Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Stubenreinheit

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Stubenreinheit

    hallo zusammen

    ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen bzw. nützliche tips geben:
    erst hatte ich zwei kaninchen. soweit lief alles gut, vor allem waren sie stubenrein und benutzten ihre klos. da ich offene wohnungshaltung habe, ist mir das sehr wichtig.
    mittlerweile ist ein dritter kollege eingezogen. die vergesellschaftung lief sehr gut und so wurden aus 2 schließlich 3.
    leider ist es nun so, dass die klos nur noch rudimentär benutzt werden, wenn man halt grad mal drin sitzt, aber größtenteils wird mein weißer teppich von allen dreien benutzt! darauf wird gepinkelt und geköttelt.
    ich bin nur noch am saugen und schrubben. das ist echt kein zustand mehr! wenn ich auf der couch sitze, zieht einem schon ein richtiger uringeruch in die nase, auch wenn ich kurz vorher mit dem teuersten teppichschaum geschrubbt habe!
    seit 5 jahren hab ich den teppich, er wurde immer in ruhe gelassen und die haken wurden respektvoll drauf geschlagen.
    nur jetzt, seitdem der dritte dazu gekommen ist, wird er voll gepinkelt und gekackt.
    das ganze geht jetzt mittlerweile seit 3 monaten. ich hab schon viel versucht, mit reinigungsschaum, essig etc.
    hat jemand von euch einen heißen tip, wie man die drei dazu bewegt, wieder ausschließlich das klo zu benutzen bzw. wie man es hinbekommt, den teppich für die notdurft unattraktiv zu machen???
    bitte helft mir mal! ich fühle mich langsam nicht mehr wohl in meiner eigenen wohnung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Mhm ich hab keine ahnung. vielleicht gibt es sich irgendwann wieder, wenn die fronten untereinander geklärt sind bei den kaninchen.

    ich an deiner stelle würde mein teppich raus nehmen erst mal und denen einen kleinen läufer o.ä. hin legen den man problemlos in die maschine stopfen kann um zu beobachten ob sich das irgendwann mal wieder einrenkt.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  3. #3

    Standard

    wie lange wollen die denn noch fronten klären? das geht schon seit 3 monaten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ich weiß, aber ein bisschen hört sich das nach makieren an, da es ja anscheind alle machen und nicht nur der eine der dazu kam.

    entweder wohnzimmer kaninchenfrei oder teppich weg. ich glaub nicht das es da eine hilfe gibt damit sie nicht drauf gehen. ich kenn das von meinen und der badezimmerstufe, aber da ist es defentiv nur einer von den dreien
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  5. #5
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Ich hab das gleiche Problem. Mein zweites Weibchen weiss nicht, was ein Klo ist, und pinkelt das Zimmer voll .
    Besonders schlimm ist es beim FriFu fressen, deswegen gibt es das nur noch im Klo. Ist auf Dauer auch keine Lösung, aber erstmal hilft es ein wenig.
    Auch ich wäre für weitere Tipps dankbar.
    Die Idee, das Ninchen jedes Mal ins Klo zu setzten, wenn es die Blume hebt, find ich nicht so praktikabel. Erstmal das Hochnehmen, dass ist nicht soooo toll und ausserdem kann man ja nicht den ganzen Tag daneben stehen und warten, bis Madam pinkelt ...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 736

    Standard

    Je mehr Ninchen in der Gruppe sind, desto öfter kommt Unsauberkeit vor, kann man vermutlich so sagen. Die stecken sich dann gegenseitig an, quasi. Manche Kaninchen schaffen es auch nie, richtig stubenrein zu werden, ich hab hier auch so eine Kandidatin (Gottseidank wohnt sie draußen!).
    Ihr könntet es mit ein bisschen Umgestaltung probieren, bei mir hat zum Beispiel ein größeres Klo was gebracht. Und auf jeden Fall die schon hundert mal bepinkelten Sachen wie Teppiche rausnehmen, die Ninchen merken sich trotz allen Schrubbens, dass das ihr Kloplatz war und ist. Mehrere Klostellen wären auch einen Versuch wert. Und ein Stück weit kann man auch probieren, die Ninchen zu "erziehen", aber da muss man irrsinnig hartnäckig sein und es klappt auch wahrlich nicht immer Ich würde sie in dem Fall auch nicht hochnehmen, einfach ein bisschen scheuchen... meine Wohnungskaninchen hatten irgendwann kapiert, was ich von ihnen wollte wenn ich sie Richtung Klo geschickt habe. Aber wenn ich nicht da war oder nicht geguckt hab, haben sie trotzdem in die "verbotene" Ecke gepieselt...
    Geändert von Julia B. (14.06.2012 um 10:53 Uhr)

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    hat jemand von euch einen heißen tip, wie man die drei dazu bewegt, wieder ausschließlich das klo zu benutzen bzw. wie man es hinbekommt, den teppich für die notdurft unattraktiv zu machen???
    bitte helft mir mal! ich fühle mich langsam nicht mehr wohl in meiner eigenen wohnung.
    Es ist leider wirklich oft so, dass es mit der Sauberkeit vorbei ist, sobald es mehr als zwei Tiere sind. Ich weiß nicht, warum es so ist aber Gruppen sind einfach unsauberer Ich habe zwei Gruppen und alle sind die totalen Schweine. Zum Glück leben sie draußen.

    Meine Pärchen waren hingegen immer sauber.

    Ich glaube auch nicht, dass man das als Halter irgendwie beeinflussen kann

  8. #8

    Standard

    ok, vielen dank für die antworten!
    es ist tatsächlich so, dass vor der VG alle drei ihre klos benutzt haben. also ne gewisse bereitschaft zur grundsauberkeit steckt schon in denen.
    naja, mal sehen wie ich das jetzt meinem freund verkaufe, dass es wohl erstmal ohne veränderungen so bleiben wird.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Gleiches Problem hatte ich auch. Mein Wuschelteppich im WoZi wurde ständig angepieselt. (Edit: ich hab 4 Kaninchen (2m, 2w), von denen im Grunde nur einer unsauber ist und rumpieselt, aber der Teppich war eine ultimative Einladung)
    Tja, ich habs als Rundumschlag gemacht. Teppich raus und reinigen lassen (ging günstig in unserer Reinigung, bzw. über einen Anbieter). In der Zeit lang nur ein Flickenteppich unterm Tisch, der nicht angepinkelt wurde Und seit her dürfen die Kaninchen nicht mehr ins WoZi, die Tür ist mit einer Babytür zu, mein gereinigter Teppich liegt wieder und die Hoppels haben "nur noch" SZi, Bad, Küche und Flur für sich (wo Teppiche liegen, die maschinenwaschbar sind In der Küche lag auch ein Hochflor, der gereinigt auf dem Dachboden wartet)

    Du kannst versuchen, alles was sie wild verteilen ins Klo zu werfen und sie -sobald du siehst das einer strullen will- ihn ins Klo zu setzen. Aber ich halte die Erfolgschangsen für sehr klein. Der Teppich riecht danach und sie finden es gemütlich (flauschig am Hintern ist dafür auch nicht zuträglich )


    (Edit2: wichtig ist, das nur das Klo nach Pinkel riecht. Heisst also, alles was angestrullt wurde rausnehmen, waschen und was frisches hinlegen.)
    Geändert von Sylvia (14.06.2012 um 11:44 Uhr)

  10. #10

    Standard

    das sind ja rosige aussichten. mist!
    ich möchte gerade kein seperates kaninchenzimmer einrichten, weil ich es schade finde, dass man dann dort nur zweimal am tag zum füttern rein geht und sie sonst nicht sieht.
    finde es schön, wenn ich morgens müde aus dem schlafzimmer tapse, dass sie mir dann entgegen kommen oder abends mit uns auf der couch liegen. das wäre ja alles nicht mehr wenn ich wohnzimmerfrei machen würde.
    werde erstmal die variante probieren mit teppich komplett raus und mal schauen ob sie dann ins klo gehen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das mit dem Ins-Klo-setzen wenn man sie pieseln sieht ging bei meiner Nindame nach hinten los: Sie hüpfte weg und statt einem See hatten wir dann eine wunderbare Flusslandschaft über 2m, denn Madame pullerte im Hüpfen weiter.

    Ich hatte auch mal einen sehr einladenden Teppich rausgenommen, es hat funktioniert. Genau so hab ich aber auch Bsp., wo trotzdem weitergepinkelt wurde. Du kannst es nur probieren und das Beste hoffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •