Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Ich muß ein neues Gehege bauen und hätte gerne Meinungen...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Ich muß ein neues Gehege bauen und hätte gerne Meinungen...

    Also, da ich ja ein PS-Versager bin, und mein letzter Notfall mit 4 Fellchen auch bleiben darf (sie sind einfach zu goldig :grinsenherzen: ) brauche ich noch ein Gehege. Ich habe 16 Kaninchen. Die 7-er Truppe im Außengehege. Meine 2-er Gruppe Malte und Paulina, die zu zweit bleiben (Malte ist fast blind und verträgt sich nicht mit anderen Rammlern). Und dann halt
    zwei 2-er und eine 3-er Gruppe, die im Frühjahr vergesellschaftet werden.
    Nun habe ich 2 Möglichkeiten:
    1. 30 m2 im Stall. Der Stall war beim Vorbesitzer des Hofes für Schweine. Bei mir wird er nur zum Lagern von Holz undsonstigem Krempel benutzt. Dort sind auch momentan 2 Gehege. Es ist hell (Fensterfront). Im Winter meistens unterm
    Gefrierpunkt und im Sommer kühl. Einziger Nachteil: sie können sich halt den Wind nicht um die Nasen wehen lassen. Und wenn ich meine Außengruppe, die auch in einen Innteil können, so beobachte, dann sind sie auch bei schlechtem Wetter lieber draußen.
    2. Eine betonierte Fläche auf der linken Schuppenseite. Dort hätte ich nur 10 m2, mit einer 2. Ebene könnte ich auf 14, 15 m2 erweitern. Also nur halb soviel Platz, aber dafür draußen.

    Ich habe noch Zeit, über den Winter sind sie untergebracht. Aber ich grüble jetzt schon über die Endlösung. Und darum
    interessiert es mich, was ihr meint...
    LG, Iris

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Könnte man an den Stall noch ein kleines Außengehege bauen, das mittels Katzenklappe oder Ähnlichem verbunden würde?

    OT: Iris, hast du meine PN bekommen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ich würde den 30m² Stall nehmen.
    Meine 4 sind ja auch in einem (Pferde) Stall,
    und ich denke,
    dass sich der Platz mit dem Wind um die Nase wehen ergänzt.
    Grade für 4 Kaninchen finde ich persönlich eine Grundfläche von 10 m² zu wenig.

    Liebe Grüsse, Laura

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Würde auch ein Außengehege mit anbauen. Muss ja nicht so groß sein, zum Flitzen haben sie drinnen Platz.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde den alten Schweinestall nutzen:

    1. Ein bestehendes massives Gebäude ist ist einfacher zu sichern.

    2. Eine 30 m² Höhle ist im Sommer viel kühler, als eine gleich große Selfmade - Holzkonstruktion.

    Die Wände sollten halt einigermaßen trocken sein, damit das Raumklima für Menschen- und Kaninchenlungen in Ordnung ist.

    So kannst du die finanziellen Mittel fast gänzlich in den kleinen Anbau investieren und musst nicht überschwänglich winddichte Schutzhütten zimmern.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Würde auch ein Außengehege mit anbauen. Muss ja nicht so groß sein, zum Flitzen haben sie drinnen Platz.


    Ich hab jetzt schon öfter beobachten können, wie sich meine beiden freuen, wenn sie statt der Radiomusik im Haus mal den Vogelgesang draußen lauschen können und den Wind schnuppern können, aber der Stall ist dann ja super als Rückzugsort.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    da würde ich aber auch in jedem fall den schweinestall mit den 30qm als gehege nehmen... das ist doch traumhaft groß !
    eine wahnsinnstolle größe und wenn alles schon "fertig" ist und du praktisch nur noch die inneneinrichtung herrichten mußt...super !!!
    auch wenn der wind um die nasen fehlt.....das erleben andere "innentiere" ja auch nicht
    wichtiger ist der schöne viele platz und wie du es einrichtest

    und wenn die gegebenheit es zuläßt, kann man ja immer noch irgenwann ein loch in das mauerwerk stemmen, mit einer klappe versehen und einen kleinen außenbereich anbauen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    ich kann leider kein Außenstück anbauen. Der Stall ist massiv und an der Seite grenzt von Außen die Miste (ich habe noch 3 Pferde) an.
    Das einzige, was ich ihnen bieten könnte wäre eine Kaninchenkoppel.
    Ich habe noch einen Holz-Gartenzaun, das würde gut 30 oder mehr m2 reichen. Ausbruchsichern könnte ich mit Draht. Von oben wäre es geschützt durch Bäume und Gebüsch. Aber dort könnten sie nur sein, wenn ich zuhause bin. Also am WE und im Sommer ab und zu Abends.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    @Birgit: fertig ist es leider nicht... der Stall ist größer und ich muß praktisch in dem großen Gebäude das Gehege bauen. Aber das kostet mich außer Zeit nur den Volierendraht. Balken, Bretter und Einrichtung habe ich zum Glück.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach so...., aber das ist ja auch schon "fast fertig"

    ich würde ihnen dennoch lieber den großen platz anbieten. wie gesagt, die ganzen wohnungskaninchen, die innen leben sind ja auch glücklich und denen fehlt nicht wirklich etwas.

    hauptsache sie haben genug platz zum flitzen usw..

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wichtig ist halt das sie Außenbezug haben und das möglichst auch mal direkt Sonne in den Stall fällt.

    Wenn die Fenster höher liegen könntest du ein Möbel davor bauen, so dass sie direkt nach draußen sehen können?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Es scheint Sonne in den Stall. Aber das Gehege liegt nicht direkt an den Fenstern sondern im Mittelteil, deshalb geht das mit dem direkt nach draußen sehen auch nicht :-(

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    aber es ist demnach schön hell mit direkter sonne

    du kannst ja im gehege selbst erhöhte plätze anbieten, da wo die sonne zb am längsten steht u. hinscheint ...muß man eben probieren und gucken was und wie es da am besten ist.
    ich denke, das sind tolle vorraussetzungen für ein schönes kaninchenparadies

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Zweite Ebenen mache ich auf jeden Fall!

  15. #15
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    hast du dich schon entschieden?

    Liebe Grüsse, Laura

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich habe mich für das große Gehege innen entschieden. Aber ein bisschen anders, als ursprünglich geplant... Es kommt jetzt auf der ganzen rechten Stallseite hin. Es werden dadurch ca. 36 m2 (ich muß mich nach den Holzbalken richten). Am Ende des Stalls ist eine massive Tür. Davor ist draußen in ca. 1 m Höhe eine etwa 2 m2 gemauerte Plattform. Links ist dann, 1 m tiefer, die Miste. Diese Plattform bekommen sie noch als Balkon. Sie wird massiv vergittert, in die Türe kommt eine Katzenklappe. Die Seite zur Miste mache ich mit Brettern zu. Das ist dann zwar nur ein ganz kleiner Außenbereich, aber zum Sonnen oder sich einschneien lassen reicht es allemal.
    Seufz... da kommt ein ganz schönes Stück Arbeit auf mich zu... aber sie haben dann bis zum Frühjahr (oder hoffentlich noch früher) ein Riesen-Gehege.
    Und wer weiß, vielleicht kan ich mir dann zu Ostern einen Traum erfüllen und noch ein Großkaninchen aufnehmen

  17. #17
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Ich habe mich für das große Gehege innen entschieden. Aber ein bisschen anders, als ursprünglich geplant... Es kommt jetzt auf der ganzen rechten Stallseite hin. Es werden dadurch ca. 36 m2 (ich muß mich nach den Holzbalken richten). Am Ende des Stalls ist eine massive Tür. Davor ist draußen in ca. 1 m Höhe eine etwa 2 m2 gemauerte Plattform. Links ist dann, 1 m tiefer, die Miste. Diese Plattform bekommen sie noch als Balkon. Sie wird massiv vergittert, in die Türe kommt eine Katzenklappe. Die Seite zur Miste mache ich mit Brettern zu. Das ist dann zwar nur ein ganz kleiner Außenbereich, aber zum Sonnen oder sich einschneien lassen reicht es allemal.
    Seufz... da kommt ein ganz schönes Stück Arbeit auf mich zu... aber sie haben dann bis zum Frühjahr (oder hoffentlich noch früher) ein Riesen-Gehege.
    Und wer weiß, vielleicht kan ich mir dann zu Ostern einen Traum erfüllen und noch ein Großkaninchen aufnehmen
    Wow, das ist eine sehr sehr sehr sehr gute Lösung....da möchte man doch gerne Kaninchen sein
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  18. #18
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Das hört sich wirklich mega-super-toll an.
    Bei dir will ich auch Kaninchen sien...

    Liebe Grüsse, Laura

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Luna ich hätte dir gerne mehr gegeben.
    Von Birgit S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 19:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •