Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Beinamputation bei Riesen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard Beinamputation bei Riesen

    Hat jemand Erfahrungswerte, wie gut ein Riesenkaninchen mit der Amputation eines Hinterlaufs zurecht kommen kann?

    Alle bisherigen Behandlungsversuche waren bei Maja erfolglos, die Tierklinik in Ettlingen, die eigentlich einen guten Ruf hat, rät zur Amputation (vorausgesetzt, es werden nicht noch anderweitig Tumore gefunden) und meint, dass auch größere Kaninchen damit gut zu recht kommen.

    Wenn ich aber google, nahm es irgendwie immer ein tragisches Ende...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Hi,

    Ich stand vor zwei Jahren vor genau der gleichen Frage. Meine Ronja hatte sich den Oberschenkel zertrümmert und da stand dann verschiedenes im raum. op mit fixateur etc (extrem teuer, weite fahrstrecke um da einen operateur zu finden und lange zeit ruhigstellung); amputation oder einschläfern. ich habe dann genau so wie du auch gegoogelt und auch mit verschiedenen tierärzten gesprochen. letzlich waren sich alle leider einig. meine ronja hatte 6,5 kg und da war das risiko das sie sehr schnel probleme mit dem anderen bein bekommt sehr groß. die hüfte ist sehr klein für dieses große kaninchengewicht. dazu war meine ronja noch jung und sehr agil. ich habe mich dann damals fürs einschläfern entscheiden müssen. sie litt sehr stark unter der bewegungseinschränkung und ich konnte es mir nicht vorstellen das sie nach so einer großen op nachher nicht mehr das machen kann was sie gerne mag und das sie dann sehr schnell wieder ein neues problem bekommt. ich habe mit verschiedenen tierärzten gesrochen, unter anderem an der tiho in hannover. und ich habe mir die entscheidung nicht leicht gemacht. habe sehr an dem kaninchen gehangen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Hinterlauf amputieren finde ich bei Zwergen schon problematisch, bei einem Riesen würde ich das nie machen.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hinterlauf amputieren finde ich bei Zwergen schon problematisch, bei einem Riesen würde ich das nie machen.
    Ich halte das auch für problematisch
    Denke auch, dass die Prognose realistisch betrachtet eher schlecht ist.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •