Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Sämereien in welcher Konstellation!?

  1. #1
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard Sämereien in welcher Konstellation!?

    Ich bin immer noch unsicher, was das Thema Ernährung betrifft.

    Vor allen Dingen, was Sämereien etc. betrifft.

    Meine Ninis sind noch recht jung und zwei von ihnen müssen noch etwas gepäppelt werden.

    Ich gebe jetzt eine Saatenmischung aus Quinoa, Leinsamen, gesch. Sonnenblumenkernen, ein wenig Haferflocken und Buchweizen. Jeden Tag ca. 1 1/2 Eßl. pro Kaninchen.

    Die Haferflocken und die Sonnenblumenkerne sind als erstes weggefuttert ... aber ich lasse es so lange stehen, bis auch der Rest weg ist und fülle dann erst wieder auf. Meistens ist das alle zwei Tage.

    Ist das okay oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich finde die Menge ein bisschen arg groß.

    Ich persönlich würde nur Haferflocken mit etwas Sonnenblumenkerne verfüttern. Deine Kaninchen zeigen dir ja recht deutlich, dass sie vom Rest eigentlich nicht viel halten und es nur fressen, weil sonst nichts anderes mehr da ist.
    Ich sehe diesen Samen-Hype etwas skeptisch, daher verfüttere ich persönlich keine "Vogelfutter" an Kaninchen.
    Ich mische mir das Kraftfutter, das ich abends als Leckerlie verfüttere momentan selbst. Es besteht aus Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Gerstenflocken und Maisflocken.

  3. #3
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Hmmm da scheiden sich die Geister... sind Gerstenflocken und Maisflocken nicht 'verpönt'?

    Aber du hast Recht, von dem Rest halten sie nicht viel ...

    Hatte nur gedacht, dass Sonnenblumen und Haferflocken evtl. zu eintönig ist.

    Danke dir für deinen Vorschlag !


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  4. #4
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    ... und Hirsekolben lieben sie, das könnte ich ja noch ab und zu als Leckerli hinzufügen.


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  5. #5
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Oder !?


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    Hmmm da scheiden sich die Geister... sind Gerstenflocken und Maisflocken nicht 'verpönt'?

    Aber du hast Recht, von dem Rest halten sie nicht viel ...

    Hatte nur gedacht, dass Sonnenblumen und Haferflocken evtl. zu eintönig ist.

    Danke dir für deinen Vorschlag !
    Warum sollte Gerste und Mais verpönt sein?
    Weil es Getreide ist?

    Solange man Getreide nicht in pelletierter Form und nicht in großer Menge verfüttert, ist Getreide eine wertvolle Ergänzung im Winter.

  7. #7
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Okay abgespeichert !


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Franziska K.
    Registriert seit: 14.10.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 28

    Standard

    Füttert ihr Sonnenblumenkerne geschält oder mit Schale? Habe da schon für beides vor- und nachteile gehört.

    Und was für haferflocken? ganz 'normale' aus dem Supermarkt? können es auch diese etwas feineren sein? oder auf was sollte man da bei der auswahl achten?

  9. #9
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Also ich fütter die geschälten Sonnenblumenkerne und die kernigen Haferflocken.

    Was soll denn der Vorteil von Sonnenblumenkernen mit Schale sein?

    @ Wuschel
    Zum Getreide... war immer der Meinung, dass Getreide wie Gerste und Dinkel etc. nur im Spelz gegeben werden soll.


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska K. Beitrag anzeigen
    Füttert ihr Sonnenblumenkerne geschält oder mit Schale? Habe da schon für beides vor- und nachteile gehört.

    Und was für haferflocken? ganz 'normale' aus dem Supermarkt? können es auch diese etwas feineren sein? oder auf was sollte man da bei der auswahl achten?
    Ich nehm die geschälten Sonnenblumenkerne, weil ich die auch selber in der Küche verwende.
    Dann muss ich nämlich nicht einen eigenen Sack für die Kaninchen kaufen.
    Und so hab ich auch keine angebrochenen Kaninchensonnenblumenkernesack, die über den Sommer ungenutzt auf den Winter wartet.

    Kerne sind hier Futter, das es nur in Mini-Portionen gibt und das auch nicht täglich. Denn in der freien Natur fressen Kaninchen auch nur sehr wenig Pflanzensamen.

    Liebe Grüsse
    Lina

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    Also ich fütter die geschälten Sonnenblumenkerne und die kernigen Haferflocken.
    Ich auch.

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    @ Wuschel
    Zum Getreide... war immer der Meinung, dass Getreide wie Gerste und Dinkel etc. nur im Spelz gegeben werden soll.
    Ich verfüttere lieber "geflocktes" Getreide (wenn möglich), da dies nicht mehr mit den Zähnen "geknackt" werden muss und somit der Druck auf den Backenzähnen, der zum Zerbeissen ausgeübt werden muss, geringer ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Kennst du den Thread von Simone schon?

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=63302
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  13. #13
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Ja das hatte ich mir schon durchgelesen, danke dir !


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 13:13
  2. Wie hieß nochmal der Laden mit den Sämereien?
    Von Irina im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •