Hallo!
Ich bin neu hier und brauche dringend Rat.
Ich habe Queenie vor nun einem Jahr und 4 Monaten hier über den Kaninchenschutz e.V. bekommen. Mein kleiner Jimmy war sehr einsam und machte mir deswegen das Leben schwer, also entschloss ich mich, ihm eine Freundin ins Haus zu holen. Es hat auch alles gut geklappt und nun leben die beiden glücklich mit mir unter einem Dach, auch wenn sie wohl oft lieber die Wohnung ganz für sich hätten!
Nun mein Problem:
Etwa 4 Monate nachdem Queenie bei mir einzog, bekam sie Schnupfen.
Sie niest teilweise 30 bis 40 Mal hintereinander, bis sie laut quiekend zum Höhepunkt dieses Niesanfalls kommt. Sie hat auch manchmal weißen Schleim in der Nase sitzen.
Ihre Atmung ist normal.
Zunächst war ich beim TA. Der gab AB und nach einer Woche war es weg. Nach einer weiteren, ohne AB allerdings wieder da.
Dann ging ich in die Tierklinik. Man untersuchte sie von Kopf und bis Fuß.
Sie hat eine zu kleine Lunge, was beobachtet werden muss, aber nicht zu dem Niesen beiträgt. Warum genau sie so niesen würde, konnte man mir aber nicht sagen. Sie bekam Medikamente und sollte Inhalieren, es wurde besser, ging aber nicht weg.
Dann bekam sie andere Medikamente und man sagte mir, sie habe eben einen Schnupfen, der nicht tödlich sei und man müsse vielleicht viele Medikamente ausprobieren, um zu sehen, was bei ihr anschlägt.
Mit den dann verabreichten Medikamenten wurde es auch nicht besser. Ich entschied, nicht mehr in die Klinik zu gehen. Sie ist immer so gestresst und ihr als Versuchskaninchen alle 4 Wochen ein neues Medikament zu geben, wollte ich auch nicht.
Dann habe ich von ihrer Vorbesitzerin von Plantamun erfahren. Das schlug auch ganz gut an. Sie niest weniger, aber es klingt nicht gänzlich ab.
Was soll ich nur mit ihr machen? Ich kann ihr doch nicht ihr Leben lang dieses Medikament geben, nur damit es ein wenig besser ist.
Kann man denn gar nichts tun?
Es beeinträchtig sie nicht. Sie frisst und ist munter und alles ist gut.
Aber wenn ich sie so sehe, wenn sie niest, dann zerreißt es mir das Herz, sie so zu sehen.
Ich habe schon gedacht, sie sei vielleicht auf irgendetwas allergisch, habe alles in der Wohnung so gut es ging verändert (Waschmittel, Teppichreiniger etc., sogar Katzenstreu und Heu habe ich getauscht).
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann, damit es ihr bald besser gehen könnte?
Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lesezeichen