Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Entzündete Talgdrüse - neue Abszesse an OP-Naht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Entzündete Talgdrüse - neue Abszesse an OP-Naht

    Hallo zusammen,

    Emily hat eine dicke entzündete Talgdrüse in der Wamme, die nun leider nach innen aufgeplatzt ist und das Gewebe drumrum nekrotisch wird. Morgen wird sie operiert und die TÄ möchte die komplette Wamme entfernen. Emily ist schon elf Jahre alt und ich habe wahnsinnige Angst vor der OP und dem Narkoserisiko, aber uns bleibt keine andere Wahl, um ihr zu helfen.

    Hatte jemand schon einmal eine OP, bei der die komplette Wamme entfernt wurde? Wie schwer ist ein solcher Eingriff und wie gestaltet sich die Nachsorge? Die Wamme besteht eigentlich nur noch aus Haut, deshalb hoffe ich, dass man die Wundränder schön vernähen kann, aber natürlich ist das eine riesige Naht.

    Wir brauchen Daumendrücker.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Oha. Mehr als Daumen drücken kann ich nicht. Aber das mache ich gern .

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ich drück auch ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Dankeschön, das ist lieb von euch!

    Wir geben sie morgen früh zusammen mit Lasse und Lieblingsfutter ab, die OP ist um 10:30 Uhr und um 15 Uhr können wir sie hoffentlich wieder abholen. Ihr Allgemeinzustand ist gut, sie frisst und ist munter, das Blutbild war auch gut. Ich hoffe so sehr, dass wir sie nicht wegen sowas verlieren.

  5. #5
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Alles Gute für Emily!
    Dass die Blutwerte gut sind, sind doch schonmal gute Voraussetzungen für die OP. Ich habe auch schon 2 über 10-jährige Kaninchen operieren lassen (müssen); und es ist jedesmal gut gegangen. Keks hatte einen Blasenstein in der Größe einer Murmel; und bei Pauline musste ein vereiterter Zahn entfernt werden. Beide haben sich sogar erstaunlich schnell erholt.
    Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Emily auch so sein wird!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke, das macht mir Mut!

    Bisher hat sie eine Narkose immer sehr gut weggesteckt, die letzte ist allerdings auch schon 3 Jahre her. Wir haben sowieso keine Wahl, die TÄ meinte die OP ist die einzige Möglichkeit. Da bin ich ganz froh drüber, dass mir so die Entscheidung abgenommen wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knubbelchen im Ohr - Talgdrüse? Warze? Idee?
    Von Tanja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •