Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Getrocknete Luzerne

  1. #1
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Frage Getrocknete Luzerne

    Hat schon mal jemand getrocknete Luzerne verfüttert?

    Ich habe dieses Jahr das Beet mit der Luzerne vorm Winter abgesenst und die Planzen getrocknet. Frisch ist die Luzerne hier der Renner bei den Nasen und ich achte darauf, nicht zu viel davon zu geben.

    Jetzt habe ich hier einen Karton voller getrockneter Luzerne und trau mich nicht, die zu füttern.

    Erfahrungsberichte?
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Frisch bekommen meine das im Sommer sehr viel. Getrocknet würde ich nur wenig füttern da sie ja sehr Kalziumreich sein soll. Ab und an mal ein bisschen untermischen wird wohl nicht schaden. Habe aber schon oft gehört das sie getrocknet verschmäht wird.
    LG Britta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich habe meinen schon getrocknete luzerne gegeben die ich bei den pferden gefüttert hatte. die einen mögen es die anderen nicht so gerne. vertragen haben die es aber alle super.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Füttere ich zwangslaeufig schon seit Jahren den Winter ueber, da Bestandteil vom Noesensenberger Trofu,
    manche Tiere fressen sie, andere lassen sie liegen. Zu dick wurde keiner davon.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich halte Luzerne trocken wie meine Trockenkräuter und gebe das in geringen Mengen. Bei Kandidaten, die zu Blasenproblemen neigen, würde ich die Finger davon lassen, Luzerne getrocknet zu geben.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich halte Luzerne trocken wie meine Trockenkräuter und gebe das in geringen Mengen. Bei Kandidaten, die zu Blasenproblemen neigen, würde ich die Finger davon lassen, Luzerne getrocknet zu geben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich füttere auch seit Jahren grade im Winter trockene Luzerne. Anfangs ließen meine Ninis diese recht großzügig liegen, jetzt wird sie ganz gerne genommen.
    Wie Claudia schon schrieb: Finger weg bei Blasenproblemen. Ansonsten im Gemisch super!
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich kenne die als Bestandteil von Futtermischungen, der aber leider sehr gern aussortiert und liegen gelassen wird.
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Getrocknete Blätter
    Von KatharinaE im Forum Ernährung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.2016, 12:52
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 23:23
  3. getrocknete Maulbeerblätter
    Von Flauschhase im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •