Hallo meine Lieben
bin momentan dabei das Angebot an "Wiesemfutter" für meine Kaninchengruppe immer mehr zu erweitern.
Habe gelesen dass sie auch Disteln essen dürfen und diese sogar sehr gesund sind.
Genau wie bei Brombeerzweigen sind die jedoch sehr stachelig.
Bei den Brombeeren mach ich es so dass ich nur Blätter anbiete aber selbst daran sind Stacheln.
Nun habe ich gelesen dass Hauskaninchen im Gegensatz zu ihren wilden Vertretern nicht sonderlich gut damit zurecht kommen und sich am Mäulchen verletzten könnten.
Stimmt das??
Eine Verletzung kann ja schnell in einem Abzess enden und sowas möchte ich nun wirklich nicht riskieren.
Füttert ihr auch wenn stacheln dran sind und es pieckst oder sollte man das lieber nur getrocknet anbieten.
Die Disteln, die ich frisch verfuttert habe haben meine gefressen- aber im Moment trau ich mich nicht mehr wegen möglicher Verletzungsgefahr.Was meint ihr dazu? Hattet ihr schonmal nen Fall andem sich ein Kaninchen bei so nem Futter verletzt hat oder ist das Blödsinn was ich da gelesen habe.
Lesezeichen