Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche dringend Tipps zur Ernährung von Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard Suche dringend Tipps zur Ernährung von Riesen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine Frage an alle, die mit der Ernährung von Riesen Erfahrung haben.
    Unsere Lena, eine Riesendame, braucht einen neuen Partner, da unser wilder Winnie nach einer Tumorerkrankung leider verstorben ist.
    Nun würde unser Herz für einen zweiten Riesen schlagen - Platz wäre da, ein Angebot auch.

    Allerdings sind wir am Limit was die Bereitstellung und Lagerung von Frischfutter in unseren Kühlschränken
    betrifft. Bei ausschließlicher Frischfutter-Fütterung (plus Heu natürlich) können wir mit Lena realistisch nur ein kleineres
    Kaninchen mitversorgen. Vorallem für die Urlaubsbetreuung sammeln, kaufen und packen wir stundenlang haufenweise Frischfutterportionen
    in Kühlschränke, da wir neben dem Misten nicht noch tägliches Futtersammeln in der Umgebung erbitten möchten.
    Wir wohnen am Stadtrand mit Garten, aber leider nicht auf einem Bauernhof und die ca. 120 m² Garten sind auch schon etwas Kaninchengeschädigt was das Graswachstum betrifft.
    Damit ist die Sache eigentlich klar...

    Eigentlich - denn ein hübscher Riese aus einem Tierheim in der Nähe sucht ein neues Zuhause. Lena fände das bestimmt super, wir auch.
    Habt ihr noch Ideen für ein Zusatzfutter zum Frischfutter, mit dem man realistisch und gesund zwei Riesen versorgen kann, ohne vor dem Urlaub im Frischfutterstress zu versinken? Oder kann man auch mal eine Zeitlang weniger vielfältig, zB vorallem Weißkohl anbieten?
    Wie schafft ihr es genug Frischfutter für Eure Riesen zu bevorraten? Füttert ihr was dazu?

    Danke Euch für Ideen und Erfahrungen, denn wir sollten die Entscheidung für Lenas neuen Partner ja möglichst bald treffen,
    Marla

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Hi

    Wenn es hauptsächlich um die Urlaubszeit geht dann bestellt doch für diesen Zeitraum mehrere Frischekisten bei Bunny-Greens, Grünhopper, Kaninchenkiste oder so. Da gibts auch Abo Lieferungen. Dann müsste die Urlaubsbetreuung nur Zeug aus der jeweiligen Kiste nehmen und den Tieren geben.

    Es gibt kein gesundes Trockenfutter mit dem man Frischfutter ersetzen kann. Mal 1-2 Wochen nicht ganz so abwechslungsreich füttern ist nicht so tragisch wenns ne Ausnahme ist. Nur Weißkohl und nix anderes geht aber natürlich nicht bzw. ist es halt nicht gesund.
    LG Britta

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Hi

    Wenn es hauptsächlich um die Urlaubszeit geht dann bestellt doch für diesen Zeitraum mehrere Frischekisten bei Bunny-Greens, Grünhopper, Kaninchenkiste oder so. Da gibts auch Abo Lieferungen. Dann müsste die Urlaubsbetreuung nur Zeug aus der jeweiligen Kiste nehmen und den Tieren geben.

    Es gibt kein gesundes Trockenfutter mit dem man Frischfutter ersetzen kann. Mal 1-2 Wochen nicht ganz so abwechslungsreich füttern ist nicht so tragisch wenns ne Ausnahme ist. Nur Weißkohl und nix anderes geht aber natürlich nicht bzw. ist es halt nicht gesund.
    Ja stimmt, die Frischekisten sind eine gute Idee zur Frischfutterbeschaffung. Da bleibt dann noch das Problem der Lagerung - vielleicht müssten wir noch mehr Kühlschränke anschaffen um alles unterzubringen.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.043

    Standard

    Was zuerst verfüttert werden soll, kann man außerhalb des (vollen) Kühlschranks lagern.

    Eine große Kunststoffkiste bereitstellen, das Frischfutter in feuchte Tücher wickeln oder einen feuchten Kopfkissenbezug packen.
    Falls das immer noch zu warm ist, das Gitter aus dem Backofen über die Kiste stellen und Tiefkühlakkus drauf.
    Das meiste hält sich problemlos auf diese Art, bis es verfüttert ist!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Was zuerst verfüttert werden soll, kann man außerhalb des (vollen) Kühlschranks lagern.

    Eine große Kunststoffkiste bereitstellen, das Frischfutter in feuchte Tücher wickeln oder einen feuchten Kopfkissenbezug packen.
    Falls das immer noch zu warm ist, das Gitter aus dem Backofen über die Kiste stellen und Tiefkühlakkus drauf.
    Das meiste hält sich problemlos auf diese Art, bis es verfüttert ist!
    Danke, gute Idee!

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Also, wir haben nochmal die Kapazitäten unserer Kühlschränke und Kühlmöglichkeiten für Frischfutter überlegt und auch was für unsere Urlaubsbetreuung realistisch machbar ist - und wir haben uns entschieden keinen zweiten Riesen zu uns zu holen.
    Danke Euch für Eure Tipps und Ideen, das ist trotzdem hilfreich, auch schon mit einem Riesen!
    Mittlerweile haben wir ein kleineres Kaninchen aus dem Tierschutz entdeckt, das ganz gut zu unserer Lena passen könnte.
    Geändert von Marla (11.12.2024 um 14:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps für die Ernährung von Senioren
    Von susi 89 im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.01.2018, 13:57
  2. Ernährung für Junge Riesen
    Von zwergnase im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 11:34
  3. Ernährung von jungem Deutschen Riesen
    Von 19nini91 im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •