Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Gruppenchef wurde gejagt :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard Gruppenchef wurde gejagt :(

    Hallo

    Heute habe ich zum allerersten mal gesehen,dass Lasse (Gruppenchef) von Oskar (Stänkerfritze und eigentlich Rangniedrigster) gezwickt und danach gejagt wurde

    Lasse wurde noch niemals gemobbt,obwohl er Athrose hat und vor ein paar Wochen wegen eines Kieferabzesses operiert wurde.
    Lasse hat in den 3 Jahren in denen er bei uns lebt,noch nie (bis auf eine Ausnahme) Streit gehabt.Alle Gruppenmitglieder akzeptieren ihn als Chef.Er ist lieb zu ihnen,aber wenn ihm etwas nicht passt,zeigt er es den anderen und jagt sie fort.

    Oskar dagegen stänkert öfter mit Pino rum...Das die beiden sich nicht 100% grün sind weiß ich,aber nun auch gegen Lasse?

    Eigentlich konnte ich von meiner 4er Männergruppe immer sagen,dass sie sich super verstehen.Abgesehen von den Zankereien zwischen Oskar und Pino.Aber es gibt ja auch wieder Phasen,in denen die beiden die dicksten und schmusigsten Kumpels sind

    Muß ich mir ernsthaft Sorgen machen?
    Würdet ihr mit Lasse zum TA gehen und ihn abschecken lassen?

  2. #2
    Baum
    Gast

    Standard

    Ich tippe mal Oskar hat gemerkt, dass Lasse geschwächt ist, und will jetzt seinen Rang verbessern.
    Ganz normales Kaninchenverhalten. Wenn es nur bei zwicken und jagen bleibt und keine ernsthaften Verletzungen auftreten ist alles ok.
    Kaninchen leben nunmal in ihrer Rangordnung, die immer wieder neu gemischt wird, wenn ein Tier krank wird.

  3. #3
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    @Baum
    Ja,aber die OP von Lasse ist doch schon einige Wochen her
    Meinst Du,ich soll mir keine allzu großen Sorgen machen?
    Nach unserer ganzen Krankeitsgeschichte mit 3 Kaninchen vom Sommer an,habe ich Angst,dass vielleicht doch schon wieder irgendwo eine neue Krankheit schlummert


    Ansonsten habe ich keinerlei Auffälligkeiten bei Lasse entdeckt.
    Die Wunde von der O.P. ist unauffällig,Metacam bekommt er seit ca. 1 Jahr täglich,dass Gewicht ist o.k.,war mal mehr,aber die Kilos von heute,hält er jetzt schon lange sehr gut und zum fressen kommt er auch als 1.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hat sich irgendwo Eiter gebildet? Haut normal? Zähne normal?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Baum
    Gast

    Standard

    Es kann schon sein, dass er noch nicht 100%ig wieder fit ist.
    Nur von ein bischen jagen würde ich mich noch nicht verrückt machen.

    Ein Auge sollte man natürlich drauf haben wann es zuviel wird. Du kennst deine Tiere am besten und wir können nur raten.

  6. #6
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hat sich irgendwo Eiter gebildet? Haut normal? Zähne normal?
    Nicht das ich sehen konnte.Ich kontrolliere ganz besonders seine Schneidezähne,da sie ihm bei der letzten OP 2 Zähne ziehen mußten (davon 1 Schneidezahn unten).Nun ist natürlich die Gefahr,dass der obere zu lang wird,aber bis jetzt kürzt er ihn trotzdem.
    Lasse zu untersuchen ist sehr schwierig für mich.Er ist ein deutscher Riese mit über 6 Kilo und eigenem Kopf

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde es empfehlen, wenn Dir etwas auffällt an seinem Verhalten. Sonst murkst der Tierarzt 'rum und findet auch nichts. Das Merkwürdige ist nämlich, dass sich Lasse, der sich sonst immer durchsetzen konnte, plötzlich augenscheinlich aus dem Nichts von einem Unterling der untersten Stufe zwicken und jagen lässt. Kommt vor, würde bei mir aber zum Aufstellen der Löffel führen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nach meinen letzten Erfahrungen würde ich einen Tierarztbesuch empfehlen, wenn Du den Eindruck hast, dass sich Lasse anders verhält als sonst, also vielleicht passiver ist, scheuer, falls er sich plötzlich leichter einfangen lässt, während er sonst früher vielleicht der am schwierigsten Einzufangende war, apathischer, wenn er spärlicher frisst (frisst er?), sich nicht zum Essen drängelt, obwohl er das früher getan hat usw.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Nach der Krankengeschichte von Lasse ist das (leider) nicht verwunderlich.
    Jünger wird er ja auch nicht und die ganzen Sachen schwächen natürlich enorm, das nutzen die rangniedrigen natürlich um aufzusteigen.

    Ist Lasses Kiefer unauffällig wenn Du ihn abtastest ? Bekommt er Schmerzmittel wegen der Arthrose?
    Wie ist Gewicht von Lasse in den letzten Monaten von der Entwicklung?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    Ich habe auch in meiner Gruppe den gleichen Stress ,irgendwie bin ich am überlegen ob die Jahreszeit auch einer Rolle spieltich meine bei dem Wetter ist unser Wohlbefinden ja auch unten ,ist sowas bei ninis möglich,

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    Ich habe auch in meiner Gruppe den gleichen Stress ,irgendwie bin ich am überlegen ob die Jahreszeit auch einer Rolle spieltich meine bei dem Wetter ist unser Wohlbefinden ja auch unten ,ist sowas bei ninis möglich,
    Eigentlich ist von der Jahreszeit eher Februar/März die Zeit der Rangstreitigkeiten.....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich meine bei dem Wetter ist unser Wohlbefinden ja auch unten
    Meins nicht
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Agressives Ninchen - Maggie wird gejagt
    Von greenangel im Forum Verhalten *
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •