Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Häsinnen-Kastration in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Häsinnen-Kastration in Außenhaltung

    Hallo zusammen,

    bei uns steht ein Termin zur Kastration für Ronja an. Die erste OP seit wir Außenhaltung haben und ich mach mir einige Gedanken...

    Ich hätte sie nach der OP auf jeden Fall erstmal ins Haus geholt bis sie selbständig frisst und wieder fit ist.

    Da wir draußen Erde haben mit Dach drüber ist da viel ganz feiner Erdstaub. Da hab ich etwas Angst, dass der in die Wunde kommt. Was ist wohl am besten, Silberspray, Pflaster, Body? Ich befürchte, dass sie einen Body schneller wieder aus hat als ich gucken kann... Als Einstreu haben wir Tierwohl Super, das sollte gehen, oder?
    Seit sie nur noch zu dritt sind, jagen sie sich gegenseitig recht oft. Deshalb lieber länger drinnen behalten oder macht das nichts aus?

    Ihr merkt, ich bin ziemlich nervös.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Unsere beiden (allerdings IH)sind letztes Jahr kastriert worden, sie hätten drei Tage einen Body an und haben den auch brav getragen. Naht war innerlich, und auch mit Einstreu (das gleiche das Du hast) etc. war alles kein Problem..
    Getobt und gekuschelt haben sie mit Janosch schon am gleichen Abend, normal gefressen am nächsten Tag.
    Abgedeckt waren sie mit ausreichend Schmerzmittel (Metacam), brauchten sie aber nur knapp zwei Tage und (vorsichtshalber) AB...

    Irgendwie sind diese HaKas ziemlich hart im Nehmen...

    Brauchst Du noch einen passenden Body?
    Geändert von feiveline (25.06.2018 um 15:50 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    ich hatte Lotta direkt nach der OP bzw. als ich sie abends wieder abholen durfte wieder rausgesetzt... sie hatte einen Body, aber den hab ich ihr abends noch wieder ausgezogen, weil sie damit nicht glücklich aussah, der war auch ein bisschen eng hatte ich den Eindruck... es ging ihr 2 Tage nicht so gut, erst am 3. Tag war sie wieder die Alte... Lenny hat sie aber auch in Ruhe gelassen und Einstreu habe ich im Sommer keins drin... so am 5. Tag hab ich gesehen, dass sie an dem Pflaster geknabbert hat, das hab ich dann mit Rücksprache der TÄ auch schon abmachen dürfen...

    und alles Gute für Ronja
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Bei mir waren alle abends wieder topfit . Ich würde Silberspray und drüber Body nehmen falls sie den doch loswird.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Länger als 3 tage habe ich die Mädels nie drinnen, meist nur die 1. Nacht. Dann gehen sie mit Body an direkt zurück in die Gruppe, alles andere ist wie sonst: Gartenfreilauf, Einstreu, etc.
    Gab nie Probleme. Einen Body der paßt wird auch meist toleriert, vor allem dann wenn sie eben nicht alleine sitzen und Langeweile haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Danke an alle für die Tips! Ronja sollte letztes Jahr schon mal kastriert werden, hatte aber bei der Narkoseeinleitung einen Atemstillstand. Also HaKas sind vielleicht hart im Nehmen, aber auch mega ängstlich beim Tierarzt, zumindest meins...

    Feivi, wenn du einen Body übrig hast, würde ich den gerne nehmen. Natürlich gegen Gebühr! Sollte ja gut passen, so von Schwester zu Schwester

    Werde sie dann drinnen lassen, bis sie frisst und köttelt und dann wieder raus setzen.
    Geändert von Jeanette K. (25.06.2018 um 18:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nachgedeckte Häsinnen
    Von lars im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 01:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •