•Name: Lasse
•Geschlecht: männlich
•Alter: mindestens 3 Jahre
•Rasse (wenn bekannt): -
•Größe/Gewicht: 2,3 kg
•Kastriert: ja
•Impfungen: Filavac und Nobivac Plus (um Yuravac bemüht)
•Derzeitiger Wohnort mit PLZ: Marburg, 350**
•Vermittlungsregion: deutschlandweit, sofern möglich
•Innen- oder Außenhaltung: beides möglich
•Besonderheiten/Erkrankungen: leichte Pododermatitis
•Vorstellung vom neuen Zuhause: mindestens 3m ² pro Tier, gut einschätzbare Umgebung mit sicherem Untergrund, gerne Buddelmöglichkeit und naturbelassener Boden, mindestens ein Partnertier, Lebensplatz!
•Kontakt: 015775770110, 015788799171, alma_paul@gmx.de
Nach sehr vielen schönen Jahren Kaninchenhaltung ist es leider an der Zeit, dass unsere Familie eine Pause davon macht. Unsere Lore ist nun mit über 11 Jahren gegangen und wir werden kein neues Tier mehr aufnehmen können. Das Schicksal hat uns in unserer Elternrolle mit ein paar extra Aufgaben bedacht und wir spüren schon lange, dass uns die Kräfte schwinden. Daher suchen wir ein Für-immer-Zuhause für unseren wundervollen Lasse.
Angaben zum Charakter:
Lasse wurde aus einer Beschlagnahmung durch zwei Tierheime gereicht, bis er schließlich einen Tag vor Silvester 2022 bei uns landete, randvoll mit Hefen aufgrund unbehandelter Zahnspitzen. Seit wir die behoben haben, sind sie nie wiedergekommen (vermutlich hat da die Futterumstellung geholfen) und seitdem ist Lasse ein ausgeglichener, ruhiger, verschmuster und fairer Partner, der sich gerne unterordnet. Er hat viel mit seiner Partnerin gekuschelt, sich gegenseitig geputzt und wenn der Untergrund und die Umgebung passend sind, erkundet Lasse auch sehr gerne. In den Tierheimen hat er in Gruppenhaltung gelebt und wirkte dort eher rangniedrig.
Lasses größte Leidenschaft ist das Fressen. In den Jahren, die er bei uns war, hat er sich immer sehr über Futter gefreut. Er frisst alles und gerne viel davon, ist nicht wählerisch und verträgt auch alles. Nach einigen Kaninchen mit Bauchgeschichten und häufigen Inappetenzen sehen wir das als sehr positive Eigenschaft.
Ein wenig zurückhaltend ist Lasse, auch wenn er in der Zeit bei uns enorm aufgetaut ist und eher der ruhige gemütliche Typ. Kuscheln mag er nicht so sehr. Wenn man sich nähert, kommt er immer erstmal schauen, ob man nicht Futter bringt.
Gesundheitliches:
Mittlerweile sind wir ziemlich sicher, dass er taub ist. Trotz seiner Futteraffinität hat er sich nie auf Lockgeräusche trainieren lassen und ist auch vom Staubsauger gänzlich unbeeindruckt. Wenn er einen nicht kommen gemerkt hat, erschrickt er sich gelegentlich. Mit seinen sehr hellen Augen und weil er sehr lange braucht sich an neue Wege zu trauen, sieht er vermutlich auch nicht besonders gut. Gut einschätzbare Räume, die nicht zu offen gehalten sind, sind aber überhaupt kein Problem für ihn und er springt auch gelegentlich mal relativ hoch, zum Beispiel in seine geliebte Buddelkiste. Beides scheint ihn nicht einzuschränken!
Eine Baustelle sind leider Lasses Füße – er hat an beiden Hinterläufen eine leichte Pododermatitis die wir bislang nicht gut in Angriff nehmen konnten, weil seine Partnerin besondere Unterlagen gefressen hätte, er jegliche Verbände binnen Sekunden wieder abgestreift hat und es hasst hochgehoben oder groß am Bauch berührt zu werden. Er beißt nicht, versucht aber schnellstens freizukommen. Für seine Füße wäre vermutlich Außenhaltung mit naturbelassenem Untergrund vorzuziehen.
Vorstellung vom neuen Zuhause:
Wir suchen für Lasse ein Zuhause in dem er bis an sein Lebensende bleiben und immer in Kaninchen-Gesellschaft sein darf. Gutes Frischfutter ad libitum (verzugsweise Wiese im Sommer), regelmäßige Tierarztbesuche, Impfen und viel Platz (mindestens 3m² pro Tier!) in freier Wohnungs- oder Zimmerhaltung, oder gesicherte Außenhaltung sollten selbstverständlich sein. Er wird nur nach positiver Vorkontrolle (oder gleichwertiges, z.B. aktives Kaninchenschutz-Mitglied das für einen bürgen kann) und gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Die Ermittlung erfolgt deutschlandweit, sofern wir eine Lösung für den Transport finden.
Zu guter Letzt hätten wir noch eine Bitte: Uns fällt die Abgabe wirklich nicht leicht, die Kaninchen waren immer Familienmitglieder und unsere Kinder kennen es nicht anders, als dass sie da sind. Es würde uns daher unheimlich freuen, wenn wir ein wenig in Kontakt bleiben könnten, gelegentlich hören, wie es Lasse geht und vielleicht ein paar Bilder sehen.
Kontakt läuft über das Forum, Telefon: 015775770110, 015788799171 oder per Mail: alma_paul@gmx.de
![]()
Lesezeichen