Hallo zusammen,
ich war mit meinem Barti heute beim Ultraschall. Im Sommer letzten Jahres stelle sich heraus, dass er erhöhte Leberwerte hatte. Sein Fell war auch ganz schlecht und wollte nicht wachsen. Dazu habe ich auch schon mal einen Beitrag verfasst:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...11#post4427111
Vor einer Woche stand wieder eine Blutuntersuchung an. Ich war eigentlich guter Dinge, dass wir die Lebersache hinter uns haben. Aber das Ergebnis sagte: ein Wert besser, der andere wieder schlechter.Also waren wir heute beim Ultraschall. Die Leber sieht super aus. Die Gallenblase auch und die Nieren auch. Aber seine beiden Nebennieren waren deutlich vergrößert. Die Tä meinte, dies könnte durchaus auf Cushing hindeuten. Ich kannte Cushing nur bei Pferden. Sie meinte bei Hunden und Katzen kommt es durchaus vor, bei Kaninchen hätte sie das aber noch nie gehört. Sie wüsste auch nicht mal ob man das bei Kaninchen therapieren könnte. Sie wollte sich nochmal informieren und findet die ganze Sache äußert interessant.
Barti gehts aber momentan in keinster Weise schlecht. Er ist eigentlich relativ unauffällig. Momentan hat er als echtes Bartkaninchen relativ wenig Mähne. Und einzelne lange Haare im Fell.Ich denke aber es ist der Fellwechsel...
Seit er die Lebermedis bekommt, wirkt er aufjedenfall viel besser als zuvor.
Habt ihr schon mal irgendwas von Cushing bei Kaninchen gehört?
Lesezeichen