Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Kaninchen köttel

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard Kaninchen köttel

    Hallo

    mache mir ein wenig sorgen

    habe gestern ein tierchen aus dem tierheim geholt eine fahrzeit von etwa zwei stunden für das tier

    gestern hat er möhrch gefressen bei mir und ein wenig heu

    aber köttels kommen keine

    ist das normal ist das der stress was muss ich tun

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Hallo Hoppelchen,

    was hat das Kaninchen denn ausserdem noch zu essen bekommen?
    Hat er im TH überwiegend Trockenfutter bekommen?

    Ich rate immer dazu ein neues Tier vom TA durchchecken zu lassen. Zumindest eine Kotprobe abzugeben um zu schauen ob er vielleicht Parasiten mitgebracht hat.

    LG

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wie verhält sich das Kaninchen denn? Ist es munter, hoppelt herum und wirkt aufgeweckt, oder kauert es in der Ecke, bewegt sich nicht viel und knuspert vielleicht sogar mit den Zähnen? Ist sein Bauch fest / aufgetrieben?

    Wenn Kaninchen Streß haben, kommen eigentlich eher mal Schmierköttel raus als keine. Es kann aber gut sein, daß die Verdauungsprobleme durch ein neues Futter kommen.

    Was auf jeden Fall gut wäre, ist, wenn Du dem Ninchen magenberuhigende Kräuter - frisch oder getrocknet - reichst: Fenchelsamen, Kamillenblüten, Basilikum, Dill. Es sollte immer genug Wasser da sein. Und im Zweifel solltest Du auf jeden Fall einen Tierarzt-Check machen lassen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    also sein verhalten ist normal

    war beim ta bekommt was was für den darm

    kleine mengen an pilzen aber sonst wohl alles io

    nur köttels sind trotzdem sehr wenig bzw fast keine da

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hat sich der TA den Kot selbst angeschaut oder ihn eingeschickt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    selber angeschaut

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Lass ihn erstmal ankommen. Solange er vom verhalten her unauffällig ist gibt's keinen Grund zur sorge. Sowas muss man auch mal aussitzen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppelchen Beitrag anzeigen
    selber angeschaut
    Guten Morgen Hoppelchen, bitte sammele von drei Tagen Kot und bitte Deinen Tierarzt, diesen zur parasitologischen Untersuchung ins Labor einzuschicken. In den Tierarztpraxen schauen sich die Tierärzte zwar den Kot auch unter dem Mikroskop an, aber im Labor gibt es bessere Möglichkeiten, auch ungewöhnlichere Erreger wie zum Beispiel Giardien zu finden.

    Mit "Pilzen" meinst Du sicherlich "Hefen", oder? Das ist nicht so schlimm, solange der Hefenbefall nicht explodiert.

    Und wenn Dein Muckel sich so normal verhält und futtert und herumhüpft, würde ich mir noch nicht so viele Gedanken machen, das kann auch die Umstellung im neuen Zuhause und mit neuem Futter sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    jut werde ich tun ja der kleine ist sonst unauffällig

    mäöchte ja net schon wieder nen tier verlieren

    weil es reicht langsam

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Sicher ist es nur die Futterumstellung, und falls es doch Parasiten sind - die kriegt man auch in den Griff!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Du mußt nun gucken was Du jetzt am besten fütterst, vor allem damit die Hefen verschwinden und sich nicht weiter vermehren.
    Es gibt unterschiedliche Varianten der Futterumstellung, ich persönlich füttere bei neuen Tieren die ersten 2 Tage viel Heu und getrocknete Kräuter und baue dann langsam Frischfutter auf, je nach Jahreszeit ist das im Sommer Wiese und im Winter dann so Dinge wie frische Kräuter, Karotten, Fenchel.
    Fenchel oder Fenchelsamen sind immer gut bei Darmgeschichten....

    Schau doch mal diese Seiten an:
    http://www.kaninchenwiese.de/
    http://www.diebrain.de/k-index.html

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ... ich persönlich füttere bei neuen Tieren die ersten 2 Tage viel Heu und getrocknete Kräuter und baue dann langsam Frischfutter auf, je nach Jahreszeit ist das im Sommer Wiese und im Winter dann so Dinge wie frische Kräuter, Karotten, Fenchel.
    Ich dachte, eine trockene Heudiät mit Trockenkräutern, auch wenn sie nur über 2 Tage geht, ist immer unerwünscht?
    Wobei ich es in dieser Situation wahrscheinlich genauso machen würde.
    Geändert von Wuschel (04.01.2012 um 16:18 Uhr)

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    die frage ist doch was hat es denn im tierheim bekommen, wenn es dort schon frifu bekommen hat, wäre es doch unnötig jetzt ein heudiät zu machen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    er bekan frifu im tierheim

    und von mir das was er dort bekommen hat

    aber ich sammle ab heute den kot und schaff den am freitag weg

    wie lange dauert bis das ergebnis da ist

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    dann wie gesagt halte ich eine heudiät für unsinnig zumal er ja auch keinen durchfall hat, sondern eher das gegenteil. kamen den mittlerweile ein paar köttel? da ist frischfutter viel besser als nur heu

    also wie lange das dauern kann ist von ta zu ta unterschiedlich, manche können direkt in der praxis auf parasiten, hefen und würmer untersuchen dann gehts in der regel sehr schnell am gleichen tag, manche schicken es aber auch ins labor, dann kann es 3-5 tage dauern.
    bevor das ergebnis vorliegt würd ich aber auf keinen fall eine vg machen
    Geändert von Mottchen (04.01.2012 um 19:12 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    jo er hat köttel aber im vergleich halt ziemlich wenig



    und sein verhalten ist neugierig frech und schelmisch also nox von krankheit und so

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    sind die köttel denn normal groß?

    das andere hört sich doch sehr gut an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    jo normale grösse blss wenig halt kenne das von anderen kaninchen das es mehr sind

    so schaun sie gut aus net matschig gar nox

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Hoppelchen, bitte sammele von drei Tagen Kot und bitte Deinen Tierarzt, diesen zur parasitologischen Untersuchung ins Labor einzuschicken. In den Tierarztpraxen schauen sich die Tierärzte zwar den Kot auch unter dem Mikroskop an, aber im Labor gibt es bessere Möglichkeiten, auch ungewöhnlichere Erreger wie zum Beispiel Giardien zu finden.
    es gibt aber auch TÄ, die die Kotprobe vor Ort ansetzen und auf Parasiten untersuchen können. Sind massiv Hefepilze vorhanden, können diese auch nachgewiesen werden.

    Ich lasse Kot nur dann Einschicken, um ihn auf Bakterien untersuchen zu lassen und die bisherige Kotprobe nix ergeben hat, aber die Symptome anhalten.

    ich würde den kleinen auch erstmal sich eingewöhnen lassen. Wenn er sich mehr bewegt, dann kommen sicher auch Köttel

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    also wenn er normale köttel absetzt und sich normal benimmt, denk ich ist kein so großer grund zur sorge
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Köttel frage?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 21:03
  2. Köttel Bällchen
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •