Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: hat einer von euch dieses gehege?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard hat einer von euch dieses gehege?

    für ZFs und als kurzen übergangs-innenaufenthalt habe ich dieses gehege gekauft, hat das jemand von euch? es kam heute an und ich finde es riecht total giftig

    wie war das bei euch? verfliegt der geruch oder roch es gar nicht?

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle.../outback/82233

    danke für rückmeldungen, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Huhu,

    ich habe zwar nicht diesen Auslauf, aber vom gleichen Hersteller einen Außenstall. Und ja, es müffelt erstmal ordentlich...

    Im Freien war der Geruch dann aber schnell verflogen...

    Ich drück´ Dir die Daumen, dass Deine Muckels nicht annähernd so gerne an dem Holz nagen wie meine...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich habe auch den Außenstall und der roch auch erstmal aber nach einigen Tagen auslüften war der Geruch verflogen

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich habe es zwar nicht, aber könnt ihr mir sagen, ob man davon 2 oder mehr Gehege zusammen stellen könnte und ob sie für Aussenhaltung geeignet wären?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    danke euch beiden - ich habe das ding jetzt mal mit essigwasser gespült und werde es in gebrauch nehmen, denn pflegi sitzt im moment zu beengt. hoffe es wird nicht "aufgefressen", bevor mein neues großes gehege fertiggebaut ist...
    werde viiiiiiiiele ablenk-äste reinlegen.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Ich habe es zwar nicht, aber könnt ihr mir sagen, ob man davon 2 oder mehr Gehege zusammen stellen könnte und ob sie für Aussenhaltung geeignet wären?
    Nein. Hab das Teil auch als Putzunterkunft und dauerhaft draußen geht damit meiner Meinung nach gar nicht. Nicht mardersicherund nicht ausbruchssicher für findige Nage-Kaninchen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Nein. Hab das Teil auch als Putzunterkunft und dauerhaft draußen geht damit meiner Meinung nach gar nicht. Nicht mardersicherund nicht ausbruchssicher für findige Nage-Kaninchen.
    Ich hatte es auch mal mit mehreren Gehegen dieser Art aneinandergebaut versucht und sehe es genauso wie Rabea.
    Es ergibt sich ja dann auch keine größere Strecke zum Laufen,es muß noch extra gegen Regen abgesichert werden...

  8. #8
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Nein. Hab das Teil auch als Putzunterkunft und dauerhaft draußen geht damit meiner Meinung nach gar nicht. Nicht mardersicherund nicht ausbruchssicher für findige Nage-Kaninchen.
    Jup. Das sehe ich genauso!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Ich hatte es auch mal mit mehreren Gehegen dieser Art aneinandergebaut versucht und sehe es genauso wie Rabea.
    Es ergibt sich ja dann auch keine größere Strecke zum Laufen,es muß noch extra gegen Regen abgesichert werden...
    also für außenhaltung ist es zu "flödig", und es müssten ja auch mehrere aneinandergebaut werden, weil es sehr klein ist, dazu noch bodensicherung, regensicherung etc. - das wird dann insgesamt viel teurer, als sich selbst was zu bauen.
    es ist wirklich nur als "notgehege" für innen zu gebrauchen. dafür ist es aber super, find ich.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •