Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: schwierige Gruppen-VG, Planungshilfe gesucht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard schwierige Gruppen-VG, Planungshilfe gesucht

    Hallo ihr Lieben,
    bei uns steht bald eine etwas schwierige VG an und ich habe jetzt schon richtig Bammel und bin am grübeln, wie ich das ganze am erfolgversprechendsten angehe.

    Vielleicht könnt ihr mir Planungshilfe geben?

    Ausgangslage:
    3 kastrierte Weiber bekommen einen neuen Kastraten dazu.

    Bis vor einer Woche lebten sie zusammen mit einem Kastraten, der leider plötzlich über die RBB gegangen ist

    Schon in der 4er-Konstellation war Thilia außen vor. Sie kam im März zu uns und die Gruppen-VG konnte man nicht als abgeschlossen bezeichnen.
    Zwar fraßen alle von Anfang an zusammen, das wars aber auch. Anfangs war das ganze Kaninchen die pure Panik vor Artgenossen. Sie ist gerannt, gerannt, gerannt.Verstand gar keine "Kaninchensprache"

    Irgendwann verstand sie sich super mit Ninú, ließ sich putzen, kuschelte mit ihr und somit dann auch mit dem dritten Mädel Tuia, dem Männchen (war sehr dominant und nen Terrorchef, der irgendwie immer das rangunterste Tier drangsalierte, vorher Tuia, weswegen wir Thilia holten und als sie da war dann sie) ging sie immer aus dem Weg.

    Irgendwann aus heiterem Himmel ging Thilia auf Ninú los, diese verteidigte sich, Resultat: zwei große Wunden die unter Narkose geklammert wurden.

    Getrennt haben wir deswegen nicht(auf TA-Rat). Thilia ging seitdem allen aus den Weg, nur zum fressen kamen sie zusammen.
    So war es jetzt auch die ersten Tage nach Yranors Tod.

    Da uns drei Mädels aber zu heikel sind und wir Thilia gerne integrieren wollen haben wir schon nach einem Böckchen gesucht und wurden auf der Insel fündig.

    In 10 Tagen kommt er zu uns. Wie gehe ich nun diese VG an, damit sie überhaupt eine Chance hat?

    Erstmal vorweg:
    Gestern Abend ging Thilia plötzlich wieder auf Ninú los, wir dachten sie nähert sich an, doch plötzlich ging das Schwänzchen hoch und sie biss Ninú voll ins Gesicht, danach sah man nur noch ein Knäul, mein Freund fasste vor schock dazwischen,was sie trennte und ihm eine ordentliche Wunde bescherte.
    Wunden fanden wir bei keiner, seitdem gehen sie sich aus dem Weg, bzw Thilia rennt vor ihr weg.

    Nun meine Frage Nummer 1: würdet ihr die drei zusammen lassen bis Kaspar(das Böckchen) kommt (sofern es jetzt so bleibt dass sie sich aus dem Weg gehen, bei Wunden würde ich natürlich trennen) oder wäre es besser Thilia räumlich zu trennen, sodass sie sich bis zur VG vergessen und neu starten?

    Und dann zur Durchführung:

    Mein Problem ist der neutrale Raum.
    Der einzig neutrale Raum ist unser "Urlaubsbetreuungsraum" auf dem Dachboden, da war noch keiner, Größe müsste auch gehen (ich muss nochmal ausmessen)

    Allerdings hab ich ne riesen Angst: was ist, wenn die sich da oben so schlimm bekämpfen und keiner kriegt es mit? Ich kann ja nicht ständig auf dem Dachboden hocken und höre hier unten ja nicht mal, wenn es knallt.

    Zweite Möglichkeit wäre das Kaninchenzimmer so gut es geht zu neutralisieren (eventuell die Mädels ne Woche vorher auf den Dachboden, um den Raum in der Zeit ordentlich zu säubern und zu lüften...)
    Allerdings hatten wir das letztes Mal auch so gemacht und ich glaube, dass das eben nicht ausgereicht hat, um es neutral zu machen.

    Dort hätten wir aber ne bessere Überwachung, da man hört, wenn es "knallt"

    Was würdet ihr wählen?

    Am liebsten wäre mir ja, wenn man die VG ganz wo anders machen könnte, aber wer hat schon Zeit und Platz mal eben ne 4er-VG zu machen...

    Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich denke ohne ausführliche Beschreibung kann man uns nicht helfen. Wie würdet ihr vorgehen?

    Liebe Grüße
    Geändert von Feuerkind (04.07.2011 um 13:49 Uhr)

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Hallo,

    ich würde in diesem Fall Thillia von den anderen trennen und seperat unterbringen. Ninu und Tuia würde ich ab sofort auf den Dachboden verfrachten.
    Das Kaninchenzimmer die zwei Wochen nun unbewohnt lassen, alles gut neutralisieren, die Einrichtung umräumen, austauschen was austauschbar ist, etc.pp.!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Danke für deine meinung, iwie tendiere ich auch dazu

    Die Mädels hingen grad schon wieder so ineinander

    Würdet ihr bis zur VG mit Kaspar trennen?

    Thili versucht Ninú zu rammeln, sie haben sich auch gegenseitig mit Urin bespritzt, sie blieb aber nicht lang drauf, ninú wehrte sich sofort und es rollte ein kaninchenknäul durchs zimmer...es flog viel fell, wunden hab ich keine gefunden...

    was mach ich denn jetzt am besten?

    Bringt so eine Trennung von 10/11 Tagen was vor einer erneuten VG?

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wie schauts denn mit Quarantäne bei dem neuen aus? Die sollte ja wegen Kotprobe, etc. auch nicht unterschätzt werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wird natürlich gemacht... ^^


    Die Mädels sitzen jetzt getrennt, wir überlegten noch ob wir einfach vorsorglich trennen und setzten grad Gitter in die Küche und richten dort ein bisschen, als es plötzlich knallte im Kaninchenzimmer

    Resultat: Thilia fehlt ein 3cm großes Stück Ohr... (aber wieder ging der Zoff von ihr aus!)

    Hab sie fix gepackt erstversorgt und in die Küche gesetzt, die TÄ die Notdienst hatte sagte am telefon wenns nicht blutet kann sie da auch nicht mehr machen, da ich sofort desinfiziert habe und metacam gegeben habe.



    Was sagen die Gruppen, bzw schwierige VG erfahrenen?
    hat das noch Sinn die beiden dann mit dem Rammler zusammen zu führen, nachdem es zwei mal sehr ernste Verletzungen gab?

    Kann sich das wirklich nach einer Trennung und dann Rammler dazu wieder geben?

    Oder ist die Gefahr von weiteren so heftigen verletzungen zu hoch?
    Ich will die Maus doch nicht quälen, aber sie fängt ja auch an...
    Versteh ich nicht...dieses Kaninchen ist wirklich alles andere als normal...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Huhu Feuerkind,

    ich hatte nach diversem Ärger und Verletzung für meine 5er VG auch keinen neutralen Raum. Die Verletzung sah bei mir so aus, dass ein Biss in die Scheide genäht wurde und ich aufgrund dessen ein Weibchen längere Zeit getrennt hatte. Die erste Vg verlief zwar mit Trennung, weswg ich einen weiteren Bock holte - aber durch diesen wurde das ganze Verhältnis doch so verändert, dass ich da keine akute Verletzungsgefahr mehr sehe. Von daher würde ich auch bei dir nicht ausschließen, dass es mit neuem Bock wieder klappt.

    Drei Kaninchen waren also vor der VG im K-Zimmer, ausquartieren für längere Zeit ging nicht.
    Um alles möglichst gut zu neutralisieren habe ich erstmal normal gründlich alles gereinigt. Bis auf die Toiletten alles Inv rausgenommen und ein paar Kartons und Teppichabschnitte rein die sich nicht kannten.
    Währenddessen saßen die drei eine Weile in ihren Transportboxen, so hatten sie auch schon etwas "Streß" und ich den Raum frei. Hab dann noch einen fremden Geruch verteilt, nämlich mit Kräutertee alles benetzt, inkl des kompletten Bodenbelags.

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Was sagen die Gruppen, bzw schwierige VG erfahrenen?
    hat das noch Sinn die beiden dann mit dem Rammler zusammen zu führen, nachdem es zwei mal sehr ernste Verletzungen gab?

    Kann sich das wirklich nach einer Trennung und dann Rammler dazu wieder geben?
    Ich habe hier auch eine nicht ganz einfache Gruppenzusammensetzung und ich würde für mich hier wohl zwei Rammler dazu setzen, da ich die Konstellation 3w/1m doch recht explosiv finde. Wäre das für dich eine Option?

    Grundsätzlich denke ich schon, dass es trotzdessen funktioniert kann. Bei mir haben sich zwei der Rammler auch bei der ersten VG zerlegen wollen haben sich dann aber bei der zweiten VG zusammengerissen. Sie waren sich dann trotzdessen einige Zeit lang (etwas über ein Jahr) nicht grün, haben aber zusammen liegen können und mittlerweile kuscheln und schmusen sie.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    na, dann hab ich dank eurer Antworten wenigstens etwas hoffnung

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch eine nicht ganz einfache Gruppenzusammensetzung und ich würde für mich hier wohl zwei Rammler dazu setzen, da ich die Konstellation 3w/1m doch recht explosiv finde. Wäre das für dich eine Option?

    Grundsätzlich denke ich schon, dass es trotzdessen funktioniert kann. Bei mir haben sich zwei der Rammler auch bei der ersten VG zerlegen wollen haben sich dann aber bei der zweiten VG zusammengerissen. Sie waren sich dann trotzdessen einige Zeit lang (etwas über ein Jahr) nicht grün, haben aber zusammen liegen können und mittlerweile kuscheln und schmusen sie.

    Nein, 5 Tiere auf knapp 13m² sind für mich ehrlich gesagt keine Option

    Wir hatten uns bewusst für noch ein mädel dazu entschieden (vorher waren Yranor-m, Tuia-w, Ninú-w), da Yranor Tuia gefoppt hatte und sie recht viel außen vor war. Da er wirklich sehr dominant war wollten wir dort bewusst keinen Rammler dazu setzen...Tuia und Ninú sind eigentlich sehr weibchenkompatibel, Stress unter den Weibchen gab es nie, der einzige Stressor war Yranor durch seine Dominanz
    Deswegen sitzen wir jetzt mit drei Mädels da...
    Tuia und Ninú haben ja auch eher nix gegen Thili, ich bin sehr ratlos, wieso dieses vorher so panische Kaninchen plötzlich so aggressiv auf Ninú los geht...

  9. #9
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Also grundsätzlich kann sich mit jeder VG und jeder Ändergun der gruppe das Blatt komplett wenden. Man kann also nciht vorhersagen, ob es "Sinn" macht oder von vornehrein zum Scheitern verruteilt ist

    Was wäre denn, wenn die VG scheitert? Hättest du die Möglichkeit, zwei Paare zu halten? Die beiden Mädels scheinen sich ja gut zu verstehen und Thilia käme vielleicht mit einem einzelnen Bock erstmal besser klar, wer weiß. Wenn sie so gar kein kaninnisch kann, ist sie vielleicht auch einfach überfordert von drei Kaninchen.
    Eine Vierer-VG könnte man dann durchaus auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen.
    Aber da sind jetzt alles nur Überlegungen für denn Fall, dass es nicht klappen sollte

    Ich würde aber doch mal versuchen, eine externe ZF-Stelle zu finden. Einmal wegen der Neutralität, die ja für deine Tiere ein Problem zu sein scheint, aber auch, weil du nach all den Erlebnissen bestimmt sehr nervös bist und sich das oft auch auf die Tiere überträgt. Außerdem kann eine fremde Wohnung mit fremden Gerücken und Geräuschen manchmal wirklich Wunder bewirken
    Mach doch mal einen Aufruf, wenn du privat niemanden kennst, der dir Platz zur Verfügung stellen kann, zu verlieren hast du ja nichts.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  10. #10
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Also grundsätzlich kann sich mit jeder VG und jeder Ändergun der gruppe das Blatt komplett wenden. Man kann also nciht vorhersagen, ob es "Sinn" macht oder von vornehrein zum Scheitern verruteilt ist

    Was wäre denn, wenn die VG scheitert? Hättest du die Möglichkeit, zwei Paare zu halten? Die beiden Mädels scheinen sich ja gut zu verstehen und Thilia käme vielleicht mit einem einzelnen Bock erstmal besser klar, wer weiß. Wenn sie so gar kein kaninnisch kann, ist sie vielleicht auch einfach überfordert von drei Kaninchen.
    Eine Vierer-VG könnte man dann durchaus auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen.
    Aber da sind jetzt alles nur Überlegungen für denn Fall, dass es nicht klappen sollte

    Ich würde aber doch mal versuchen, eine externe ZF-Stelle zu finden. Einmal wegen der Neutralität, die ja für deine Tiere ein Problem zu sein scheint, aber auch, weil du nach all den Erlebnissen bestimmt sehr nervös bist und sich das oft auch auf die Tiere überträgt. Außerdem kann eine fremde Wohnung mit fremden Gerücken und Geräuschen manchmal wirklich Wunder bewirken
    Mach doch mal einen Aufruf, wenn du privat niemanden kennst, der dir Platz zur Verfügung stellen kann, zu verlieren hast du ja nichts.
    Also zwei Paare auf Dauer halten kommt für Feuerkind nicht in Frage. Ob man das übergangsweise machen sollte um Thilia mal an ein Kaninchen zu gewöhnen haben wir auch schon überlegt, ob das was hilft???
    Ne ZF extern machen zu lassen ist eigentlich ne gute Idee, aber das müsste jemand mit viel Erfahrung und noch besseren Nerven sein!
    Meint ihr es hat überhaupt noch Sinn - nach 2 solch harten Angriffen??? Ich würde es mir für die Kleine so sehr wünschen, dass sie endlich mal zur Ruhe kommt!

  11. #11
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich finde einen einen Rat ganz schwierig, da ich auch kein VZ Profi bin

    Ich drücke einfach mal die Däumchen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Danke christina

    wäre es denn eventuell sinnvoll thilia zuerst nur mit dem neuen rammler zu VGn und dann später ne RE-VG zu 4. zu probieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •