Hallo!
Unseren kleinen Dobby hat es seit 13.08. doch recht heftig mit EC erwischt. Sein Köpfchen war sehr schief, er konnte nicht wirklich laufen und rollte bei jeder Gelegenheit.
Er ist momentan in der Wohnung in einem Käfig untergebracht, der mit VetBeds weich ausgepolstert ist. Die übliche Behandlung mit Panacur, Vitamin B, AB, Vertigoheel und Solidago schlägt bisher recht gut an. Sein Kopf ist schon deutlich gerader geworden, er rollt auch nicht mehr und reagiert allgemein viel aufmerksamer. Allerdings ist er nach wie vor sehr unsicher auf den Pfoten, er krabbelt nur wackelig herum.
Zum säubern des Käfigs muss ich ihn leider alle paar Tage kurz umsetzen. Gestern ist mir dann zum 2. mal aufgefallen, dass er im Käfig nicht püschert aber sein Pipi sofort laufen lässt, wenn ich ihn raus gesetzt habe. Ich massiere die Blase nicht sondern hebe ihn nur ganz vorsichtig aus dem Käfig auf eine weiche Unterlage. Dort entleert er sich dann aber direkt.
Böbbeln tut er hingegen jede Menge im Käfig.
Jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert, ob das nur eine Marotte ist oder doch noch etwas anderes dahinter stecken könnte.
Gibt es EC-Tiere mit Blasenlähmung? Dadurch bedingte Darmlähmung hatten wir ja schon mal bei einem anderen Kaninchen, deswegen komm ich darauf.
Danke und vlG,
Nicole
Lesezeichen