Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Ich habe Häschenkekse gebacken!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieblingsrotznasenhäschen mama
    Registriert seit: 17.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 48

    Standard Ich habe Häschenkekse gebacken!

    Puh!
    Ich habe frei und nutze die Zeit halbwegs sinnvoll:


    Neun verschiedene Sorten mit ganz vielen leckeren Sachen drin...
    Meine Häschen sind da ganz wild drauf und die Kekse sind super als Leckerchen und/oder zum Päppeln.

    Hauptbestandteil sind im Moment Sonneblumenkerne, Fenchelsamen, Banane und Haferflocken weil ich zwei Päppelkandidaten habe, die gerade doll abbauen und die Energie dringend benötigen.
    Sonst sind dazu entweder Kräuter, Blüten, Gemüsesorten Rosinen und diverse andere "Dickmacher" gemischt.

    Die ersten sind noch ganz rund bzw. in Herzchenform, nach den ersten vierzig Kekschen hatte ich dann aber auch keine Lust mehr, auf Hübschheit zu achten, den Hasis ist es ja eh egal...
    Geändert von Lenahasi (10.03.2011 um 17:11 Uhr)
    Herzallerliebste Grüße von Lena und den Lieblingshasis

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Die sehen ja lecker aus. Könnt man glatt selbst essen.

    Halten die nur durch die Banane? Oder wie hast du die gemacht? *gespannt*
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3
    Lieblingsrotznasenhäschen mama
    Registriert seit: 17.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich habe Banane gematscht und alles reingeworfen, was ich spannend fand.
    Das hält einfach so.
    Im Backofen habe ich sie durchgetrocknet (bei ca. 100° mit offener Tür) oder im Dörrautomat getrocknet -ich habe beide Varianten gemacht, kommt aufs Gleiche raus...
    Du musst nur drauf achten, dass das Ganze nicht zu flüssig ist, sonst backt das nicht zusammen.

    Zwischendurch habe ich im ungebackenen Zustand schon mal probieren lassen...
    Fanden sie gut.
    Herzallerliebste Grüße von Lena und den Lieblingshasis

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Oh, hast Du mal ein genaues Rezept? Das probiere ich auch mal!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    och so schwer ist das nicht

    Du musst wissen, was deine Kaninchen mögen.

    Nimm eine Banane oder ne halbe und matsch sie schön klein, dazu dann noch die Sachen, die deine Tiere mögen.
    Spinat bindet gut.

    Der Brei sollte etwas zäh sein, so wie Mürbteig vlt.

    Das aufs Blech oder in den Dörrer!
    Ich habe es immer in Förmchen in den Dörrer und beim formen immer noch etwas Flüssigkeit rausgepresst! Ist ne Sklavenarbeit..aber ich mag das...außerdem habe ich aufwendige Förmchen!

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ist es nicht einfacher die Sämerreien in einem Schälchen zu mischen, so dass die Tiere auch noch selektieren können, was sie möchten/benötigen?
    Mal abgesehen davon, dass auch bei 70°C im Dörrer oder 110°C im Ofen einige Nährstoffe hopps gehen und die Kräuter total zerbröselt werden müssen, um sie in Form zu bringen?
    Geändert von Nicole B. (10.03.2011 um 17:42 Uhr)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Lieblingsrotznasenhäschen mama
    Registriert seit: 17.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 48

    Standard

    Sabine, das tut mir leid, ich habe nur das als Rezept, was ich oben geschrieben habe.
    Ich habe aus Versehen zu viele Bananen gekauft und da ich Zeit hatte, dachte ich, ich probiere das einfach mal aus.

    Wie gesagt, Banane matschen und alles reinwerfen, was man findet und darauf achten, dass es nicht zu flüssig ist, das muss gerade so halten wen man es zusammenmatscht.

    In meinem Fall waren das:
    Sonnenblumenkerne
    Haferflocken
    Rosinen
    Fenchelsamen
    Rosenblätter
    Ringelblumen
    Gänseblümchen
    Sonnenblumenblätter
    Breitwegerich
    Spitzwegerich
    Basilikum
    Dill
    Minze
    Melisse
    Löwenzahn
    Amaranth
    Dinkelflocken
    getrocknetes Gemüse (Zucchini, Broccoli, Möhre, Sellerie...)
    getrocknetes Obst (Banane, Papaya, Mango, Kiwi, Apfel...)

    ...halt alles, was ich hier getrocknet hatte und was die Hasis sonst auch essen.

    Genau, Grusche hat das ganz gut beschrieben! Danke!
    Geändert von Lenahasi (10.03.2011 um 17:40 Uhr) Grund: Grusche war so nett, das genau zu schreiben, danke!
    Herzallerliebste Grüße von Lena und den Lieblingshasis

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Danke für die Anleitung, probiere ich aus!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •