Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Trübe Augen und weitere Alters-Wehwehchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Trübe Augen und weitere Alters-Wehwehchen

    Hallo ihr Lieben,

    es geht um meine Kaninchendame Teddy.
    Weiblich, wiegt 1,5 Kg, kastriert und wird im Sommer 11 Jahre alt
    Sie und ihr Partner Floh leben in Wohnungshaltung.

    Sie ist in dem Alter von diversen Wehwehchen leider nicht verschont geblieben.
    Sie hat Spondylosen, Arthrose (Hüfte) und Zahnspitzen.
    Die Zahnspitzen werden alle 8 Wochen geschliffen in Narkose.

    Für die Arthrose und Spondylosen bekommt sie morgens und abends Hunde-Metacam in ausreichender Dosis.
    Zudem gebe ich abends Rodicare Artrin.
    Mit diesen Medikamenten merkt man ihr die Arthrose fast nicht an.
    Sie ist wild, aufgeweckt und ,erschreckend' aktiv für ihr Alter.
    Das soll natürlich noch lange so bleiben
    Meine Frage: Ich habe schon viel gutes über Rejoint und Backmotion gelesen.
    Meine TÄ kennt das zwar nicht, hat aber das grüne Licht zum ausprobieren gegeben.
    Ich habe die ganz großen Tabletten bestellt. Kann mir jemand per PN die Dosierung schicken?

    Wunde Pfoten: Wir haben bemerkt, dass an der Unterseite der Vorderpfoten das Fell ein wenig dünn geworden ist.
    Heißt, die ,Böhnchen' sehen belastet aus.
    Auch rutschen ihr die Vorderbeinchen bei starker Belastung weg - hier stärken wir aber schon die Muskeln, ein neuer Buddelturm ist bestellt.
    Dass sich da nichts Böses entwickelt, müssen wir schauen dass wir bessere Untergründe zum Schlafen anbieten.
    Sie pinkelt seeeehr gerne auf alles weiche und buddelt/ frisst fast alles an.
    Nur wenn ein weicher Untergrund (wir haben ein riesen Vetbed ,Teppich') eine bestimmte Größe hat, wird sich drauf gelegt.
    Komisch, ich weiß. Ansonsten ist die Wohnung mit flachgewebten Baumwoll-Teppichen ausgelegt.
    Die sind wohl leider zu hart.
    Habt ihr Ideen für Unterlagen oder sonstiges?

    Die trüben Augen:
    Wir haben diese Woche beim TÄ festgestellt, dass ihre Augen anfangen trüber zu werden.
    Ist lt. TA höchstwahrscheinlich eine Alterserscheinung, da keine anderen Symptome.
    Er meinte, man könne zum Augenspezialisten um das genau zu diagnostizieren und eventuell das Vertrüben oder gar Erblinden hinauszuzögern mit diversen Augentropfen.
    Was sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

    Vielen Dank vorab euch und noch einen schönen Samstag
    Geändert von sarahkara (22.02.2025 um 17:35 Uhr) Grund: Schreibfehler

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Augen: Ich weiß nur, dass man beim Spezialist den Augeninnendruck messen sollte, da dieser erhöht schmerzhaft sein kann. Dagegen gibt es auf jeden Fall Tropfen, die gut helfen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 110

    Standard

    Ich habe auch einen Opi mit diversen Alterserscheinungen, nur kein Tierarzt konnte mir bisher so richtig sagen was die Dosierung bei Athrose/Rücken/Gelenk angeht ... Wäre lieb wenn du mir einmal die Dosierung bei einem 2kg Kaninchen zukommen lassen könntest. Ich gebe bisher nur 1x am Tag morgens Hundemetacam und auch RodiCare Atrin. Bin mir aber manchmal nicht sicher ob es noch mehr sein müsste, nur ist es dadurch bisher nicht merkbar besser geworden ist.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mein knapp 9jähriger Oldie (mit Spondylose) kriegt auch zweimal tgl. Hunde-Metacam und kann seitdem sogar wieder "frei" Männchen machen und seine dicke Freundin berammeln...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich habe super Erfahrungen mit den Produkten von Naturheilkunde-bei-Tieren gemacht.

    Meine beiden Riesen bekommen Backmotion, Analgos, Drynaria und Tong Qui laut Dosierung vom Hersteller. Nach einer bis zwei Wochen kommt die Besserung und danach gebe ich die Erhaltungsdosierung dauerhaft.

    Bei Knolle, 7kg, habe ich im Alter von 5 Jahren begonnen, jetzt ist sie fast 10
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ich habe super Erfahrungen mit den Produkten von Naturheilkunde-bei-Tieren gemacht.

    Meine beiden Riesen bekommen Backmotion, Analgos, Drynaria und Tong Qui laut Dosierung vom Hersteller. Nach einer bis zwei Wochen kommt die Besserung und danach gebe ich die Erhaltungsdosierung dauerhaft.

    Bei Knolle, 7kg, habe ich im Alter von 5 Jahren begonnen, jetzt ist sie fast 10
    Ergänzend zu Metacam kann man das ja gerne machen aber Metacam ist damit nicht zu ersetzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •