Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Alternative zu Critical Care?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard Alternative zu Critical Care?

    Hallo ihr Lieben,
    damit mein Zahnkaninchen sein Gewicht hält muss ich jeden Tag zufüttern.
    Momentan gibt es täglich ein kleines Schüsselchen mit Critical Care, Babybrei Karotte und etwas Sämereien...

    Das CC ist zum einen aber furchtbar teuer und zum anderen ist da ja auch "Müll" drin.... mit heucobs hab ich das mal versucht - die findet er aufgelöst nicht wirklich prima....

    Gibt es eine gute Alternative zu CC?

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    hallo,
    meine essen das herbi care plus sehr gerne,
    weiß aber jetzt nicht ob das günstiger ist.
    lg
    nicole

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Es gibt "Alternativen" : Rodi Care und Herbi Care, aber der "Müll" ist überall drin...
    Preislich ist Herbi Care das billigste, aber besser vom Inhalt ist immernoch CC.
    Wenn es nur um das Zunehmen deines Zahnkaninchens geht, probier es doch mit kalorienreichen Wurzelgemüse (Karotten, Sellerieknolle, Kohlrabi,...etc) + Pseudogetreide (Amaranth etc). das du noch mahlst und koch daraus ein Brei. Macht eine Freundin von mir und es klappt Bombe.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab bisher alles kleingehäckselt an kalorienreichem gemüse - das fand er doof
    in seinem alten zuhause wurde er halt 6 jahre lang mit normalem trofu gefüttert - ich denke daher kommt es dass er CC und co besonders gern nimmt..


    wie lang hält sich denn sowas selbstgekochtes?

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    was meint ihr denn mit "MÜLL"

    ich gebe im moment herbi care, weil meine jolin ca. 200gr. durch eine bauchgeschichte abgenommen hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    was meint ihr denn mit "MÜLL"

    ich gebe im moment herbi care, weil meine jolin ca. 200gr. durch eine bauchgeschichte abgenommen hat.
    z.b. sowas, wie in den Vitakraft-Dingern drin ist (Getreiderzeugnisse,...- zwar nur wenig), um die Akzeptanz zu steigern,....
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    ich hab bisher alles kleingehäckselt an kalorienreichem gemüse - das fand er doof
    in seinem alten zuhause wurde er halt 6 jahre lang mit normalem trofu gefüttert - ich denke daher kommt es dass er CC und co besonders gern nimmt..


    wie lang hält sich denn sowas selbstgekochtes?
    In Kühlschrank stellen und ich glaube so um die max 5 tage?!
    Aber TroFu-Kaninchen finden Gemüse eh nie so toll!....
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  8. #8
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Meiner Meinung nach sind CC und ähnliche Produkte reine Erhaltungskost - aber nichts, um Gewicht auf die Tiere zu bekommen Wenn es um die Gewichtszunahme geht würde ich lieber Sonnenblumenkere, Haferfklocken, Amaranth, Buchweizen, Leinsamen und Co. verwenden. Wenn ein Zahni damit schlecht klar kommt kann man die Sachen auch mit einem Mörser oder Kaffeemühle zu Pulver verarbeiten und mit Möhrenbrei oder Bananenpamps zusammenrühren.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  9. #9
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Irgendwo hier im Forum gab's doch mal Rezepte für Päppelbrei,........aber ich weiß nicht mehr wo. Gib das doch als Suchbegriff ein oder frage mal Grusche; ich glaube, sie hat das schon selbst gemacht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Es gibt z.B. Brei bei den Deichschnuten, glaub auch im Kaninchenladen, wo kein Mist drin ist

  11. #11
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Aber auch das Breipulver vom Kaninchenladen ist eher Erhaltungskaost Daher Kalorienbomben wie ich sie oben geschrieben habe Mörsern und dann mit Gemüsebrei oder Matschbanane mischen Ich wüsste jetzt nicht, was man da noch an Rezept
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  12. #12
    Benutzer Avatar von Sabine W.
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 70

    Standard

    Hallo,

    ich schwöre auf Fibreplex

    http://www.tiershop.de/fibreplex_fr_...48,inhalt.html
    in dubio pro reo

    Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, und in jedem Augenblick.
    Cesare Pavese

  13. #13
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine W. Beitrag anzeigen
    Aber das ist doch kein Päppelfutter zur Zunahme
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    er bekommt dazu ja auch dann sowas wie hirse und co - er frisst es nur in brei eindeutig besser. und da er mit heu und co. große probleme hat ist es schon gut, wenn er was breiiges bekommt

    ich misch das dann immer zusammen.... das bei den deichschnuten sieht ja gut aus
    Bislang sieht es so aus, dass Mino noch lange Zeit zugefüttert werden muss

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zum Päppeln (also wenn das Tier nix selbst frisst und mit brei der Darm im Gang gehalten werden muss) nehm ich den Brei von steppenlemming und mische ihn mit Babygemüsegläschen, der ist ohne getreide, zucker, hefe usw, was man ja alles zu hauf im CC findet (weswegen ich das ich nicht mehr füttern würde)

    Zum zunehmen wenn das kaninchen selbst frisst würde ich die von sarah genannten sachen empfehlen
    Haferflocken mit bissle Tee gelöst und dazu Matschbanane zb
    Ist auf jeden Fall besser, auch wenns Hafer ist.
    ansonsten wirklich Sämerein und co

  16. #16
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    ABer Critical Care, Herbi, Twinkels Schlabberschmaus und das Deichschnuten-Pulver FÜHREN NICHT ZUR GEWICHTSZUNAHME!!!

    Das sind überwiegend gemahlene Kräuter - woher sollen da die Kalorien kommen? Und wenn er gut Brei frisst dann pack wenigstens ins Critical Care noch die gemahlenen Energiebomben rein, die ich oben genannt habe.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  17. #17
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    ABer Critical Care, Herbi, Twinkels Schlabberschmaus und das Deichschnuten-Pulver FÜHREN NICHT ZUR GEWICHTSZUNAHME!!!

    Das sind überwiegend gemahlene Kräuter - woher sollen da die Kalorien kommen? Und wenn er gut Brei frisst dann pack wenigstens ins Critical Care noch die gemahlenen Energiebomben rein, die ich oben genannt habe.
    unsere Jolin hat durch herbi care fast die 200 gr. die sie verloren hatte wieder zugenommen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wie gesagt - er bekommt die ganzen dickmacher im brei sonst frisst er die nicht gerne.

    banane geht nicht - mino bekommt superschnell durchfall (interessanterweise auch jedesmal nachm Zähnekürzen - nächstes Mal muss ich mir was gegen durchfall mitnehmen - fenchel half nicht)


    Das von den Deichschnuten sieht ja super aus. Das werde ich jetzt mal bestellen und wenn mein CC aufgebraucht ist, damit weitermachen - natürlich gemischt mit den dickmachern.
    er frisst freiwillig und gerne - nur eben seeehr langsam, und gemüse kleingehäckselt findet er doof....

    deswegen die brei geschichte mit den dickmachern drinne

    Mino kann sein gewicht ohne so etwas nicht halten.. leider.. wir haben ihn mit müh und not jetzt stabil...

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    was hält dein Süsser von aufgeweichten Schmelzflocken?


    Das ist reines Haferprodukt (also ohne den ganzen Müll aus dem CC) und lässt sich trotzdem ganz einfach in eine breiförmige Konsistenz bringen.
    Ist natürlich überhaupt nicht alleinfuttergeeignet, aber ein konzentrierter Energielieferant in Breiform.

    Liebe Grüsse
    Lina

  20. #20
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    ABer Critical Care, Herbi, Twinkels Schlabberschmaus und das Deichschnuten-Pulver FÜHREN NICHT ZUR GEWICHTSZUNAHME!!!

    Das sind überwiegend gemahlene Kräuter - woher sollen da die Kalorien kommen? Und wenn er gut Brei frisst dann pack wenigstens ins Critical Care noch die gemahlenen Energiebomben rein, die ich oben genannt habe.

    hi , also ich seh das bisel anderst ich muss Blacky jetzt fast zwei wochen zwangsernähren und zugenommen hat er auch durch herbi care plus... irgendwoher muss ja sein gewicht wieder kommen, es sein den Möhren machen dick..


    ich wollte auch geschälte sonneblumenkerne füttern stand gestern im edeka und war ehct ratlos wie die packung ausehen soll, haferflocken hab ich da trau mich aber nicht diese so zu füttern.. er muss auch dicker werden, von banane hat mir meine Tä abgeraten.
    Geändert von Stern (27.02.2011 um 16:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •