Hallo,
Ich habe im Sommer ein junges Fundkaninchen übernommen welches in der Nähe ausgesetzt wurde. Sie hat sich ganz gut in meine Gruppe integriert und verträgt sich mit den beiden jungs recht gut. nur zwischen den mädels kracht es immer wieder, sie jagt die ältere und deutlich kleinere häsin immer wieder durch die wohnung. alle vier leben bei mir in freier wohnungshaltung und grundsätzlich ist es ganz ok so wie es aktuell ist. nun müsste mini (das fundkaninchen und solangsam absolut nicht mehr mini, sie dürfte ausgewachsen etwas über 2,2 kg werden, meine anderen wiegen 1,3 (die andere häsin) 1,5 und 1,8 kg) nun ungefähr ca 9 Monate alt sein und man merkt das sie nun deutlich in der pupertät ist. sie mobt die jungs und auch stella immer mal wieder und sie hat angefangen vieles kaputt zu machen, es wird mehr markiert etc. nun ist es auch so das sie vor ungefähr drei wochen ihr erstes kleines nest gebaut hat. da war es nur fell was sie gerupft hat und man merkte ihr an das sie etwas wuschig ist. das flaute dann aber innerhalb von zwei tagen komplett wieder ab. nun habe ich gestern schon gemerkt das mini anders drauf ist und heute abend ist sie nun deutlich scheinschwanger. sie rennt durch die wohnung und sucht alles was sie irgendwie bekommen kann zum nestbau (hat ein ganzes kopfkissen zerlegt was die kaninchen eigentlich zum liegen haben und hat die watte durchs ganze zimmer verteilt und mit einem teil schon angefangen das nest zu bauen (es gab nicht genug heu mehr, das hatte ich heute morgen nicht nachgelegt da ich eigentlich nur abends was füttere da die tagsüber eh kaum heu fressen). nun habe ich die watte entfernt (außer im nest) und ihr ne große protion heu hingelegt. das wurde nun auch fachgerecht zum nest verbaut und sie wacht nun dort drin.
jetzt überlege ich, wie oft bzw wie lange darf das ganze so gehen bis man einschreiten muss und mit dem tierarzt weitere sachen absprechen sollte bzw ist es sinnvoll da mit kräutern/rodicare oder ähnlichem zu unterstützen? wie lange dauert diese pupertätsphase bei den kaninchen ungefähr? das sie nun mal scheinschwanger ist stört mich grundsätzlich gar nicht. das gehört auch im gewissen maße dazu denke ich. nur die kurze phase zwischen den beiden malen macht mir etwas zu schaffen.
ich muss sazu sagen, ich bin gebranntes kind. habe seit vielen jahren kaninchen und in den ganzen jahren im ganzen mehr jungs als mädels gehabt. mit den mädels hab ich auch irgendwie nie wirklich glück. habe insgesamt vier kaninchen operieren lassen und davon drei wegen gebährmutter. zwei tiere waren geplante ops und beide sind leider in der op verstorben. das letzte war mein absolutes herzenstier und sie starb sehr unerwartet im februar bei der kastration. ich hab deswegen extreme angst vor einer möglichen op. aber die angst vor einer tumorerkrankung (und das war der grund wieso die häsin im februar operiert wurde, sie hatte einen tumor in der gesäugeleist und wurde dann in einer zweiten op noch kastriert und diese op hat sie nicht überstanden). eine andere häsin wurde vor vielen jahren mal notfallmäßig operiert (da hatte ich noch gar keine erfahrungen damit und wusste auch von dem großen risiko nicht und hatte damals keine wirkliche chance, entweder op oder sie stirbt sowieso). diese häsin hatte (wie ich nun weiß) einen bilderbuchverlauf von op und nachsorge. aber danach lief es einfach absolut nicht mehr.
wegen dieser erfahrung möchte ich nun überlegen ab wann ich wirklich an eine op denken muss und wann ich deswegen mit dem tierarzt kontakt aufnehmen muss (wegen corona fahre ich sehr ungerne da ich selber zur risikogruppe gehöre und der tierarzt der ich die op machen lassen würde ist in einem höher aktiven bereich, mein wohnort ist recht ruhig was corona angeht, aber jemand anderem das tier anvertrauen mag ich in diesem fall gar nicht. ich mache mir wegen meiner fee schon extreme vorwürfe und mini ist auch recht besonders im vergleich zu den jungs und stella, ich glaube wenn ihr auch noch was passiert in dem zuammenhang dann gebe ich die kaninchen auf. das verkrafte ich nicht mehr).
vieleicht mag ja jemand mal schreiben wie so eure erfahrungen sind. was ist in der pupertät normal und ab wann wird es doch zu viel bzw was gehört eigentlich nicht dazu.
Lesezeichen