Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: wirklich guter zahnspezialist gesucht, möglichst norddeutschland

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard wirklich guter zahnspezialist gesucht, möglichst norddeutschland

    liebe foris,
    ich habe solchen kummer mit meiner marple. nach der letzten zahnbehandlung ist ja bei der TÄ plötzlich in marples mäulchen ZWISCHEN den unteren schneidezähnen ein spalt aufgetreten, der sich bis jetzt (10tage her) nicht verringert hat...
    sie bekommt täglich schmerzmittel und hat absolutes nage- und abbeißverbot, angeblich sollte sich dadurch der spalt zurückbilden, doch bisher ist das nicht passiert... dafür werden die zähne natürlich irre lang...

    kennt Ihr jemanden, der ebenso gut wie dr.l. ist? ich komme aus schleswig-holstein.
    zur allergrößten not fahre ich mit ihr bis duisburg, allerdings sind das über 600km von hier

    wenn ihr nur dr.l. empfehlen könnt: bei wem aus duisburg könnte ich mit marple für einige zeit unterkommen?

    LG das unglückliche stiefelchen
    Geändert von Taty (15.04.2011 um 07:16 Uhr) Grund: TA Namen entfernt

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hallo Stiefelchen, wo genau in Schleswig-Holstein wohnst Du denn? Es gibt einen sehr guten TA, was Zahnis betrifft, in Bremen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ich kenne hier oben leider keinen

    Ich würde nach Do in die Praxis fahren - dann ist Duisburg aber genauso weit weg....

    Drück Euch dolle die Daumen!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #4
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Schreib Dr. L. doch eine Email und schildere das Problem und frage ihn, ob er einen Kollegen irgendwo im Norden empfehlen kann
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu Stiefelchen,

    aus welcher Richtung kommst du denn?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich wohne nähe der insel fehmarn, also im nördlichen kreis ostholstein.

    auf der liste mit den tierzahnärzten steht auch z.b. die klinik in lübeck, mit der ich leider im vorigen jahr äußerst schlechte erfahrungen in sachen zähne machen musste...
    deswegen suche ich ja mit eurer hilfe einen wirklich fähigen kaninchen-zahnarzt.

    dr.L*** hatte ich bereits eine mail geschrieben mit einem foto, doch da kann man nicht gut darauf alles sehen - er schrieb kurz zurück man müsse alle schneidezähne ziehen.

    ich werde versuchen nächste woche die röntgenbilder zu erhalten und die dann per post an einen zahnspezi zu senden....

    LG
    Geändert von Sarah G. (15.04.2011 um 10:06 Uhr) Grund: TA Namen dürfen immer noch nicht genannt werden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Stiefelchen, bitte beachte, dass TA-Namen hier nicht ausgeschrieben werden dürfen. Daher hatte Tatjana bereits editiert

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, also ich hatte noch nie ein wirklich problematisches Zahnkaninchen. Die "Probleme", die wir hatten, sind für mein Verständnis methodisch und fundiert bei meinem TA gelöst worden. Der liegt allerdings bei Kiel. Ansonsten kann ich dir noch eine Kleintierklinik bei Neumünster empfehlen, da müsstest du aber vorher anfragen und das Problem schildern. Die sind aber auch sehr gut ausgestattet und haben fachkundiges Personal.

  10. #10
    kürbi
    Gast

    Standard

    Hallo,
    wollte mich auch kurz einschalten.
    Mit einem Zahnnin ist es wirklich schwer einen guten TA zu finden.
    Ich hab so einiges hinter mir und bin dann auf Empfehlung des
    Kaninchenschutzes bei Frau Dr. E. in Hannover gelandet.
    Ich kann keinen besseren empfehlen und von Fehmarn hier nach
    Hannover sind es gut 4 Stunden.
    Frau Dr. E. behält das Tier nach der Zahnop noch einen Tag da
    und am nächsten Abend holt man es dann ab.
    Hoffentlich konnte ich dir helfen. Alles Gute!
    Kürbi

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich schwöre auf Dr. B aus Bremen.
    Hast PN, stiefelchen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    hier in Oldenburg gibt es auch eine sehr gute TA, die sich regelmäßig weiterbildet... Oldenburg in niedersachsen allerdings

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich schwöre auf Dr. B aus Bremen.
    Hast PN, stiefelchen
    Ja, genau den meinte ich auch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  14. #14
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Mh, also ich hatte noch nie ein wirklich problematisches Zahnkaninchen. Die "Probleme", die wir hatten, sind für mein Verständnis methodisch und fundiert bei meinem TA gelöst worden. Der liegt allerdings bei Kiel. Ansonsten kann ich dir noch eine Kleintierklinik bei Neumünster empfehlen, da müsstest du aber vorher anfragen und das Problem schildern. Die sind aber auch sehr gut ausgestattet und haben fachkundiges Personal.
    welchen hier in Kiel? gerne per PN
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe dr.b. aus bremen kontaktet, er schrieb solch ein spalt könne NUR durch einen bruch im unterkiefer entstehen er würde nie mehr zusammenwachsen und marple würde nun garantiert ein zahni bleiben... auch er schrieb wie dr.L. man müsse gucken ob sie nicht evtl. darüberhinaus einen kopfbiss habe.
    von einer "kieferdehnung" wie meine TÄ vermutet schrieb er gar nix.

    mittwoch bin ich nochmal zum marple-vorstellen bei der bisherigen TÄ, soll ich da nun nochmal röntgen lassen?? auf dem letzten röntgenbild vor 14tagen war ja nix zu sehen (sind auch nur mittelprächtige bilder), aber das würdeja eine erneute narkose für die arme marple bedeuten...

    LG

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    habe nun 3 komplett verschiedene diagnosen erhalten, von dr.L, dr.G und dr. B., alle 3 ärzte sind hunderte von km weit weg. ich weiß nicht wem ich glauben soll...

    diagnose 1: alle schneidzähne ziehen
    diagnose 2: spalt verdrahten
    diagnose 3: es liegt nur an den backenzähnen, sie brechen unten bald durch den kiefer, müssen dringend runtergeschliffen werden

    habe die röntgenbilder auch in meinem anderen fred "nach schneidezahnkorrrektur kann nin nicht mehr abbeißen" eingestellt.

    HILFE, wem soll ich vertrauen???

    mapel 1.jpg

  17. #17
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Puh - jetzt weiss ich auch gar nicht, was ich Dir raten soll
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Nur zum Verständnis: sind das jetzt alles Ferndiagnosen gewesen, weil du das Röntgenbild per Mail zu den TAs geschickt und um Rat gefragt hast?

    Ich habe eine Bekannte, die mit dem TA aus Bremen (ich nehme mal an, das ist der Dr. B., den du genannt hast Ist der zweite Buchstabe ein "Ö"?)) hochzufrieden ist und wirklich auf ihn schwört. Sie hat zwei extreme Zahnpatienten gehabt, die u.a. stark mit Abszessen zu kämpfen gehabt haben. Ihre eigene TA ist auch sehr gut, allerdings waren bei diesen Tieren die Diagnosen und der Krankheitsverlauf u.a. wegen der Abszesse langwierig und sehr dramatisch, so dass sie zu Dr. B. nach Bremen überwiesen wurde. Sie sagt, er gibt klare Diagnosen und sagt auch klipp und klar, wann ein Tier nicht mehr zu retten ist. Sie fühlte sich da sehr kompetent beraten und erfolgreich behandelt (und auch für sie ist der TA nicht mal eben um die Ecke).

    Wenn du magst, dann kann ich den Kontakt zu ihr herstellen, sie ist in einem anderen Forum aktiv.

    Ich denke, es ist unabdingbar, das Tier einem erfahrenen TA live vorzustellen .

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ja amber stell bitte den kontakt her. evtl. brauche ich eine PS in bremen, denn von mir ist das viel zu weit zum zwischenfahren....

    LG

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Oh man, wie aufwendig. Aber ich denke, du brauchst wirklich einen Spezi. Und Dr. B ist super

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •