Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Pflegekaninchen nimmt die Küche auseinander.... =/

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard Pflegekaninchen nimmt die Küche auseinander.... =/

    Hallo, bestimmt haben einige mit bekommen, dass ich Samson ( mein eines Pflegekaninchen) in der Küche habe. Seit ca. 2 Wochen baut er das komplette gehege um, er springt so oft dagegen, bis es komplett verschoben ist. Das macht einen Höllen Lärm. Sebastian hat einen sehr leichten Schlaf und leidet deswegen seit ca. 2 Wochen an Schlafentzug. Es sind eigentlich nur noch 2 Wochen bis er in sein neues zuhause zieht, trotzdem habe ich Angst, dass unsere Vermieter sich irgendwann beschweren, da sie morgens auch gerne länger schlafen ( das ist auch der Grund, warum wir keinen Hund halten dürften, da dieser ja morgens zu früh bellen würde). Eben habe ich Samson mal ins Bad gesetzt, einfach, damit er keine Gitterlemente hat die er verschieben kann. Er verschiebt sie auch so, dass sie vom PvC rutschen und auf den Fliesen schaben. Aber das Bad ist für 2 Wochen auch keine Lösung. A) finde ich es von der Luft nicht so gut, wenn wir duschen, B) wenn er mal abhaut (falls wir nicht schnell genug draußen oder drinnen sind), dann kann er ins Wohnzimmer hoppeln und da sitzt mein Pflegenin Garry, der sich dort frei bewegen kann ( bzw. könnte, er läuft auf dem Boden nicht sonder nur auf Decken und Handtüchern).
    Hat jemand eine Idee, wie ich es Samson abgewöhnen könnte?

    lg Kerstin

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ihm ist vermutlich langweilig..... da wirst Du nicht viel abgewöhnen können

    Ich würde die Gehegeelemente gegen das Verrutschen absichern - d.h. bspw. mit Pflastersteinen von innen und außen so fixieren, dass sie sich nicht mehr bewegen lassen.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    sab.75
    Gast

    Standard

    Ich würde dem Kaninchen Zweige ;Weidenball oder eine Heuröhre anbieten,damit er sich beschäftigen kann. Vielleicht ist er dann nicht mehr so laut.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Als ich das Gitterverschiebeproblem mal hatte, habe ich unten an den Elementen eine 2m lange und fast 10cm breite Holzlatte befestigt. Da war es besser.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kannst Du die Küche so absichern, dass es kein Gehege braucht ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Nein, das kann ich leider nicht. Er hat eine Weideröhre, eine Brücke, einen Karton und 2 Häuser in dem Gehege, zwar nicht alles auf einmal ich tausche es immer wieder aus, damit es interessant bleibt. Grade eben hat sich der Vermitter beschwert wegen dem Krach, jetzt habe ich ein super schlechtes gewissen und Angst, dass es Konsequenzen von sich trägt. Seine Reaktion: ich dachte Kaninchen machen nicht so einen Krach......

    Bin kurz davor zu heulen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kann man denn mit dem Vermieter reden ? Kannst ihm ja auch sagen, dass Du diesen Lärm nicht erwartet hast aber dass es sich nur noch um zwei Wochen handelt... Ist doch eigentlich ein überschaubarer Zeitraum. vielleicht kannst Du Dir auch irgendwo Gehegegitter aus Holz ausleihen ? Die machen nicht so nen Lärm.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Versuch schon andauernd runter zu gehen und mich zu entschuldigen mit ner Packung merci, die machen aber irgendwie nicht auf, leg gleich einfach mal nen Brief dabei. Sebastian wird heut abend auch sauer sein, weil er keinen Bock auf stress mit dem Vermieter hat. ich hab dem vermieter eben gesagt, dass ich Samson jetzt auf den Balkon packe (aber das ist eigentlich viel zu eng) weiß echt irgendwie nicht weiter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Ich habe den Vermieter jetzt endlich abgepasst mit ner Packung Merci. Er sagt, wenn es nicht nocheinmal vorkommt ist es ok......Trotzdem bleibt die unsicherheit, zumal Samson jetzt absolut keinen Krach mehr machen darf..... Ahhhh ich mache 3 Kreuze wenn er in 2 Wochen endlich in seine ES ziehen kann, hab angst, dass es hier noch richtigen ärger gibt.

    lg Kerstin

  10. #10
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich denke wenn du dem Vermieter sagst, dass es kein Dauerzustand ist, ist es für ihn in Ordnung. Hoffe ich zumindest. Du brauchst ja auch nur sagen, das es eine Urlaubsbetreuung für eine Freundin ist und nicht wieder vorkommt.
    Viel Glück

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Er hat sich hoffe ich beruhigt =). Mal abwarten was die nächsten zwei wochen noch bringen. Mein Freund kam eben heim , er sagte ich soll mir nicht so gedanken machen =)

    lg kerstin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Danke an euch !!!!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hatte bei mir eine zeitlang mir dickes teichvlies gekauft und darüber teppich gelegt - das dämmt ganz nett ....

  14. #14
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Ich hab hier auch schon überall dick Vetbeds unter die Käfigunterschalen gestopft, die können einem manchmal schon den letzten Schlaf rauben.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Vielleicht bringt es was, wenn Du die Plätze Deiner Pflegenins tauscht?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Plätze tauschen würde glaube ich schwierig werden, da Garry auch immer aktiver wird, mitlerweile hoppelt er sogar paar sprünge auch auf dem Dielenboden.
    Wie teuer ist denn das Vlies? Teppiche habe ich heute eh noch 3 gekauft für die kleinen, damit könnte ich evt. etwas dämmen. Hab nur angst, wenn ich nicht zuhasue bin und der Teppich verrutscht, dass es dann wieder ärger gibt

    hab nämlich keine lust wegen meiner Tiere stress mit dem Vermieter zu bekommen zumal es wegen so einer "Kleinigkeit".

    lg Kerstin

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich glaub ich hab für ein riesen stück 3x2 meter 10 € bezahlt oder so. hab aber auch schön doof getan im baumarkt und der nette mann hat sehr großzügig abgeschnitten

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Das wäre natürlich optimal, ich glaube morgen werde ich dann mal dem Baumarkt einen Besuch abstatten =)


    lg Kerstin

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    musst einfach mal beim teichbedarf schauen. ich hab meines damals doppelt gelegt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Ich fahr morgen vor der Arbeit mal vorbei und frag mal nach. Ich hoffe nur, dass er dann nicht auf die Idee kommt das anzuknabbern oder so. und das er es nicht schafft dann alles zu verschieben, da schon das komplette gehege durch die Küche schiebt.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timmi spinnt! Gruppe auseinander gerissen
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •