Unser Kleener (9-10?) hat sich letzten Sommer mit Encephalitozoonose herumgeschlagen und eine ziemlich vollständige Genesung hingelegt. Aber nun verliert er gerade wieder an Mobilität (Hinterläufe spielen nicht richtig mit), was ich auch kurz vor Ausbruch der EC beobachtet hatte.
Mein eigentliches Problem: Heute Mittag landeten Fliegen auf ihm; habe ihn eingegefangen und gründlich abgesucht, aber keine Eier gesehen. Heute Abend nochmal das Ganze, diesmal Eiablagen rund ums Schwänzchen, keine Maden zum Glück. Ich habe jetzt Advantix bestellt und werde ihn bis dahin 2x täglich absuchen (enorm stressig für alle Beteiligten).
Nun die Frage: Wäre es besser, den Senioren zumindest im Sommer nach drinnen zu bringen? Er und seine Freundin leben im Garten mit freiem Auslauf tagsüber und nachts in einer Hütte mit Tunnelanlage. Ich will ihn natürlich nicht aus seinem vertrauten Lebensraum nehmen und trennen möchte ich die beiden auch nicht. Aber ist er vielleicht nicht mehr fit genug für draußen?
Danke fürs Lesen![]()
Lesezeichen