Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Manni ist Krank / Haarballen/ sehr ruhig!!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard Manni ist Krank / Haarballen/ sehr ruhig!!

    Hallo Ihr Lieben,

    heute morgen stand ich auf und ging ins Bad, upps dachte ich, da sitzt Manni, das war schon sehr ungewöhnlich, er sass noch nie dort. Er war total ruhig und durch seine Atmung merkte ich er ist total aufgeregt. Setzt mich dann zu Ihm, aber keine Reaktion seinerseits, er lässt sich zwar gerne streicheln und auch hoch nehmen, aber manchmal läuft er dann weg, wenn er merkt ohh die will mich hoch heben.Hmm, er ließ sich hochheben und als ich Ihn wieder absetzte, verschwand er gleich im Flur in eine Ecke ( da sitzt er auch normal nicht). Ich machte mir Sorgen und ging zum TA. Der Ta fühlte das sein Bauch hart ist und fragte mich ob er momentan Fell verliert. Ich sagte ja, fragte auch ob er frisst. Alles was ich Ihm heute unter die Nase gehalten habe, hat er strickt verweigert. Augen waren okay, Zähne auch. Manni hat vermutlich Haarballen im Magen und sein Magen tut Ihm weh. Der Ta fasste Ihn auch am Bauch, das mochte er garnicht, vermutlich weil er dort Schmerzen hat. Ich soll von der Futterliste Salat, Weintrauben meiden. Karotte und Heu soll er natürlich gerne bekommen

    Ich habe Fibreplex mit bekommen, soll 3 mal täglich 2 ml geben. Ein Schmerzmittel hat er auch noch bekommen.

    Der Tierarzt sagte es sollte morgen besser sein.

    Mache mir trotzdem Sorgen um Ihn. Möchte Ihm so gerne Helfen.

    Was kann ich tuen, damit er wieder frisst oder was kann ich Ihm noch geben, was evtl. dagegen hilft. Weil gefressen hat er bis jetzt noch nix,er liegt nur rum.

    Lg

    Habt Ihr Erfahrung damit?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Es wurde nicht geröngt?
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    nein

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Manni muss unbedingt geröngt werden.
    Und nur Fibreplex ist einfach zu wenig. Hat er wirklich einen Ballen / Überladung mit einhergehender Aufgasung braucht er Sab Simplex, MCP, Tee, ggf. Colosan, Nux Vomica ist auch gut.
    Die Behandlung ist leider absolut unzureichend.
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    hey Kati,

    dass mit den Haarballen kenne ich auch. Habe dadurch auch ein Nin verloren

    Hast du Sab zu Hause? Dass hilft ganz gut. Auch Bauchmassagen nach der Eingabe hilft. Ich weiß, es ist eine nervenaufreibende Sache, aber wenn du das jede Stunde (bin mir jetzt nicht sicher) machst sollte es Manni bald wieder besser gehen. Behalte ihn im Auge. Und Versuche ihm viel Flüssigkeit zu geben. Kamillen- oder Fencheltee.

    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Kati,

    hat der TA Temperatur gemessen? Hatte Manni Untertemperatur?

    Bist du sicher, dass du einen wirklich kaninchenerfahrenen TA hast? Das ist wirklich sehr sehr wichtig. Die Behandlung erscheint mir etwas wenig, normalerweise wird bei Verdacht auf einen Haarballen auch das Bäuchlein geröntgt. Hmmm, schwer zu sagen, es kann sein, dass es ihm in ein paar Stunden schon wieder gut geht, es kann aber auch sein, das es schlimmer wird.

    Beobachte ihn genau und mess´ mal Temperatur. Wie sehen die Köttelchen aus.

    Köttelt er überhaupt??? Sind die Zähne OK?

    Ich hab zum Glück nicht so viel Erfahrung mit Haarballen (weil ich allen Nins Malzpaste gebe, jeden zweiten Tag 1 - 3 cm, während des Fellwechselns sogar täglich)

    Mit Paula hab ich Erfahrung sammeln können: Paula saß apathisch rum, als wir von der Arbeit kamen, hatte massive Untertemperatur, wurde geröntgt, bekam eine Infusion und Medis, auch Schmerzmittel. Am nächsten Morgen musste sie wieder zum TA und den ganzen Tag (zusammen mit Partner Moppel) beim TA bleiben.

    Sie bekam Medis und Ananassaft, der aber sehr gefährlich für die Mundschleimhaut ist und man muss alles ganz genau beobachten.

    Es gibt auch eine Behandlungsmethode mit Parraffinöl die auch recht heikel aber durchaus wirksam sein kann.

    Es werden sicher noch Andere was dazu schreiben, die sich besser mit den Medis auskennen.

    Liebe Grüße und gute Besserung für Manni
    Birgit
    Geändert von BirgitL (24.08.2011 um 12:56 Uhr)

  7. #7
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Also das der TA nicht geröngt hat und einfach so die Diagnose "Haarballen" gestellt hat, verwundert mich auch ein wenig.

    Die Medikamentengabe erscheint mir auch zu wenig. Ich habe meist immer noch zusätzlich ca 5 andere Medis mitbekommen (Colosan, Sab Simplex, Bezo Pet usw.)
    (Infusion wurde ebenfalls gemacht)

    Hat er denn schon geböbbelt?

    Meine Leyla hatte letzens das gleiche Problem.
    Ich würde ihm noch ein wenig kalten Fencheltee einflößen (viel Flüssigkeit ist gut)
    Du könntest ihm auch ein wenig Paraffinöl direkt ins Mäulchen spritzen, damit es flutcht. (Vorsichtig geben wegen Verschlucken etc.)
    Bauch massieren wäre auch noch eine Möglichkeit, ganz vorsichtig immer von vorne nach hinten streicheln.

    Leyla hat zuerst mit Dill wieder angefangen zu fressen, Fenchelsamen (falls du da hast) hat sie auch immer genommen.

    Wenn er bis heute Abend nichts gefressen und nicht geböbbelt hat, würde ich nochmal zum Tierarzt fahren und wenn es möglich ist, zu einem der Ahnung hat.

    Solche Geschichten mit Verstopfung, Aufgasung, Haarballen können leider ganz schnell wirklich schlimm werden.

    Lieben Gruß und ich drück die Däumchen
    Geändert von Bibi4387 (24.08.2011 um 12:59 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ja Zähne wurde kontrolliert.

    Was ist den Sab?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ja er hat beim Tierarzt einzelne Ködel am Fell hängen. Aber bisher noch nix weiter. Fencheltee...wieviel den davon? Auf eine Spritze aufziehen und dann ins einflösen?

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von funny Beitrag anzeigen
    hey Kati,

    dass mit den Haarballen kenne ich auch. Habe dadurch auch ein Nin verloren

    Hast du Sab zu Hause? Dass hilft ganz gut. Auch Bauchmassagen nach der Eingabe hilft. Ich weiß, es ist eine nervenaufreibende Sache, aber wenn du das jede Stunde (bin mir jetzt nicht sicher) machst sollte es Manni bald wieder besser gehen. Behalte ihn im Auge. Und Versuche ihm viel Flüssigkeit zu geben. Kamillen- oder Fencheltee.

    Jaaa, Sab Simplex und Bauchmassagen im Uhrzeigersinn jede Stunde, super gut und sehr effektiv!!!!!

    Armer Manni ich drück die Daumen!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich persönlich würde hier nicht auf Verdacht behandeln, sondern möglichst heute noch einen kompetenten Arzt aufsuchen, der unbedingt röngt und dann die richtige Medizin geben soll.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  12. #12
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Ja Zähne wurde kontrolliert.

    Was ist den Sab?
    Sab Simplex bekommst du nur beim Tierarzt.
    Hast du keinen guten Tierarzt in der Nähe, der sich etwas besser mit Kaninchen auskennt?
    Es ist wirklich wichtig, dass Manni die Medikamente erhält.

    Fencheltee würde ich ruhig 3-5ml mit der Spritze aufziehen und einflößen.

    Aber wie gesagt, besser wäre wirklich nochmal ein Gang zum Tierarzt.

  13. #13
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Bibi4387 Beitrag anzeigen
    Sab Simplex bekommst du nur beim Tierarzt.
    Sab Simplex bekommst Du in jeder Apotheke, das ist ein Medikament gegen Blähungen bei Babys.

    Nichts desto trotz, sollte hier wirklich nicht auf Verdacht behandelt werden, da Kati noch recht unerfahren scheint
    Da wäre es jetzt wirklich einen TA oder eine Tierklinik in der Nähe, die sich auskennen.
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #14
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Oh sorry, ich hab es jetzt verwechselt. Jaja, erst denken und dann schreiben!

  15. #15
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde hier nicht auf Verdacht behandeln, sondern möglichst heute noch einen kompetenten Arzt aufsuchen, der unbedingt röngt und dann die richtige Medizin geben soll.


    Wir hatten letzte Woche auch einen Haarballen. Wir haben es gerade hinter uns. Allerdings ging es Wally etliche Tage schlecht. Da war nix mit am nächsten Tag gehts ihm wieder besser.

    Die TA hat auch ein Röntgenbild gemacht. Das würde ich auch definitiv an Deiner Stelle machen lassen!

    Gute Besserung deinem Patienten!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von kahia Beitrag anzeigen


    Wir hatten letzte Woche auch einen Haarballen. Wir haben es gerade hinter uns. Allerdings ging es Wally etliche Tage schlecht. Da war nix mit am nächsten Tag gehts ihm wieder besser.

    Die TA hat auch ein Röntgenbild gemacht. Das würde ich auch definitiv an Deiner Stelle machen lassen!

    Gute Besserung deinem Patienten!
    Was hat Ihm den geholfen? Lg

  17. #17
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Eigentlich das, was hier schon geschrieben wurde:

    Die Diagnose einer kompetenten TA, Sab, Nux Vomica, MCP, Fencheltee, Wärme!

    Ich würde an deiner Stelle nochmal zum TA, damit er den optimalen Behandlungsweg nennen kann

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    War nochmal beim TA. Mittlerweile frisst er wieder etwas. Nach dem TA-Besuch hat er richtig viel getrunken und Heu hat er auch schon gefressen und Löwenzahn.

  19. #19
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    War nochmal beim TA. Mittlerweile frisst er wieder etwas. Nach dem TA-Besuch hat er richtig viel getrunken und Heu hat er auch schon gefressen und Löwenzahn.
    Das hört sich gut an

    Welche Medikamente bekommt er jetzt noch??
    Liebe Grüße

    Taty

  20. #20
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wurde der Kleine denn nun geröngt?
    Eventuell sogar mit Kontrastmittel um bei einem Kontrollröntgenbild zu sehen wie es voran geht?


    Ansonsten freue ich mich natürlich, dass es ihm besser geht
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •