Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Delilah- Zubildung Lunge-Ergebnis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Delilah- Zubildung Lunge-Ergebnis

    Hallo,
    wir bräuchten einen Herzspezialisten in der Gegend um Karlsruhe.
    Delilah, fast neun Jahre alt, hechelt seit gestern heftig und ich glaube nicht, dass man es auf die Hitze schieben kann. Oder machen das eure auch? sie frisst gut, aber in Ruhe macht sie das ganz schlimm. Morgen gehen wir für ein Röntgenbild erstmal zu meiner TÄ.

    Anscheinend bietet Dr. B. aus Ettlingen einen Herz US bei Kaninchen an. Hat jemand Erfahrung mit ihm?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Maren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich war mit Finn jahrelang bei Dr. B. in Ettlingen. Sowohl fachlich als auch menschlich ein super Arzt, der sich total viel Zeit nimmt alles zu erklären und sehr behutsam mit den Tieren umgeht.

    Ich würde dir empfehlen, zu ihm zu fahren.
    Du weißt, dass er nun eine eigene Praxis hat und nicht mehr in der Klinik arbeitet, Ja?

    Alles Gute für Delilah!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank für die Info!

    Waren gerade in Haßloch, sie hat eine Verschattung und man weiß nicht, ob es ein Thymom, Lymphom, ein Herzproblem oder ein entzündlicher Prozess auf Grund des Schnupfens ist.
    Dr. K. hat mir auch Dr. B. empfohlen und morgen haben wir einen Termin, hab so Angst:-(.

    Meinst du, dass er auch Biopsien kann? Damit man weiß, ob es ein Lymphom bzw. Thymom ist?
    Hoffe, dass so ne Biopsie nicht risikoreich ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich würde keine Biopsie wieder machen lassen bei einem meiner Tiere.
    Das muss in Narkose gemacht werden ..mit einer Nadel an Lunge und herz vorbei .. ein Ruck und eine fasche Bewegung..

    Und bei Flocke kam raus ..gutartiges schnellwachsendes Thymom..keine Metastasen bildend.
    Was nützt einem ein gutartiges Thymom wenn es schnell wächst?

    Fakt ist, das man es nicht wegbekommt, egal was es ist.
    Man kann es mit Cortison und ACE hemmer gut eine Weile eindämmen das Wachstum, aber man wird es egal ob Lymphom oder Thymom nie heilen können.

    Wichtig ist, ob es sich um eine Masse handelt oder eine eitrige Ansammlung in der Lung und da ist das US genau richtig.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Was kann man denn bei einem Lungenabszess machen? Hab gelesen, dass man dauerhaft AB geben soll, nämlich Baytril oder Marbocyl, doch das hat ihr beim Schnupfwn nicht geholfen.
    Veraflox hat Max nicht vertragen, aber das sagt ja nix über Delilah aus.

    Kann man bei Lungenabszessen auch dauerhaft Penicilline geben?

    Mir erschließt sich der Sinn einer Biopsie auch nicht, wenn man beides Lymphom oder Thymom fast identisch behandelt.
    Meine TÄ meintw aber, dass man ein Thymom an einer Uniklinik rwgelmäßig unter schonender OP Variante schon minimalinvasiv entfernen lassen kann, es gab doet schon viele Fälle, die gut ausgingen und da wäre es schon gut zu wissen, ob gut oder bösartig.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Mir erschließt sich der Sinn einer Biopsie auch nicht, wenn man beides Lymphom oder Thymom fast identisch behandelt.
    Meine TÄ meintw aber, dass man ein Thymom an einer Uniklinik rwgelmäßig unter schonender OP Variante schon minimalinvasiv entfernen lassen kann, es gab doet schon viele Fälle, die gut ausgingen und da wäre es schon gut zu wissen, ob gut oder bösartig.
    Würdest du Delilah denn operieren lassen? Wäre das vom Ergebnis der Biopsie abhängig, ob gut- oder bösartig?
    Ich denke nur gerade, dass du ja dann auch gleich die OP machen lassen könntest. Das Risiko, dass lebenswichtige Gefäße verletzt werden, bestünde dann ja nur einmal.

    Mir hatte die TÄ bei unserer Gismolina übrigens auch von der Biopsie abgeraten und hätte sie auch selbst nicht durchgeführt, weil ihr das Risiko zu hoch war und sie für die Behandlung auch keinen Nutzen darin gesehen hat.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •