Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hauptsächlich Karotten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    TeddySchnuffel
    Gast

    Standard Hauptsächlich Karotten?

    Hey
    Würde gerne mal eure Meinung dazu hören:
    Es geht um die Ernährung meiner Kaninchen.

    Ich habe drei Kaninchen, zwei ca 2,5kg schwere (Löwenkopf und ein Mischling) und ein 3,5kg schweren (Hasenkaninchen).
    Momentan bekommen sie täglich eine große Portion Heu (mit Kräuter), dazu so ein Becher voll Pellets und ziemlich viel Frischfutter (Gemüse, etwas Obst, Kräuter und wenns geht Wiese).
    Gemüse in den Mengen zu füttern, wie ich es derzeit tu, ist ziemlich teuer, da wir es immer aus dem Supermarkt kaufen müssen. Heute mittag hat mir mein Nachbar und dessen Bekannter (Züchten Deutsche Riesen) gesagt, dass man bei uns in der Nähe beim Bauern 25kg Säcke Karotten für 2,50 im Sommer und im Winter für 2,80 Euro bekommt. Das sind Biokarotten und eben Futterkarotten.

    Nun zu meiner Frage:
    Kann ich meine drei hauptsächlich mit Karotten füttern und dazu weniger anderes Gemüse? Im Sommer bekommen sie zwar auch Wiese, aber trotzdem auch viel Gemüse...
    Wär halt günstiger und die restlichen Karotten könnte ich mit zum Stall nehmen für meine RB und die anderen Pferde dort.

    Was haltet ihr davon?

    Grüße; Lisa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich finds nicht so gut. Ist zwar echt billlig, aber wie soll man denn 25 Kilo Möhren verfüttern ? Da muss man ja wirklich fast nur Möhren füttern. Das ist meiner MEinung nach zu einseitig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Futtermöhren kaufen hingegen, halte ich für eine gute Idee.

    Denn hauptsächlich Karotten füttern würde ich nicht. Möhren sind nicht so das aller geeignetste Futter für Kaninchen und wenn du dann fast nur noch Möhren gibst, wird der Speiseplan zu einseitig und unausgewogen. Aber die Pferde freuen sich bestimmt auch, wenn sie jeweils was mit abbekommen .

    Hat es bei euch in der Nähe denn gar keine anderen Gemüseverkäufer? Vielerorts kann man sich nämlich als Kaninchenhalter vorstellen und sich dann an den Abfällen bedienen . Ich reise jetzt im Winter auch extra einmal quer durch Zürich um mich an reich gefüllten Gemüseabfalltonnen bedienen zu können, da mein Studentenbudget es halt auch nicht erlaubt, mehr als 18 € pro Woche in Gemüse für Kaninchen anzulegen...und im Winter brauchen meine drei Kaninchen halt ungefähr 2 kg Gemüse/Tag. In der Abfalltonne bekommt man meist von allem ein bischen und besonders das beliebte Grün von Gemüse, wie Selleriegrün, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, entfertne Fenchelteile, die äusseren Kohlblätter, .... und da sind meist auch Sachen dabei, die mir gekauft zu teuer wären, wie z.B. Pok Choi.

    Dafür kostet dann die Ernährung im Sommer fast nichts . Und an den Wochenmärken bekomme ich auch immer was, wenn ich danach frage . Manchmal findet man auch Geschäfte, wo man viel mehr Gemüse fürs Geld bekommt.

    Und wenn wir schon dran sind. Pellets sind für Kaninchen ziemlich ungeeignet, sie sind von der Struktur her viel zu fein und enthalten meist auch lauter nicht so tolle Inhaltstoffe. Pellets würd ich gar nicht geben und schon gar nicht so grosse Mengen davon.

    Liebe Grüsse
    Lina

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Futtermöhren sind eine gute Sache, allerdings würde ich es nicht hauptsächlich füttern.

    Ich kaufe alle 2 Wochen einen 25kg Sack für 9 Tiere, zusätzlich gibt es also jede menge anderes Gemüse nach Saison.
    Im Herbst/Winter also reichlich Kohl usw.

    Im Sommer gibt es fast nur Wiese.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Vielleicht findest Du jemanden in der Nähe mit dem Du Dir die Säcke teilen kannst? Notfalls mal beim Pferdehof um die Ecke fragen ob Dir jemand nen paar Kilo abgibt und Du noch 50Cent dafür bezahlst oder so.

    Früher habe ich mir auch einen Sack mit einer anderen Kaninchenhalterin geteilt, heute brauche ich 2 Säcke die Woche ... und füttere hauptsächlich blättriges

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Bei mir stehen immer Karotten und Heu zur Verfügung.
    Morgens und abends füttere ich alles Andere.
    Karotten werden immer gerne gefressen und manchmal bleibt auch was vom Blättrigen oder vom Broccoli übrig und die Möhren sind weg.
    8 Kaninchen, 5 Meerschweinchen in Aussenhaltung.
    Ich bin sicher, sie wissen was gut für sie ist, und was ihnen schmeckt. Good

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karotten nur als Leckerbissen?!
    Von dar im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •