Gestern war ich mit meiner Lotte in der Klinik zum Spitzen entfernen.
Dort wurde dann gleich Blut abgenommen, weil sie innerhalb von 8 Wochen 200g abgenommen hatte.
Lotte ist jetzt 7 Jahre alt, ist eigentlich ein guter " Esser" und war eigentlich immer (auch schon als sie zu mir kam) eher etwas zu mopsig.
Letztes Jahr wurde sie kastriert und hat danach nicht zugenommen.
Heute bekam ich den Anruf aus der Klinik, dass es bei dem Blutbild nichts Beuruhigendes gebe, nur hätte sie etwas wenig Energie und der Glucosewert wäre erhöht. Das andere hab ich nicht wirklich verstanden, hab mich halt auf die Aussage, dass soweit alles okay wäre, verlassen.
Es wurde nichts gesagt, dass ich irgendwas ändern müsste, Fütterung oder so, oder dass man das jetzt genauer beobachten müsste.
Ich bekam dann den Befund zugeschickt, der mich jetzt doch etwas irritiert.
Der Glucosewert scheint mir sehr hoch und in Verbindung mit dem Energiemangel dachte ich sofort in Richtung Diabetes/Insulinintoleranz.
Mit den anderen Werten kann ich so gar nichts anfangen.
Wäre super, wenn jemand unter euch ist, der das Blutbild deuten kann.
Ich werde dann auch meine Haustierärztin bzw. unsere mobile TÄ dazu befragen, die sind aber leider beide gerade in Urlaub.
Kann der Glucosewert auch durch den Stress in der Klinik erhöht gewesen sein?
Lesezeichen