Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ab wann kann man frisch kastrierte Rammler vergesellschaften?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard ab wann kann man frisch kastrierte Rammler vergesellschaften?

    Ich bekomme Anfang Januar 2 unkastrierte Rammler in PS.
    Sie sind warscheinlich unter 1 Jahr. Sie sind beide aus Buchten-Einzelhaltung und kennen sich nicht.
    Sobald sie da sind, werden sie kastriert.
    Kann ich sie dann gleich ein paar Tage danach vergesellschaften?
    Oder muß ich länger warten, bis sich die Hormone abgebaut haben?
    LG, Iris

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde da auf jeden Fall mind. 3 Wochen warten. Nach ein paar Tagen hat sich am Hormonhaushalt nichts geändert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben das auch grad hinter uns gebracht.
    Die TÄ riet uns zu sechs Wochen, wir haben sie nach fünfeinhalb Wochen vergesellschaftet und es gab keine Probleme.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Ich würde die sechs Wochen schon warten. Ich hatte mit zwei Wochen nach der OP vergesellschaftet und es ging total in die Hose.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Das ist sooo unterschiedlich, ich probier sowas inzwischen einfach aus. Ich hatte jetzt grade erst Jungs, die sich sogar schon vor der Kastra prima vertragen haben - drei junge Stallis und zwei ausgewachsene Albinobuben. Bei zwei kleinen Zwergen ging es aber gar nicht, die sind dafür jetzt nach Absitzen ihrer 6 Wochen ein tolles Team. Und die beiden Berliner Laboris, die hier sind, waren bei ZF auch erst ca. 2 - 3 Wochen kastriert, und es klappt super.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  6. #6
    Mascada
    Gast

    Standard

    Ich würde sagen, dass man 6 Wochen warten sollte, zumindest, wenn unkastrierte Häsinnen im Spiel sind, denn unter Umständen reicht das "Restsperma" zur Befruchtung.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wenn du nur beide miteinander vergesellschaften willst, musst du nicht die 6 Wochen komplett abwarten. 3 finde ich realistisch. Es geht ja um den Hormonabbau und nicht um den "letzten Schuss", wenn ich das richtig verstanden habe.

    Wenn sich beide auch jetzt schon vertragen, kannst du sie sofort zusammenetzen. Ich stimme Finchen zu, das hängt auch vom Einzelfall ab. Ich habe vor ein paar Wochen ein neues Kaninchen 2 Wochen nach der Kastra in die Gruppe gepackt, weil es wohl ein Spätzünder war und sogar vor der Kastration schon mit einem Kastraten verträglich. Er ist bis jetzt sehr schüchtern und unterwürfig und ich habe ihn noch nicht einmal rammeln sehen.

    Edit: Okay, ich sehe gerade, dass sie sich nicht kennen Dann würde ich mal so drei Wochen anpeilen.
    Geändert von Keks3006 (27.12.2012 um 20:11 Uhr)


  8. #8
    Mascada
    Gast

    Standard

    Sofern nur die zwei Männchen vergesellschaftet werden, muss natürlich nicht so lange gewartet werden. Die "Rammlerhormone" dürften tatsächlich nach knapp 3 Wochen gen Null gesunken sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 frisch kastrierte Rammler vergesellschaften?
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 14:31
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •