Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergesellschaftung besser in sehr kleinem neutralen oder in größerem bekannten Revier

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 409

    Standard Vergesellschaftung besser in sehr kleinem neutralen oder in größerem bekannten Revier

    Hallo zusammen,

    nachdem ich den ursprünglichen Plan mit der Vergesellschaftung in einer Urlaubspension (https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=153795) wieder verworfen habe, soll nun Ende der Woche hier bei uns vergesellschaftet werden. Zu meinem Pärchen soll ein kastrierter Rammler aus dem Tierheim ziehen. Meine Kaninchen sind aktuell noch in der Urlaubsbetreuung, wo sie die vergangenen drei Wochen verbracht haben. Der Plan ist, dass ich erst die beiden abhole und dann auf dem Heimweg noch den neuen aus dem Tierheim mitnehme. Von da aus ist es noch etwa 45 min. Fahrt. Direkt nach der Ankunft soll die Vergesellschaftung starten. Nun bin ich unsicher, was besser ist. Einen passenden neutralen Raum habe ich leider nicht. Ich könnte höchstens einen Abstellraum ausräumen, aber da ist wirklich wenig Platz. Ich denke maximal 4 qm. Für drei größere Kaninchen (3 kg, 5 kg und 4,5 kg) finde ich das zu wenig. Aber da wäre wirklich noch keines der Kaninchen bisher gewesen.
    Ansonsten könnte ich nur im bestehenden Gegehe vergesellschaften. Durch den Urlaub waren die Ninchen da in den vergangenen drei Wochen nicht und ich würde die bisherige Einrichtung entfernen, auf dem Boden könnte ich einen alten PVC verlegen und als Unterschlüpfe Pappschachteln aufstellen. So dass auch meine beiden sich erstmal ein bisschen neu orientieren müssten. Das Innengehege ist 18 qm groß, wobei ich aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich einen Teil mit Gehegeteilen absperren müsste. Zusätzlich gäbe es noch einen Tagesfreilauf in dem in den vergangenen drei Wochen viel Gras nachgewachsen ist, das wäre vielleicht eine gute Ablenkungen, aber eigentlich sollen die Nins am Anfang ja nicht so viel Platz zur Verfügung haben. Also was denkt Ihr, was die beste Option wäre?
    Das ist übrigens wahrscheinlich so etwa meine 10. Vergesellschaftung und trotzdem ist mir jetzt schon schlecht vor Aufregung ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.861

    Standard

    Hallo Sabine,

    ich glaube, auch bei der 20. VG ist man auch noch nicht gechillt. Irgendwie ist es ja doch immer wieder anders und man steckt nie drin.

    Der Abstellraum ist definitiv für 3 Kaninchen zu klein, auch wenn es kleinere Rassen wären. Eine 3er VG ist ja nochmal anders als wenn man nur ein Pärchen zusammenführt - finde ich jedenfalls. Also ich würde das bekannte Gehege nehmen, das mit dem PVC und den Pappkartons (bitte 2 Eingänge) klingt gut und ich gehe davon aus, dass du die drei dort auch über längere Zeit ohne was zu ändern lassen kannst. Denn gerade bei einer VG mit mehr als 2 kann es schon mal länger dauern.

    Im Übrigen habe ich in meiner kleinen Wohnung immer nur das bestehende Gehege und die einen neutralen Raum gehabt und bei mir haben auch schon zwei 3er-VGs geklappt - eine etwas schneller, die andere erst nach 6 Monaten, aber danach waren alle ein Kuschenhaufen.

    Ich wünsche dir ganz viel Glück und gute Nerven
    Geändert von Carmen Z. (23.09.2025 um 23:56 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Hallo Carmen,

    vielen Dank für Deine lieben Worte. Tatsächlich habe ich fast das Gefühl als würde die Anspannung von Mal zu Mal größer . Ich hab jetzt heute mal das bisherige Gehege ein bisschen umgebaut. Von den 18 qm hätte ich etwa die Hälfte abgeteilt, so dass alle höheren Ebenen und festen Lieblingsplätze nicht im Vergesellschaftungsgehege liegen. Der alte PVC hat perfekt drunter gepasst und ich habe an den Seiten teilweise auch noch Sichtschutz angebracht. Schachteln mit mehreren Ein- und Ausgängen sind auch schon drin und drei Toiletten. Die hab ich nochmal mit Essigreiniger sauber gemacht. So kann das Gehege auf jeden Fall bleiben bis sie sich vertragen. Dann hätte ich überlegt, dass sie im nächsten Schritt in den etwas verkleinerten Freilauf dürfen und wenn da auch alles friedlich bleibt, dann würde ich drinnen mit dem "Rückbau" anfangen. Der schwierigste Punkt ist wahrscheinlich die Sache mit dem Freilauf, weil das alle drei gewohnt sind und sie werden wohl nicht sehr glücklich über den Hausarrest sein. Puh, ich glaube ich werde viel Baldrian brauchen

    Nervöse Grüße
    Sabine

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.861

    Standard

    Hallo Sabine,

    ja, das mit dem Freilauf ist natürlich blöd - so eine Situation habe ich hier nicht. Aber du wirst sicher schnell merken, ob sie nur etwas angepisst sind und etwas rumstänkern, was ja normal ist und was sich dann auch irgendwann gibt, oder ob sich welche abgrundtief hassen und sich ineinander feste verbeißen. Bei letzterem hoffe ich, du hast einen Plan B - ist mir nämlich einmal passiert. Da war ich nach 20 Min. VG beim Tierarzt und musste ein Mädel zusammenflicken lassen. Tierärztin meinte auch, das war ein gezielter Angriff und kein aus Versehen dumm gelaufen. Habe die Maus dann letztendlich toll vermittelt. Aber solange es einfach nur mal raufen, jagen, Fellflug oder ignorieren ist und alle gesund sind und fressen, muss man als Mensch einfach Geduld haben. Das wird bestimmt

    Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Hallo Carmen,

    ja, den Plan B gibt es natürlich. Alfredo dürfte im Fall der Fälle zurück ins Tierheim, aber ich hoffe natürlich, dass das nicht nötig ist (und auch, dass wir am Wochenende keine Tierarzteinätze haben, das mit dem Wochenenddienst ist hier nämlich leider schwierig). Die Vergesellschaftung läuft jetzt jedenfalls seit etwa 14:00 Uhr. Als wir ankamen waren alle drei extrem fertig von der Fahrt und der Aufregung. Als sie dann ins Gehege durften haben sie sich erstmal gar nicht füreinander interessiert und jeder hat sich eine Ecke zum Ausruhen gesucht. Witzigerweise saßen sie sogar so, dass sie sehen konnten. Irgendwann ist Ferdi dann zum Neuen, hat ihn angeschnüffelt und dann versucht ihn zu beißen. Alfredo hat sich da so erschreckt, dass er in die nächste Schachtel geflüchtet ist, nur dass dadrin schon Pepper saß. Beide saßen dann bestimmt fünf oder zehn Minuten Popo an Popo in der Schachtel. Ich glaube sie wussten beide einfach nicht was sie tun sollen . Am späteren Nachmittag gab es dann ein bisschen mehr Aktivität. Gelegentlich jagt Ferdi Alfredo, der dann sofort flüchtet. Pepper wollte ein paar Mal schnüffeln, aber auch da flüchtet er. Sie wirkt aber sehr entspannt. Bei Ferdi weiß ich nicht was passieren würde, wenn Alfredo sitzen bleiben würde. Auf jeden Fall fressen aber alle drei und das teilweise sogar nur wenige Meter voneinander entfernt und gleichzeitig. Weil ich eine Erkältung noch nicht ganz auskuriert habe und es echt kalt ist, hab ich inzwischen eine Videokamera aufgestellt um das Geschehen aus dem Warmen zu beobachten. Zumindest noch ein bisschen bevor ich ihnen das Licht wieder ausmache

    Liebe Grüße
    Sabine

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.861

    Standard

    Das hört sich doch schon ganz nach einer ganz normalen VG an

    Wenn alle futtern, ist das immer gut. Ich drücke euch weiter die Daumen. Und dir natürlich gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke Dir. Ich werde berichten, wie es weitergeht

    Liebe Grüße und einen schönen Abend

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 409

    Standard

    So, inzwischen sind sie seit mehr als 24 Stunden zusammen und bis auf ein paar Haarbüschel von unserem Neuen und immer mal wieder Jagdrunden durchs Gehege ist es relativ friedlich. Heute haben alle drei gemeinsam gefressen mit etwa 40 cm Abstand voneinander. Dann war Alfredo ganz mutig, hat sich lang gemacht und die anderen beiden kurz angeschnüffelt. Nur für eine Sekunde, dann hat er sich wohl vor seinem eigenen Mut erschreckt und ist geflüchtet. Aber ich habe das Gefühl, dass Ferdis Reaktionen schon entspannter werden. Er läuft schon noch hinterher, lässt aber schnell ab. Und Pepper interessiert das alles gar nicht - zumindest wenn die Jungs bei ihren Verfolgungsaktionen nicht zufällig in sie reinlaufen. Also ich denke, dass ich heute Nacht schon ein bisschen besser schlafen werde.

    Liebe Grüße
    Sabine

  9. #9
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin
    Registriert seit: 09.06.2011
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 75

    Standard

    Klingt doch gut.

  10. #10
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.861

    Standard

    Oh das freut mich, dass es so gut läuft


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 04.08.2025, 22:10
  2. Vergesellschaftung ohne neutralen Raum
    Von Jenny91 im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 15:55
  3. Vergesellschaftung in Revier des devoten Tieres ok??
    Von Sinje B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 19:44
  4. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 11:30
  5. Jetzt geht es dir besser Schlumine, aber du fehlst so sehr
    Von Schlumine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •