Meine Kaninchen leben im Wintergarten - Temperatur: ca 18 Grad
Kann ich die beiden zwischendurch in den Garten setzen bei dem Schnee?
Wenn ja - wie lange?
Danke für eure Meinungen.![]()
Meine Kaninchen leben im Wintergarten - Temperatur: ca 18 Grad
Kann ich die beiden zwischendurch in den Garten setzen bei dem Schnee?
Wenn ja - wie lange?
Danke für eure Meinungen.![]()
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Hallo Maritta,
das Gleiche habe ich heute auch überlegt.
Ich lasse meine (im Winter auch Innen-Ninchen) bei über 4 Grad plus raus auf die Terrasse und auch in den Schnee. Da dürfen sie dann ein paar Minuten flitzen. Unter 4 Grad aber lasse ich sie dauerhaft drinnen.
Heute lag hier so toller Schnee, das ich auch überlegt habe, ob sie nicht mal kurz raus dürfen. Ich hab mich aber nicht durchringen können. Wenn morgen tagsüber die Sonne scheint, dürfen sie dann aber mal kurz flitzen - dann wärmt die Sonne ja "von oben".
Sie haben ja schon ein dickes Fell und kommen auch freiwillig wieder rein, wenn ihnen kalt ist. Allerdings habe ich draußen eine Holzboden-Terrasse. Wie ist es im Garten mit Nässe? Wenn es nicht soooo kalt ist, können sie nach meiner Erfahrung schon mal eine Runde rennen, wenn sie eine Rückzugsmöglichkeit ins Warme und Trockene haben. Ich habe das bisher in jedem Winter so gemacht, und sie haben es wirklich genossen. Meistens waren das dann so 20 - 30 Minuten.
LG Anja
Geändert von Anja S. (18.01.2013 um 20:36 Uhr)
Wenn sie gesund sind, dann geht das. Wenn Du kannst, kannst Du ihnen ja noch eine Schale mit einem Haufen Stroh und/oder Heu und/oder Einstreu dazu stellen, falls sie nicht frei entscheiden können, ob sie wieder rein gehen. Die kuscheln sich dann so eine Kuhle zurecht. Besser ist natürlich, wenn sie selber entscheiden können, ob sie rein gehen, ist ja klar.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mir wäre das zu gefährlich das sie krank werden.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich würde uch dafür sorgen, dass sie einen warmen Unterschlupf haben und sie auch nicht dauerhaft draussen lassen. Ich hab meine früher immer mal auf dem Balkon im Schnee laufen lassen und es ist nie was passiert. Da konnten sie aber auch selbst entscheiden, ob sie rauswollen, bzw. sie konnten jederzeit wieder rein.
Ich würd si nicht einfach irgendwo hinsetzen, wenn sie keine Möglichkeit haben, sich anders zu entscheiden.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Hast ja auch wegen Dauer gefragt: Meine Schlafzimmercrew hat gelegentlich freien Zugang zum Balkon, und länger als eine Stunde sind sie nicht draussen. In meinem Schlafzimmer sind weniger als 18°C.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Meine dürfen eig bei jedem Wetter raus wenn sie wollen - können aber selber entscheiden ob sie rein oder raus wollen. Wenn ich abends heim komme und die Gehegetür aufmache ist meistens der erste Weg von beiden zur Terrassentür. Manchmal wird nur kurz geschaut und dann kommen sie wieder rein, aber oft sind sie recht lange noch draußen - so ca. ne halbe Stunde, dann reichts ihnen. Ich frier mir dabei zwar den Bobbes ab, lass sie ja nicht alleine draußen, aber den Herrschaften scheints zu gefallen. Leo merkt man auch deutlich an, wenn er mal ein paar Tage nicht raus konnte - da wird durch den Garten geflitzt was das Zeug hält...![]()
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen