Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Luca frist und köddelt schlecht, bisher keine Ursache gefunden...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Luca frist und köddelt schlecht, bisher keine Ursache gefunden...

    Also ich weis ja auch nicht, meine Nins wechseln sich wirklich damit ab etwas zu haben...immer ein anderer Patient...

    Diesmal ist es Luca. Luca ist etwa 3-4 Jahre alt, ich hatte ihn vor zwei Jahren aus dem TH geholt. Er ist vermutlich eine Mischung aus einem Stallkaninchen und einem Löwenköpfchen.
    Luca ist vom Wesen her ängstlich, zurückgezogen, er hat anfangs lange gebraucht um sich einzugewöhnen. Er läuft in 6er Gruppe mit, wird „geduldet“, nicht angegriffen.

    Vor 1,5 Jahren hatte ich Luca einmal fast bewegungslos auf dem Balkon unter Liege versteckt gefunden, bin gleich zu TA, dort habe ich ihn auch gelassen, musste zur Arbeit und TA hatte auch nicht gleich Zeit (war außerhalb Sprechstunde da). Als ich ihn nachmittags abholte meine TA es sehe sehr schlecht aus und er habe wenig Hoffnung, dass es ihm wieder besser geht, er die Nacht überlebt :-((
    Er habe etwas mit der Niere, sein gesamter Verdauungstrakt sei leer gewesen. Er müsse seit mindestens zwei Tagen nicht mehr gegessen haben. Ich solle versuchen ihn zu päppeln.
    Mehr weis ich leider nicht mehr dazu :-(( Habe auch keine Befunde, etc …Mist, konnte Arzt heute auch nicht erreichen..
    Luca hat es dann doch geschafft!!  Was war ich froh, als nach etwa 2 Tagen die ersten Köddel kamen!!
    Seit damals habe ich "die goldene Regel", ich prüfe immer ob alle Kaninchen zum fressen kommen und auch wirklich alle was fressen! Sobald ein Kaninchen bei zwei Mahlzeiten nicht erscheint, nichts oder nur wenig frisst wird Hasicheck gemacht, intensiv beobachtet und je nach Situation zügig zum TA.


    Luca frisst nun seit Mittwoch Abend schlecht, zeigt kaum Interesse an Fressen. Gestern Abend wollte er dann gar nicht mehr essen, da habe ich ihn von der AH nach innen geholt um ihn genau zu beobachten (was frisst er, köddelt er, trinkt er?, etc.).
    An ihm selbst konnte ich nichts sehen, Bauch war weich, Zähne gut soweit ersichtlich, Genitalbereich trocken/ sauber. Keine Wunden, keine Druckschmerzen. Auffällig war seine Bewegungsunlust, er blieb fast immer an gleicher Stelle sitzen/ liegen.
    Ich habe ihm etwas Sab gegeben und Bäuchlein massiert.
    Am späten Abend hat er dann auch gefressen, wenn auch wenig. Und nachdem lange kaum Köddel (über stunden 6 Stück) kamen, lag plötzlich ein ganzer Berg, ca. 30 Stück hinter ihm. Später kamen noch recht viele dazu. Köddel waren trocken / gute Konsistenz.
    Getrunken hat er nicht, er trinkt aber auch sonst kaum, er isst normal viel Frischfutter und liebt Trockenfutter. Aber auch dass fand er nicht so wirklich super, hat aber etwas davon gefutter, das noch lieber als Frischfutter.
    Nach der guten Phase habe ich ihn dennoch über Nacht drinnen gelassen. Er hat nachts dann jedoch nur ganz wenig gegessen und wieder kaum geköddelt.
    Auch zeigte er sich heute wieder sehr zurück gezogen, bewegte sich fast gar nicht, bliebt meist an gleicher Stelle unter Couchtisch versteckt.
    Dann war klar, ich muss mit ihm zum TA das weiter abklären lassen. Da mein Auto aber in Werkstatt war, konnte ich erst am Nachmittag zu Doc (weiter weg).
    Über Tag mochte er dann gar nicht mehr fressen, es gab vereinzelt Köddel und zwei dickere „Ködelhaufen“.
    Auffälig war auch, dass er nur zwei Mal urinierte in der ganzen Zeit als er drinnen war...

    Beim TA wurde er genau untersucht, Zähne sehr gut, nichts zu ertasten, Bauch okay, Magen was drin. Er wurde abgehört.
    Luca war ganz „angepasst“ bei Untersuchung, ließ alles mit sich machen...
    Geröntgt (auch wegen Nierenproblematik in Vergangenheit) wurde er auch, alles ok
    Kotprobe ok, bis auf leichte Hefen
    TA sah keine Anzeichen für Schmerzen
    Blut wurde genommen zur Untersuchung, besonders hinsichtlich „Harnwerte“
    Freßverhalten wurde mittels Eingabe von Critical Care per Spritze "getestet". Luca lies sich CC eingeben, spuckte es dann aber wieder aus, also schluckte nicht runter.

    Letztendlich ist Luca dann bei TA über Nacht geblieben, da Ergebnis Blutprobe noch ausstehend und immer noch keine Ursache für sein Verhalten gefunden. TA will ihn beobachten, Novalgin geben (ich habe es als Test verstanden ob er dann frisst) und ggf, auch Infusion machen. Morgen gegen 12 Uhr soll ich wieder kommen um ihn abzuholen, dann hoffe ich auch nähere "Erkenntnisse" und das es Luca besser geht…

    Hat jemand noch Ideen/ Hinweise was es sein könnte? Was noch zu untersuchen/ machen gut wäre?

    Ergänzung (hatte ich vergessen):
    Luca hat ca. 8 mal geniest als er bei mir in Wohnzimmer war. Nicht nacheinander, sondern getrennt.
    Der Ta sagte er konnte keinen Niesreiz auslösen, auch nichts bei bronchien hören. Atmung wäre normal.
    Geändert von SteffiSB77 (15.03.2013 um 23:30 Uhr)

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.279

    Standard

    Hallo Steffi,

    es könnten die Zähne sein, auch wenn sie bei der normalen Untersuchung (mit Maulspreizer ohne Narkose?) gut aussahen.

    Manchmal verursacht retrogrades Zahnwachstum Schmerzen, so dass die Kaninchen nicht mehr richtig fressen mögen.
    Eine Röntgenaufnahme vom Kopf könnte Aufschluss geben.

    Es kommt außerdem vor, dass Eiter im Kiefer ist, ohne dass man es auf Anhieb erkennt.


    Es könnte evtl. auch etwas mit Nieren oder Leber sein, das wird das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen.

    Auch E.c. würde ich nicht ausschließen, denn eine Appetitlosigkeit bzw. ein mäkeliges Fressverhalten ist manchmal das erste oder einzige Symptom einer E.c. Erkrankung.

    Dazu passen würde auch das Niesen, eins der ersten Symptome meiner allerersten E.c. Patientin, die keine Schnupferin war.

    Und wenn er sich zurückzieht, sich kaum bewegt, klingt das für mich auch nach E.c.

    Ich drück die Daumen, dass ihr die Ursache findet!

    Gute Besserung für Luca!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Danke! :-)

    E.C. ??
    Also daran habe ich ja nun gar nicht gedacht und ich will es auch gar nicht....
    Habe da null Erfahrung mit! Als ich hoffe mal dass es das nicht sein wird! Ich werde den Arzt aber natürlich drauf ansprechen, wenn sich sonst nichts findet..
    Dachte das würde man auch an Kot erkennen können, nachgelesen habe ich nun, dass dies nicht so einfach geht.

    Zähne schaut TA mit so nem Lichtgerät mit Lupe (?) an, kein Spreizer, wie ich es vorher bei TÄ gesehen habe. Er hält dafür den Kopf in einem Griff und schaut sich "drinnen" recht ausführlich um. Scheint deutlich stressfreier als das mit dem Spreizgerät zu sein, weis aber nicht ob er so gleich gut schauen kann.

    Röntgenaufnahme Kopf behalte ich auch im Kopf für morgen.

    Also:
    Blutergebniss
    Ggf, Kopf Röntgen (sieht man beim Röntgen nicht auch die Zähne gut?)
    Ggf, auf EC ansprechen (Testung?)
    Ich denke etwa in der Reihenfolge...wenn bei dem einem kein Ergebniss, dann nächste "Stufe"

    Urinprobe fällt mir noch ein, die wurde noch nicht gemacht..kann die "helfen"?


    Was wäre denn, wenn er morgen wieder normal frisst und Köddelt ohne dass eine Ursache gefunden worden ist?
    Und falls er unter Novalgin gefressen udn geköddelt hat würde das ja für Schmerzen sprechen und Ursache müsste gefunden und beseitigt werden?

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mir ist auch als Erstes E.c. eingefallen.

    So wie du beschreibst werden bei meinen TÄ auch die Zähne kontrolliert, man kann aber die ganz hinteren nicht sehen, da sie durch die anderen Zähne verdeckt werden.

    Bei Schichtröntgen des Kopfes, sechsfache Lagerung, müssen die Tiere normalerweise in Narkose.

    Blutuntersuchung wäre Kaninchenprofil und E.c.-Titerhöhenbestimmung

    Kotprobe?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kotprobe ergab leichte Hefen sonst alles okay, Köddel sehen auch sehr gut aus.

    Bei Schichtröntgen des Kopfes, sechsfache Lagerung, müssen die Tiere normalerweise in Narkose.
    Ohh...gehts auch ohne?
    In Narkose könnte man ja auch gleich nach Zähnen schauen, aber Narkose ist eben immer so ne Sache finde ich und mein TA macht keine Gasnarkose, muss mal fragen warum eigentlich nicht.

    Blutuntersuchung wäre Kaninchenprofil und E.c.-Titerhöhenbestimmung
    Also wenn TA danach schaut, müsste man erkennen können ob ec ja oder nein?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Blut muss ins Labor. Kaninchenprofil z. B. Vet-Med-Lab oder Idexx, für E.c. ist Barutzki in Freiburg am besten.

    Bei der Lagerung des Kopfes muss das Tier in 6 verschiedenen Positionen still halten, daher die Narkose. Es gibt TÄ, die schaffen das irgendwie, sonst wird es auch ganz schön teuer wenn man die verwackelten Aufnahmen mit bezahlen muss.

    Reine Gasnarkose machen meine TÄ auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Habe Luca nun heute vom TA abgeholt.
    140€ ärmer, aber ohne Ergebniss... :-(

    Also, TA hat alles mögliche gemacht, bis hin zu Reflextestung.
    Blutwerte waren unauffällig.
    Kot und Urin unauffälig (bis auf leicte Hefen Kot)
    Zähne unauffälig
    Habe da extra nochmal gefragt, ob man sie unter Narkose genauer anschauen sollte. TA meinte er habe gestern sehr gut alle sehen könne, da kein "Müsli" auf ihnen gehangen haben. Also da Luca wneig gegessen hat, behinderte nichts seinen Blick meinte er damit :-)
    Röntgenbind Bauch ohne Befund, sah alles gut aus.
    Die Schmerzmittelgabe habe nicht zu verändertem Fressverhalten/ Köddelverhalten geführt. TA gehnicht davon aus, dass er Schmerzen habe.

    Unter Strich konnte er es sich auch nicht erklären. Gefessen habe er etwas, CC Care also Fütterung lehne er weiter ab, also er nimmt es zwar in Mund, schluckt aber nicht runter. Köddel sehr sehr wenige.

    Habe wegen E.C gefragt. TA sagt er sehe dafür gar keinen Anhaltspunkt und sehe dies als sehr unwarscheinlich an.

    Wegen Kiefer/ Kopf röntgen: daran sehe er auch keine Sinn, ..mhh, weis gerade nicht mehr genau warum..meno, heute war so viel los, so viele Infos..

    Grundsätzlich sehe er Luca als belastbar/ fit an, auch wenn gerade nicht klar sei, warum er wenig fresse, schlecht köddele.
    Ich solle zuhause versuchen ihm mehrmals etwas CC zu geben, als Art Anstoß für Magen/ Verdauungsbewegung.

    Keine Aufgasung, keine Verstopfung,...

    Sab oder Öl häl TA für weniger gut, hat er mir auch recht ausfühlich erklärt warum...aber mein Gedächnis ist etwa einem Sieb gerade...
    Er hält Laktulose für ein Mittel dass man unbedenklich 1-2 mal Tag geben könnte in bestimmter Dosis, die ich hier ja nun nicht schreiben darf..

    Luca macht sich ganz gut mittlerweile. Gerade frisst er wie ich sehe :-))
    Ich habe nur einmal 5 ml CC gegeben, er hat es auch geschluckt, dafür musste ich ihn aber rumlaufen lassen und dann wieder einfangen um "nachzuschieben".
    Er scheint sich hier mit alleinigem Auslauf im Wohnzimmer recht wohl zu fühlen, also seit ich am mittag mit ihm zurückgekommen bin bis jetzt bewegt er sich mehr im Raum, also erweitert Radius. Liegt aber mehr gemütlich rum ;-)
    Köddel habe ich schon paar gesehen.

    Also, er köddelt, wenn auch nicht sehr viel, gleiches gilt für essen.
    Ich werde ihn weiter beobachten, wenn er bis morgen weiter frisst und köddelt will ich ihn morgen wieder nach draussen setzen.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Vermutlich hatte er mal etwas quersitzen Das kommt ja durchaus mal vor, ernst nehmen sollte man m.M.n. aber eben immer alles.
    Zufüttern würde ich nicht, solange er selber frisst.

    Bzgl. der Zähne: durch gucken kann man die Zähne nur von oben sehen. Allerdings gibt es z.B. das sogenannte retrograde Zahnwachstum, wo die Wurzeln eben nach unten in den Kiefer wachsen. Sowas sieht man nicht beim Draufgucken. Es übt Druck auf den Kieferknochen aus und kann zu Schmerzen führen und verminderter Nahrungsaufnahme.
    Ich hatte selber so ein Tier, besonders bei Wetterumschwüngen machte ihr das Probleme. Aber sie hatte auch sonst miese Zähne. Da waren die Wurzeln nur noch das "Sahnehäubchen".
    Das wissen aber (leider) immer noch nicht alle Tierärzte.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich würde ja sagen psychisch..aber dass soll es ja bei Kaninchen nicht wirklich geben, also psychische Ursachen...mhhh

    Zumindest hat Luca dann nun mal nen recht ausführlichen Check Up bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 10:01
  2. Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •