Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Schwarzwaldheu

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard Schwarzwaldheu

    Hallo an alle
    Ich habe mal eine Frage. Meine Nins lieben nur das Schwarzwaldheu. Ich hab zig Sorten ausprobiert. Ich hab angst das sie irgendwann Probleme wegen Kalzium bekommen kann das durch Heu sein? Sie kriegen nur Heu als Trockenfutter sonst frische Kräuter, Wiese, Blättriges, bischen Knolle

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    hmmm….das is ja schon ganz schön kräuterreich (daher fragst du ja wahrsch. auch) und grad getrocknete Kräuter hauen ja ganz schön rein....
    Ich habs meinen alten Tieren aber auch schon jahrelang gegeben, ohne das was passiert ist. Wahrscheinlich liegts auch daran ob sie anfällig für Blasengries und Co sind oder nicht und auch wie viel sie davon essen. Ich hab derzeit hier 2 solche Heuvernichter, dass ich mich das nicht trauen würde Die kriegen Merzheu oder das von heukaufen, mögen sie beides....ich hatte aber auch schon solche, die nur Schwarzwald-heu gegessen haben, das waren dann aber insg. Heumuffel und sie haben es nicht in rießigen Mengen gegessen
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn sie sowieso immer Frischfutter haben und nicht viel Heu fressen (ist ja in der Regel bei dauerhafter Frischfutter-Gabe so) würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Blasengries und Co. hat viel mehr (mögliche) Ursachen, als eine kalziumreiche Ernährung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, da hast du Recht. Ich hab hier allerdings solch komische Wesen, die draußen beim Auslauf auf der Wiese in die Transportbox springen, um dort Heu zu mümmeln …. die haben den ganzen Tag Berge an Frifu und essen zu 80% Heu....versteh die einer...aber das ist ja nicht die Regel. Wichtig ist eine hohe Flüssigkeitszufuhr, damit das überschüssige Kalzium ausgeschieden werden kann
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Ich danke euch

    Bei meiner kleinen ist es aber auch so das sie oft lieber Heu fressen mag als das leckere Frischfutter
    Aber sie frisst einglück nicht mehr Heu als FrFu. Vielleicht muss ich HeuAndi mal ausprobieren. Sie niest leider oft beim Heu aber beim Schwarzwaldheu nicht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Meine würden Heu nie dem Frischfutter vorziehen da kann es noch so gut sein.

  7. #7
    _Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Meine würden Heu nie dem Frischfutter vorziehen da kann es noch so gut sein.
    Meine auch nicht. Ich komme mit 4 kg Heu über ein Jahr aus.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, die sind echt bekloppt … ich glaub das is der Knabberfaktor beim Heu....aber ich krieg die noch umgepolt
    Zweige gehen zum Glück auch ganz gut
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Meine würden Heu nie dem Frischfutter vorziehen da kann es noch so gut sein.
    Meine auch nicht. Ich komme mit 4 kg Heu über ein Jahr aus.
    DAS schaff ich nicht
    Ich brauch schon 15kg so insgesamt

    Sorry fürs Offtopic.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab hier auch solche Experten - grad neues Frischfutter rein gelegt (egal ob Wiese oder Gemüse), kaum leg ich neues Heu rein, sitzen alle am Heu. Hier gibts auch das Merz-Heu. Mit so einem 20kg Karton komm ich ca 2 Monate hin bei 6 Kaninchen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Wenn sie sowieso immer Frischfutter haben und nicht viel Heu fressen (ist ja in der Regel bei dauerhafter Frischfutter-Gabe so) würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Blasengries und Co. hat viel mehr (mögliche) Ursachen, als eine kalziumreiche Ernährung.
    Das würde ich auch so unterschreiben.

    Meine fressen vor allem im Winter Heu, wenn es keine Wiese gibt. Im Sommer geht da fast nichts weg. Ich bestelle einmal im Jahr den großen Karton (14kg) und komme hin damit (4 Kaninchen aktuell).

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Bounty_20 Beitrag anzeigen
    Hallo an alle
    Ich habe mal eine Frage. Meine Nins lieben nur das Schwarzwaldheu. Ich hab zig Sorten ausprobiert. Ich hab angst das sie irgendwann Probleme wegen Kalzium bekommen kann das durch Heu sein? Sie kriegen nur Heu als Trockenfutter sonst frische Kräuter, Wiese, Blättriges, bischen Knolle
    Der Hintergrund von Blasengries ist beinahe immer in erster Linie ein Nierenproblem und nicht die Ernährung. Du könntest reine Kreide verfüttern und Deine - ansonsten gesunden - Kaninchen würden immer noch keinen Blasengries erzeugen. Da kannst Du ihnen also unbesorgt das Heu geben, welches sie lieben, und damit nehmen sie viel von den Fasern auf, die sie für ihre Gesundheit brauchen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwarzwaldheu
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 13:06
  2. Hat jemand Schwarzwaldheu übrig
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •