Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Langsames hin und her bewegen vom Kopf

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard Langsames hin und her bewegen vom Kopf

    Huhu,

    ich habe heute eine Pflegidame aufgenommen.
    Sie lebt seit 3 Jahren alleine.

    Sie ist noch sehr scheu (was ich gut verstehen kann) und sitzt im Moment in ihrem Gehege im Karton.
    Was mir jetzt schon auffällt, dass sie ihren Kopf immer ganz langsam hin und her bewegt.
    Sieht ein wenig so aus, wie mein Jerry, der noch benommen war nach seiner Kastration.

    So wirkt sie fit. Sie war allerdings laaaange Zeit nicht mehr beim Tierarzt. Ich wollte mit ihr heute nicht mit zum TA, die Fahrt bei der Wärme schon belastend genug war.

    Nun habe ich natürlich ein wenig Angst, dass es EC sein könnte, weshalb sie ihren Kopf so bewegt.
    Könnte es ansonsten auch eine Art tick sein?
    Durch die Einsamkeit und die Käfighaltung?

    Lieben Gruß,
    Schneekuss

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Einige Kaninchen, insbesondere Albinos, machen das, man nennt es scannen. Ich meine, es ist ein (ungefährlicher) Gendefekt, aber da äußert sich bestimmt noch jemand genauer zu.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Ja, hätte jetzt auch als erstes gefragt, ob sie ein Albino ist.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Schneekuss Beitrag anzeigen
    Nun habe ich natürlich ein wenig Angst, dass es EC sein könnte, weshalb sie ihren Kopf so bewegt.
    Der Gedanke ist gar nicht verkehrt.
    Bei unserem Emil machen sich EC-Schübe in dieser Form bemerkbar.
    Emil ist kein Albino.

    Wenn Du eh zum TA gehst mit ihr, dann laß doch auf EC testen.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Albino ist sie nicht..

    So schaut sie übrigens aus.. Öhrchen ist ihr Name :




    Alles klar, dann werde ich auf jeden Fall EC/Bluttest ansprechen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ein "Gendefekt" ist das nicht, sondern damit bekommen sie ein schärferes Bild. Umso mehr Einzelbilder das Gehirn verwerten kann, umso deutlicher wird das Bild. Und wenn die Tiere von vornherein schlecht sehen und das normale "Suchen" des Auges nicht mehr reicht, beginnen sie zu pendeln. Rotäugige Tiere sind wohl am stärksten betroffen, aber auch welche mit dunklen Augen können das haben.
    Das kann man auch selber testen, indem man lange einen Punkt fixiert. "Am Rand" verschwimmt das Bild ..."sucht" man aber sein Blickfeld ab, wird das Bild klar.


    Aber abklären, obs von was anderem kommt, wäre für eine richtige Diagnose gut.

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    so scannte Puck eigentlich durchgängig: http://www.youtube.com/watch?v=JoeumJQmcCY
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten..

    Danke Dir auch Rabea, hatte gehofft solch ein Video zu sehen.
    Bei Öhrchen ist es nicht ganz so schnell. Habe es gerade mal gefilmt:

    http://www.myvideo.de/watch/8188935/Kaninchen

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Hallo,
    da könnte aber Marder mit drin zu sein. Marder sind Teilalbinos, von daher weiss ich nicht, ob man eine genetische Ursache gänzlich ausschliessen kann.

    Ich würde aber aufjedenfall einen E.C. Test machen.


    lg

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    ...hat er dunkelrote Augen oder liegt das am Licht ?

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ich habe eben das Video angeschaut, irgendwie sieht es mir auch so aus, als ob die Netzhaut rötlich durchschimmert ...
    Geändert von Silke2 (27.06.2011 um 20:41 Uhr) Grund: tippfehler

  12. #12
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Es sind auch nicht ausschließlich Albinos die Scannen .
    Ich würde vorsichtshalber die Ohren und sämtliche Reflexe beim TA checken lassen.


    (oder sie mag einfach kein Big Brother )
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    (oder sie mag einfach kein Big Brother )
    Ich habe mir schon gedacht, dass solche Kommentare kommen

    ich habe eben das Video angeschaut, irgendwie sieht es mir auch so aus, als ob die Netzhaut rötlich durchschimmert ...
    Das die Augen so rot leuchten, ist mir auch aufgefallen.
    Kann aber auch sein, weil die Sonne ins Zimmer schien.
    Aber die Augen sahen auch rot aus, wenn die Sonne nicht direkt bei ihr war.

    Ich hatte bisher (zum Glück) noch keine Fragen bzgl. Krankheiten hier im KS, aber ich merke gerade, wie begeistert ich bin.
    Innerhalb kurzer Zeit solche tollen Antworten zu bekommen. Danke

  14. #14
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Da sieht man schön, wie unterschiedlich 'scannen' doch sein kann.
    Unser Emil liegt genau zwischen Puck und Öhrchen.
    Emil scannt ganz langsam, bis das Köpfchen fast auf dem Boden liegt, dann schreckt er hoch und es geht zur anderen Seite weiter.

    Bin gespannt, was bei Öhrchen's Untersuchung rauskommt.
    Alles Gute.

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    So, mein Freund ist jetzt mit einer Check-Liste beim TA.
    Er wollte unbedingt an seinem freien Tag heute mit ihr los. Sehr löblich. Gestern kam schon ein "Irgendwie sieht Öhrchen ja schon cool aus"

    Ich bin auch gespannt, was meine TÄ sagt.

  16. #16
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Huhu,

    ich habe auch so einen Scanner, aber er ist ein Albino. Er geht auch mit dem Kpof ganz langsam hin und her. Siet am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber man gewöhnt sich schnell dran.
    Ich würde, wie erwähnt, die Ohren checken lassen und auf E.c. testen lassen. Dazuz natürlich nochj die "normalen" Eingangsuntersuchungen.

    LG Animal
    Geändert von Margit (28.06.2011 um 11:56 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ich kenn das auch nur von meiner Albinodame.
    Mal abwarten ob der TA etwas findet oder ob er Entwarnung gibt.
    Lg.
    Andrea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •