Hey,
ich brauche mal Rat oder auch nur aufmunternde Worte. Der ganze Tag war heute einfach nur total doof und ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich war die letzte Woche nicht zuhause und meine Eltern haben sich vorbildlich um die Kaninchen gekümmert. Samstag war ich dann wieder da und Samstag Abend ist mir aufgefallen, dass meine Emily eine total feuchte Nase hat und mehrfach niest.Also gestern gleich zum Tierarzt. Die TÄ meinte es wäre nur ein leichter Schnupfen und hat ihr Zylexsis gespritzt. Ein AB empfand sie bei dem leichten Schnupfen als zu viel. Temperatur war normal und Emily war vom Verhalten her auch total unauffällig und wie immer. Gestern hat sie auch schon deutlich weniger geniest als Sonntag oder Samstag Abend. Zudem bekommt sie Rodicare Immun und wir inhalieren morgens und abends mit Salzwasser. Was aus der Nase läuft, ist auch ganz klar.
Heute sah das ganze dann wieder ganz anders aus. Emily saß nur in der Ecke, hat nur Minimengen gefressen und sah einfach fertig aus. Sie hat auch abgenommen.So waren wir vorhin wieder beim Tierarzt. Temperatur ist nach wie vor im Normalbereich, aber beim Fieberthermometer rausziehen hang ganz viel Durchfall dran. Das hat die TÄ gleich für ne Kotprobe verwendet und einen massiven Hefenbefall festgestellt. Dann gabs noch ne Infusion, Schmerzmittel und sie soll jetzt 14 Tage Nystatin bekommen. Ich hab sie vorhin auch ein bisschen gepäppelt, was sie alles ganz brav genommen hat.
![]()
Nachdem ich vom TA zuhause war, wollte ich nur noch schnell meine beiden Großen füttern. Und es kam nur einer zum Fressen.Elmo lag wieder im Klo, offensichtlich schmerzempfindlich am Bauch und es hat leicht gegluckert. Sowas hatten wir leider in den letzten 2-3 Monaten oft. Er hat jetzt Schmerzmittel, Rodicare und Sab bekommen. Meistens ist am nächsten Morgen wieder alles ok. Ich hoffe, so ist es dann morgen auch. Elmo und Emily leben übrigens nicht zusammen.
Was mich aber momentan einfach doch ziemlich fertig macht, ist, dass meine Eltern und ich am Freitag für 14 Tage nach Kroatien wollen. Worauf ich mich schon ungelogen fast das ganze Jahr total freue. Mein Bruder bleibt zuhause und sollte sich dann um die Kaninchen kümmern. Aber wie kann ich in den Urlaub fahren, wenn die Tiere gefühlt alle krank sind?
Gerade wenn Emily teilweise gepäppelt werden muss, wenn sie nicht fressen will. Meine Tä hat angeboten, falls Emily bis Freitag immer noch nicht selbstständig genug frisst, sie für die 14 Tage in Pension zu nehmen. Dann aber nur in einer großen Hundebox drinnen und am besten alleine.
Das will ich eigentlich nicht, da Emily alleine in nem Käfig einfach nicht glücklich wäre. Und ich dann ne neue VG machen kann mit ihrem Partner. Aber beide in einen Käfig sperren würde auch nicht gehen, weil sie sich dafür noch nicht so gut verstehen... Dann hat sie uns noch eine Pension empfohlen, die wahrscheinlich auch kranke Kaninchen pflegen würde, wo auch ein Tierarzt zur Hand wäre. Aber die Pension kenne ich halt nicht. Auf der Internetseite waren aber nur Käfigbilder.
Es wäre halt auch die Frage ob mein Bruder das mit dem Nystatin hin bekommen würde (wenn Emily wieder normal fressen würde), wobei Emily aber eigentlich alles freiwillig abnimmt.
Ich habe ein total schlechtes Gewissen, wenn ich gerade nur an den Urlaub denke. Und das es eigentlich total unverantwortlich wäre überhaupt daran zu denken mit zufahren, wenn ich hier einen Patienten sitzen habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass Emily einige Tage zum Hochrappeln braucht, auch was das selber fressen angeht. Momentan ist es einfach zum verrückt werden. Alle 2-3 Wochen ist irgendwer von meinen Kaninchen krank, mittlerweile liegen meine Nerven echt blank.![]()
Lesezeichen