Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Rückenmuskulatur der Kaninchen [Hexenschuss?]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Rückenmuskulatur der Kaninchen [Hexenschuss?]

    Hi

    ...und wieder ein Gesundheitsbeitrag

    Moe ist mittig am Rücken irgendwie seid heute empfindlich. Aber nicht akut schmerzhaft, sondern er reagiert mit leichtem Anspannen und Lecken/Knabbern.
    Zunächst hat er Mine beleckt und ich dachte, ihm würde das gut gefallen, bis ich bemerkte, das er irgendwie verhärtet in der Muskulatur ist.
    Er lässt sich auch am ganzen Rücken massieren.

    Er kann sich eigentlich nicht verletzt haben. Er springt niergens mehr drauf (ausser sein ikea Puppenbettchen) und Türen gibts keine und auch sonst sehe ich nichts, woran er sich verletzt haben könnte

    Das Naheliegendste wäre ein Hexenschuss, aber können Kaninchen sowas überhaupt bekommen.

    Achso, Bauch ist weich und er ist auch nicht tastempfindlich an den Seiten. Es beschränkt sich auf den Rücken (bzw. die Muskulatur).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Ob es ein Hexenschuss war, weiß ich nicht. Aber mein Jonny hatte im Frühjahr eine Bronchitis/Lungenentzündung mit hohem Fieber. Zeitgleich fiel mir auf, dass er beim Laufen schwankte. Seitdem saß er immer so merkwürdig hochrückig und lief auch unsicher. Das blieb auch, als der Rest wieder weg war. Meine TÄ ist zum Glück gleichzeitig Chiropraktikerin. Sie hat ihm einige Rückenwirbel wieder eingerenkt, danach war er wieder der alte. Woher das mit dem Rücken nun kam, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht ist es bei Moe ja etwas ähnliches.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das tut mir sehr leid
    kann es sein, daß er irgendwo hinuntergefallen ist ?
    es könnte durchaus etwas ausgerenkt oder gezerrt sein.
    wenn er da oben am rücken schmerzempfindlich reagiert, würde ich ihn so schnell wie möglich röntgen lassen.

    das sind sicher auch wahnsinnige schmerzen. ein schmerzmittel wäre da sehr sinnvoll, sobald man weiß was genau da passiert ist.

    wir haben aktuell einen fall im th bei uns, wo ein kaninchen kam, welches einen gebrochenen rücken hatte und eine rippe quer stand bzw. stach. das war auch ein alter bruch lt. rö-bild und das tier muß wahnsinnige schmerzen gehabt haben..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hasenheidi, einen "Katzenbuckel" macht er nicht. Er liegt auch ganz entspannt mit allen Beinen von sich gestreckt.


    Birgit, aufmerksam gelesen? Er springt niergens mehr drauf, weil er blind ist. Das einzige ist das Puppenbett, weil er das aus seiner "sehenden" Zeit noch kennt.
    Dadurch das er blind ist, stehen hier auch kein Klüngel im Weg rum und Türen gibts keine, weil ausgehangen und rausgeschmissen.
    Und schmerzempfindlich ist er auch nicht. Er reagiert da in erster Linie mit Lecken drauf, aber verkrampft nicht, zuckt nicht und will auch nicht abhauen (und auf Grund von früheren Erkrankungen weiss ich wie er reagiert, wenn ihm was weh tut. dann tackert er auch schon mal, aber ergreift mindestens die flucht)


    Naja, ich hab ihm jetzt Novalgin gegeben und warte mal morgen ab. Wenns dann immer noch so ist, frag ich mal beim TA.
    Geändert von Sylvia (02.11.2012 um 21:11 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    ...er hat gerade eben auch wieder versucht Mine zu begatten. So schlimm kanns dann gar nicht sein, wenn das noch geht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn es anhält mit der verhärteten Muskulatur, dann kannst Du doch einmal röntgen lassen - damit würden zumindest Verrenkungen oder Arthrose oder andere Probleme am Skelett erkennbar.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC - Hexenschuss bei Kaninchen?!
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 08:57
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •