Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Pseudomonas, multirestistent, Tier kurz vorm Ersticken, HILFE!

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard Pseudomonas, multirestistent, Tier kurz vorm Ersticken, HILFE!

    Hallo zusammen,

    es steht ja schon fast alles in der Überschrift.
    Unsere Lea hat urplötzlich und aus heiterem Himmel einen schweren Schnupfenschub bekommen, vorher gab es keine Symptomatik oder Anzeichen für Schnupfen. Die Nase ist komplett dicht und es kommt dickflüssiger Eiter. Die Lunge ist frei, sie wurde geröngt. Die Augen sind klar und der Hals ist nicht gerötet.
    Die Nasenwände sind komplett zugeschwollen und sie erstickt fast.
    Wir haben zwei AB probiert (Baytril und Chloromycetin Palmitat, keinerlei Wirkung). Heute kam das Ergebnis vom Abstrich: Pseudomonas, multiresistent. Kein AB, was für Kaninchen zugelassen ist, wurde als sensibel gestestet.
    Inhalation, Schleimlöser, Medis fürs Immunsystem hab ich alles versucht, es schlägt nichts an.
    Seit gestern hat sie das Fressen eingestellt

    Die TÄ rät, sie erlösen zu lassen.
    Hat jemand noch einen Tip, was man noch versuchen könnte? Ich möchte ihr doch noch eine Chance geben! Es ist so schrecklich sie so zu sehen.
    Die letzte Option laut TÄ wäre ein Versuch mit Topramycin, einem AB aus der Humanmedizin, damit hat sie aber keine Erfahrungen bei Kaninchen,w as die Verträglichkeit angeht. Kann mir dazu jemand was sagen?

    Die Inhalation mit Pulmicort und Gentamycin hab ich vorgeschlagen, davon hat sie noch nie was gehört, die Medis hat sie auch selbst nicht da und müßte sie erst bestellen. Sie meint, Inhalation bringe hier nichts mehr, weil die Nase so komplett dicht ist und voll Eiter sitzt, daß der Wirkstoff gar nicht mehr da hingelangen kann, wo er wirken könnte
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.550

    Standard



    Ich würde alles versuchen was geht, also auch das AB aus der Humanmedizin, aber nur, wenn es ihr noch zuzumuten ist. In keinen Fall würde ich persönlich ein Ersticken riskieren .
    Ich drück euch die Daumen!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Zaubermaus
    Gast

    Standard

    Ich habe dir eine PN geschickt.

    LG Zaubermaus

  4. #4
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 509

    Standard

    Kann dein Arzt denn nicht erstmal den Nasenkanal spülen, damit der jetzige Eiter rauskommt und Lea schonmal wieder einigermaßen gut atmen kann?

    Ansonsten sehe ich es wie Rabea. Ich drücke Lea ganz feste die Daumen, Simone
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.

  5. #5
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    oweih
    Simone

    Wenn Ihr keine Möglichkeit mehr seht, dann würde ich persönlich
    es mit der Humanmedikation versuchen und mit Deiner vorgeschlagenen
    Medikation inhalieren, wenn damit eine humane Chance besteht.

    Doch wenn so schlimm ist, wie Du beschreibst, und diese
    Medikationen nicht anschlagen, dann würde ich Sie schweren
    Herzens begleiten.

    Ich wünsche natürlich Deiner Fellnase (und hoffe)
    dass Sie es schafft.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Hallo Simone,

    den Wirkstoff findest du z. B. in Tobramaxin-Augentropfen http://www.gelbe-liste.de/pharmindex...n-pharma-gmbh/ , die gebe ich meinen Tieren oft. Von daher also kein Problem, du kannst die Augentropfen in die Nase eingeben.

    Inhalieren würde ich in jedem Fall versuchen, das ist das Rezept der Uni Gießen, da sollte sich die TÄ wirklich kundig machen. Dosierung schicke ich dir per PN, man nimmt Gentamycin, Pulmicort und NaCl in einen Kaltvernebler.

    Edit: TNK spülen fände ich auch wichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    Vielen Dank für Euren lieben Worte

    @Kathi: wie gebe ich denn diese Tropfen in die Nase ein?
    Kann ich die in der Apotheke kaufen? Brauch ich ein Rezept?

    TNK ist nicht durchgängig, da ist alles geschwollen und dicht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo,
    vielleicht eine kleine Hilfe:
    Als bei Cleo der Tränenkanal dicht war, habe ich mit Wileda Augentropfen ihn wieder frei bekommen.
    Zum Zeitpunkt der Verstopfung kamen die Tropfen plus Eiter aus den Augen raus.
    Wichtig ist doch hauptsache raus.
    Ansonsten würde ich auch das AB versuchen.

    Alles Gute und viel Glück bei der Behandlung

    Gruß Tine

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    Kann man das AB zusätzlich spritzen oder dann nur die Tropfen in die Nase?

    Was haltet Ihr denn von Cortison, einfach, damit das Ganze mal kurzfristig abschwillt und sie vielleicht ein bißchen besser Luft bekommt? Langfristig hilft das nicht, das ist mir klar. Aber hier geht es ja quasi um Stunden, damit sie mir nicht erstickt

    Die Sachen für die Inhalationslösung muß sie erst bestellen, die hat sie nicht da, das dauert ja auch wieder, so lange hält Lea fürchte ich nicht durch

    Bei nem ander TA hab ich gefragt, ob die das da haben, weiß ich nicht, auf jeden Fall waren sie total unkooperativ, davon hättens ie noch nie was gehört und würden sich weigern, das bei nem Kaninchen anzuwenden. Wenn ich das Tier als 'Versuchskaninchen' würde nutzen wollen, müsse ich mir die Sachen selbst in der Apotheke besorgen

    Brauch ich dafür nicht ein Rezept? Mit Sicherheit, oder?

    Sorry, bin grade ziemlich durch den Wind
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    Gianna
    Gast

    Standard

    Kann deine Tierärztin denn kein Rezept ausstellen, so dass du dir die Sachen selbst besorgen kannst? Selbst wenn sie es selber bestellen sollte, liefern die Apotheken doch innerhalb weniger Stunden. Es sollte doch, wenn deine TA sich auf die Behandlung einlassen sollte, kein Problem sein die Medikamente innerhalb kurzer Zeit zu besorgen. Es handelt sich ja nicht um super seltene Medis.

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    das werd ich machen, danke
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Wenn man nichts zu verlieren hat, sollte Cortison immer versucht werden. Pulmicort ist übrigens Cortison.

    Wenn der TNK dicht ist, würde ich 3-4 mal täglich die Tropfen ins Auge geben. Ich bekomme die bei meinem TA. Ob es das Mittel auch zum Spritzen gibt, weiß ich nicht, aber ich fänd es hier lokal sogar gut.

    Augentropfen in die Nase gebe ich entweder mit einer Pipette oder einem Pumpdosier meines eigenen Nasensprays, die ich vorher desinfiziert habe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.721

    Standard

    Vielleicht würden ihr Nasentropfen weiterhelfen? Ich habe bei Shanti die Otriven-Säuglingsnasentropfen genommen...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  14. #14
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Simone, würdest Du es mit Heel-Sachen probieren?
    Unser Rentner brachte Anfang des Jahres genau diesen Erreger mit und wir behandeln erfolgreich mit Heel-Medikamenten.
    Ich würd Dir dann mal eine PN schicken.
    Alles Gute für Lea und für Dich natürlich auch
    LG Ulla
    Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich
    in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich:

    " Willkommen in Narnia!"


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  15. #15
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    vielen Dank an alle

    Ulla: ich versuche alles, was geht, über ne PN bin ich sehr dankbar

    Zu verlieren haben wir in dem Fall ja wohl leider nichts mehr
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #16
    Gianna
    Gast

    Standard

    Man kann nicht alle Nasensprays aufschrauben. Das Nasenspray AL (aus der Apotheke) konnte man zumindest bis vor kurzem noch aufdrehen, d.h. theoretisch könnte man ja das Nasenspray gegen die Augentropfen austauschen und so in die Nase eingeben.

  17. #17
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ulla: ich versuche alles, was geht, über ne PN bin ich sehr dankbar
    Zu verlieren haben wir in dem Fall ja wohl leider nichts mehr
    Hast laaaange PN.
    Alles Gute für Euch
    LG Ulla
    Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich
    in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich:

    " Willkommen in Narnia!"


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Idden hab´ ich leider keine, aber ich drück der Fellnase und dir ganz doll die Daumen!

  19. #19
    Gast
    Gast

    Standard

    Ronja hatte damals auch Pseudomonaden und wie hatten mit Veracin sehr guten Erfolg. Ich kenne nicht die komplette Krankheitsgeschichte, aber vielleicht wollt ihr das dennoch versuchen?

  20. #20
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    Ich hab es letztes Jahr bei nem Abszeßpatienten mit Veracin probiert, weil nix angeschlagen ist, 24 h später war er tot, er hat mit schweren Durchfällen reagiert

    War jetzt in der Apotheke, hab nur für die Augentropfen plus Inhalationslösungen 100 Euro gezahlt!!!!

    Ich mußte von allem die komplette Packung nehmen, obwohl ich ja nur viel kleinere Mengen benötige, weil die TÄ sich das nicht hinlegen mag, da sie es sonst nicht verwendet.
    Da sind jetzt noch keine homöopathischen Mitteld dabei.
    Das waren meine letzten 100 Euro für diesen Monat

    Ich hoffe, wir können sie wenigstens retten, dann ist mir alles andere egal.

    Ich soll es laut TÄ jetzt noch mit dem AB Zithromax probieren. Also ich bin da ja nicht wirklich begeistert von. Das ist zwar gut verträglich, kann mir aber nicht vorstellen, daß das nun was bringen soll. Hab mir schon überlegt, ob ich es nicht wieder zurückgeben soll
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •