Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Meisenkinder ohne Mutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard Meisenkinder ohne Mutter

    Hallo,
    gestern wurde die Kohlmeisen Mutter vom Greifvogel getötet . Nur noch der Vater ist da . Die Babys sind schon aus dem Ei wie gross und alt weis ich nicht.
    Nun ist der Vater alleine ich würde ihn gerne Unterstützen was kann ich ihm für die Babys geben?
    Er sucht schon aber etwas Futter in der Nähe ist ja auch nicht verkehrt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Hier kannst du eine Telefonnummer finden. Das ist zwar im Saarland, also weit von dir entfernt, aber das spielt keine Rolle. Dort kann man dir weiterhelfen:
    https://www.puettlingen.de/umwelt-na...auffangstation

    Viel Erfolg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Hey. Wie lieb, dass du dir Gedanken machst.
    Du kannst dem Meiserich helfen, indem du ihm sehr energiereiche Nahrung für sich zur Verfügung stellst. Dafür eigenen sich Erdnußbutter/Energieblöcke/Meisenknödel für Vögel. Auch geschälte Sonnenblumenkerne kommen gut an. Das solltest du aber nur machen, wenn er diese nicht nutzt um seine Jungen damit zu füttern! Manche Vögel tun das leider und es ist alles andere als gut für die Küken.
    Außerdem sollstest du unbedingt in Erwägung ziehen aufgeweichte, klein geschnittene getrocknete Mehlwürmer für die Küken anzubieten. Dann muss der Meiserich nicht so ewig nach geeignetem Futter für seine Brut suchen.
    Geändert von Heroi (02.05.2022 um 08:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Hat sich erledigt die Babys sind alle Tot

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 729

    Standard

    So ist die Natur, so traurig das auch ist.
    Vielleicht findet er ja eine neue Partnerin und sie kommen nochmal zu einem neuen Gelege.
    Wir haben in so fern nur vorgesorgt, dass wir Nistplätze aus Holzbeton anbieten um damit vor Spechten, Eichhörnchen und Katzen etwas besseren Schutz zu bieten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Mache ich jetzt das ganze Nest raus oder nur die toten Babys?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich würde das ganze Nest rausnehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 04:39
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 02:15
  3. Kaninchenbaby ca. 3 Wochen, allein ohne Mutter
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •