Du solltest da meiner Meinung auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen, Kastra ist eine schwerere OP und man sollte es nur Leute machen lassen, die echt Übung darin haben, das ist nicht nur eine Impfung, bei der es egal ist wer den Pieks macht!
Mindestens ebenso wichtig wie die OP ist das "drumherum", d.h. ob das Kaninchen liebevoll und stressfrei versorgt wird, bekommt es bekanntes Futter wenn es aufwacht, wird es nach der OP gewärmt?
Ich habe leider dennoch die Erfahrung gemacht, dass die Häsin hier nach der OP wg. Stress einen EC-Ausbruch bekommen hat, das zeigt wie groß der Eingriff ist und auch die Irritation danach. Das heisst nicht dass Du's nicht machen solltest (schreibe ich im anderen Thread), aber bitte nicht an der falschen Stelle sparen.
PS: Ach ja, und auf jeden Fall fragen dass die Gebärmutter entfernt wird und nicht nur die Eierstöcke, letzteres ist billiger schützt aber nicht gegen Krebs!
Geändert von Tipa (27.04.2013 um 10:38 Uhr)
Ich habe damals auch um die 100€ bezahlt.
Wichtig ist, dass der Tierarzt Erfahrung hat. Preislich sind die Unterschiede meist nicht so gravierend.
Von daher: Lieber etwas teurer und dafür gute Qualität.
Unproblematische Kastras waren bei meinen Häsinnen immer so im Rahmen von 140 - 160 €. Problematische bis 400 €. Aber da meine Mädels alle Riesen waren, brauchten die auch eine Menge Narkosemittel.
Ich lasse bei meinen Kaninchen nur noch vollständig antagonisierbare Narkose verwenden. Wenn ein Zwischenfall in der Narkose auftritt hat der TA mehr Möglichkeiten einzugreifen.
Bei der guten alten Inhalationsnarkose ist das nicht in dem Maße möglich.
Mein Eindruck ist es, dass sich die Tiere gerade bei langen OPs danach schneller erholen. Shaft lag 1,5 h in Narkose und fraß 30 Minuten nach dem Aufwachen wieder.
Lässt du Smartie jetzt doch kastrieren?
Wie gesagt, auch bei einer Kastra geht das Umhergespritze von Urin nicht zu 100 % weg.
Das kann ich nun nicht bestätigen. Bei meiner Häsin war es danach schlagartig weg! Sie ist nur ein "Protestpinklerin" geblieben, wenn ich z.B. das Klo nicht schnell genug sauber mache. Das hat aber nichts mit dem Markierungs-Pinkeln an Schränke und Wände zu tun.... Ist also wohl unterschiedlich....
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Ein auf dem Gebiet erfahrener TA ist sehr wichtig. Habe auch ca. 130 EUR bezahlt.
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Oh, okay. Aber es muss nicht unbedingt sein, dass es komplett weg geht. Ich habe daheim ja ebenfalls eine Dame, die als mal umherspritzt und würde sie jetzt nicht gleich deswegen kastrieren lassen. Bei der letzten Narkose hatte ich die Gebärmutter gleich mit untersuchen lassen und sobald sich da Veränderungen ergeben würden, würde ich sie ebenfalls kastrieren lassen. Die OP ist ja bei weitem riskanter als beim Männchen, aber das ist meine Meinung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen