Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bei e.c. impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Bei e.c. impfen?

    mein merlin hatte einen e.c. Anfall, ist aber wieder völlig ok. Die Impfung im März hatte er der krnakheit wegen nicht erhalten. Wann kann ich ihn nun gegen myxo impfen? oder besser gar nicht? Er ist 9 jahre und sein ganzes leben geimpft worden halbjährlich.

    Bin beunruhigt, weil ich Angst, habe, dass die Impfung einen ec Anfall auslösen könne.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich habe mehrere ninchen mit e.c. gehabt. solange sie fit waren und alles gut war, hab ich sie trotz ec geimpft.
    wenn ich irgendwie argen stress erwarte, gibt es vorsorglich eine panacur kur - das klappte bei uns ganz gut

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Wir haben nach einem ec-Anfall nach Besserung gleich geimpft. Gismo war auch ca. 9 Jahre. Der Kommentar der TÄ war, wenn er sich ansteckt gibt es keine Hilfe mehr bei dem angegriffenen Immunsystem. Ganz austherapiert war er nicht, hat die Impfung gut vertragen. Der Abstand war da auch länger als 6 Monate, die nächste Impfung hätte sich da nur verschoben. Im Zweifel die Meinung des TA noch anhören. Ich würde es immer wieder so machen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Ich würde nicht mehr impfen. Wenn er sein ganzes Leben lang Regelmäßig geimpft wurde, wird er genügend Antikörper haben. Denn Körper jetzt noch zusätzlich zu stressen halte ich nicht für sinnvoll.

    Vielleicht weiß ja dein TA ein Labor, das den Antikörpertiter bestimmen kann? Das ist viel sinnvoller. Und wenn der ausreichend hoch ist, brauchste auch nicht zu impfen.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiß ja dein TA ein Labor, das den Antikörpertiter bestimmen kann? Das ist viel sinnvoller. Und wenn der ausreichend hoch ist, brauchste auch nicht zu impfen.
    Das versteh ich nicht. Man kann testen lassen, ob bei ihm eine Myxo ausbricht oder nicht?

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiß ja dein TA ein Labor, das den Antikörpertiter bestimmen kann? Das ist viel sinnvoller. Und wenn der ausreichend hoch ist, brauchste auch nicht zu impfen.
    Das versteh ich nicht. Man kann testen lassen, ob bei ihm eine Myxo ausbricht oder nicht?
    Nee, anders herum.
    Es gibt TÄ, die den Impftiter bestimmen, bevor sie impfen. Der Impftiter gibt an, ob noch genügend Antikörper im Blut vorhanden sind, also ob der Impfschutz noch anhält. So kann man dem Tier eine evtl. unnötige Impfung ersparen.
    Ich denke auch, dass es hier sinnvoller ist. Die Frage ist allerdings, ob man einen TA oder ein Labor findet, der das bei Kaninchen macht.
    Bei Hunden wird es zum Teil schon praktiziert.

    Kranke Tiere würde ich nicht impfen. Mir wäre das Risiko zu groß, dass das Immunsystem überfordert wird und evtl. noch andere Krankheiten auftreten. Die Impfintervalle sind auch willkürlich gewählt und keiner weiß wirklich, wie lange eine Impfung wirklich anhält.

    @Heublume
    Kennst Du einen TA oder ein Labor, die das bei Kaninchen praktizieren? Würde mich sehr interessieren.
    Geändert von miri (23.05.2012 um 14:19 Uhr)

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke, das ist mir neu, dass es sowas überhaupt gibt

  8. #8
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Mein Dill hat letzten Sommer einen schlimmen Anfall gehabt, drei Monate Therapie danach, er war da 7 Jahre alt. Nachdem es ihm wieder gut ging, habe ich ihn auch nachimpfen lassen, und impfe weiterhin halbjährlich. Hat ihm nicht geschadet bisher

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •