Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Futterneid...die spinnen wohl?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard Futterneid...die spinnen wohl?

    Hallo,
    Lotta und Max sind ja seit etwa Anfang Dezember zusammen. Eigentlich geht es ja ganz gut mit ihnen. Ich würde sagen, die übergroße Liebe ist es nicht, aber ....es ist so der "Einsame-Insel-Effekt"....

    Aaaaber, wenn ich mit Futter komme, dann wird gejagdt und gebrummt und in den Hintern geknufft. Keine Verletzungen...aber auch alles andere als liebevoll....

    Es liegt auch nicht an der Futtermenge, sie kriegen genug - Heu ja sowieso. Oft bleibt es dann stundenlang liegen und ich kann die Reste entsorgen...es ist tatsächlich reiner Futterneid. Sie fressen manchmal nebeneinander, aber oft jagen sie sich gegenseitig das gleiche Blatt Salat oder Stück Karotte ab, wie sie selbst vorher im Mäulchen hatten....

    Was macht man denn da? Einfach ignorieren, solange nix weiter - also Verletzungen - passieren? Anders füttern?

    Ich bin auch schon oft extra ohne Futter raus gegangen, damit sie meine Anwesenheit nicht explizit mit Füttern verbinden. Aber wenn ich arbeite, ist das nicht machbar, dann gibts halt morgens und abends Futter und dazwischen bin ich weg.

    Also....her mit den Vorschlägen...

    LG Lotta

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    das kenn ich auch, ich leg beiden gleichzeitig ein blatt hin, aber so fressen neeee das geht anscheinend nicht da wird erstmal geguckt ob das blatt vom anderen nicht besser ist und dann wird von zwei seiten am gleichen blatt rumgezerrt hach kaninchen sind einfach herrlich eigenartig
    ich mach dagegen nichts, da sie sich nicht beißen oder verletzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo Lotta,

    was du noch versuche könntest wäre zwei Futterplätze zu schaffen, praktisch einen Teller in jeder Ecke. Das könnte etwas Ruhe reinbringen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    ...Max und Lotta fangen an zu zoffen, sobald ich die Terrasse betrete, bis dahin haben sie noch klein Blatt gesehen.....

    Deshalb gehe ich ja immer wieder auch ohne Futter raus....aber es nutzt nix...

    Ich verteile das FriFu großräumig. Manchmal fressen sie nebeneinander - wenn es erst mal da liegt, und manchmal brummen und knurren sie weiter und jagen sich - obwohl das Futter vor der Nase liegt......
    Geändert von Lotta (22.02.2012 um 00:58 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    @ Andrea: an zwei Plätzen geht gar nicht, das hab ich versucht. Sie hören dann, dass der/die Andere was frisst und das könnte ja besser sein, als das, was vor einem liegt. .....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Oh ja das kenne ich...
    Baby ist auch so ne Ziege, sobald zu ihnen gehe,fängt sie an Henry zu jagen, der rennt vorher schon weg,weil er wohl schon weiß was ihm blüht.. Wobei ich sagen muss, das sie das nur gegen Abend macht wenn ich futter bring, morgens und mittags füttern ist Ruhe, nur Abends geht die Luzie... Wenn futter liegt ist auch Ruhe, nur vorher wird gejagt. Felix dagegen sitzt wo er sitzt und wird in Ruhe gelassen.
    Ich weiß nicht ob es speziell an Henry liegt, wenn ich zwischendurch mal schau liegen alle zusammen im Heu und kuscheln.
    Ich wüsst leider auch nicht was man dagegen machen könnte, aber ich kenne das Problem

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich sehe das als ganz normales Kaninchenverhalten, jeder will halt das erste Stück haben, weil dieses mit Sicherheit das Allerallerallerbeste ist.

    Alles so lassen wie gehabt, Du hast m.M. nach vollkommen normale Ninchen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Sehe ich auch so wie Susanne. Meine scheuchen sich auch von einer Ecke zur anderen, weil der Chef das beste haben will

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Bei uns genauso: Flocke probiert alle Blätter, die die anderen in der Mangel haben durch und landet am Ende doch wieder bei ihrem
    Einfach ignorieren

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Hallo!

    In meiner 4er-Gruppe läuft es momentan genauso ab (sitzen seit etwas über 2 Wochen zusammen).
    Jiri dreht völlig am Rad sobald es Futter gibt. Bzw sie glauben auch immer, dass es Futter gibt, wenn ich in den Stall gehe und schon geht das Gejage los. Ich habe gar nicht richtig die Möglichkeit zu schauen wie die VG unverfälscht läuft.

    Habe es auch mit mehreren Futterplätzen versucht. Aber das hetzt Jiri fast noch mehr. Ständig von Haufen zu Haufen rennen und die anderen verscheuchen ist eben sehr anstrengend

    Wenn du eine ultimative Lösung gefunden hast- lass es mich bitte wissen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    ...dann muss das wohl so sein

    Heute morgen hab ich erst mal durchs Fenster geschaut, so dass sie mich nicht bemerkt haben: es wurde so eng wie möglich nebeneinander gesessen, Max hat Lotta abgeschleckt, Lotta ist halb unter Max gekrochen. War sehr entspannt und kuschelig.....

    Ich werde es weiter so probieren, dass ich so oft wie möglich ohne Futter rausgehe....vielleicht wird es dann irgendwann etwas stressloser.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Viel Erfolg! Und ansonsten: Wenn sie sich "nur" jagen und nicht verletzen gehts ja noch...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Es ist immer beruhigend, wenn es bei anderen auch so ist....

    Ich komm als erstes auch immer mit irgendetwas für beide zur Fressprobe, ob alles ok ist. Luna guckt ihrs gar nicht an, sondern nur das was Carlo bekommt, das immer genau das gleiche ist, wie ihrs und jagdt ihm hinterher, wenn er es eher im Maul hat.

    Gestern hatte ich zufällig meine Hand dazwischen und da beisst sie einfach rein....ststtststs.

    Der arme kleine Kerl tut mir schon ganz leid.

    Wobei es nicht wie generelles Mobbing aussieht, weil Carlo Abends die Luna um den Tisch jagt.

    2 Futterplätze haben wir auch, was aber in dem Fall auch irgendwie nichts nützt.

    Irgendwie muss man Kaninchen icht immer verstehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •