Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Paulchen und Gismo sind einfach tot umgekippt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard Paulchen und Gismo sind einfach tot umgekippt

    Hallo,
    ich muss mir meine Sorgen einfach mal von der Seele reden.
    Vor 12 Tagen lag mein Gismo plötzlich tot im gehege, obwohl er vorher keinerlei Symptome gezeigt hat. Heute musste ich das Gleiche bei seinem Bruder Paulchen sehen. Ich kam von der Arbeit und da lag er.
    ich habe mich nun dazu entschlossen, ihn in der Pathologie untersuchen zu lassen, so schwer es mir auch fällt, meinen Süßen nicht bei mir im Garten zu haben.

    Habe panische Angst, dass es eine ansteckende Seuche wie RHD sein könnte, da er auch Kontakt zu meinen anderen Tieren hatte.
    Geimpft waren beide. Aber sie lagen nach ihrem Tod so verkrampft dort.

    Eine nette Bekannte hat mir zwar gesagt, dass es alles Mögliche sein kann und man die Untersuchung abwarten muss, aber die nächsten Tage werden unerträglich-bis ich das Ergebnis in den Händen halte,
    ich bete, dass er nichts Ansteckendes hatte, da ich große Angst um meine anderen Tiere habe.
    Aber dieses Verkrampfte nach dem Tod macht mir solche Sorgen, weil es zu den Erzählungen von RHD passt.

    Hoffentlich kommt es anders


    VG

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ach du Schreck.
    Das ist ja traurig. Mein Beileid.

    Sehr gute, verantwortungsvolle Entscheidung hast du getroffen
    Frag mal beim Pathologen direkt nach. Es gibt Ausnahmen.
    Ich hab ein obduziertes Kaninchen begraben können.


    Ich drück die Daumen für den Befund.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ohje, das tut mir Leid! Das muss furchtbar sein

    Waren es Geschwister? Vielleicht war es auch etwas genetisches. Was alles in unseren oft verzüchteten Tieren schlummert, kann man ja oft nicht sehen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ach du schreck! das tut mir echt leid für dich

    da die kaninchen ja geschwister waren kann man ja auch "hoffen" dass es etwas vererbtes war, also keine ansteckende seuche.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke für eure Worte!
    Ich hätte vor 12 Tagen schon Gismo in die Pathologie bringen sollen, aber da dachte ich, es wäre vielleicht etwas Organisches oder so. Könnte mich ohrfeigen dafür.

    Als ich heute ins Zimmer kam und Paulchen total verkrampft und schon ganz starr da lag, war ich am Ende.

    ich hoffe so sehr, dass es etwas vererbetes ist. Das bringt mir die Beiden zwa rnicht zurück, aber ich habe Angst um meine anderen Tiere.

    Ich neige auch dazu, mich schnell in Vermutungen zu verrennen, die dann an mir nagen.

    Das RHD auch ohne Symptome tödlich enden kann, der verkrampfte Körper, der nach hinten geneigte Kopf, da habe ich Angst bekommen.
    Seit einer Woceh sitzt er nämlcih mit 3 anderen kaninchen zusammen.

    Jetzt bleibt es abzuwarten. Ich bin mittlerweile aber so ängstlich geworden, dass ich mich kaum noch traue, zu den Tieren ins Zimmer zu gehen.

    Es ist nur komisch, da die Beiden ja zuerst alleine zusammen gelebt haben-und beiden widerfährt das gleiche, nämlich dass sie verkrampft auf der Seite liegen. Daher hatte ich die Vermutung, dass sich einer beim Anderen angesteckt hat. Sie haben in Innenhaltung gelebt.

    Es sind natürlich alles nur Mutmaßungen, aber es tut gut, darüber reden zu können.

    Danke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Die Beiden haben 5 jahre bei mir gelebt, daher scheint mir die Vermutung, dass es etwas Vererbtes sein könnte, nicht ganz überzeugend, so sehr ich es auch glauben möchte und es mir ersehne.
    Aber warum bricht es dann nach 5 Jahren so plötzlich aus?

    Ich bin zurzeit wahrscheinlich übersensibilisiert und denke auch zuviel nach

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich denke die ganzen vermutungen bringen uns nicht weiter und machen dich nur kaputt. ich würde glaube ich das kaninchengehege gründlichst reinigen, für den fall, dass es was ansteckendes war. mehr kannst du ja nicht tun, bis das ergebnis da ist.

    ich kann aber gut verstehen, dass du angst hast um deine tiere und ich drücke die daumen, dass es gut ausgeht und deine anderen tiere gesund bleiben!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Du hast recht, Vermutungen bringen einen nicht weiter, aber dennoch tat es gut, darüber zu reden.

    Ich werde hier berichten,sobald ich etwas Neues weiß.

    Danke euch!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.892

    Standard

    Die anderen drei sind geimpft?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ja,sind sie.Wobei der eine etwas überfällig ist. Zum Zeitpunkt der Impfung war er nicht ganz fit und somit nicht impftauglich und ich wollte es nächste Woche nachholen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das ist ja schlimm und tut mir sehr leid für Dich
    Ich hoffe, das es nichts ansteckendes war und drücke die Daumen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich finde das gut, dass du Paulchen in die Pathologie bringst.
    Ich habe es auch bei einem Tier gemacht und weil er keine ansteckende Seuche hatte, habe ich ihn nach der Untersuchung wieder bekommen. Es war aber eine Privatpraxis und kein Institut.
    Ich hoffe, es gibt eine Erklärung, denn diese Ungewißheit ist schrecklich.

  13. #13
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenfan86 Beitrag anzeigen
    Du hast recht, Vermutungen bringen einen nicht weiter, aber dennoch tat es gut, darüber zu reden.

    Ich werde hier berichten,sobald ich etwas Neues weiß.

    Danke euch!

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: Limburgerhof
    Beiträge: 17

    Standard

    Oh je........... wie schrecklich.

    Allerdings ist das bei mir nie ein Problem gewesen, dass ich Tiere aus der Pathologie wieder habe zurückholen können.

    Hat aber allerdings auch mein behandelnder Ta alles gemangt für mich.

    ( ich war nämlich immer zu arg mit heulen beschäftigt)

    Liebe Grüße

    Beate

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    @Beatefee:
    ich habe heute um 11:00 Uhr einen Termin bei meiner Ta, ich werde sie mal ansprechen, ob sie das auch für mich organisieren kann.
    ich habe ihn gestern lediglich zum Kühlen hingebracht und die Ärztin auch nicht gesehen. Ich war auch nicht sonderlich in der Lage, darüber viel zu sprechen.
    Vielleicht kann sie das auch für mich regeln, mir fehlt es ehrlich gesagt sehr schwer, das Ganze nüchtern zu betrachten.
    Als ich vorhin mit der einen Pathologie gesprochen habe(habe 2 zur Auswahl) war ich auch kurz vorm heulen.

  16. #16
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenfan86 Beitrag anzeigen
    @Beatefee:
    ich habe heute um 11:00 Uhr einen Termin bei meiner Ta, ich werde sie mal ansprechen, ob sie das auch für mich organisieren kann.
    ich habe ihn gestern lediglich zum Kühlen hingebracht und die Ärztin auch nicht gesehen. Ich war auch nicht sonderlich in der Lage, darüber viel zu sprechen.
    Vielleicht kann sie das auch für mich regeln, mir fehlt es ehrlich gesagt sehr schwer, das Ganze nüchtern zu betrachten.
    Als ich vorhin mit der einen Pathologie gesprochen habe(habe 2 zur Auswahl) war ich auch kurz vorm heulen.
    oh je, das ist ja super schlimmIch würde aber auch fragen ob du ihn wiederbekommst, damit du ihn beerdigen kannst

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    was eine schlimme Geschichte, aber Du hast die richtige Entscheidung getroffen....viel Glück


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: Limburgerhof
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenfan86 Beitrag anzeigen
    @Beatefee:
    ich habe heute um 11:00 Uhr einen Termin bei meiner Ta, ich werde sie mal ansprechen, ob sie das auch für mich organisieren kann.
    ich habe ihn gestern lediglich zum Kühlen hingebracht und die Ärztin auch nicht gesehen. Ich war auch nicht sonderlich in der Lage, darüber viel zu sprechen.
    Vielleicht kann sie das auch für mich regeln, mir fehlt es ehrlich gesagt sehr schwer, das Ganze nüchtern zu betrachten.
    Als ich vorhin mit der einen Pathologie gesprochen habe(habe 2 zur Auswahl) war ich auch kurz vorm heulen.
    ich drücke dir alle alle alle Daumen, dass es klappt!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    ach je, das ist ja ein Alptraum! Ich drück die Daumen, dass es nichts ansteckendes ist. Ist aber vorsorglich sicher gut, wenn Du Deine anderen Tiere noch genauer beobachtest - aber das weißt Du ja sicher selbst...

    LG Lotta

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ja, ich werde sie genau beobachten. Aber bei Gismo und Paulchen war leider vorher rein gar nichts festzustellen. Die waren gut drauf und haben gefuttert, kein Durchfall oder ähnliches.
    Es war einfach nur so erschreckend und so unvorhersehbar.Ich bin froh, dass ich gleich nochmal mit der Ärztin sprechen kann und dann muss Paulchen so schnell wie möglich in die Patho.

    Danke für die Antelnahme, das macht es etwas leichter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •