Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neues Zuhause | VG alt/jung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Meraviglioso
    Registriert seit: 13.06.2024
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 6

    Standard Neues Zuhause | VG alt/jung

    Hallo zusammen,
    ich hätte da mal eine Frage - ich habe viele Threads zum Thema Vergesellschaftung gefunden, aber keines, das meine Frage wirklich beantwortet. Vielleicht kann hier jemand helfen.
    Meine beiden Kaninchen sind etwa zehn Monte alt. Ich habe eine enge Freundin, die ebenfalls zwei Kaninchen gehalten hat, von denen nun leider eines gestorben ist. Das andere ist knappe 10 Jahre alt. Worauf das hinaufläuft, könnt ihr euch sicher denken: Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt, ein Seniorenkaninchen zu zwei Jungkaninchen zu setzen? Mein Duo besteht aus einem Frühkastrat und einem unkastrierten Weibchen, der Senior ist ebenfalls ein Frühkastrat. Meine Kaninchendame ist dominant, was der Senior von seiner verstorbenen Partnerin bereits kennt.
    Hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Konstellation? Ich habe gelesen, dass ein altes und ein junges Kaninchen eine eher ungünstige Kombination darstellen, weil das junge mehr Energie hat. Mit zwei jungen Kaninchen könnte man dieses "Problem" lösen - kann das jemand bestätigen? Oder hat jemand vielleicht Tipps zur VG (abgesehen von denen, die man zuhauf im Netz findet), die - gerade bei dieser Konstellation - hilfreich sind?
    Vielen Dank im Voraus.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo ich kann nur meine Erfahrung schildern.

    Als die Partnerin meines 13 jährigen starb und es auch bei meinem 13 jährigen auf das Ende hindeutete und eine vg mit einer älteren Dame scheiterte....holte ich mir ein kleines weil ich nicht wollte das er allein starb.
    Also meine Erfahrung zu einem alten und einem (dominanten) aber sehr jungen Weibchen. Es war eine Pattsituation, keiner tat sich etwas, Holly warf den Kopf runter und fiebte und das war's. Sie putzen sich manchmal und schliefen auch nebeneinander, aber klar: der alte schlief 22 Std, die junge nur 5-8 das heißt das er oft allein schlief. Und sie allein erkundete.
    Er war sehr neugierig auf sie und ich kann mir vorstellen bei 10 Jahren und guter Gesundheit hat er Freude und blüht auf mit zwei jungen.
    Kann auch sein das ab Pupertät es in der Kiste klappert und er wegen Schwäche bisschen gejagt wird? Das kann keiner voraussagen.

    Anderes: achte darauf dass alle parasitenfrei sind also bitte Kotprobe aller abgeben, Coczydien können einen älteren sehr schwächen.
    Gleichzeitig macht es Sinn den EC titer bestimmen zu lassen.. Die allermeisten haben EC! Aber wenn einer nicht wäre es tragisch diesen damit anzustecken.

    Wenn ich du wäre würde ich es einfach probieren. Klappt es nicht kann er (was ihm ja so oder so blühen würde) immer noch an einen anderen guten Platz vermittelt werden.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Meraviglioso
    Registriert seit: 13.06.2024
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 6

    Standard

    Vielen Dank für deine Einschätzung! Sie wurden alle durchgecheckt und auch die Köttel wurden vor kurzer Zeit untersucht - bei meinen war es, weil meine Häsin vor ein paar Wochen einen Bezoar hatte, und beim Altkaninchen wurde er vorsorglich für den Umzug durchgecheckt und untersucht - alles in Ordnung.
    Tatsächlich hatte ich wegen ihr nur wenig Sorge - dachte mir, dass ein unterwürfiges Männchen und ein dominantes Weibchen ja eine gute Mischung abgeben würden. Aber wie sieht es bei den beiden Rammlern aus?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Kastrierte Rammler geben als Pärchen oft ein sehr gutes Duo ab und harmonieren häufiger besser wie zwei Weibchen!
    Um das ausprobieren wird man wohl nicht drum herum kommen ob sie sich riechen können oder nicht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.450

    Standard

    Also meine Meinung dazu: wenn du jetzt ein junges Tier mit einem alten Tier vergesellschaftest, ist das vielleicht nicht optimal, aber es kann durchaus so gehen, wie Tatjana geschildert hat, was auf eine gewisse Zeit sicher ok ist, auch wenn das Jungtier eben auch mal alleine die Welt erkunden muss.

    Was ich aber echt schwierig sehe, wenn du zwei Junge mit einem alten Tier zusammensetzt. Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass die beiden jungen zusammenhalten und das ältere Tier außen vor lassen - im günstigen Fall. Im ungünstigen Fall gehen sie vielleicht auch auf den Alten los.

    Ist echt ne schwierige Situation - aber ich hätte wohl kein gutes Gefühl dabei.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Am Ende kann das niemand mit Sicherheit sagen. Wie ist das 10jährige Kaninchen denn so drauf? Manche sind da schon recht klapprig, anderen merkt man das Alter gar nicht an. Die VG mit zwei jüngeren könnte ein älteres Tier noch mal etwas motivieren und ein kleiner Jungbrunnen sein. Natürlich wird das ältere Tier mehr Ruhe wollen als die beiden Jungspunde, aber die haben ja dann sich und der Senior kann sich zurück ziehen bei Bedarf. Aus meiner Sicht kann das gut funktionieren. Bevor as ältere Tier alleine bleibt, würde ich das auf jeden Fall probieren. Es kann natürlich sein, dass es noch mal rapelt im Karton, wenn die beiden Kleinen älter werden, aber auch das muss nicht sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •