Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: schleim um köttel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard schleim um köttel

    einer meiner 3 draußen lässt schon seit ein paar tagen den blinddarmkot liegen. ich wollte das jetzt mal genauer beobachten und habe gestern im frischen klo gewühlt da lagen dann köttel die umhült waren mit weißem bis durchsichtigen schleim, sonst sahen sie gut und fest aus wie immer. was kann das sein??

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    das hört sich so an, als wäre Darmschleimhaut um die Köttel.

    Das ist gar nicht gut! Es könnte ein Kokzidienbefall vorliegen, denn Kokzidien befallen und zerstören die Darmschleimhaut. Auch bakterielle Infektionen könnten die Ursache sein. Das Liegenlassen von BDK kann auch auf Pilze/Würmer/Kokzidien/Bakterien hinweisen. Bitte sammle Kot der letzten 3 Tage, vor Allem nimm aber auch die Köttel mit dem Schleim mit! Und lasse bitte deine Kaninchen gründlich untersuchen.

    LG Margit
    Geändert von Margit (12.02.2012 um 13:52 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    :-/ ich hoffe es ist nicht so schlimm. ich habe gestern angefangen zu sammeln. so schleimköttel waren nicht mehr zu sehen, aber dafür kleine matschköttel. dann bringe ich das gleich morgen abend zur TK.
    sie fressen bis jetzt zum glück normal.

    danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Hier hatten Zwei leicht schleimigen Kot bei massivem Wurmbefall mit Hefen kurz nachdem ich sie bekam. Würde auch mit ner KP beginnen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    das mache ich, bin schon brav am sammeln

    mr. lexi (noch innenhaltung) hat auch stark hefen, der wird ja schon behandelt. ich hab mir zwar immer die hände gewaschen usw. aber vielleicht doch nicht genug?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    hefen sind aber nicht übertragbar


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Köttel frage?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •